Seite 3 von 10
Verfasst: 13. Jul 2004, 10:08
von sion
Mein Tipp: Ihr werdet zweiter!
Egal wer das bessere Kader hat, etc. etc..es muss alles zuerst gespielt werden! Letztes Jahr wart ihr Favorit für den Aufstieg, und habt es um längen nicht geschafft, dieses Jahr sind andere etwas mehr zu favorisieren doch ich denke Luzern schafft Platz zwei..und dann den Aufstieg durch die Barrage - klar die Saison ist noch lang und solche Prognosen kann man nicht machen, doch es wäre wohl das beste für alle..Fans, Region und den Schweizer Fussball!
Erster wird wohl Sion, es ist zu hoffen, dass mit diesem Kader nicht all zu viel schief gehen kann..vor allem jetzt wo noch Léonard Thurre unterschrieben hat. Sollte der Start allerdings total in die Hosen gehen, sehe ich stürmischen Zeiten entgegen.
1. Sion
2. Luzern
3. Agno
4. Kriens
5. Chiasso
6. Wil
Dies werden wohl wieder die Topmannschaften sein - schauen wir mal!
Re: @ welcher Platz belegt der FCL nach der Saison 04/05?
Verfasst: 13. Jul 2004, 10:08
von Insider
Gunner hat geschrieben:Insider hat geschrieben:Gunner hat geschrieben:Meiner Meinung nach reicht es dem FCL nur für Platz 4.
So sieht meine Tabelle nach des Saison aus:
1. Sion
-----------------------
2. Agno
-----------------------
3. Vaduz
4. Luzern
5. Kriens
6. Wil
7. Yverdon
8. Bellinzona
9. Congeli
10. Wohlen
11. Chiasso
12. Winterthur
13. Bulle
14. Meyrin
15. Baden
16. YF Juventus
-------------------------
17. Balmes
18. la chaux-de-fonds
Wenn ich jetzt diese Tabelle so interpretiere, wie deine Tabelle vor der letzten Saison müsste Sion also absteigen?

Also, ich weiss nicht ob bei Dir die Saison 04/05 schon begonnen hat, bei mir jedenfalls nicht. Ich war noch an keinem FCL-CHL-Spiel.

Das war darauf bezogen, dass du vor der letzten Saison Delémont auf den ersten Platz gesetzt hast....
Welchen Platz hat jetzt Delémont schon wieder belegt

Verfasst: 13. Jul 2004, 10:19
von Gunner
Ach so ist das gemeint. Ouh ja, dass währe geil, Sion steigt ab. Schade für die guten Fans. Aber dem Verein und vorallem CC würde ich das mehr als gönnen!!

Verfasst: 13. Jul 2004, 10:23
von sion
Das passiert höchstens, wenn sie uns wieder mal zwangsrelegieren möchen

Verfasst: 13. Jul 2004, 10:39
von Gody
sion hat geschrieben:Das passiert höchstens, wenn sie uns wieder mal zwangsrelegieren möchen

.... oder total überschuldet sind

Verfasst: 13. Jul 2004, 11:15
von Gunner
sion hat geschrieben:Das passiert höchstens, wenn sie uns wieder mal zwangsrelegieren möchen

Grundlos, gelle ..... wie immer, sind sooooo billige Spieler die CC verpflichtet hat ..... eben grundlos, ach dieser böse SFV ...

