Seite 19 von 30

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:20
von sid
ich frage mich warum man einen van eck nicht weiter arbeiten gelassen hat mit der begründung er habe keine erfahrung in der super league (als trainer) :?:

sforza hat ja genau diese selbe NICHT erfahrung in der super league (als trainer).

dies soll nicht als misstrauen gelten sondern als ernsthafte frage.

ansonsten hoffe ich natürlich dass es mit sforza klappen wird und wenn nicht dann werden wohl meine oben genannten fragen wieder aufgeworfen.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:23
von chamäleon
neusten gerüchten zufolge soll sich stierli schon mit der suche eines trainers für die nach-sforza-ära befassen.
wie gesagt: hierbei handelt es sich lediglich um ein gerücht.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:26
von love_lustrigoal
ein möchtegerninsider hat mir gesagt, dass der fcl sforza das doppelte von van ecks salär geboten hat. ist da was dran?

wenn ja -> meine milchbüchleinrechnung...

1 jahr sforza = 2 jahre van eck

der fcl verzichtet aus kostengründen auf einen fähigen trainer der von der mannschaft anscheinend vergöttert wird und bietet dann geld, welches eben nicht da sein sollte, einem unerfahrenen sforza.

logik wo?

ps: kann mir mal jemand die komma-regel erklären

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:28
von Wesley
Du meine Güte, Sforza...(schlimmer gehts nimmer)

Der will doch bloss am 30. Mai an der Seitenlinie stehen, wenn FCL Selection-Brasil stattfindet...

Sforza hin oder her, ich werde trotzdem auf die Allmend gehen!

Falls Sforza tatsächlich zum FCL kommt, dann müssen wir ihm (wohl oder übel) den Anfängerbonus geben.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:28
von michael stipe
nehme auch schwer an, dass sforza andere gehaltsvorstellungen hat wie van eck, weiss es natürlich nicht

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:31
von chamäleon
du hast das was falsch verstanden, basler (wohl zurückzuführen auf dialektunterschiede): sforza bietet dem fcl das doppelte von dem, was vaneck garnierte, um beim fcl trainer sein zu dürfen. in finanztechnischer hinsicht also ganz klar: pro sforza.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:32
von Kofi-Annan
Bin ja nie wirklich ein Sforza-Fan gewesen, doch ich bin mir fast sicher, dass mit Sforza der Erfolg kommen wird.

Gründe dafür sind:
- Sforza ist neu, er muss den Grundstein für seine Karriere setzen. Darum muss er für seine Karriere in Luzern Erfolg haben.
- Sforza ist motiviert. Er ist noch nicht ausgelaugt vom Trainerjob.
- Weiter verfolgt er "meistens" klar sein Ziel.


Darum bin ich mir sicher, dass der Erfolg kommt.

Aber freuen kann ich mich trotzdem nicht richtig.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:35
von Emmi
Ich war gestern überrascht, als isch den Namen Sforza auf Radio Pilatus hörte. Hätte eher gedacht, Seeberger wäre der Favorit. Und da ihm keine Steine seitens FCS in den Weg gelegt werden, sah ich ihn als den Hauptkanditaten.

Nun, ich hab schon dass Gefühl, dass es Sforza packen kann. Ja, er eckte oft an, das stimmt. Aber er hat in Kaiserslautern als Spieler bewiesen, welch enormen positiven Einfluss er auf die Mannschaft nehmen kann. Mir sind da Interviews verschiedener FCK Trainer noch gut in Erinnerung, welche mehrmals bestätigten, welch grossen Wert Ciri in seiner Mannschaft hatte. Sein grosses Handicap war, dass er von Diplomatie wenig bis gar nichts hielt. Wenn er ein Erfolgreicher Trainer werden will, so hat er noch viel an sich zu arbeiten, denke ich. Aber ich denke auch, dass er das kann. Er ist ein guter Motivator, ein sehr emotionaler Mensch. Er hat den Biss, den ich bei einem Andermatt oder Fringer zum Beispiel vermisse. Wenn er Rhetorische Fortschritte machen kann, dann kommts gut. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt, zu was der FCL imstande ist.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:36
von Kante
Hoffe auch das Sforza topmotiviert ist und es der ganzen Schweiz zeigen will, dass er als Trainer erfolgreich sein kann.

Betreffend Gehalt würde ich mich auf keine Spekulationen einlassen, denn wenn es um die Finanzen geht, habe ich volles Vertrauen in W. Stierli.

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:44
von NOISER
sforza nimmt wohl salvatore romano als assistent mit

Verfasst: 22. Mai 2006, 10:45
von Erredit
Man wird schon wissen was man tut! Sforza muss sich zuerst beweisen und als Aufsteiger sind wir das geeignete Versuchslabor dazu! Dafür werden wir die erste NLA Mannschaft sein deren Trainer eine eigene HP hat! :lol:

Verfasst: 22. Mai 2006, 11:17
von poster
Blick Online 22.05.2006 | 10:48:34 http://www.blick.ch/sport/fussball/artikel37285
Der Wohlener wird in der Innerschweiz Nachfolger von René van Eck. Der populäre Holländer hatte nicht mehr weitermachen wollen, weil er keinen Zweijahresvertrag erhalten hatte.

