Verfasst: 27. Okt 2009, 19:12
Kunstrasen schon okay, wenn man auch die Mannschaft hat, die auf dieser Unterlage tschutten kann. War aber noch nie der Fall und wird es wohl auch nie sein.
echt jetzt? für wen?FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
Bin deiner Meinung..FCLuzern-1901 hat geschrieben:Kunstrasen wär der Tod.
Für den ganzen Sport!!!rubber hat geschrieben:echt jetzt? für wen?FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am bestenFCLuzern-1901 hat geschrieben:Für den ganzen Sport!!!rubber hat geschrieben:echt jetzt? für wen?FCLuzern-1901 hat geschrieben: Kunstrasen wär der Tod.
Ich bin gegen den modernen Fussball!
ok. der war jetzt ziemlich gutrubber hat geschrieben:ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am besten
Libero war eine gute Sache, als es noch kein Offside gab.rubber hat geschrieben:ich auch, fand das system mit Libero und dass es keine auswechslungen gibt schon immer am bestenFCLuzern-1901 hat geschrieben:Für den ganzen Sport!!!rubber hat geschrieben: echt jetzt? für wen?
Ich bin gegen den modernen Fussball!
Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....Volare hat geschrieben:Stierli sollte langsam aber sicher aufpassen, dass er nicht alle Sympatien verspielt. Aussagen wie "Das kann nicht sein, dass wir die Fans in dieser Frage mit einbeziehen." werden vom Normalo bis zum Ultra nicht goutiert. Dass er anschliessend noch sagt "Die kennen doch nicht alle betriebwirtschaftlichen Aspekte." zeigt für mich, dass er sich dabei nicht überlegt was für ein betriebswirtschaftliches Gewicht die Fans sind.
Vorstand, Spieler und Trainer kommen und gehen. Die Fans bleibenDr. Zekil hat geschrieben:Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....Volare hat geschrieben:Stierli sollte langsam aber sicher aufpassen, dass er nicht alle Sympatien verspielt. Aussagen wie "Das kann nicht sein, dass wir die Fans in dieser Frage mit einbeziehen." werden vom Normalo bis zum Ultra nicht goutiert. Dass er anschliessend noch sagt "Die kennen doch nicht alle betriebwirtschaftlichen Aspekte." zeigt für mich, dass er sich dabei nicht überlegt was für ein betriebswirtschaftliches Gewicht die Fans sind.
Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
Der Unterschied ist, dass es einige Fans gibt, die sind für, andere gegen den modernen Fussball. Wer gegen den modernen Fussball ist, wird folglich die traditionellen Werte verteidigen wollen. Ob dies nun der Naturrasen oder die Stehplätze sind, ist nicht relevant.Dr. Zekil hat geschrieben:Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....
logisch. hab ich ausgeklammert, da ich es darauf bezog:Delling hat geschrieben:Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
die zuschauer sind das wichtigste. profifussball könnte ohne sie nicht finanziert werden.Dr. Zekil hat geschrieben: Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen.
Volare hat geschrieben:Der Unterschied ist, dass es einige Fans gibt, die sind für, andere gegen den modernen Fussball. Wer gegen den modernen Fussball ist, wird folglich die traditionellen Werte verteidigen wollen. Ob dies nun der Naturrasen oder die Stehplätze sind, ist nicht relevant.Dr. Zekil hat geschrieben:Nur denke ich manchmal, dass wir Fans uns auch zu wichtig nehmen. Natürlich sind die Fans für eine Club extrem wichtig (zudem sind wir FCL-Fans einfach geili Sieche, oder??), aber ob uns das das Recht geben sollte, immer das Gefühl zu haben, der Club existiere nur für die Fans und habe sich bitteschön nur nach deren Wünschen zu richten.... ich weiss nicht recht. Noch vor einigen wenigen Jahren heulten alle rum, wie schlecht und amateurhaft der FCL doch geführt werde. Jetzt ist Walter Stierli am Ruder, dem FCL geht's finanziell wie auch Stadiontechnisch gut, und nun kommen Sprüche wie "Stierli=Depp" von den FCL-Fans. Reichlich undankbar und überheblich, wie ich finde. Natürlich hätte auch ich lieber einen Naturrasen, und ich bin überzeugt, auch Wauti hätte eigentlich lieber einen solchen, aber ich denke, aus seiner Sicht (die halt auch eine finanzielle ist) eignet sich der öde Plastik offenbar halt besser. So, lasst es raus....
Und ja, wir sind die Fans, wird sind ein Teil des Vereins und auch wir bringen zusammen einen ziemlich grossen Batzen in die Vereinskasse. Ob dieser so gross ist, wie der einiger Sponsoren weiss ich nicht und doch gibt dies uns das Recht auf etwas Mitbestimmung.
Tischfussballer hat geschrieben:Stierli hat Visionen und er ist überzeugt, dass der Kunstrasen sich durchsetzen wird, gerade in Ländern, wo bis im Dezember und ab Februar wieder Fussball gespielt wird ist dies ihm gar nicht zu verübeln.
hallo. wir sind hier beim fcl...Delling hat geschrieben:Vor dem "keine zuschauer" solltest aber noch den Erfolg nennen. Ist der Erfolg da kommen die Zuschauer, egal ob Natur- oder Kunstrasen...jossen hat geschrieben:die rechnung ist relativ einfach: keine zuschauer -> keine sponsoren -> kein geld -> kein Profifussball
der mensch ist anpassungsfähig. der mensch kann sich an sehr vielTischfussballer hat geschrieben:Es wird nun Polemik gemacht, welche kurz nach Stadioneröffnung keine Sau mehr interessiert ...