Seite 183 von 365

Verfasst: 27. Okt 2009, 19:12
von Radiohead
Kunstrasen schon okay, wenn man auch die Mannschaft hat, die auf dieser Unterlage tschutten kann. War aber noch nie der Fall und wird es wohl auch nie sein.

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:27
von FCLuzern-1901
Wir müessen in irgend einer Form ein grösseres Zeichen setzen gegen Stierlis Kunstrasen!!! Ich weis nur nicht wie. :lol:

Stierli = Depp

Kunstrasen wär der Tod.

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:28
von rubber
FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
echt jetzt? für wen?

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:28
von choengu
FCLuzern-1901 hat geschrieben:Kunstrasen wär der Tod.
Bin deiner Meinung.. :!:

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:31
von FCLuzern-1901
rubber hat geschrieben:
FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
echt jetzt? für wen?
Für den ganzen Sport!!!

Ich bin gegen den modernen Fussball!

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:36
von rubber
FCLuzern-1901 hat geschrieben:
rubber hat geschrieben:
FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
echt jetzt? für wen?
Für den ganzen Sport!!!

Ich bin gegen den modernen Fussball!
ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am besten

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:40
von jossen
rubber hat geschrieben:ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am besten
ok. der war jetzt ziemlich gut :lol:

Verfasst: 27. Okt 2009, 22:42
von FCLuzern-1901
rubber hat geschrieben:
FCLuzern-1901 hat geschrieben:
rubber hat geschrieben: echt jetzt? für wen?
Für den ganzen Sport!!!

Ich bin gegen den modernen Fussball!
ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am besten
Libero war eine gute Sache, als es noch kein Offside gab.
Das mit den Auswechslungen wusste ich gar nicht.
Ich bin in Geschichte nicht grerade der beste :wink:

Verfasst: 27. Okt 2009, 23:28
von Volare
Stierli sollte langsam aber sicher aufpassen, dass er nicht alle Sympatien verspielt. Aussagen wie "Das kann nicht sein, dass wir die Fans in dieser Frage mit einbeziehen." werden vom Normalo bis zum Ultra nicht goutiert. Dass er anschliessend noch sagt "Die kennen doch nicht alle betriebwirtschaftlichen Aspekte." zeigt für mich, dass er sich dabei nicht überlegt was für ein betriebswirtschaftliches Gewicht die Fans sind.

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:15
von Dr. Zekil
Volare hat geschrieben:Stierli sollte langsam aber sicher aufpassen, dass er nicht alle Sympatien verspielt. Aussagen wie "Das kann nicht sein, dass wir die Fans in dieser Frage mit einbeziehen." werden vom Normalo bis zum Ultra nicht goutiert. Dass er anschliessend noch sagt "Die kennen doch nicht alle betriebwirtschaftlichen Aspekte." zeigt für mich, dass er sich dabei nicht überlegt was für ein betriebswirtschaftliches Gewicht die Fans sind.
Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:19
von Schoggichueche
Dr. Zekil hat geschrieben:
Volare hat geschrieben:Stierli sollte langsam aber sicher aufpassen, dass er nicht alle Sympatien verspielt. Aussagen wie "Das kann nicht sein, dass wir die Fans in dieser Frage mit einbeziehen." werden vom Normalo bis zum Ultra nicht goutiert. Dass er anschliessend noch sagt "Die kennen doch nicht alle betriebwirtschaftlichen Aspekte." zeigt für mich, dass er sich dabei nicht überlegt was für ein betriebswirtschaftliches Gewicht die Fans sind.
Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....
Vorstand, Spieler und Trainer kommen und gehen. Die Fans bleiben

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:20
von jossen
die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:23
von Delling
jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:31
von Volare
Dr. Zekil hat geschrieben:Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....
Der Unterschied ist, dass es einige Fans gibt, die sind für, andere gegen den modernen Fussball. Wer gegen den modernen Fussball ist, wird folglich die traditionellen Werte verteidigen wollen. Ob dies nun der Naturrasen oder die Stehplätze sind, ist nicht relevant.

Und ja, wir sind die Fans, wird sind ein Teil des Vereins und auch wir bringen zusammen einen ziemlich grossen Batzen in die Vereinskasse. Ob dieser so gross ist, wie der einiger Sponsoren weiss ich nicht und doch gibt dies uns das Recht auf etwas Mitbestimmung.

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:35
von jossen
Delling hat geschrieben:
jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...
logisch. hab ich ausgeklammert, da ich es darauf bezog:
Dr. Zekil hat geschrieben: Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen.
die zuschauer sind das wichtigste. profifussball könnte ohne sie nicht finanziert werden.
gleichzeitig sind die zuschauer selbst ein teil der unterhaltungsmaschinerie...

Verfasst: 28. Okt 2009, 00:40
von Tischfussballer
Volare hat geschrieben:
Dr. Zekil hat geschrieben:Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....
Der Unterschied ist, dass es einige Fans gibt, die sind für, andere gegen den modernen Fussball. Wer gegen den modernen Fussball ist, wird folglich die traditionellen Werte verteidigen wollen. Ob dies nun der Naturrasen oder die Stehplätze sind, ist nicht relevant.

Und ja, wir sind die Fans, wird sind ein Teil des Vereins und auch wir bringen zusammen einen ziemlich grossen Batzen in die Vereinskasse. Ob dieser so gross ist, wie der einiger Sponsoren weiss ich nicht und doch gibt dies uns das Recht auf etwas Mitbestimmung.



