Seite 3 von 4
Verfasst: 4. Feb 2003, 02:00
von Eigil Nielsen
Am Morgen um 11:00

Tja dass ist hart
Eigil
Verfasst: 4. Feb 2003, 08:30
von siaMesix
@ Schüwig
Ja dass ist hart.
Sag mal warst du letzte Zeit im Exil dass du fast nie hier aufgetaucht bist?
Verfasst: 4. Feb 2003, 10:12
von Big Slide
Gunner hat geschrieben:Lieber Big Slide
Damit wollte ich Thun nicht schlecht machen. Eigentlich wollte ich den FCL schlecht machen. Wenn man sogenannte "Verstärkungen" einkauft und dann noch schlechter spielt als in der Quali, dann muss man sich schon fragen, oder? Der FCL müsste doch Thun fast ebenbürtig sein mit seinen Supereinkäufen, oder irre ich mich da?
Aber eben, 4 Tore, 2 mal Alu und 1ns nicht gegeben.
Würde anderst darüber denken, wenn es 4:3 ausgegangen währe.
Ok Gunner, da habe ich wohl etwas falsch interpretiert! Sorry! Weisst Du, ich bin immer etwas sensibel, wenn Erfolge von Aussenseitern mit Entschuldigung herabgemindert werden. Ich bin als Trainer im Sport tätig und erlebe es oft, dass "Gestandene" Niederlagen gegen"Nobodies" immer mit wenn und aber kommentieren wollen. Dabei ist es doch in den meisten Sportarten einfach: 1 Goal meh = Sieg / 1/100 Sek langsamer = Niederlage!
Aber ist ok, ich verstehe Deine Ueberlegungen jetzt

Verfasst: 4. Feb 2003, 12:14
von Gody
@ Tanzbär
Als ich Deinen Beitrag über die Aluminium-Treffer und das aberkannte Goal gelesen habe, wurde mir fast übel!! Ist kein Witz.
Was mich aber am Meisten iritiert ist, dass Sie wie Du gesagt hast nicht einmal gekämpft oder sich gegen die Niederlage gewehrt haben. Für mich gar kein gutes Zeichen.
@ ALL
Wenn der FCL am Morgen um 11 Uhr ein Training hatte und am Nachmittag ein Spiel, darf das nicht als Entschuldigung angesehen werden. Meine Meinung

He Jungs, das sind Profis, die machen sonst nichts. Wer von uns selber Fussball oder sonst irgend eine Sportart ausübt, weiss wie es ist, zuerst den ganzen Tag arbeiten und am Abend noch ein Auswärtsspiel. Können wir das als Entschuldigung nachher beim Trainer anbringen

Wohl kaum.
Ich persönlich kann diese Leistung, so wie Sie Tanzbär geschrieben hat, sicher nicht akzeptieren. Hoffe BIDU tut es auch nicht.
Habe fertig. Wie sagt doch Trappattoni: Strunz, wie eine Flasche leer. Diesen Satz könnte man nun auf unseren FCL ummüntzen.

Verfasst: 4. Feb 2003, 12:49
von Radiohead
@ Gody
Ich kann mich Deiner Meinung nur anschliessen. Wenn ich lese, dass das Training erst um 11 Uhr begonnen hat, dann krieg ich doch einen Lachkrampf...
Eine Ausrede kann doch nicht der Ernst sein, wenn der Arbeitstag erst am Mittag beginnt und die Spieler dann ein paar Stunden später nicht mehr in der Lage sind zu arbeiten (oh weh, mir wird ganz schlecht, wenn ich da an die kommenden Monate denken muss...).
Das ist Zynismus pur für die ganze hart arbeitende Bevölkerung!!!
Ganz ganz üble Sache!!
Verfasst: 4. Feb 2003, 12:53
von Big Slide
zuerst mal eine Frage: das Training war also um 11 Uhr. Wann war das Spiel?
Verfasst: 4. Feb 2003, 13:08
von Sparwasser
@ Big Slide
Um 14.00 Uhr, soviel ich weiss.
Verfasst: 4. Feb 2003, 13:19
von Big Slide
Ich glaube, das könnte plus/minus stimmen, wollte mich nur vergewissern!
Und darum muss ich schon etwas feststellen von wegen "faule Säcke, nicht gegen Niederlage gewehrt etc".
Der Mensch ist bekanntlich keine Maschine (nicht gerade neue Erkenntnis, oder

). Wenn also am um 11 Uhr ein Training stattfand, ist eine gewisse Ermüdung nicht zu verhindern und auch nicht zu überdecken. Diese kurze Zeit reicht auch nicht zur Erholung aus. Das nachmittägliche Trainingsspiel kann also nicht mit vollen Kräften bestritten werden, weil der Körper das einfach nicht mehr hergibt! Das ist typisch für die Vorbereitungsphasen. Der Trainer schlaucht die Sportler am Anfang und will gar keine Ergebnisse sportlicher Art, sondern Ergebnisse im Sinne von Trainingsfortschritt. Deshalb dürfte das Spiel aus sicht des Trainers nur 2 Ziele verfolgt haben: einerseits weitere konditionelle Fortschritte und anderseits gleichzeitig spielerisch Automatismen, Zusammenspiel etc. fördern. Analysen werden ihm dann genügend Argumente für Kritik liefern.
Ich halte das mit meinen Skeletonsportlern auch so im Frühsommer: Zuerst Waldlauf, Sprinttraining usw bis zum Abwinken, und wenn sie so richtig kaputt sind, auf die Anstossbahn, um mit dem Rollschlitten noch ein paar Läufe zu machen. Die Zeiten (Startzeiten) sind dann völlig irrelevant, weil sie einfach nicht mehr können. Aber die Starttechnik kann trotzdem gefeilt werden und Fehler mangels Konzentration und v.a. deren Auswirkung werden schonungslos aufgedeckt! Es ist unglaublich, was dann daraus entstandene Videoanalysen für "Aha-Effekte" auslösen können!
Sorry, kleiner Exkurs eines Laien

Verfasst: 4. Feb 2003, 13:32
von Gody
@ Big Slide
Gebe Dir sicher Recht. Nur die Gegentore haben wir am Anfang des Spiels und nicht erst gegen Ende erhalten. Es gibt aber auch noch andere Fragen wie:

Hat Thun auch trainiert am Morgen?

