Seite 3 von 3

Verfasst: 17. Mär 2003, 19:11
von Wiggerl Kögl
Mensch es wurden aber zusätzlich Spieler verpflichtet, aus diesem Grund braucht es seine Zeit(leider) bis die Mannschaft ein Gesicht hat. Ebenso in der Quali wurde ständig umgebaut, das ist nicht gut für die Mannschaft. In diesem Punkt stimme ich dir betreffend Fehler von Zaug zu.

Verfasst: 17. Mär 2003, 19:43
von Mr.X
Mensch auch Aarau, St. Gallen, Lugano haben Spieler verpflichtet....

Hört doch auf die ganze Zeit ausreden zu suchen die begründen sollen warum der FCL so schlecht ist.

Hilfiker oder Zibung

Verfasst: 18. Mär 2003, 00:06
von manuel
An Big Slide.

Ich hoffe, Du hast Dich nicht wegen mir so derart aufgeregt. Ich geb Dir recht, dass es in der momentanen Situation wohl schwierig waere, ploetzlich den Zibung zu bringen. Und trotzdem bin ich von Hausi, und von einigen anderen, ziemlich enttaeuscht. Einem Routinier wie ihm sollten Fehler wie beim 0:1 gegen Aarau und 2:2 gegen Delémont nicht passieren. Oder kann es sein, dass auch ihm ploetzlich die Knie schlottern, wenn er die Linie mal verlassen sollte. Dazu kommt aber sicher auch, dass man mit einer solchen Verteidung (hat sie ueberhaupt diesen Namen verdient) als Goalie vielmals schlecht aussieht. Wenn's dann mit der 10er Liga nicht aufgeht, dann kann der Hausi gerne wieder einen Abgang machen. Zibung gehoert die Zukunft.

Verfasst: 18. Mär 2003, 02:14
von Bronxx
Was faellt dem Hausi eigentlich ein,
den Penalty nicht zu halten? :wink:

Verfasst: 18. Mär 2003, 08:09
von Dr. Zekil
@ manuelw

Muss Dich auf einen Schreibfehler hinweisen: Das heisst Verleidigung, nicht Verteidigung...... :wink:




Gruss und Hopp Lozärn


Euer Doc

Re: Hilfiker oder Zibung

Verfasst: 18. Mär 2003, 11:13
von Big Slide
manuelw hat geschrieben:An Big Slide.

Ich hoffe, Du hast Dich nicht wegen mir so derart aufgeregt.
Nein, sicher nicht! Ich rege mich höchstens darüber auf, dass der Kopf eines Trainers gefordert wird und dann als Alternativen ausschliesslich Namen von (z.T. auch in Luzern!) gescheiterten Personen genannt werden oder dann solche, die ins Land der Utopien gehören (Sammer etc)! Wenn man schon Köpfe rollen sehen will, dann muss man valable Alternativen bieten!

Und meine Hauptfrage ist die: was wäre denn soooo schlimm, wenn der FCL in die NLB absteigen müsste? Wäre das nicht eher eine Chance, endlich ein Team mit Rückgrat und Charakter aufzubauen? Wäre es objektiv gesehen nicht besser gewesen, die Quali am grünen Tisch auszuschlagen, anstatt nun mit Hängen und Würgen versuchen zu müssen, in der Liga zu bleiben, auf die man gar nicht vorbereitet war? War dieses Unterfangen nicht von Anfang an zum Scheitern verurteilt?

Es gibt dafür doch Beispiele: YB ist heute nicht trotz NLB, sondern dank Aufbau in der zweithöchsten Spielklasse da, wo es ist. Thun z.B. hat doch über mehrere Jahre an einem Team gebastelt -mit nicht ganz unfähigen Trainern (Egli, später Bregy, heute Latour)- das mindestens den Grossen hie und da ein Bein stellen kann.

Nein, sooo schlimm wäre es nicht, vorausgesetzt, dass alle darin eine Chance sehen und sich realistische Szenarien erstellen würden. Nicht jeder Abstieg muss gleich ein Niedergang sein!

