Sforza-Geschichte? Damals hatte doch der FCL mit Galliker einen Sportchef.Sammler hat geschrieben:Werde den Eindruck nicht los, dass Stierli die Verpflichtuzng Murats nur möglich wurde, nachdem der mehr Mitspracherechte eingefordert hatte. Auf etwas Lohn verzichtet man unter diesen Umständen gern, denn den holt man sich woanders wieder (Beteiligung an Transfers etc. - das ist durchaus möglich). Zudem könnte sich ein Sportchef zu sehr zwischen Stierli und die Yakins schieben. Das ist sicher nicht Stierlis Anliegen. Warum wird er nicht aus der Sforza-Geschichte schlau, den er mit fatalen Folgen viel zu lange freie Hand liess?Questo hat geschrieben:Hahaha, jetzt gibts also doch keinen Sportchef (Quelle NLZ). Bin gespannt wer die Alibi Verwaltungsratsposition einnehmen wird und de facto das mit sich machen lässt........
Gott kackt mich das an!
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Sportchef FC Luzern
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Radiohead hat geschrieben:Sforza-Geschichte? Damals hatte doch der FCL mit Galliker einen Sportchef.Sammler hat geschrieben:Werde den Eindruck nicht los, dass Stierli die Verpflichtuzng Murats nur möglich wurde, nachdem der mehr Mitspracherechte eingefordert hatte. Auf etwas Lohn verzichtet man unter diesen Umständen gern, denn den holt man sich woanders wieder (Beteiligung an Transfers etc. - das ist durchaus möglich). Zudem könnte sich ein Sportchef zu sehr zwischen Stierli und die Yakins schieben. Das ist sicher nicht Stierlis Anliegen. Warum wird er nicht aus der Sforza-Geschichte schlau, den er mit fatalen Folgen viel zu lange freie Hand liess?Questo hat geschrieben:Hahaha, jetzt gibts also doch keinen Sportchef (Quelle NLZ). Bin gespannt wer die Alibi Verwaltungsratsposition einnehmen wird und de facto das mit sich machen lässt........
Gott kackt mich das an!

sorry, hab dich eigentlich auf der blacklistSammler hat geschrieben:Werde den Eindruck nicht los, dass Stierli die Verpflichtuzng Murats nur möglich wurde, nachdem der mehr Mitspracherechte eingefordert hatte. Auf etwas Lohn verzichtet man unter diesen Umständen gern, denn den holt man sich woanders wieder (Beteiligung an Transfers etc. - das ist durchaus möglich). Zudem könnte sich ein Sportchef zu sehr zwischen Stierli und die Yakins schieben. Das ist sicher nicht Stierlis Anliegen. Warum wird er nicht aus der Sforza-Geschichte schlau, den er mit fatalen Folgen viel zu lange freie Hand liess?Questo hat geschrieben:Hahaha, jetzt gibts also doch keinen Sportchef (Quelle NLZ). Bin gespannt wer die Alibi Verwaltungsratsposition einnehmen wird und de facto das mit sich machen lässt........
Gott kackt mich das an!

