Grande Echo - das Forum lebt, wunderbar!
Viele interessante Feedbacks, Ansichten & Einwände, welche ich die meisten absolut nachvollziehen kann - und die restlichen zumindest respektiere
- Grether schätze ich als Typen ebenfalls sehr. Fussballerisch reicht das aber aus meiner Sicht einfach nicht. Einzige Option nach vorne zu kommen ist für ihn der Doppelpass mit einem gut mitlaufendem Mitspieler - im 1:1 hat er keine Chance, Pässe nach vorne landen praktisch alle beim Gegner, manchmal sogar die Rückpässe. Fighter, Top-Charakter - ja absolut! Aber qualitativ reicht das für mich einfach nicht, seine Passquote ist (für den "Celestini-Fussball" sowieso) enorm schwach. Diese Spielminuten würde ich halt lieber Spielern aus dem Nachwuchs überlassen. Die machen auch Fehler, die Chance dass sie daraus lernen ist jedoch wesentlich höher. Und für den "Götterstatus" - wie von einigen gefordert - habe ich persönlich dann halt wirklich so gar kein Verständnis. Bin sowieso kein Fan von voreiligen Heroisierungen, aber wenn ihr schon Personenkult um einen "Basler" in unserer Mannschaft betreiben wollt, dann nehmt doch bitte lieber den Pasci Schürpf
- Knezevic sehe ich - wie beschrieben - als absolut soliden Innenverteidiger - über seine top Einstellung müssen wir gar nicht diskutieren. Als Chef der Abwehr sehe ich ihn jedoch trotzdem (noch) nicht - da zeigt er gerade im Stellungsspiel (welches der "Boss" orchestrieren sollte) noch zu grosse Defizite. Im Spielaufbau sicherlich besser als Lucas, aber auch da ist ein Burch bereits jetzt schon voraus...
Logisch, die beschriebenen resp. von mir gewünschten Spieler müssten auch erst einmal gefunden (&finanziert) werden. Bin aber überzeugt, dass man durch diese Verstärkungen deutlich erfolgreicher wäre. Natürlich können wir auch mit Abwehrboss Knezevic und RV Grether in die nächste Saison gehen (würde ja auch beiden zujubeln

) - dann werden wir aber weiterhin hauptsächlich gegen den Abstieg spielen. Nun besteht jedoch aus meiner Sicht eine sehr gute Chance, dass wir uns sportlich von den anderen Mittelfeldclubs etwas absetzen könn(t)en. Denn die Mannschaft ist bereits sehr gut aufgestellt, ausgezeichnete Vertragssituation bei allen Spielern - womit wir wieder bei unserem starken Sportchef wären. Dazu ein top Trainer und die Nachwuchsarbeit beginnt auch immer mehr "einzuschenken" . Also lieber Bernie, jetzt investieren lohnt sich

.
Don Pedro hat geschrieben: ↑12. Mai 2021, 08:51
Noch was zu potenziellen Aufsteigern aus dem Nachwuchs in nächster Zeit:
Wie machen sich eigentlich die Willimann-Hermanos, unsere SwissMex-Talente so? Habe schon an verschiedenen Orten gelesen, dass diese sehr grosse Talente sein sollen. Sogar ein Videointerview mit einem mexikanischen Fussballblog von denen gibt's.
https://www.youtube.com/watch?v=H-1x7xFmevE&t=1209s
Grande Video! Über 150'000 Aufrufe & 600 Kommentare - Fussballbegeisterung in "Südamerika" (jaja Mexiko ist nicht...) halt schon noch "bitzeli uf anderem Level"

. Bringen beide jedenfalls viel Talent mit - bei Mauricio könnte ich mir durchaus vorstellen, dass er bereits nächste Saison erste Erfahrungen mit der 1. Mannschaft sammeln darf/kann/wird.
Dann gibt's ja im Nachwuchs auch noch die "Hermanos" (die Willimanns sind ja sogar Mellizos) Bung Tsai (JG 02) & Bung Hua Freimann (04). Kenn ich jedoch nur als (ebenfalls sehr talentierte) Fussballspieler, nicht aber den Ursprung ihrer interessanten (Vor-) Namen - gibt's da auch so ein Filmchen?
Übrigens waren alle vier bereits für Schweizer U-Nationalmannschaften im Einsatz - Verband hat Talent (und Konkurrenz?) also auch erkannt
