Seite 18 von 141

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:11
von Partyanimal
...aber im Gegensatz zu dir kann er sich die Akzeptanz erarbeiten. :wink:

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:19
von Baslerstab
Partyanimal hat geschrieben:...aber im Gegensatz zu dir kann er sich die Akzeptanz erarbeiten. :wink:
aha...

freue mich bereits auf sein erstes interview analog denen, welche er jeweils nach den uefa-cup niederlagen gab. mannomann wird der verrissen :D

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:48
von blue-white
Michael Owen:

Eine Schraube soll den gebrochenen Knochen im Fuß von Michael Owen fixieren und so eine möglichst schnelle und reibungslose Genesung gewährleisten. Der 26-jährige englische Nationalspieler von Newcastle United hatte sich in der Ligapartie bei Tottenham Hotspur (0:2) am vergangenen Samstag den Mittelfuß bei einem Zusammenprall mit Hotspur-Keeper Paul Robinson gebrochen.
Owen zuversichtlich für den Einsatz bei der WM
Trotz der Verletzung ist Owen davon überzeugt, dass er bis zur WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juni) wieder fit ist. "Ich weiß, dass andere Spieler bei einer ähnlichen Verletzung auf das Einsetzen einer Schraube verzichtet haben, aber mir wurde geraten, es so zu machen. Das gibt mir die besten Chancen zu einer schnellen und nachhaltigen Genesung", sagte Owen der Tageszeitung The Times.

Von den englischen Nationalspielern hatten unter anderem Kapitän David Beckham, Steven Gerrard, Wayne Rooney, Gary Neville und Ashley Cole ähnliche Frakturen erlitten.



Hoffentlich wird er wieder fitt!
england world champion 2006

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:54
von motörhead
[quote="blue-white"]Michael Owen:



WM in Deutschland (9. Juni bis 9. Juni)
:lol:

Verfasst: 3. Jan 2006, 12:57
von Gody
Yoda hat geschrieben:News aus Köln

Aus dem Kölner Express:

Köln – Die Suche nach dem Rapolder-Nachfolger hat offenbar ein Ende. Und es ist wieder ein Schweizer, wieder von den Grashoppers Zürich – wie der glücklose Marcel Koller.

Dienstag soll der neue Trainer am Geißbockheim vorgestellt werden. Sein Name: Hanspeter Latour.

Der Retter im Abstiegskampf – sein Profil war von Manager Michael Meier klar beschrieben: „Wir suchen einen Trainer, der neben der Fachkompetenz natürlich auch die Kraft und die Stärke hat, den Abstiegskampf anzunehmen, der der Mannschaft was vorleben kann, wie man einen solchen Abstiegskampf letztendlich auch besteht und der darüber hinaus in der Führung der Mannschaft psychologische Elemente einführt, die im Abstiegskampf auch gefordert sind.“

Der Neue soll also diese Qualitäten haben. Einen bekannten Namen hat Hanspeter Latour in Deutschland jedoch noch nicht. In der Schweiz gilt er als Kult-Trainer mit dem Ruf, aus bescheidenen Mitteln das Maximum herauszuholen. Den Provinzklub FC Thun führte er an die Spitze der Schweizer Nationalliga A. Latour gilt als guter Motivator.



Ob das gut kommt???

Egli freut sich sicher, denn jetzt ist in der Super League wieder ein Posten frei :lol: :lol:
1. Amtshandlung: :arrow: Alpay entlassen :lol: in etwa so: :axe:

Verfasst: 3. Jan 2006, 13:45
von kutte
ziemlich hart für gc.

und latour, grundsätzlich ein sympathischer kerl, beweist aufs neue, dass er schlicht & einfach dem geld nachrennt. ja, ich weiss, so ist halt das business... schade eigentlich.

kann mir momentan nicht vorstellen, dass er in der grossen welt da draussen erfolg haben wird... womöglich gehts ihm ähnlich wie gross, fringer & koller.

Verfasst: 3. Jan 2006, 13:49
von Baslerstab
oberkutte hat geschrieben:ziemlich hart für gc.

und latour, grundsätzlich ein sympathischer kerl, beweist aufs neue, dass er schlicht & einfach dem geld nachrennt. ja, ich weiss, so ist halt das business... schade eigentlich.

kann mir momentan nicht vorstellen, dass er in der grossen welt da draussen erfolg haben wird... womöglich gehts ihm ähnlich wie gross, fringer & koller.
naja, latour wurde auch von gc ziemlich verarscht.

blablabla junges team aufbauen und mit erfahrenen spielern verstärken, man wird investieren blablabla

und nix is draus geworden. dann doch lieber bundesliga-abstiesgskampf wird sich der hampi gedacht haben...