wo ist genau das problem? Bin immer noch der meinung, dass es gut ist, wenn der trainer - der für den sportlichen erfolg die volle verantwortung trägt - dementsprechend auch bei den transfers zumindest mitspracherecht, wenn nicht sogar einen grossen teil der verantwortung tragen soll. natürlich braucht er dabei unterstützung (scouting, jemand der die berater abblockt sowie eine transferkommission mit dem VR und sportlichen kompetenz zur balance). aber nur so kann der trainer etwas langfristiges aufbauen, wenn er auch mit verantwortung bei den transfers involviert ist.
dass ich dabei natürlich nicht eine freie hand für den trainer fordere, sollte klar sein (und diese gefahr ist bei einer ansonsten sportlich inkompetenten transferkommission natürlich vorhanden), deshalb jedoch einen sportCHEF zu fordern, verstehe ich weiterhin nicht. stierli fährt meiner meinung nach richtig, wenn er sportliche kompetenz - jedoch nicht einen zusätzlichen "verantwortlichen" - in die transferkommission holen will.
da bin ich anderer meinung. die Gefahr eines "alleinherrschers" ala Magath besteht darin, dass der kurzfristige Erfolg gesucht wird - verständlich, denn jedem ist seine Haut am nächsten. ein sportchef sollte aber eine langzeitstrategie im auge haben und diese mit den kurzfristigen wünschen des trainers übereinstimmen. sonst gibt es alle 1-2 jahren zu starke Wechsel was einer kontinenz nicht förderlich ist.
Top 3, what else
Vielleicht wendest du dich bei solchen Problemen doch eher an user Chämi.locärne hat geschrieben:da bin ich anderer meinung. die Gefahr eines "alleinherrschers" ala Magath besteht darin, dass der kurzfristige Erfolg gesucht wird - verständlich, denn jedem ist seine Haut am nächsten. ein sportchef sollte aber eine langzeitstrategie im auge haben und diese mit den kurzfristigen wünschen des trainers übereinstimmen. sonst gibt es alle 1-2 jahren zu starke Wechsel was einer kontinenz nicht förderlich ist.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
er hat trotzdem recht!Radiohead hat geschrieben:Vielleicht wendest du dich bei solchen Problemen doch eher an user Chämi.locärne hat geschrieben:da bin ich anderer meinung. die Gefahr eines "alleinherrschers" ala Magath besteht darin, dass der kurzfristige Erfolg gesucht wird - verständlich, denn jedem ist seine Haut am nächsten. ein sportchef sollte aber eine langzeitstrategie im auge haben und diese mit den kurzfristigen wünschen des trainers übereinstimmen. sonst gibt es alle 1-2 jahren zu starke Wechsel was einer kontinenz nicht förderlich ist.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fußballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei."
Bernhard Heusler
Bernhard Heusler
Radiohead hat geschrieben:Vielleicht wendest du dich bei solchen Problemen doch eher an user Chämi.locärne hat geschrieben:da bin ich anderer meinung. die Gefahr eines "alleinherrschers" ala Magath besteht darin, dass der kurzfristige Erfolg gesucht wird - verständlich, denn jedem ist seine Haut am nächsten. ein sportchef sollte aber eine langzeitstrategie im auge haben und diese mit den kurzfristigen wünschen des trainers übereinstimmen. sonst gibt es alle 1-2 jahren zu starke Wechsel was einer kontinenz nicht förderlich ist.

der ging aber wort wörtlich in die Hose ....

Top 3, what else
BZ hat geschrieben:Worauf führen Sie Ihren Erfolg in Thun zurück?
Muri hat geschrieben:Ich hatte in Thun ein Umfeld, das mich in Ruhe arbeiten liess. Gemeinsam mit Sportchef Andres Gerber konnte ich die Spieler aussuchen, die zu uns passten.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
____________________________________
Heldhaftig - Vastberaden - Barmhartig
____________________________________
Landskampioen 1918, 1919, 1931, 1932, 1934, 1937, 1939, 1947, 1957, 1960, 1966, 1967, 1968, 1970, 1972, 1973, 1977, 1979, 1980, 1982, 1983, 1985, 1990, 1994, 1995, 1996, 1998, 2002, 2004, 2011, 2012, 2013, 2014, 2019, 2021, 2022
____________________________________
Dräggspagg
Re: Sportchef FC Luzern
wenn ich dies richtig interpretiere, dann möchte der FCl keinen sportchef installieren sondern ein scouting aufbauen. dies ist für mich aber nicht richtig durchdacht. zuerst brauchts eine sportliche leitung bevor über "untersektionen" diskutiert wird ....bluewhite pride hat geschrieben:Komisch, dass das noch nicht zur Sprache gekommen ist.
Gemäss NLZ von gestern fanden in Ägypten auch erste Gespräche bezüglich der Professionalisierung im Scoutingbereich statt. Man scheint also langsam vom "Youtube-Scouting" wegzukommen und selber was aufbauen zu wollen. Genaueres wird nicht gesagt, nur dass man in dem Bereich endlich vorwärts machen will.
Mich nähme noch wunder, ob da auch ein Scouting im Jugendbereich dazugehört, sprich ob man in Zukunft auch - analog Basel oder GC - Junioren von anderen Regionen bzw. eventuell gar aus dem Ausland nach Luzern holen will.. Zusammen mit der geplanten Juniorenakademie würde dieser Schritt wohl auch Sinn ergeben.
Top 3, what else
Re: Sportchef FC Luzern
Solange Waudi der BigBoss ist, wird in Sachen Sportchef überhaupt nichts mehr gehen. Er lässt sich sein Spielzeug FCL nicht (mehr) aus der Hand nehmen. Das Geld für Transfers stellen er und SEINE Kollegen zur Verfügung. Wie bieder das abläuft, wurde im Fall Boubadilla gezeigt. Anstatt das Geld für einen Blitzcoup parat zu haben, muss erst mal angefragt werden, ob sowas machbar ist... Und je nach Laune stösst Waudi ein Prinzip über den Haufen (Star verpflichten) oder stellt es wieder her (Wir setzen auf Leute aus dem eigenen NW). So kommt der FCL allerdings nicht weiter. Als Fringer Verstärkung(en) wollte, war kein Weg drin, Yakin muss nur mit dem Finger schnippen und schon wird mal überlegt, was zu machen ist... Bei einem guten Sportchef gäbe es sowas nicht. Stierli hat sich, was die sportlichen Belange angeht, schon viel zu sehr eingemischt. Da tickt eine Zeitbombe. Würde mich nicht wundern, wenn bei Transfers nicht die Rechte doch mehrheitlich bei ihm und Genossen anstatt beim FCL liegen...
Re: Sportchef FC Luzern
Sammler hat geschrieben:Und je nach Laune stösst Waudi ein Prinzip über den Haufen (Star verpflichten) oder stellt es wieder her (Wir setzen auf Leute aus dem eigenen NW). So kommt der FCL allerdings nicht weiter.



Wahrlich ein weiterer entscheidender Punkt.
stänkerer gegen oben
Re: Sportchef FC Luzern
Stefan Wolf schon unterschrieben?
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
-
- Experte
- Beiträge: 251
- Registriert: 22. Apr 2003, 17:40
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Kontaktdaten:
Re: Sportchef FC Luzern
Ist die Verpflichtung von Ertan Irizik als Sportchef eigentlich bestätigt???
WALTER STIERLIS PYRO BOUTIQUE
- Gary Southgate
- Forumgott
- Beiträge: 1510
- Registriert: 3. Mär 2008, 11:19
- Wohnort: Boundary Park
Re: Sportchef FC Luzern
Wauti hat geschrieben:Ein Fussballklub ist wie ein Wertschriftendepot. Das kann man nicht einfach irgendwem anvertrauen. Da braucht es als sportlichen Leiter einen fähigen Mann, dem man vertraut. Den suchen wir jetzt.
Gegen den modernen Becherwerfer!
Re: Sportchef FC Luzern
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/11873428" onclick="window.open(this.href);return false;
Ist da der Bericht von vor einem Jahr gemeint ....?Laut einem Bericht des «Blicks» sind Sie an Heinz Hermann als Sportchef oder Trainer interessiert. Was ist dran?
Einen Trainer brauchen wir nicht. Wir haben ja Murat Yakin. Über den Sportchef reden wir zu einem späteren Zeitpunkt.
FCL quo vadis?
Re: Sportchef FC Luzern
Gem. NLZ Printausgabe von heute wird Heinz Hermann Sportchef beim FCL. Per 01. Mai 2012 wird er vollamtliches Mitglied des Verwaltungsrates für den Bereich Sport.