Ich lese immer wieder: der FCL hat den besten Kader der AA! Stimmt das? Wie lange spielt z.B. der Kern von Güllen schon zusammen, notabene auch in der NLA? Wie lange der Stamm von Lugano? Aarau? Qualität kauft sich eben nicht zusammen, sondern wächst zusammen, und das braucht komischerweise immer Zeit! Erstaunlich, nicht wahr?

Verfasst: 18. Mär 2003, 11:34
von Gunner
@Big Slide alias Paul Breitner

Bingo!!! :P

Verfasst: 18. Mär 2003, 11:40
von Big Slide
Gunner hat geschrieben:@Big Slide alias Paul Breitner
Bingo!!! :P
Du chasch mir mal, aber chrüzwiis, Du Erfinder des Flachpasses :wink: Pass du nur auf, dass Deine Zeughäusler nicht noch einbrechen :wink:

Verfasst: 18. Mär 2003, 12:23
von Garfield
Irgendwie schein mir, dass nicht nur bei der Mannschaft sonder auch hier im Forum die Panik ausgebrochen ist. Der einzige der beim FCL noch einigermassen Ruhe bewahrt ist der Trainer!
Es ist doch noch lange nicht alles vorbei

- bis auf Aarau und St.Gallen kann keine Mannschaft überzeugen
- Aarau hatte - bis auf den FCL (?) - ein einfaches Startprogramm, wird aber noch auf den Boden zurückgeholt werden
- Luzern hatte das strengste Programm, konnte noch gegen keinen B-Verein spielen, dazu 2x auswärts
- zudem konnte noch nie in der Idealformation angetreten werden
- kein Spiel des FCL war grottenschlecht. Es gab immerwieder gute Ansätze
- das Glück war dem FCL alles andere als hold. In St.Gallen wurde zB hervorragend gespielt, aber wie auch gegen Aarau die Chancen nicht verwertet.

Es fehlt manchmal nur an winzigen Dingen. Wenn einmal alles stimmt, kommt garantiert die Wende und damit eine Aufholjagt des FC Luzern. Für mich ist noch lange nicht alles vorbei. Keep calm!!

Verfasst: 18. Mär 2003, 12:34
von Gody
Jetzt alle mal halblang.

Dass unser FCL in diesen 3 Spielen schlecht bis hundsmiserabel gespielt hat, sind wir uns ja alle einmal einig. Soweit so gut, äh, so weit so schlecht :!: :!:

Ich bin ein absoluter Befürworter von BIDU. Nur einen Teil der schlechten Leistungen muss er auf seine Kappe nehmen :!: :!: oder nicht :?:

Am liebsten würde ich den Möchtegern-Stars den sofortigen Laufpass geben. Z.T. grenzte es in Delsberg ja an Arbeitsverweigerung :!: :!:

Auch Aarau und St. Gallen sind keine Übermannschaften. Auch die sind zu schlagen. Nur müssen wir jetzt damit anfangen, endlich selber einen Sieg zu landen. Glaubt mir, wenn wir erst einmal einen Sieg holen, wird unsere Mannschaft eine Serie hinlegen. Davon bin ich überzeugt.

Habe fertig :!:

Verfasst: 18. Mär 2003, 13:16
von Dr. Zekil
@ Big Slide


*klatschklatsch* zum vorletzten Eintrag.....


(Mann, bin ich ein Schleimer..... :wink: )


Gruss und Hopp Lozärn


Euer Doc

Verfasst: 18. Mär 2003, 13:52
von Gunner
Garfield hat geschrieben:Irgendwie schein mir, dass nicht nur bei der Mannschaft sonder auch hier im Forum die Panik ausgebrochen ist. Der einzige der beim FCL noch einigermassen Ruhe bewahrt ist der Trainer!
Es ist doch noch lange nicht alles vorbei

- bis auf Aarau und St.Gallen kann keine Mannschaft überzeugen
- Aarau hatte - bis auf den FCL (?) - ein einfaches Startprogramm, wird aber noch auf den Boden zurückgeholt werden
- Luzern hatte das strengste Programm, konnte noch gegen keinen B-Verein spielen, dazu 2x auswärts
- zudem konnte noch nie in der Idealformation angetreten werden
- kein Spiel des FCL war grottenschlecht. Es gab immerwieder gute Ansätze
- das Glück war dem FCL alles andere als hold. In St.Gallen wurde zB hervorragend gespielt, aber wie auch gegen Aarau die Chancen nicht verwertet.

Es fehlt manchmal nur an winzigen Dingen. Wenn einmal alles stimmt, kommt garantiert die Wende und damit eine Aufholjagt des FC Luzern. Für mich ist noch lange nicht alles vorbei. Keep calm!!
- Sion, FCL, Vaduz. Ausser Vaduz, war es wohl doch nicht so einfach
- Wer in die 10er Liga will darf kein Heimspiel verlieren und gegen direkte Gegner muss man zu Hause gewinnen!!!
- Was ist die "Idealformation"?
- damit gewinnt man auch keine Punkte, lieber grottenschlecht spielen und dafür gewinnen
- auch damit gibts keine Punkte. Das Können kommt vor dem Glück!!

Es stimmt einfach die Einstellung nicht. Wir schaffen es so nie und nimmer!

Verfasst: 18. Mär 2003, 14:28
von Radiohead
@ Big Slide

Jetzt wo der FCL sowieso in die AA musste kann man natürlich schon sagen, dass es besser gewesen wäre, wenn man den Verbleib in der NLA auf dem grünen Tisch ausgeschlagen hätte. Damals war es allerdings sicher die richtige Entscheidung, denn die Stärke von Thun und Wil war sich wohl niemand bewusst. Und schliesslich hat der FCL ja auch nur knapp die Finalrunde verpasst.

@ Garfield

Ich teile eigentlich Deine Meinung. Es sieht zwar alles zur Zeit nicht besonders rosig aus, aber eben, ein Sieg am nächsten Sonntag, und die Sonne scheint wieder über Luzern.

Verfasst: 18. Mär 2003, 16:49
von Big Slide
Chaos hat geschrieben:@ Big Slide

Jetzt wo der FCL sowieso in die AA musste kann man natürlich schon sagen, dass es besser gewesen wäre, wenn man den Verbleib in der NLA auf dem grünen Tisch ausgeschlagen hätte. Damals war es allerdings sicher die richtige Entscheidung, denn die Stärke von Thun und Wil war sich wohl niemand bewusst. Und schliesslich hat der FCL ja auch nur knapp die Finalrunde verpasst.
.
Lieber Chaos, ich habe das schon während der Quali (im alten Forum) immer wieder geschrieben, wenn es um die Frage ging, schafft es Luzern oder nicht, die Finalrunde zu erreichen. Samichlaus und Gody Waser (ich meine aber auch Du) müssten diese Töne von mir eigentlich aus dem alten Forum kennen! Also hat meine Meinung nichts mit der AA zu tun.

Aber trotzdem glaube ich, dass der zug noch nicht abegefahren ist!

Verfasst: 18. Mär 2003, 17:43
von Radiohead
Nun ja, Lieber Big Slide, ich schätze Deine Einträge, aber du musst mir schon verzeihen, wenn ich nicht mehr alle deine Einträge im Hinterkopf habe.
Ich dachte jedenfalls am Anfang ebenfalls, dass es das beste wäre die Saison 02/03 in der NLB in Angriff zu nehmen und dann mit einer Mannschaft in die AA zu straten, welche bereits einige Siege erreicht hat und damit auch eine Siegermentalität haben würde. Die Verlockung gegen GC oder den FCB, anstatt Concordia oder Winterthur, zu spielen haben meine Gedanken dann aber doch geblendet :oops:

So geht das!!

Verfasst: 19. Mär 2003, 14:11
von Gody
@ Chaos

Dann müssen die anderen Mannschaften aber auch wieder für uns spielen. :!: :!: