Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Kader und Transfers Saison 2007/8

Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

stibu hat geschrieben:Hmm na ja grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Shi Jun sehr wohl die nötigen Fussballerischen Qualitäten mitbringt um in der Super League ein guter Stürmer zu sein. Leider waren bisher die kulturellen Barrieren zu gross um es bei YB zu packen.
Ich wünsche Shi viel Glück in Luzern, eine Chance hat er bei euch verdient! Wobei ich es bezweifle, dass er es packen wird....
na dann kann man hoffen dass Luzern eine ander Kultur hat wie Bern...
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
eXi
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1470
Registriert: 1. Jul 2003, 10:51

Beitrag von eXi »

Freu mich schon, ab jetzt kann ich die Spiele auf SopCast, TVUPlayer etc. schauen! 8)
stibu
Member
Member
Beiträge: 8
Registriert: 29. Dez 2002, 21:17
Kontaktdaten:

Beitrag von stibu »

Wiesel hat geschrieben:
stibu hat geschrieben:Hmm na ja grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Shi Jun sehr wohl die nötigen Fussballerischen Qualitäten mitbringt um in der Super League ein guter Stürmer zu sein. Leider waren bisher die kulturellen Barrieren zu gross um es bei YB zu packen.
Ich wünsche Shi viel Glück in Luzern, eine Chance hat er bei euch verdient! Wobei ich es bezweifle, dass er es packen wird....
na dann kann man hoffen dass Luzern eine ander Kultur hat wie Bern...
Selbstverständlich nein, aber ein anderes Umfeld. Bei YB hatte er genau einmal einen Lauf. Vor rund 15 Monaten brachte ihn Andermatt kurz nach seinem Amtsantritt völlig überraschend im Auswärtsspiel gegen Basel von Anfang an. YB war total unterlegen, kassierte früh eine rote Karte und dann geschah das unfassbare. Der bisher als Antifussballer verspotete Chinese brachte YB druch einen Doppelpack innert 5 Minuten in Basel zu 10. mit 2:0 in Führung. Im darauffolgenden Cup 1/8. Finale gegen Sion traff er wieder und zeigte eine tolle Leistung. Die "Chinesen" Euphorie in Bern war gross. Doch nach dem nächsten, eher schlechten Spiel, fand er sich wieder auf der Bank. Ich finde es bis heute schade, dass man ihm damals, als er ein hoch hatte, den Mut quasi selber wieder wegnahm.
Seine Art Fussball zu spielen ist etwas unkonventionell, aber er deutete seine Torgefährlichkeit mehrmals an. Wie gesagt, es würde mich verwundern, wenn er bei euch gross einschläft. Aber ich mögte es ihm vom ganzen Herzen gönnen, das Talent dazu hat er, aber...
Benutzeravatar
OBI
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1218
Registriert: 17. Mär 2007, 15:19

Beitrag von OBI »

stibu hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:
stibu hat geschrieben:Hmm na ja grundsätzlich bin ich der Meinung, dass Shi Jun sehr wohl die nötigen Fussballerischen Qualitäten mitbringt um in der Super League ein guter Stürmer zu sein. Leider waren bisher die kulturellen Barrieren zu gross um es bei YB zu packen.
Ich wünsche Shi viel Glück in Luzern, eine Chance hat er bei euch verdient! Wobei ich es bezweifle, dass er es packen wird....
na dann kann man hoffen dass Luzern eine ander Kultur hat wie Bern...
Selbstverständlich nein, aber ein anderes Umfeld. Bei YB hatte er genau einmal einen Lauf. Vor rund 15 Monaten brachte ihn Andermatt kurz nach seinem Amtsantritt völlig überraschend im Auswärtsspiel gegen Basel von Anfang an. YB war total unterlegen, kassierte früh eine rote Karte und dann geschah das unfassbare. Der bisher als Antifussballer verspotete Chinese brachte YB druch einen Doppelpack innert 5 Minuten in Basel zu 10. mit 2:0 in Führung. Im darauffolgenden Cup 1/8. Finale gegen Sion traff er wieder und zeigte eine tolle Leistung. Die "Chinesen" Euphorie in Bern war gross. Doch nach dem nächsten, eher schlechten Spiel, fand er sich wieder auf der Bank. Ich finde es bis heute schade, dass man ihm damals, als er ein hoch hatte, den Mut quasi selber wieder wegnahm.
Seine Art Fussball zu spielen ist etwas unkonventionell, aber er deutete seine Torgefährlichkeit mehrmals an. Wie gesagt, es würde mich verwundern, wenn er bei euch gross einschläft. Aber ich mögte es ihm vom ganzen Herzen gönnen, das Talent dazu hat er, aber...
Höi Freudscher Versprecher :wink:
Gelöscht

Beitrag von Gelöscht »

Chinesen sind top. wir hatten ja mal den Fussballer des Jahres der Chinesischen Liga. :roll: Bjegovic oder wie hies der vogel?
vodka lemon
Experte
Experte
Beiträge: 339
Registriert: 11. Sep 2007, 18:43
Wohnort: Bern Wankdorf

Beitrag von vodka lemon »

Gratuliere ganz herzlich zu diesem Toptransfer!
Jetzt könnt ihr sogar Richtung Uefacupplätze schielen!
Traumsturm, Tchouga und Schischueh!
Vergleiche mit Bebeto und Romario, dürfen auf jeden Fall gemacht werden!
Ir Strass vo dr Moschee hani d Luzärner gseh
Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Beitrag von harud »

Stürmer holen, weil wir zu wenig haben, ist ja in Ordnung. Aber ich dachte eigentlich, mit Galliker würde sich die Transferpolitik etwas ändern, sprich, dass man auch auf die Qualität des Kaders Wert legt. Transfer tätigen damit einfach Transfers getätigt worden sind ist nicht gerade die optimale Lösung... So kommts mir aber vor.
Im Sport Aktuell wurde Shi Jun damals als grosser Hoffnungsträger und Talent gepriesen und mit einem Übersetzer ausgestattet, der ihn ständig begleitet(e). Das war 2005 und nach zweieinhalb Jahren steht der Chinese praktisch noch da, wo er damals gestanden ist. Hoffen wir mal, dass ihm in Luzern endlich der Knoten platzt.

skajunge
Benutzeravatar
Chris Climax
Problembär
Beiträge: 4923
Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
Wohnort: Tierra Caliente

Beitrag von Chris Climax »

vodka lemon hat geschrieben:Gratuliere ganz herzlich zu diesem Toptransfer!
Jetzt könnt ihr sogar Richtung Uefacupplätze schielen!
Traumsturm, Tchouga und Schischueh!
Vergleiche mit Bebeto und Romario, dürfen auf jeden Fall gemacht werden!
:mrgreen:
Habt euch lieb !!
vodka lemon
Experte
Experte
Beiträge: 339
Registriert: 11. Sep 2007, 18:43
Wohnort: Bern Wankdorf

Beitrag von vodka lemon »

Böse Zungen behaupten der Übersetzer kann besser Fussball spielen, als er selber. Aber überzeugt euch selber davon
Ir Strass vo dr Moschee hani d Luzärner gseh
Benutzeravatar
Wiesel
Elite
Beiträge: 11792
Registriert: 1. Dez 2002, 14:28
Wohnort: Gelsenkirchen Buer

Beitrag von Wiesel »

vodka lemon hat geschrieben:Böse Zungen behaupten der Übersetzer kann besser Fussball spielen, als er selber. Aber überzeugt euch selber davon
Kann das Vodka Lemon beurteilen?? Gar nicht gewusst dass du was von Fussball verstehst.... :wink:
ADLER 06

Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer »

Der Transfer erinnert mich irgendwie an Aziawonou:
beide von YB, beide ohne Spielpraxis, in Bern jeweils nur zufriedene Leute.
Das einzig positive ist die kurze Vertragsdauer.

