Seite 190 von 205
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:06
von mysterius
Naja, lieber Bättig auf der Bank als irgendeinen den man aus dem Dschungel oder der Wüste holt und nach einem halben Jahr wieder verabschiedet! Als Ergänzung in unserem Kader ist Bättig ganz sicher in Ordnung. Ausserdem werd ich den Eindruck nicht los, dass mir nächstes Jahr mit 5 Mann Mittelfeld spielen werden.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:12
von Lucerna
mysterius hat geschrieben:Naja, lieber Bättig auf der Bank als irgendeinen den man aus dem Dschungel oder der Wüste holt und nach einem halben Jahr wieder verabschiedet! Als Ergänzung in unserem Kader ist Bättig ganz sicher in Ordnung.
Sehe ich genauso! Und macht seine Sache bisher so oder so ganz ordentlich...
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:16
von UNDERCOVER
Lucerna hat geschrieben:Gary Southgate hat geschrieben:wiso bättig weiterverplichten, wen michel renggli kommt? mit wiss hat man ja auch noch einen guten ersatz.
Beruhigt mich sehr, dass man Bättig weiterhin will. So kommt man jedenfalls nicht auf die Idee, den Gjasula Depp zu kaufen!
Emotions hat geschrieben:Bättig braucht es nicht! FAKT!
Mit Gerry und Michel sind wir genügend gut besetzt im Defensiven Mittelfeld. Und dann lieber von Zeit zu Zeit dem Jungen Wiss die Chance geben.
Bättig ist keine Verstärkung - er ist eine Notlösung. Und das soll er auch bleiben...
bättig ist und bleibt auch in zukunft die notlösung, denn mit seoane und renggli spielen voraussichtlich zwei andere.
offenbar hat man nun beim fcl erkannt, dass es für eine gute saison nicht nur 11 taugliche spieler braucht, sondern ca. 20. nur so lässt sich erklären, dass man mit bättig verlängern möchte. selbstverständlich ist der talentierte wiss auch noch da. aber erstens spielen nach modell sforza zwei spieler im defensiven mittelfeld, womit zwei back-ups durchaus sinn machen. zweitens gilt: kann sich wiss selbst gegen den limitierten aber doch einigermassen soliden bättig auf die dauer nicht durchsetzen, wirds eh nichts mit der grossen karriere.
neben der grossen baustelle veskovac (dass hier eine option verschlampt wurde, ist unentschuldbar) sind nun verstärkungen auf den aussenverteidiger-positionen prioritär. schwegler und lustenberger benötigen dringend konkurrenz. falls zudem 4-5-1 gespielt werden sollte, benötigen wir einen neuen stürmer. lustrinelli ist dafür nämlich nicht wirklich geeignet.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:16
von eXi
In der Regel, hat man jede Position doppelt besetzt.
Sprich, 11-Stammspieler + ca. 11 Ersatz... So sollte ein Kader eigentlich aussehen. Darum finde ich, dass man mit Bättig weiterrechnen könnte, ist nicht aufgefallen und auch nicht abgefallen. Daher mit Wiss eine gute Alternative für Renggli und Gerry.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:21
von glenlivet
eXi hat geschrieben:In der Regel, hat man jede Position doppelt besetzt.
Sprich, 11-Stammspieler + ca. 11 Ersatz... So sollte ein Kader eigentlich aussehen. Darum finde ich, dass man mit Bättig weiterrechnen könnte, ist nicht aufgefallen und auch nicht abgefallen. Daher mit Wiss eine gute Alternative für Renggli und Gerry.
Kleine Korrektur: In der Regel hat jeder Verein, der schon länger in einer Liga ist und genug Kohle hat, jede Position doppelt besetzt.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:23
von Tassenwirt
bitte einfach keine kleinwüchsigen mehr. danke
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:25
von rubber
Tassenwirt hat geschrieben:bitte einfach keine kleinwüchsigen mehr. danke
demfall Shi Jun behalten...
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:28
von Gody
UNDERCOVER hat geschrieben:[offenbar hat man nun beim fcl erkannt, dass es für eine gute saison nicht nur 11 taugliche spieler braucht, sondern ca. 20. nur so lässt sich erklären, dass man mit bättig verlängern möchte. selbstverständlich ist der talentierte wiss auch noch da. aber erstens spielen nach modell sforza zwei spieler im defensiven mittelfeld, womit zwei back-ups durchaus sinn machen. zweitens gilt: kann sich wiss selbst gegen den limitierten aber doch einigermassen soliden bättig auf die dauer nicht durchsetzen, wirds eh nichts mit der grossen karriere.
neben der grossen baustelle veskovac (dass hier eine option verschlampt wurde, ist unentschuldbar) sind nun verstärkungen auf den aussenverteidiger-positionen prioritär. schwegler und lustenberger benötigen dringend konkurrenz. falls zudem 4-5-1 gespielt werden sollte, benötigen wir einen neuen stürmer. lustrinelli ist dafür nämlich nicht wirklich geeignet.