Wie hart war das Training wirklich und wo war es?

etc., etc.
Was mich aber am Meisten nervt, ist das man sich
NICHT gegen eine Niederlage wehrt!
Verfasst: 4. Feb 2003, 13:43
von Big Slide
Ob Thun auch trainiert hat, entzieht sich meiner Kenntnis, aber das wäre natürlich ein wichtiger Faktor. Aber nimms nicht so tragisch, die Wahrheit kommt eh erst ans Licht, wenn um die Meisterschaft geht! Aber dann geht es "Achtung, fertig, los"

Verfasst: 4. Feb 2003, 13:46
von Radiohead
Na ja, nun könnte man seitenweise über die jeweiligen Trainingsmethoden diskutieren. In diesem stellen sich bei mir auch ein paar Fragen:
- wenn das ganze nur der Kondition dienen soll, weshalb hat man nicht ein internes Spiel arrangiert und auf die Fahrt nach Basel verzichtet? Schliesslich geht es da auch um einen Platz in der Startelf und wäre genauso umkämpft (obwohl mit kämpfen war ja anscheinend nicht viel...)
- ist das das richtige Mittel um neue Spieler zu integrieren
Üble Sache!!
Verfasst: 4. Feb 2003, 13:52
von Big Slide
Lieber Chaos!
Ich habe bicht gesagt "nur der Kondition dienen", sondern AUCH, und eben gleichzeitig das gegenseitige Verständnis fördern! Aber Gras fressen, wie es schön heisst, kannst Du nur, solange die Kraft reicht. Eine Frage stelle ich mir auch: warum nicht intern und erst noch nach Basel reisen? Vielleicht der Abwechslung wegen, vielleicht um die Fahrt noch für Kontaktpflege gerade mit Neuen zu nutzen? Einige Vielleichts, sicher!
Verfasst: 4. Feb 2003, 13:55
von Gody
Big Slide hat es vorher schön gesagt. Wenn die Meisterschaft beginnt gilt es:
Achtung, Fertig, Los
Hoffe nur, dass unser FCL dann wirklich auch parat ist. Also Jungs, die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Verfasst: 4. Feb 2003, 14:15
von siaMesix
@ Gody Waser
Wieso meinst du die Hoffnung stribt bekanntlich zuletzt? Die Meisterschaft hat noch nicht begonnen, der FCL ist im Trainingslager und fühlt sich dort wohl. Zudem finde ich es besser ein Tainigsspiel gegen eine Mannschaft zu machen, wenn man dabei Verliert gewinnt man sicher die Erkenntniss dass man noch nicht gut genung ist und der FCL wird das im Trainingslager sicherlich ausmerzen.
Verfasst: 4. Feb 2003, 14:27
von Tanzbär
@Blue white lions
Ich glaube du bist ein hoffnungsloser optimist.....

Verfasst: 4. Feb 2003, 14:37
von NOISER
Hier wimmelts von Pessimisten!
Lasst uns doch mal die beiden ersten wichtigen Spiele abwarten!
Verfasst: 4. Feb 2003, 14:39
von Master
nee Noiser! die schrauben nur ihre erwartungen weiter runter, damit sie sich dann umso mehr über den klaren ersten rang des FCL freuen können

Verfasst: 4. Feb 2003, 15:32
von Big Slide
Ich finde auch, dass man Trainingsresultaten keine allzu grosse Bedeutung beimessen sollte! Vor allem darf man dabei nie vergessen, unter welchen Umständen (zu welchem Zeitpunkt im Trainingsplan) sie zustande gekommen sind! Angenommen, der FCL hätte Thun mit 5:1 weggeputzt, würden dann alle in Euphorie ausbrechen und heute bereits feststellen, dass der 1. Platz bombensicher sei? Das wäre ein ebenso fataler Irrtum wie der, der jetzt begangen wird, indem man in hoffnungslosem Pessimismus macht. Bei Siegen in Traingspartien gibt es ebenso wenig Grund zu Selbstüberschätzung wie bei Niederlagen zu tiefster Depression! Also: die Wahrheit wird erst die Meisterschaft zeigen!
Verfasst: 4. Feb 2003, 15:38
von Gody
@ Noiser und Master
Am ehesten bin ich Realist.

Nein im Ernst. Von grundauf bin ich eher ein Optimist. Es ist mir auch klar, dass man Trainigsspiele nicht überbewerten darf. Niederlagen in der Vorbereitung haben sicher auch Ihr Gutes. Nur darf es nicht nur Niederlagen geben.

Hoffe schwer, dass BIDU die richtigen Schlüsse ziehen wird.
Verfasst: 4. Feb 2003, 15:48
von Radiohead
Vermutlich sind wir einfach alle nur entäuscht. Natürlich soll man so ein Resultat nicht überwerten, aber als FCL-Fan bedeutet diese Niederlage halt ein weiterer Klaps auf den Hinterkopf.
Es scheisst, halt einfach an, wenn man seit langer Zeit kein Erfolgserlebnis mehr feiern konnte.
WIE LANGE MÜSSEN WIR NOCH WARTEN???
Üble Sache!!