Im Übrigen bleibt noch die Frage nach Cipot: Welcher Verein auf dieser Welt hat noch einen schlechteren Sportchef als wir hatten? Oder verzichten die ebenfalls auf ein Probetraining?
Benutzeravatar
Fanat
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 23. Mai 2007, 14:26

Beitrag von Fanat »

Wil welden an ihm noch viel Fleude haben.Bild
vodka lemon
Experte
Experte
Beiträge: 339
Registriert: 11. Sep 2007, 18:43
Wohnort: Bern Wankdorf

Beitrag von vodka lemon »

Man lernt dazu, wenn das Stadion für einem verschlossen bleibt muss man gezwungenermasen das Spiel schauen. Im Stadion gibt es wenigstens Bierstände!
Ir Strass vo dr Moschee hani d Luzärner gseh
Benutzeravatar
Refresco
Experte
Experte
Beiträge: 357
Registriert: 2. Nov 2007, 19:33
Wohnort: Guadalajara/Dortmund

Beitrag von Refresco »

ein herzliches Willkommen für Shin "Chancentod" Jun
Asterix

Beitrag von Asterix »

Der FCL zahlt Cipot eine Abfindung, da dessen Vertrag noch 18 Monate Gültigkeit hatte. Eine erste Offerte hatte er letzte Woche noch abgelehnt, nun hat er die zweite Offerte offenbar für angemessen angehalten.

"Möglicherweise habe er einen Klub in der Hinterhand, kassiert bei uns und danach bei einem neuen Arbeitgeber, aber bei uns hätter er sportlich keine Zukunft mehr gehabt, sagt Galliker."

Quelle: NLZ von heute
uene
Experte
Experte
Beiträge: 419
Registriert: 14. Jan 2008, 21:16

Beitrag von uene »

Sammler hat geschrieben:Der Eiertanz geht also weiter. Spieler, die woanders ausgemustert wurden und selten über durchgängige Spielprais verfügen, sollen dem FCL helfen, im Abstiegskampf zu bestehen.
wie sollen die denn uns helfen können ohne praxis...? :evil:
rubber
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3154
Registriert: 17. Feb 2005, 10:49
Wohnort: seetal

Beitrag von rubber »

Ich find diesen Transfer nicht so schlecht. Logo Shi Jun wird uns nicht ins Internationale Geschäft schiessen. Aber das muss er ja auch nicht. er soll eine Alternative zu den beiden Arrivierten Stürmern sein, und das trau ich ihm durchaus zu.
Man verbaut sich relativ wenig. Die Vertragsdauer entspricht den momentanen Bedürfnissen und irgendwie hat Galliker halt schon recht. Er meint bei Shi Jun wisse man was man hat. Bei einem "Nottransfer" (so ähnlich ablaufend wie bei Cipot) wär das Risiko was brauchbares zu bekommen wohl noch höher.

Der chinese hat halt einen Stil wie Streller, sieht halt nicht wirklich gut und elegant aus. aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass er keine schlechte Ergänzung zu Lustrinelli/Tchouga sein wird. Geben wir ihm eine faire Chance.

Und an alle "der hat ja woanders nicht gespielt usw...", ich erinnere einmal mehr an das Beispiel Inler... (hat der dazumal in Aarau jetzt ächt gespielt??)
ich bin ein Niemand...
manuel
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1592
Registriert: 20. Feb 2003, 08:42

Beitrag von manuel »

NLZ:
Fussball: FC Luzern

Letzte Chance statt Abstellgleis

Der Kontrakt mit Cipot wird heute aufgelöst, der Leihvertrag mit Shi Jun (25) wurde gestern unterzeichnet. Der Chinese soll schon am Sonntag spielen können.