Für Ciri ist es die erste Station als Trainer – und das gleich in der Super League! Der 36-Jährige hatte laut BLICK beim Aufsteiger Schaffhausen-Trainer Jürgen Seeberger ausgestochen, den letzten verbliebenen Konkurrenten um den Posten.

Am Sonntag haben sich Präsident Walter Stierli und der Ex-FCK-Akteur getroffen, um letzte Details zu besprechen. Und auch auf dem Posten des Sportdirektors zeichnet sich eine Änderung ab: Raphael Natale soll durch einen Profi abgelöst werden. Die Namen Friedel Rausch und Ignaz Good, wie Sforza einst bei Kaiserslautern engagiert, stehen im Raum.

Verfasst: 22. Mai 2006, 11:33
von Chris Climax
Verdammte Scheisse ! Wie kann man so blöd sein und das Erfolgsduo VanEck/Lehmann gegen solch ein Charakterschwein ohne jegwelchen Leistungsausweis zu tauschen ?! :twisted:

Stierli, Natale => Demission !!

Verfasst: 22. Mai 2006, 11:34
von marquito
Und auch auf dem Posten des Sportdirektors zeichnet sich eine Änderung ab: Raphael Natale soll durch einen Profi abgelöst werden. Die Namen Friedel Rausch und Ignaz Good, wie Sforza einst bei Kaiserslautern engagiert, stehen im Raum.
der ist doch schon profi genug :D

Verfasst: 22. Mai 2006, 11:46
von michael stipe
sorry wenn ich nerve, aber ich denke es wäre eben immer noch besser gewesen van eck lehmann zu halten. gebe ciri aber gerne eine chance, ist ein typ der aneckt, wohl zum teil ähnlich wie van eck, ich mag das

Verfasst: 22. Mai 2006, 11:59
von Collins
Möchte nicht den Teufel an die Wand malen, jedoch ist das der Anfang vom Ende?

Ich hoffe doch schwer für den FCL und Sforza, dass die Rechnung aufgehen wird.

Verfasst: 22. Mai 2006, 12:12
von schneema
sid hat geschrieben:ich frage mich warum man einen van eck nicht weiter arbeiten gelassen hat mit der begründung er habe keine erfahrung in der super league (als trainer) :?:

sforza hat ja genau diese selbe NICHT erfahrung in der super league (als trainer).

dies soll nicht als misstrauen gelten sondern als ernsthafte frage.

ansonsten hoffe ich natürlich dass es mit sforza klappen wird und wenn nicht dann werden wohl meine oben genannten fragen wieder aufgeworfen.
:fresse: die verlängerung scheiterte nicht an der erfahrung, sondern an der dauer vom vertrag. (van eck wollte einen 2 Jahres vertrag, den er nicht bekommen hat) hoffentlich ist es dir jetzt auch im Kopf present!

Verfasst: 22. Mai 2006, 12:28
von badone
habe meine Befürchtungen ob das ein guter Entscheid war... :?

Verfasst: 22. Mai 2006, 12:32
von leuchtenstadt forever
peinlich, peinlich.

auch hier wieder: kommunikationspanne. schon die zweite.

nummero1 (zur erinnerung): meldung van eck habe verlängert. war ja dann nicht so.

nummero2: trainer wird am dienstag vorgestellt. schon gestern war die katze aus dem sack.

hat der fcl überhaupt ein kommunikationskonzept? so ist man ein fressen für jedes medium.

und zur person sforza: weiss nicht warum, aber mich stellts auf. und da ich anfangs gegen van eck war, will ich hier gar nix zu erfolg oder ned erfolg sagen.

aber die person sforza passt mir, obwohl auch ich erstmals kopf geschüttelt habe... na ju. besser als schällibaum, besser als seeberger, aber keine perfekte lösung.

Verfasst: 22. Mai 2006, 12:38
von Burner
ja, der fcl scheint definitiv ein problem mit seiner öffentlichkeitsarbeit zu haben.... egal, morgen erfolgt dann die pressekonferenz in weggis, erst dann glaub ich wirklich 100 %, dass sforza der neue fcl-trainer ist - oder eben nicht.

ich hätt auch lieber den seeberger gehabt. der hätte meiner meinung nach zum fcl gepasst. aber ich glaube auch mit sforza kann es gut kommen. wichtig ist eben tatsächlich, dass es einer mit biss ist, wie ein vorschreiber gemeint hat. und da setze ich doch gewisse hoffnungen auf sforza!

kommt schon gut! :lol: