Seite 18 von 158
Verfasst: 14. Apr 2004, 21:50
von SmudoDrummer
Verfasst: 14. Apr 2004, 21:53
von Master
Gmür sollte eine "In-entscheidenden-Spielen-40-Meter-Traumtore-Schiessen"-Schule aufmachen..

Verfasst: 14. Apr 2004, 22:28
von Wessun
Das war doch unser Weihnachtsschnäppchen bei Noiser.
Luzern - Zürich (im Zürcher block hing noch eine SCK fahne)
Verfasst: 14. Apr 2004, 22:42
von BUL-WISU
Mag mich selber noch gut an das entscheidende Spiel gegen den FCZ erinnern.
Nachdem 40 Meter Tor von Gmür war echt die Hölle los, und der FCZ in der AA-runde.
Irgendwie vermiss ich den Modus ein wenig!
Verfasst: 15. Apr 2004, 15:13
von Insider
Habe eine Frage an die "sich ganz gut erinnernden" ung "gerne recherchierenden"
Letzthin habe ich über unsere vielen, vielen Ex-FCL-Spieler gesprochen, die nur wenige Spiele gespielt haben wie Mallea, Piu, Silvio, Max, Varela und wie sie alle hiessen...
Nachträglich kam mir ein Testspieler in den Sinn, welcher mal einige Spiele für uns bestritten hat. Der Vorname weiss ich nicht, der Nachname ist Otelli oder Otella oder so ähnlich. Er spielte bei Chiasso in der 1. Liga und war erst ca. 19 oder 20. Das müsste vor ca. 4 oder 5 Jahren gewesen sein.
Meine Frage: Wo spielt der Junge jetzt?
Verfasst: 15. Apr 2004, 15:37
von Roberto Fregno
Du meinst wohl Minelli. Er spielte eine halbe Saison beim FCL. Wo er jetzt spielt weiss ich leider auch nicht.
Verfasst: 15. Apr 2004, 15:56
von Insider
Roberto Fregno hat geschrieben:Du meinst wohl Minelli. Er spielte eine halbe Saison beim FCL. Wo er jetzt spielt weiss ich leider auch nicht.
nönö, nicht der Minelli, etwas mit "O".. Naja, mal sehen, vielleicht erinnert sich jemand..
Verfasst: 15. Apr 2004, 16:38
von Partyanimal
Der Captain bleibt
Stefan Wolf einigt sich mit dem FC St. Gallen mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit
Fussball. Heute Abend trifft der FC St. Gallen zu Hause auf den FC Aarau. Bereits vor dem Spiel kann er einen Erfolg vermelden: Captain Stefan Wolf wird in St. Gallen bleiben.
Markus Scherrer
Einen Hehl hat Stefan Wolf nie daraus gemacht, seit er beim FC St. Gallen spielt. Er fühlt sich wohl bei diesem Verein, es gefällt ihm in der Ostschweiz. Nun wird er weitere zwei Jahre bei den St. Gallern bleiben. Er hat sich mit den Verantwortlichen mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit geeinigt. Der Captain verlängert damit den Kontrakt, der eigentlich im Sommer ausgelaufen wäre. Der neue Vertrag wird nun zu Papier gebracht. Danach wird er seine Unterschrift darunter setzen. Und all das ist nur noch eine Formsache. Von jenen Spielern, dessen Verträge Ende Juni auslaufen, ist Stefan Wolf der erste, der sich für einen weiteren Verbleib beim FC St. Gallen entschieden hat. Das ist ein äusserst positives Signal.
Zukunft noch offen
Die Vertragsverlängerung von Stefan Wolf ist aber auch ein Beweis dafür, dass der FC St. Gallen bereits daran ist, die nähere Zukunft zu planen. Schliesslich gibt es weitere Akteure, mit denen über eine weitere Zusammenarbeit gesprochen werden muss. Zu diesen gehören unter anderen Daniel Imhof, Tranquillo Barnetta und Pascal Jenny. Er wolle sich in den nächsten Tagen mit den Verantwortlichen zusammensetzen und die Situation erörtern, sagt Jenny. Der Aussenverteidiger will wissen, wohin der Weg des FC St. Gallen geht, «was er im Schild führt», wie er sagt. Fest steht für ihn aber bereits heute, dass «St. Gallen für mich erste Priorität hat». Weit fraglicher ist, ob Tranquillo Barnetta auch die nächste Saison in St. Gallen bestreiten wird. Der U21-Nationalspieler steht ab Sommer beim Bundesligaverein Bayer Leverkusen unter Vertrag. Ob er bereits dann dem Kader von Leverkusen angehören oder