Am Freitag nach Rücksprache mit Cheftrainer Ciriaco Sforza der erste Kontakt mit Shi Jun, am Sonntag die verbindlichen Gespräche mit dessen Arbeitgeber, dem BSC Young Boys - und gestern Morgen das erste Training in Luzern sowie am Nachmittag die Unterzeichnung eines für fünf Monate gültigen Leihvertrags mit dem FCL: Bruno Galliker, der Sportchef des FC Luzern, hat intensive Tage hinter sich. Grund zum Handeln hatte er spätestens seit dem Freitag und dem 1:2 in Lugano, Zeit allerdings kaum. Denn weil die knappe Besetzung des Luzerner Angriffs zwischen dem letzten Vorbereitungsspiel (ohne den verletzten Tchouga, mit Lustrinelli als Einmann-Sturm) auf den Rückrundenstart am Sonntag gegen Xamax behoben sein musste, hatten auch die nötigen Übertrittsformalitäten bis gestern Abend geregelt sein müssen.

Zwangsläufig stellt sich die Frage, ob einer, der in Bern für zu wenig gut für YB befunden wird und beim FC Aarau nach Probetrainings nicht verpflichtet wurde, eine Verstärkung ist für den FC Luzern. Galliker sagt: «Ja, er passt zu uns. Seine Athletik, seine Robustheit, seine Grösse - das sind gute Ergänzungen zu Tchouga und Lustrinelli. Und: Shi Jun muss Vollgas geben, der FCL ist seine letzte Chance, in der Schweiz zu beweisen, dass er ein valabler Stürmer für die Super League ist.»

Tchouga am Sonntag doch fit?

«Ich kenne den Spieler seit zwei Jahren und weiss, dass er sich wie auf einem Berner Abstellgleis fühlte», erzählt Galliker und präzisiert: «Ich wollte keinen Stürmer, den wir nicht richtig kennen. Bei Shi Jun wissen wir, was wir haben. Und: Er kennt die Liga, er kennt die Schweizer Verhältnisse, er braucht keine Zeit für Akklimatisierung», freut sich der Sportchef und verspricht, dass der Chinese, der mit der deutschen Sprache immer besser zurechtkommt, sich in Luzern voll auf den Fussball konzentrieren könne. «Alles andere nehmen wir ihm ab, er soll sich hier wohl fühlen und Tore schiessen.»

Ob er das tatsächlich schon am Sonntag tut, hängt auch vom Heilungsprozess der Wadenverletzung Tchougas ab. Der Kameruner sagte gestern im kleinen Kreis, wie gern er in Neuenburg spielen würde und dass er nach den letzten Therapien zuversichtlich sei.

Cipot: Abfindung

Handlungsfähig in Sachen Angriff wurde der FC Luzern auch, weil der noch eineinhalb Jahre laufende Vertrag mit Fabijan Cipot (32) aufgelöst wurde. Der Slowene erhält dafür eine finanzielle Abfindung. Eine erste Offerte hatte er letzte Woche noch abgelehnt. Jetzt hält er diese offenbar für angemessen, denn er signalisierte Galliker gestern, dass man sich heute Abend für die Bereinigung eines letzten Details gemeinsam an einen Tisch setzen könne.

«Möglicherweise hat er einen Klub in der Hinterhand, kassiert bei uns und danach bei einem neuen Arbeitgeber, aber bei uns hätte er sportlich keine Zukunft mehr gehabt», sagt Galliker.
Eigentlich muesste die Abfindung aus dem Geldsack gewisser Verantwortlichen bezahlt werden!
Lumag
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 604
Registriert: 23. Nov 2007, 08:28
Wohnort: Hürntal/Wiggertal

Beitrag von Lumag »

rubber hat geschrieben: Der chinese hat halt einen Stil wie Streller, sieht halt nicht wirklich gut und elegant aus. )
erinnert mich ein bisschen an eddy! :wink:
Benutzeravatar
Wesley
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1359
Registriert: 9. Mär 2005, 14:19

Beitrag von Wesley »

Wüsche Shi-Jun jedenfalls alles Gute bei uns!

(Glaube nicht dran, dass er einschlägt - lasse mich aber wie immer gerne positiv überraschen!)

PS: Luzern - Klub der letzten Chance? :roll:
Antworten