Grundsätzlich ist das schon korrekt, doch auch das Fanlager wird sich teilen ob Natur- oder Kunstrasen. Auch wenn es 70/30 ist, so sind immer noch 30% für den Kunstrasen ...

Stierli hat Visionen und er ist überzeugt, dass der Kunstrasen sich durchsetzen wird, gerade in Ländern, wo bis im Dezember und ab Februar wieder Fussball gespielt wird ist dies ihm gar nicht zu verübeln. Es wird nun etwas aufgeblasen, was wohl hinter den Kulissen schon entschieden ist. Es wird nun Polemik gemacht, welche kurz nach Stadioneröffnung keine Sau mehr interessiert ...

Und wenn die Zukunft anders aussieht, so ist dieser Entscheid auch wieder rückgängig zu machen.

Verfasst: 28. Okt 2009, 01:04
von Volare
Tischfussballer hat geschrieben:Stierli hat Visionen und er ist überzeugt, dass der Kunstrasen sich durchsetzen wird, gerade in Ländern, wo bis im Dezember und ab Februar wieder Fussball gespielt wird ist dies ihm gar nicht zu verübeln.

Wieso ist es in England möglich durchgehend das ganze Jahr Spiele auf hohem Niveau auszutragen? Ist das Klima in England wirklich so viel besser als bei uns?

Verfasst: 28. Okt 2009, 01:36
von LU-57
Delling hat geschrieben:
jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...
hallo. wir sind hier beim fcl...
Tischfussballer hat geschrieben:Es wird nun Polemik gemacht, welche kurz nach Stadioneröffnung keine Sau mehr interessiert ...
der mensch ist anpassungsfähig. der mensch kann sich an sehr viel
gewöhnen. sogar an dinge, an die er sich eigentlich gar nie hätte ge-
wöhnen wollen. man muss ihm nur genug lang eintrichten, dass dies
und das gar nicht so schlimm sei. in kleinen schritten, die für sich
alleine relativ unproblematisch wären, lässt man die leute meinen,
es sei alles nur halb so wild und nicht wirklich relevant, da sich schritt
für schritt ja nur ganz wenig ändert. schlussendlich endet der weg aller-
dings genau am selben ort.

vor einem jahr wurde der stadion-namen verkauft. der grosse auf-
schrei blieb aus. anderswo ist's ja auch so. die allmend wird ein stadion,
dass sich nach einem sponsor nennt, der geld bezahlt um damit noch
mehr geld zu machen. der name "allmend" verschwindet für immer.
vor ein paar jahren haben wir die österreicher ausgelacht, wo firmen
namensteile von stadien und vereinen bilden und ärscher zieren. bis
auf die vereinsnamen haben wir in der schweiz nun genau das selbe.

nun folgt der kunstrasen. kein schwein kann einsehen, warum wir
auf kunstrasen spielen sollen. es gibt dafür keinen plausiblen grund.
die finanziellen vorteile, wenn sie es den gibt, stehen in keinem ver-
hältnis zu den wünschen von fans und spielern. keine firma würde
ein bewährtes und traditionelles produkt durch ein neues austau-
schen, wenn sowohl kunden wie mitarbeiter strikt dagegen sind, nur
weil sie dadurch gedenkt, irgendwie n prozent seiner kosten senken
zu können. gewisse leute stört auch dies nicht. man steht ja selber
nicht auf dem feld und von oben auf der tribüne sieht man den unter-
schied zwischen real-green und künstlichem gras ja auch ned wirklich
gut. andere haben sich nun zusammen getan, um gemeinsam einen
weiteren verkauf des fussballs, den man kennt und liebt, zu verhindern.

wer weiss? vielleicht werden als nächstes auch noch die längst ver-
sprochenen stehplätze wieder gestrichen. aus wirtschaftlichen gründen
machen die ja schliesslich auch keinen sinn und herr stierli hat sich
auch schon das eine oder andere mal äusserungen entlocken lassen,
die nicht kompatibel sind mit seinen zusagen. und auch wenn sitzschalen
montiert sind, stehen kann man ja trotzdem, wenn man will. unter
umständen wird es an high-risk spielen (also gegen die halbe liga)
schon bald auch keinen alkohol mehr geben im stadion, oder keine
doppelhalter. Wenn man die tendenzen berücksichtigt gar keine so
unrealistischen gedanken. Oder wer hätte vor ein paar jahren gedacht,
dass der fcl in naher zukunft mal auf kunstrasen spielen würde???

irgendwann ist ein punkt gekommen, an dem man nicht mehr zurück
weichen darf. ansonsten hat der fcl halt einen grossen und wichtigen
teil seiner fans einmal mehr schwer enttäuscht und vielen, sofern sie
denn überhaupt vorfreude verspürten, die freude am neuen stadion
entgültig genommen. ich glaube nicht, dass dies im sinne des fcl sein
kann, auch aus finanzieller sicht nicht.

Der kampf gegen kunstrasen ist also nicht nur ein wunsch nach natur-
Rasen, sondern auch ein zeichen, dass es keine weiteren einverständ-
Nisse seitens der fans mehr geben wird. die einen nennen das polemik
oder sturheit, ich nenn es überzeugung.

greez

Verfasst: 28. Okt 2009, 06:17
von Schalker jung
@ LU-57:
grande beicht :thumright:

Verfasst: 28. Okt 2009, 08:12
von nelson
STIERLI RAUS!