Verfasst: 13. Jul 2004, 11:21
von 12. Mann
1. Sion
2. Wil
3. Lugano
4. Chiasso
5. Vaduz
6. Wintherthur
7. Kriens
8. Bellinzona
9. Luzern
10. Baden
11. Wohlen
12. Yverdon
13. Bulle
14. YF Juventus
15. Concordia BS
16. Meyrin
17. Baulmes
18. La-schott- fon
Sion wird ganz klar wieder in die SL aufsteigen wollen, dahinter köbnnte es einen heissen Kampf um den Barrage Platz zwischen Wil, Lugano, Chiasso und vielleicht auch noch Vaduz geben.
Baden wird (hoffentlich) nichts mit dem Abstieg zu tun haben und wird sich mit Luzern, Bellinzona und Kriens um einen 1-stelligen Tabellenplatz streiten.
Weiter hinten ist alles offen, wobei Baulmes und La-schott- fon wahrscheinlich die Abstiegskandidaten Nummer eins und zwei sind.
Verfasst: 13. Jul 2004, 11:41
von Gody
Naja, die Abschluss-Tabelle. Aus meiner Optik ist nun ganz klar Sion der Favorit auf Platz 1. Alles andere wäre für die eine Enttäuschung.
Wie stark die Tessiner-Clubs sind, weiss niemand. Bei Wil kommt es noch darauf an, welche Spieler sie verpflichten können. Vaduz ist weiterhin ein sehr ernst zu nehmender Aufstiegskandidat.
Luzern zähle ich auch zu den Aspiranten, nur werden Sie aus meiner Sicht sicher eher eine Aussenseiterrolle spielen.
Um Platz 1 werden sich also Sion, Vaduz, Lugano, Chiasso, Luzern und allenfalls noch Wil und Yverdon streiten.
Den Abstieg werden wahrscheinlich die beiden Aufsteiger Baulmes, YF und La Chaux-de-Fonds unter sich ausmachen.
Der Rest wird sich um einen Mittelfeldplatz balgen.
Verfasst: 13. Jul 2004, 15:34
von Legia
Griechenland ist Europameister,
CL-Finale Monaco - Porto
die Fussballwelt spielt verrückt im Moment.
Ich wundere mich nicht wenn Baulmes aufsteigt.
Verfasst: 13. Jul 2004, 16:48
von FCL Junkie
[quote="Legia"]Griechenland ist Europameister,
CL-Finale Monaco - Porto
die Fussballwelt spielt verrückt im Moment.
Ich wundere mich nicht wenn Baulmes aufsteigt.[/quote]
Ich sehe das anders:
Porto, Champions-League Sieger spielt in Blau - Weiss
Griechenland, Europameister spielt in Blau- Weiss
Folglich spielt der Sieger der kommenden Challenge - League Sieger (Aufsteiger) auch in Blau - Weiss.
Die Blau - Weisse Aera hat begonnen.
Verfasst: 13. Jul 2004, 17:53
von Bierdose
Dann wird GC auch Meister usw.!!!

Verfasst: 13. Jul 2004, 18:02
von Master
FCZ FCZ FCZ
Verfasst: 16. Jul 2004, 21:13
von FCL 4-ever
Bierdose hat geschrieben:Dann wird GC auch Meister usw.!!!

Ist GC und der FCZ nicht Weiss-Blau
Verfasst: 19. Jul 2004, 01:01
von Aufsteigerdoc
Sion ist mit seinen Verstärkungen der Favorit. Dahinter balgen sich Vaduz, ein Verein, der für Konstanz steht, AC Lugano mit grossen Ambitionen, das unberechenbare Chiasso und natürlich der FCL. Wil gebe ich keine Chancen. Ich denke sogar, dass die Ostschweizer schon mit einem Mittelfeldplatz zufrieden sein müssen......
Verfasst: 19. Jul 2004, 17:43
von Master
vergesst die krienser nicht.. brand wird uns ziemlich sicher abschiessen.. da er immer noch lange die klasse für nen top b-spieler hat und ohne erfolgsdruck (wie es ihn im b nur beim FCL und sion gibt - alle anderen spielen ja einfach so ein bisschen mit) kann der sicher wieder richtig aufblühen.. fazit: SCHWESTER!!!!!!!

Verfasst: 26. Jul 2004, 23:47
von Garfield
Das muss heute ja eine wahnsinns interessante Medienorientierung gewesen sein. Habe mich darüber auf
www.fcl.ch, bei Radio Pilatus und Tele Tell informiert.
Ueberall ähnliche eher trockene Statements:
- Budget 4Mio, davon 1/5 für die Nachwuchsabteilung
- bessere Verstärkungen nicht möglich, da kein Geld
- trotzdem zufrieden, da "die Kerle" prima zur Mannschaft passen
- alle Neuen seinen über 25Jahre alt. Wie alt ist denn Sucic?!?
- betreffend Stadion nur Erwähnung, dass bald ein Bericht der Stadt vorliegen soll
Saisonziel:
- der FCL sei nicht der Favorit
- die andern hätten sich deutlich verstärkt
- Ziel bleibt trotzdem der Aufstieg
Habe nix von "finanziell Ueber-die-Runden-kommen" oder "finanzielle Konsolidierung", etc gehört. Offensichtlich ist man da zuversichtlich und sieht da zukünftig keine Probleme.
Ich bleib dabei:
Wenn die erste Garnitur durch 1-2 weitere Verstärkungen noch abgesichert wird, kann sich der Kader des FCL sehen lassen. Dann muss man sich auch nicht vor Sion und Co verstecken. Irgendwie gefällt mir der Kader. Nicht nur wegen der Zuzüge, sondern weil ich denke, dass die Jungen um die Schwegler Brothers weiter Fortschritte machen werden. Allerdings muss man zuerst die Fans zurückgewinnen. Wenn ich denke, wie schlecht der FCL am Autorama Cup unterstützt worden ist.... Dies war Minusrekord seit ich diesen Cup besuche.
Verfasst: 26. Jul 2004, 23:54
von Partyanimal
Was mich auch stutzig macht, ist das Zitat im Blick Sonderheft "Schweizer Fussball 2004/2005":
... Denn eines ist klar: Diese Saison muss Luzern aufsteigen. Eine weitere Saison Challenge-League-Saison wäre ein finanzielles Fiasko.
F.ü.F. ...
Verfasst: 27. Jul 2004, 08:07
von Mr.X
Wie viele hier werde auch ich kurz eine Prognose wagen für die nächste Saison.
Die Clubleitung gab gestern vor: Aufstieg mit "verhaltenem Optimismus"
An einen Aufstieg scheint auch keiner in der Vereinsleitung zu glauben. Für mich haben alle Statements zum Ausdruck gebracht, als wolle man nicht gerade vor leeren Rängen das erste Meisterschaftsspiel austragen. Viel mehr gescheites konnte man nicht entnehmen...
Objektiv gesehen hat der Kader keine Chance eine Saison mit 34 Spielen zu dominieren. Ein Aufsteig ist daher Utopie. Dazu kommt, dass im Kader keine Führungsspieler fungieren.
Spieler wie Keita und Andreoli konnten nicht abgegeben werden, obwohl sie aus Sicht der sportlichen Leitung keine Verstärkung darstellen und wohl kaum einmal zum Einsatz kommen werden. Andererseits fehlt aber immer noch die definitve Zusage von GC für Mikari.
Die von mir geforderten Verstärkungen, ein Stürmer, ein Spielmacher und ein richtiger Innenverteidger, konnten nicht realisiert werden.
Deshalb komme ich zum Schluss: Platz 6-8 ist realistisch. Alles andere wäre eine Überraschung!
Verfasst: 27. Jul 2004, 11:30
von Phil Danker
im Vergleich zu einigen Super League Shirtsd
Wil spielt weiterhin im Profibetrieb, weshalb sie sich gegen andere Clubs schon einen grossen Vorteil verschaffen. Zudem wird wohl durch den UEFA-Cup zusätzliches Geld für neue Spieler frei.
Was mich auch stutzig macht, ist das Zitat im Blick Sonderheft "Schweizer Fussball 2004/2005":
...
Die von mir geforderten Verstärkungen, ein Stürmer, ein Spielmacher und ein richtiger Innenverteidger, konnten nicht realisiert werden.
Stürmer: Wilson, Tschouga, wohl auch Sesa
Spielmacher: Ratinho
Innenverteidiger: NIDI, MR. X
Verfasst: 27. Jul 2004, 11:34
von Partyanimal
Phil Danker hat geschrieben:Stürmer: Wilson, Tschouga, wohl auch Sesa
Naja...abwarten...