Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Brücklers Klimathread
Re: Brücklers Klimathread
Donnerstag 6 Grad, denke üble Heeperei Öko-Knilche "veeeeel z warm".
Fanclub Falken
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3630
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Brücklers Klimathread
eine nudel macht noch keine spaghetti aka paar minustägli keinen frischen winter... 

offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: Brücklers Klimathread
und schneien tuts auch kaum
ob die Schneekanonen noch nochenmögen mit Schnee generieren??
ob die Schneekanonen noch nochenmögen mit Schnee generieren??
Re: Brücklers Klimathread
Sauhitze
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Re: Brücklers Klimathread
d'ziit esch riif!


Re: Brücklers Klimathread
http://www.blick.ch/news/schweiz/brrrr- ... 06922.html" onclick="window.open(this.href);return false;
ES ISCH EIFACH Z'HEISS

ES ISCH EIFACH Z'HEISS



Re: Brücklers Klimathread
harhar - letzten Absatz auch gelesen, werter tw? 

haut das ding endlich rein
Re: Brücklers Klimathread
Klassischer Postfaktchamäleon hat geschrieben:harhar - letzten Absatz auch gelesen, werter tw?
Fanclub Falken
Re: Brücklers Klimathread
kommt halt immer darauf an, wie man das dann interpretiertRaubi hat geschrieben:Klassischer Postfaktchamäleon hat geschrieben:harhar - letzten Absatz auch gelesen, werter tw?
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Brücklers Klimathread
http://www.blick.ch/news/ausland/kaelte ... 73224.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Brücklers Klimathread
Wird wohl so ablaufen wie beim Ozonloch; der Markt wird bestimmen, wann wieder etwas normal ist. Oder man redet einfach nicht mehr davon.
Re: Brücklers Klimathread
kogokg hat geschrieben:Wird wohl so ablaufen wie beim Ozonloch; der Markt wird bestimmen, wann wieder etwas normal ist. Oder man redet einfach nicht mehr davon.

Re: Brücklers Klimathread
Ich möchte damit sagen, dass das Thema vom Tisch ist, sobald das wirtschaftliche Ziel erreicht ist. (so, wie es beim Ozonloch der Fall war).timtim hat geschrieben:kogokg hat geschrieben:Wird wohl so ablaufen wie beim Ozonloch; der Markt wird bestimmen, wann wieder etwas normal ist. Oder man redet einfach nicht mehr davon.
- Braunschweiger
- Supporter
- Beiträge: 51
- Registriert: 4. Feb 2008, 17:40
- Wohnort: Reutlingen
Re: Brücklers Klimathread
Ich sehe da schon auch Parallelen. Die Wissenschaft macht auf ein Problem aufmerksam, schlägt einen Lösungsansatz vor (FCKW-Verbot), die "Weltgemeinschaft" handelt entsprechend mit einer drastischen FCKW-Reduktion und verhindert dadurch schlimmere Folgen. Das Problem ist also nicht von Tisch, weil es harmlos war. Und auch nicht, weil "der Markt" es so bestimmt hat. Sondern weil es dank rascher Reaktion weitgehend behoben ist.kogokg hat geschrieben:Ich möchte damit sagen, dass das Thema vom Tisch ist, sobald das wirtschaftliche Ziel erreicht ist. (so, wie es beim Ozonloch der Fall war).timtim hat geschrieben:kogokg hat geschrieben:Wird wohl so ablaufen wie beim Ozonloch; der Markt wird bestimmen, wann wieder etwas normal ist. Oder man redet einfach nicht mehr davon.
Parallelen zum Klimawandel gibts also bislang nur in den ersten beiden Punkten. Was ist denn das wirtschaftliche Ziel? Wer bestimmt es? Und worauf basiert denn deine Meinung? Ich will ja schon hoffen, dass du dich nicht nur in Foren wie diesem hier informierst. Hier gibts ja auch Leute, die sagen, Affolter sei ein guter Fussballer.
Re: Brücklers Klimathread
Das FCKW-Verbot ist eigentlich der Punkt, weshabl mich mich dafür interessiere. Ich bin natürlich kein Wissenschaftler, kenne mich nur beruflich etwas mit den Stoffen aus. Ich frage mich halt, inwiefern das FCKW wirklich reduziert wurde. Schwellenländer sind ja noch nicht wirklich davon betroffen und/oder scheissen drauf, die dritte Welt sowieso. Und hier, wo man zumindest davon weiss, wird Schwarzhandel betrieben. Im Klimabereich muss man nicht mal weit suchen, da pfeifft man schon auf der anderen Seite des Gotthardes Kiloweise davon in die Luft. Nun stellte ich mir die Frage, warum das Problem so schnell vom Tisch ist, wenn sich scheinbar nicht viel geändert hat.
Deshab auch mein Vergleich zum Ozonloch. Es werden neue, alternative Mittel hergestellt, Energiediktatur betrieben, CO2 Steuern an den Verbraucher weitergegeben usw.
Ich versuche einfach, möglichst neutrale Infos zu sammeln (Buch oder Internet, nicht Facebook usw) bei Unsicherheiten glaube ich am ehesten die Variante, welche über den Geldhahn geht. An tatsächlichen Messdaten usw kommt man ja wohl nicht einfach so ran. Ist halt gefährlich als Laie, da es immer irgendwelche Wirrköpfe gibt, die ihr Wirtschaftsstudium aufgrund irgendwelchen Drogenproblemen abgebrochen haben, und danach irgendwie gegen Nobelpreisträger treten und Verschwörungstheorien aufstellen, die dann von noch grösseren Idioten im Internet verbreitet werden.
(meine Ansicht, keine Behauptung)
Deshab auch mein Vergleich zum Ozonloch. Es werden neue, alternative Mittel hergestellt, Energiediktatur betrieben, CO2 Steuern an den Verbraucher weitergegeben usw.
Ich versuche einfach, möglichst neutrale Infos zu sammeln (Buch oder Internet, nicht Facebook usw) bei Unsicherheiten glaube ich am ehesten die Variante, welche über den Geldhahn geht. An tatsächlichen Messdaten usw kommt man ja wohl nicht einfach so ran. Ist halt gefährlich als Laie, da es immer irgendwelche Wirrköpfe gibt, die ihr Wirtschaftsstudium aufgrund irgendwelchen Drogenproblemen abgebrochen haben, und danach irgendwie gegen Nobelpreisträger treten und Verschwörungstheorien aufstellen, die dann von noch grösseren Idioten im Internet verbreitet werden.
(meine Ansicht, keine Behauptung)
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3630
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
Re: Brücklers Klimathread
http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t92,978319" onclick="window.open(this.href);return false;Braunschweiger hat geschrieben:diese sauhitze immer
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


Re: Brücklers Klimathread
hoffentlich auch, nach diesem Januar...malfunction hat geschrieben:http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... t92,978319" onclick="window.open(this.href);return false;Braunschweiger hat geschrieben:diese sauhitze immer