Verfasst: 3. Jan 2006, 13:50
von Master
naja.. den wechsel von thun zu gc konnt man ja noch unter diesem motto abhacken, aber ein wechsel nach d ist ja doch ein anderer sprung/chance..

Verfasst: 3. Jan 2006, 13:50
von max power
Ausserdem soll Latour gesagt haben, das dass max dieser Mannschaft erreicht sei. Er sehnte sich wohl für eine neue Aufgabe.

Verfasst: 3. Jan 2006, 15:14
von Jack
aber köln...kriesen club No.1 in Ger!
wird schwierig...trotzdem viel glück!


"du besch e gränni"

Verfasst: 3. Jan 2006, 15:48
von Baslerstab
Nägele: "Herr Latour, hat Sie niemand vor dieser Aufgabe gewarnt? Ihnen mitgeteilt, dass es in Köln zuweilen etwas verrückt zugeht?"

Latour: "Natürlich sind die verrückt hier, sonst würden die wohl kaum einen Schweizer Trainer verpflichten"

Verfasst: 4. Jan 2006, 11:15
von Burner
nimmt mich ja wunder, wie lukas podolski & co. auf latours motivations- und schimpftiraden reagieren werden:

"secklä poldi, schüsch git's de hütt abe kener guetnachtgschicht!"

"du bisch nüd aus e blöde gränni, jetz schtang uf u schiess es gou!"

Verfasst: 4. Jan 2006, 11:43
von rubber
Pressekonferenz mit Latour hatte gestern schon einige Kultsprüche auf Lager!

Wenn der Erfolg hat, wird der ein Medienheld sondergleichen...

Verfasst: 4. Jan 2006, 11:51
von loenzu
Er wird erfolg haben, wenn die Jungs da drüben auf ihn
hören. Sonst wirds nicht funktionieren...

Aber ich glaub an unsren Latour!!! Der wird das schon machen.
Freu mich schon auf die ersten Komentare zu Ihm, wenn er
sich am rand n bisschen aufregt...

Verfasst: 4. Jan 2006, 12:09
von Surflehrer-Björn-Senjor
latours glücksträhne ist vorbei!

Verfasst: 4. Jan 2006, 12:37
von Thunder
http://www.erst-klassig.de/fileadmin/re ... 060103.mp3

Antrittsrede von Hanspeter Latour. Sehr amüsant.

Verfasst: 4. Jan 2006, 13:04
von Phil Danker
Bild
Den ersten Leuten geht er bereits auf den Wecker :lol:

Verfasst: 4. Jan 2006, 15:41
von Burner
doch doch, es wäre ihm zu gönnen in köln erfolg zu haben - und irgendwie traue ich es dem kerl auch zu!

Verfasst: 4. Jan 2006, 19:42
von Chris Climax
Burner hat geschrieben:doch doch, es wäre ihm zu gönnen in köln erfolg zu haben - und irgendwie traue ich es dem kerl auch zu!
Ich denke auch das er der richtige "Typ" für Köln ist.
Der passst zu diesem Club wie die Faust aufs Auge.

Verfasst: 4. Jan 2006, 22:12
von Admin
Ausländerreform in Bundesliga

BERLIN – Die Bundesliga hat eine Reform der Ausländerregelung beschlossen. Damit können ab nächster Saison unbeschränkt nicht-europäische Spieler eingesetzt werden.

Mit der «Local-Player-Regelung» der Uefa will die Deutsche Fussball Liga (DFL) zudem die lokale Nachwuchsarbeit fördern. Ab der kommenden Saison müssen mindestens vier bei einem deutschen Verein ausgebildete Akteure unter Vertrag stehen. Ab der Saison 2007/2008 sind sechs, von der darauffolgenden Spielzeit an acht solcher Nachwuchsspieler Pflicht.

Mit dieser Neuregelung ist die Bundesliga von ihrem bisher eingeschlagenen Weg abgekommen, der vorsah, die Anzahl Ausländer schrittweise zu reduzieren. In dieser Saison konnten vier Nicht-EU-Spieler pro Klub unter Vertrag genommen werden. Weiterhin müssen allerdings zwölf deutsche Spieler pro Klub unter Vertrag stehen.

Das höchste Gericht der Europäischen Union hatte im April 2005 das Tor für die Beschäftigung von Fussballern aus Nicht-EU-Ländern weit geöffnet. Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg gab damals einer Klage des russischen Profis Igor Simutenkow statt, der sich gegen die Regelung des spanischen Verbandes gewehrt hatte, wonach Nicht-EU-Spieler nur begrenzt aufgestellt werden dürfen.

In der Schweizer Super League können sieben Nicht-EU-Ausländer auf dem Matchblatt aufgeführt werden, aber nur fünf gleichzeitig auf dem Platz stehen. Mittelfristig dürfte aber auch in der Schweiz diese Regelung modifiziert werden.