Verfasst: 28. Mär 2008, 14:29
von kutte
Tassenwirt hat geschrieben:bitte einfach keine kleinwüchsigen mehr. danke
genau! cipot & co. sind ok!
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:29
von glenlivet
Tassenwirt hat geschrieben:bitte einfach keine kleinwüchsigen mehr. danke
dann Ruben Wilson zurückholen

Verfasst: 28. Mär 2008, 14:30
von Gody
glenlivet hat geschrieben:Tassenwirt hat geschrieben:bitte einfach keine kleinwüchsigen mehr. danke
dann Ruben Wilson zurückholen

... oder Jan Koller vom 1. FCN verpflichten

Verfasst: 28. Mär 2008, 14:33
von Tassenwirt
qualität sollt natürlich schon noch priorität haben! aber bisschen robuster dürfte die mannschaft schon sein. wenn ich da die offensive mit davide2, el idrissi, tchouga (bitte fängt nicht wieder mit dem an, tchouga sei körperlich stark) und lustrinelli anschaue, dazu die brocken bättig und lamby, ist doch klar ersichtlich, dass ne gewisse robustheit fehlt. darum ja nicht oberzwerg regazzoni kaufen. sonst löschts mir endgültig ab.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:44
von Emotions
Gody hat geschrieben:UNDERCOVER hat geschrieben:[offenbar hat man nun beim fcl erkannt, dass es für eine gute saison nicht nur 11 taugliche spieler braucht, sondern ca. 20. nur so lässt sich erklären, dass man mit bättig verlängern möchte. selbstverständlich ist der talentierte wiss auch noch da. aber erstens spielen nach modell sforza zwei spieler im defensiven mittelfeld, womit zwei back-ups durchaus sinn machen. zweitens gilt: kann sich wiss selbst gegen den limitierten aber doch einigermassen soliden bättig auf die dauer nicht durchsetzen, wirds eh nichts mit der grossen karriere.
neben der grossen baustelle veskovac (dass hier eine option verschlampt wurde, ist unentschuldbar) sind nun verstärkungen auf den aussenverteidiger-positionen prioritär. schwegler und lustenberger benötigen dringend konkurrenz. falls zudem 4-5-1 gespielt werden sollte, benötigen wir einen neuen stürmer. lustrinelli ist dafür nämlich nicht wirklich geeignet.

Luzern hat eine Option für Veskovac. Diese ist aber mit weiteren Bedingungen verbunden. Quelle: Ja. Zuverlässig: Ja
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:47
von flying frog
Tassenwirt hat geschrieben:ist doch klar ersichtlich, dass ne gewisse robustheit fehlt. darum ja nicht oberzwerg regazzoni kaufen. sonst löschts mir endgültig ab.
wie wärs mit gjasula? *duck*
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:47
von Emotions
Aber mit dem Stürmer (Ein Tank!) bin ich absolut einverstanden. Aber gerade so wichtig scheint mir die Verstärkung auf den Aussenmittelfeldpositionen. Vorallem dann, wenn Davide vermehrt Central spielen sollte... einfach bloss nicht mit El Idrissi verlängern!
Auch bei den Aussenverteidigern sehe ich doch gwisses Handlungspotential.
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:54
von glenlivet
Emotions hat geschrieben:Aber mit dem Stürmer (Ein Tank!) bin ich absolut einverstanden.
Hassli ist bei Züri nicht mehr erwünscht...

Verfasst: 28. Mär 2008, 14:56
von L-U-Z-E-R-N
Verfasst: 28. Mär 2008, 14:56
von Radiohead
Blacklist @glenlivet
Verfasst: 28. Mär 2008, 19:00
von cenci
Luzern hat den falschen sharbini geholt!
aber vielleicht kommt ja der jüngere auch noch!
http://www.transfermarkt.de/de/spieler/ ... rofil.html
Verfasst: 29. Mär 2008, 00:44
von Master
wäre ja zu geil
