Seite 17 von 22

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:04
von the_wolf
anning hat geschrieben:...oder mit der Angewohnheit etwas zu sagen und doch nichts. Ich werde den Eindruck nicht los, dass der gute Kerl sich nicht getraut seine wirkliche Meinung zu sagen, damit er als Saubermann da stehen bleibt wo er jetzt steht. Keine Eier kann man dem auch sagen, wenn man so will.
KEINE EIER?

Hallo? Hast Du seinen Auftritt im Club auf SF nicht gesehen? Wer sich da für die Fans einsetzt ist bei der Presse untendurch, darum finde ich Heusler sackstark, der hat Rückgrat!

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:04
von steve
anning hat geschrieben:...oder mit der Angewohnheit etwas zu sagen und doch nichts. Ich werde den Eindruck nicht los, dass der gute Kerl sich nicht getraut seine wirkliche Meinung zu sagen, damit er als Saubermann da stehen bleibt wo er jetzt steht. Keine Eier kann man dem auch sagen, wenn man so will.
wie meinst du das jetzt?
was hast du denn das gefühl, was er eigentlich für eine meinung zum ganzen hat?
zum thema keine eier: ich für meinen teil empfinde ihn als ziemlich starke persönlichkeit, die nicht von ihrer position abweicht, auch wenn von allen seiten scharf geschossen wird. "keine eier" ist also eigentlich das pure gegenteil von dem was der herr heusler in meinen augen hat.

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:05
von Kaiser
anning hat geschrieben:...oder mit der Angewohnheit etwas zu sagen und doch nichts. Ich werde den Eindruck nicht los, dass der gute Kerl sich nicht getraut seine wirkliche Meinung zu sagen, damit er als Saubermann da stehen bleibt wo er jetzt steht. Keine Eier kann man dem auch sagen, wenn man so will.
erstaunliche meinung...

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 16:06
von Lager
anning hat geschrieben:...oder mit der Angewohnheit etwas zu sagen und doch nichts. Ich werde den Eindruck nicht los, dass der gute Kerl sich nicht getraut seine wirkliche Meinung zu sagen, damit er als Saubermann da stehen bleibt wo er jetzt steht. Keine Eier kann man dem auch sagen, wenn man so will.
herzlich willkommen im fclforum.ch, walti. :pottytrain2:

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 17:12
von Haxen-Paule
anning, wohl falscher thread

witze-fred ist im offtop zu finden

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 20. Jan 2012, 19:46
von Camel
anning hat geschrieben:...oder mit der Angewohnheit etwas zu sagen und doch nichts. Ich werde den Eindruck nicht los, dass der gute Kerl sich nicht getraut seine wirkliche Meinung zu sagen, damit er als Saubermann da stehen bleibt wo er jetzt steht. Keine Eier kann man dem auch sagen, wenn man so will.
wohl ein stierli-fan Bild

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 22. Jan 2012, 19:22
von SPORT-FORUM.CH
maré hat geschrieben: Hallo? Hast Du seinen Auftritt im Club auf SF nicht gesehen? Wer sich da für die Fans einsetzt ist bei der Presse untendurch, darum finde ich Heusler sackstark, der hat Rückgrat!
der meinung schliesse ich mich an. heusler ist eine starke persönlichkeit, verkauft sich sehr gut, versteht verdammt gut um was es bei seinem job geht, versteht auch verdammt viel von fussbal und von seinem ganzen umfeld - fans inklusive!

Baufinanzierung

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 26. Jan 2012, 18:49
von Taylor Bourbon
4. Teil der Interview Serie mit Bernhard Heusler

http://www.woz.ch/artikel/rss/21676.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 31. Jan 2012, 09:37
von Frizzel
Fanarbeit: keine falsche Hysterie


Noch befindet sich der Schweizer Fussball in der Winterpause. Naturgemäss ist es damit auch ruhig um die Diskussionen rund um Fanausschreitungen, Pyros und Gewalt in und um Stadien. Die Pause nutzte der FC Basel vergangene Woche und lud zu einem Symposium zum Thema Fanarbeit. Die Akteure rufen zu Besonnenheit und Ruhe auf.

Ein grosses Thema war die im Augenblick diskutierte Bewilligungspflicht für Fussballspiele. Reto Nause, Sicherheitsdirektor der Stadt Bern, befürwortet eine Bewilligungspflicht für alle Fussballspiele der Super League und Challenge League, damit gezielt bestraft werden kann und nicht kollektiv. Ebenso könnten damit die Fan-Walks durch die Stadt verhindert werden, eine logistisch und finanziell grosse Herausforderung für die Polizei.

Bewilligungspflicht übertrieben

Die Bewilligungspflicht widerspreche jedoch dem verfassungsrechtlichen Grundsatz der Verhältnismässigkeit, so Jurist Markus Mohler, ehemaliger Staatsanwalt und Kommandant der Kanzonspolizei Basel-Stadt. Es brauche nicht noch mehr Regeln, denn aus rechtlicher Sicht bestehen genügend Rechtsprinzipien die das Problem reduzieren können. Im Interview mit SRF spricht sich auch Swiss Football League CEO Claudius Schäfer gegen die Bewilligungspflicht aus – der Ligabetrieb wäre damit schlichtweg unmöglich.

Hirn ein, Emotionen aus

FCB-Präsident Bernhard Heusler nannte die Ausschreitungen am 13.5.2006 nach der verlorenen «Finalissima» gegen den FCZ als Ausgangspunkt für eine Selbstdiagnose der Fanarbeit des FCB. Der derzeit herrschende Populismus rund um das Thema erschwere die Arbeit. Generell werde zu sehr emotionalisiert: wer sich differenziert äussert, gelte schnell als Hooligan-Sympathisant.

Dialog zu führen steht für Heusler in keinem Widerspruch zu Repression. Gegen den Vorwurf, die Klubs machen zu wenig, wehrt sich Heusler. Als Präsident sei er vor allem dem Klub und dem Spiel verpflichtet. Ein sofortiger Spielabbruch bei Pyro-Missbrauch zum Beispiel bewirke nicht mehr Sicherheit, sondern verursache vielmehr noch grössere Sicherheitsprobleme.

Verzerrte Wahrnehmungen

Mittels Videobotschaft kamen auch die Fans zu Wort und plädierten in Fragen Pyro für eine Entkriminalisierung. Thomas Gander von der Fan-Arbeit Basel stellte eine Umfrage unter Fans vor. Diese zeigte, dass der Unterschied zwischen den Kurven-Fans und den restlichen Matchbesuchern gar nicht so gross ist. Vielmehr teilen sie viele Werte, die mit Fussball verbunden sind.

Eklatant ist jedoch der Wahrnehmungsunterschied zur Frage, ob die Gewalt zugenommen habe oder nur die Berichterstattung darüber. Während für die grosse Masse der Fans die Gewalt angestiegen ist, finden die Kurven-Fans, dass das mediale Interesse zugenommen habe.

Kritik auch an Medien

Die Rolle der Medien blieb nicht unbeleuchtet. Peer Teuwsen, Schweiz-Korrespondent der «Zeit» kritisierte die fehlende Objektivität seiner Kollegen und dass Einzelfälle hochgespielt werden. In einer Sache waren sich alle einig, auch wenn es unpopulär ist: die Problematik ist zu komplex als das man sie von heute auf morgen mit Schlagwörtern wie «Nulltoleranz» lösen könnte.
http://sport.ch.msn.com/fanarbeit-keine ... e-hysterie" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:05
von Frizzel
Shaqiri definitiv zu Bayern

http://www.fcbayern.telekom.de/de/aktue ... /33357.php" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:14
von Haxen-Paule
http://fcb.ch/news/show/byItemID/de-de/10044/27349/16/7" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:28
von Freiwilliger Helfer
Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:30
von scheisssion
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
Robben wird wohl früher oder später verkauft dann sieht es amu nicht sehr schlecht aus für ihn!

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:32
von Raubi
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
pff, robben und ribery sind ja 3/4 des jahres verletzt. traue dem zu, schon in der ersten saison stammspieler zu werden.

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:32
von Haxen-Paule
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
4 jahresvertrag, 20 jahre alt.

merkst du was?

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:36
von Kante
Raubi hat geschrieben:
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
pff, robben und ribery sind ja 3/4 des jahres verletzt. traue dem zu, schon in der ersten saison stammspieler zu werden.
Denke auch, dass er es packen wird!

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:39
von Radiohead
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
Stimmt. Als Alternative gab es die Premier League oder dann Zenit oder Gala. Bei ersterem hätte er keine Konkurrenz gehabt, bei zweiterem zwei sehr attraktive Ligen für einen Fussballrentner.

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:47
von locärne
zudem kann er auch in der Verteidigung eingesetzt werden ... In deutschland wird er bereits als kommenden Superstar gehandelt. selten hat ein schweizer soviele Vorschusslorbeeren gekriegt.

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:51
von Freiwilliger Helfer
Haxen-Paule hat geschrieben:
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Guter Transfer, er hat dort praktisch keine Konkurrenz...
4 jahresvertrag, 20 jahre alt.

merkst du was?
Müller und Ribery Vertrag bis Sommer 2015. Aber warten wirs ab. Hab nichts dagegen wenn sich ein Schweizer bei einem europäischen Topverein etablieren könnte.

Re: FC Basel 2011/2012

Verfasst: 9. Feb 2012, 10:56
von Ildrial
Freiwilliger Helfer hat geschrieben:Müller und Ribery Vertrag bis Sommer 2015. Aber warten wirs ab. Hab nichts dagegen wenn sich ein Schweizer bei einem europäischen Topverein etablieren könnte.
Haben die in ihren Vertraegen eine nicht-Verletzungsklausel?
Nein, im Ernst. Klar wird er's schwierig haben mit solcher Konkurrenz. Jedoch wird Bayern wohl einmal mehr in 3 Wettbewerben mittschutten und da gibt es garantiert Rotationen, womit auch Shaqiri zum Zuge kommt. Vielleicht spielt er zu Beginn nur gegen schwaechere Teams oder wird gegen Ende eingewechselt. Auf jeden Fall aber erhaelt er Spielpraxis, wenn er fit bleibt - davon bin ich ueberzeugt. (Dies im Vergleich zu Spielern, die zu mittelklassigen Bundesligisten wechseln, welche aufgrund ihrer 'Einfach-Belastung' kein Rotationsprinzip benoetigen.)
Hinzu kommt, dass er ja permanent auf einem hoeheren Niveau trainieren wird, was ihn bestimmt weiterbringt.

Und versetz dich mal in seine Lage. Du hast ein Angebot eines Topvereins. Das ist DIE Chance fuer den definitiven Durchbruch. Wenn es nicht gelingt, bist du noch immer gut genug fuer Vereine, die ganz gut sind, jedoch Bayern nicht das Wasser reichen moegen. Sein Transfer ist auch nicht mit jenen unserer U17-Goldboys zu vergleichen, welche beim erst-besten Angebot aus dem Ausland die Koffern packen und auf der Bank versauern.

Er wird's packen!