wenigstens einen guten mann haben wir noch:
FCB-Vizepräsident Bernhard Heusler besorgt:
Der fehlende Kollektivgeist bei den Bebbi lässt FCB-Vizepräsident Heusler keine Ruhe.
BLICK: Bernhard Heusler, wie stehen Sie zu dem für ein 35-Millionen-Budget-Ensemble biederen, uninspirierten Gekicke?
Bernhard Heusler: Uninspiriert, freudlos – das sind für mich inakzeptable Eigenschaften. So wie ich die Spieler und den Staff spüre, fehlt es nicht am Engagement. Als Kollektiv aber wirkte das Team nicht immer geschlossen, was mich beunruhigte. Gegen GC habe ich aber eine Leistungssteigerung gesehen. Und wenn wir das Jahresbudget ins Feld führen, dann bitte die Budgetposten «Spielbetrieb/Kosten erste Mannschaft» vergleichen und die Finanzierung von Spielern ausserhalb des Budgets bei anderen Klubs miteinrechnen. Der Mietzins für das Stadion schiesst keine Tore für den FCB.
Auf was führen Sie das fehlende Kollektiv zurück? Wurde das Team falsch zusammengestellt oder erreicht es der Trainer schlicht nicht mehr?
Die Mannschaft trat sicher nicht mit dem Selbstvertrauen des Herbstes auf. Es ist aber immer noch fast dieselbe Mannschaft, welche die Vorrunde absolvierte. Ich habe keine Hinweise darauf, dass der Trainer die Spieler nicht mehr erreichen würde. Selbstverständlich ist es meine Pflicht als Verwaltungs-rat, externe Kritik aufzunehmen und intern kritisch zu sein. Fatal wäre aber, wenn ich kein Vertrauen in die Fachkompetenz unserer Spezialisten hätte. Diese Grenze halte ich strikte ein.
Die Arbeit der Klubleitung wird aber auch am sportlichen Abschneiden gemessen.
Damit muss jede und jeder, der für einen Profi-Klub tätig ist, umgehen können. Die eigene Arbeit wird in letzter Instanz an der Leistung auf dem Platz gemessen. Im Hinblick auf den Cupfinal und den Endspurt bringt Lamentieren nichts. Für Schuldzu- weisungen ist nicht der Moment. Wir stehen zusammen in der Verantwortung und treten als Einheit auf – als Klub, in dem alle an einem Strick ziehen. Das verlangen wir von den Spielern und machen es auch vor. Deshalb werden Sie auch von mir nichts anderes hören.
Und dann hinterfragen Sie auch das Scouting? Kein anderer Schweizer Klub leistet sich ein so aufwändiges System.
Ja, alle Bereiche müssen permanent hinterfragt werden! Zum Aufwand kenne ich national keine Vergleichszahlen, weiss aber, dass wir im Vergleich zu unseren UefaCup-Gegnern deutlich zurück*liegen. Das Scouting wird für die Schweizer Klubs immer wichtiger, geradezu existenziell. Fehlendes Scouting bringt Abhängigkeit von Beratern und Investoren. Der FCB wird sein Scouting, gerade im nationalen Bereich, personell noch weiter verstärken.
Zurück zur Gegenwart: Trainer Christian Gross musste vor dem Vorstand kritische Frage beantworten. Haben Sie zu*friedenstellende Antworten
erhalten?
Der Trainer war nicht auf der Anklagebank. Es ist auch nicht aussergewöhnlich, dass Christian Gross zu einer Klubleitungssitzung eingeladen wird. Deren
Inhalt ist aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.
Kann es sich Christian Gross überhaupt leisten, zum dritten Mal in Folge nicht Meister zu werden?
Er wird es sich nicht leisten wollen! Die Frage ist: Kann es sich der FCB mit seiner Struktur leisten, drei Mal hintereinander nicht Meister zu werden? Jeder und jede im Klub trägt für dessen Image und dessen Erfolg Mitverantwortung.
Und der Cupsieg wäre kein Trostpreis?
Wer den Cupsieg als «Trostpreis» abqualifiziert, dem kann ich nicht helfen, weil ihm offenbar die Freude am Fussball verlorengegangen ist. Genauso dumm wäre es, als FCB-Exponent zu behaupten, dass in dieser Saison der Cupsieg einen verpassten Meistertitel kompensieren würde. Ich wage es kaum zu sagen, aber ich freue mich riesig auf den Cupfinal.
Aber an der Zeit ist es dennoch, langsam über die
Bücher zu gehen, oder?
Natürlich müssen wir das – und zwar immer. Auch wenn wir Meister werden, dürfen wir uns nicht blenden lassen und wären blind, wenn wir die bisher unbefriedigenden Leistungen im Frühjahr ignorieren würden.
Bernhard Heusler: «Der Cupsieg würde einen verpassten Meistertitel nicht kompensieren.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... tore-87669