Eddy hat geschrieben:Interessant die verschiedenen Meinungen die man hier liest über die Ausführung, resp. die Konzepte den neuen Stadions (sorry, Arena).
Was der Rasentyp (Kunst oder Natur) betrifft, möchte ich mich nicht äussern, da ich wirklich kein Spezialist "en la matière" bin, im Gegensatz zu vielen hier in diesem Tread Schreibenden. Was mich wundern würde:
ich mag eddy, weil er einer der wenigen ist, der immer wieder mit guten postings argumentiert. der erste teil auch sehr schön geschrieben... aber dann kommen zwei wörter, die obiges einfach in einen totalen gegensatz stellen.
Eddy hat geschrieben:- Wieviele dieser Möchtegernspezialisten und Besserwisser haben wirklich an der Finanzierung dieser Arena teilgenommen? Ich meine wirklich Geld investiert nicht Nörglerei oder Kritik.
erstens gibt es leute, denen das geld in die wiege gelegt wird und leute die es nie zu irgendwelchem reichtum schaffen werden... das hat etwas mit intelligenz und genetik zu tun. damit zu argumentieren finde ich erniedrigend.
und zweitens klingt das so, als ob nur diese leute bestimmen dürfen, wie die welt aussehen soll, die ein dickes porte-monnaie haben. nun gut: real ist das wirklich so, dass nur die reichen gesetze und andere dinge bestimmen. aber diese meinung noch zu tragen find ich die höhe
Eddy hat geschrieben:- Haben denn Stierli und sein Team wirklich alles falsch gemacht in der Vergangenheit, um dass man jetzt so eine Polemik führt?
ja sie haben... wenn man nur schon sieht wieviel geld in transferausgaben verschwendet wurde in den letzten jahren... zudem muss stierli in jedem interview eine stellung einnehmen, obwohl er weniger ahnung hat, als die besserwiser und dauernörgler... dies hat er jetzt bei der kunstrasen-abstimmungsaktion wieder sehr schön unter beweis gestellt. manchmal ist wirklich einfach besser die schnauze tief zu halten und sich zu informieren... das hat herr stierli jedoch selten geschafft...
Eddy hat geschrieben:- Wie viele neue Stadien werden oder wurden in der letzten Zeit in der Schweiz (oder anderswo) gebaut, welche mit Naturrasen ausgerüstet sind?
ist das wirklich ein argument? spielt es den wirklich eine rolle ob ein stadion neu ist oder etwas älter? kunstrasen kann in jedem stadion vergelegt werden! kein top-club hat allerdings von naturrasen auf kunstrasen umgestellt. gerade die top-clubs, welche einiges an know-how und personal aufwenden, um irgendwo zu sparen, sollten doch das am frühesten erkannt haben...
um zum beispiel der schweiz zurückzukehren: in den letzen jahren gab es vier neue stadien für: yb, xamax, st. gallen, zürich
heben sich die kunstrasenvereine wirklich ab? falls diese frage mit ja beantwortet wird, möchte ich anfügen das zürich in der CL spielt... genauso ein unsinniges argument meinerseits...
Eddy hat geschrieben:- Sind den alle jene die diese Stadien mit Kunstrasen ausrüsten Vollidioten?
nenn mir 10 clubs die in ihrem stadion kunstrasen haben und erfolgreicher sind als vorher!
Eddy hat geschrieben:Bestimmt ist eine Portion Nostalgie (oder) Tradition welche solche, nach meiner Meinung emotional gesteuerte Meinungen, hervorrufen.
genau darum geht es. die finanziellen vorteile die sich ergeben, falls überhaupt (kein kunstrasenclub hat je eine aufstellung der finanzen gemacht, wieviel geld wirklich eingespart werden konnte...wohl minimal wenn überhaupt), stehen in keiner relation zu den traditionellen werten, die der fussball vermittelt.
Eddy hat geschrieben:Fakt ist, dass der Kunstrasen bestimmt mehr Zukunft hat als der Naturrasen (leider ist es so), bis vielleicht einmal ein "genmanipulierter" Supernaturasen auf den Markt kommt (Monsanto lässt grüssen). Dann kommen dann wieder unsere Spezialisten und behaupten die Erdwürmer und Mistfliegen könnten sich nicht entwickeln auf diesem Rasen. Never ending Story
klar geht der trend beim naturrasen dahin. aber selbst den genmanipulierten supernaturrasen ziehe ich dem kunstrasen vor. fände das das weitaus kleinere übel.
das ist worum es meiner meinung nach wirklich geht:
theseditier hat geschrieben:
Mal als hypothetisches Beispiel: Ich bin 30 Jahre mit meiner Jugendliebe zusammen. Doch hätte ich mich nach diesen 30 Jahren in diese alte Schachtel, die jetzt neben mir im Bett liegt und die ganze Zeit rumzickt je verliebt? Wohl kaum. Aber über die Jahre fällt es nicht auf, dass sie immer mehr Falten kriegt, sich die Beinhaare nicht mehr rassiert und immer mehr von dem bemängelt, was ich tue...
Kunstrasen ist nur eine kleine Falte. Um nur einige weitere Hässlichkeiten im Fussball aufzuzählen: Fussbälle mit speziellen Flugeigenschaften, passives Offside, Wettskandale, All-Seater-Stadien, Namensverkäufe, Sponsorenaufdrucke am ganzen Körper und auf meterhohen Banden... Auch Pyro, welche früher als Stimmungsmittel immer wieder gerne gesehen wurde, wird heute mit einem Attentat verglichen.