noch an einen anderen Verein ausgeliehen wird, um Spielpraxis zu sammeln, ist noch nicht entschieden. Barnetta hat sich kürzlich mit seinem zukünftigen Arbeitgeber darüber unterhalten. Und er hat erfahren, dass «es einige Möglichkeiten gibt». Mehrere Vereine aus der Schweiz haben sich anscheinend schon bei Leverkusen gemeldet. Auch deutsche Klubs haben ihr Interesse an einem Leihgeschäft bekundet. Unter diesen befindet sich zum Beispiel Mönchengladbach. «Aber auch der FC St. Gallen ist nach wie vor eine Variante», sagt Barnetta. Doch mit einem Entscheid wollen sie - Leverkusen und Barnetta - noch zuwarten.
Serie fortsetzen
Die Gegenwart ist für den jungen Spieler derzeit viel wichtiger. Denn heute Abend (19.30 Uhr) steht das Heimspiel gegen den FC Aarau auf dem Programm. Und der FC St. Gallen will seine erfolgreiche Serie gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf fortsetzen. Oder anders gesagt: Er will die Serie von zwei Siegen in Serie gegen die Aarauer fortsetzen.
Verfasst: 15. Apr 2004, 17:27
von Wiggerl Kögl
Meinst du nicht Pinelli?
Verfasst: 15. Apr 2004, 17:38
von Garfield
Wiggerl Kögel hat geschrieben:Meinst du nicht Pinelli?
Der spielte zuletzt in Wohlen und hat nichts mit dem Tessin am Hut.
Verfasst: 15. Apr 2004, 23:32
von lucerne
pinelli steht übrigens momentan auch bei wil "unter vertrag"..
Otelli
Verfasst: 16. Apr 2004, 11:26
von FCL Junkie
Otelli war Anfangs 2000 Testspieler, ich habe Ihn beim Testspiel in Root Luzern - Xamax 0-2 gesehen, Roy Hodgson war bei diesem Testspiel auch als Zuschauer anwesend. Otelli kam von Atlanta Bergamo fiel mir bei diesem Spiel weder auf noch ab, keine Ahnung wo er jetzt ist.
Re: Otelli
Verfasst: 16. Apr 2004, 11:35
von Insider
FCL Junkie hat geschrieben:Otelli war Anfangs 2000 Testspieler, ich habe Ihn beim Testspiel in Root Luzern - Xamax 0-2 gesehen, Roy Hodgson war bei diesem Testspiel auch als Zuschauer anwesend. Otelli kam von Atlanta Bergamo fiel mir bei diesem Spiel weder auf noch ab, keine Ahnung wo er jetzt ist.
Genau den meinte ich. Danke für die Infos! Sein Werdegang würde mich schon noch wundernehmen, aber anscheinend ist er nur den wenigsten bekannt...
Verfasst: 19. Apr 2004, 08:10
von hollandaise
Partyanimal hat geschrieben:
Der Captain bleibt
Stefan Wolf einigt sich mit dem FC St. Gallen mündlich auf eine weitere Zusammenarbeit
Das finde ich nicht witzig!
Vukic / Scepanovic
Verfasst: 19. Apr 2004, 11:21
von FCL Junkie
Weiss jemand von Euch bei was für Vereine Vukic und Scepanovic nach dem "Abenteuer" FCL spielten und wo Sie sich jetzt aufhalten. Vukic hatte ein kurzes Gastspiel bei YB. Angeblich soll er auch bei Lilleström in Norwegen gespielt haben, kann mir das jemand bestätigen?
Verfasst: 19. Apr 2004, 11:36
von Insider
Vukic wohnt in Horw und spielt nicht mehr aktiv Fussball, soweit ich weiss.
Verfasst: 19. Apr 2004, 14:22
von Grillmarianne
Dino Pinelli.....abreitet nun in Zürich.....
Verfasst: 19. Apr 2004, 16:11
von Partyanimal
"Abreitet"...hehe
Verfasst: 20. Apr 2004, 00:17
von Bierdose
Insider hat geschrieben:Vukic wohnt in Horw und spielt nicht mehr aktiv Fussball, soweit ich weiss.
Habe von einem Kollegen vernommen, dass Vukic in Belgrad wohnt und dort vom FCL weiterhin Geld bekommt. Ob's stimmt, keine Ahnung!

Verfasst: 20. Apr 2004, 07:59
von Insider
Bierdose hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Vukic wohnt in Horw und spielt nicht mehr aktiv Fussball, soweit ich weiss.
Habe von einem Kollegen vernommen, dass Vukic in Belgrad wohnt und dort vom FCL weiterhin Geld bekommt. Ob's stimmt, keine Ahnung!

Könnte sein, dass Scepanovic zurück nach Belgrad ging, aber Vukic wohnt in Horw...
Wieso soll er noch Geld bekommen?...
