Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Saison 2024/2025 NLA-NLB

the clou
Experte
Experte
Beiträge: 184
Registriert: 21. Sep 2020, 21:03

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von the clou »

von Lubamba » 24. Sep 2024, 15:0: Wenn wir den nächsten Schritt gehen wollen und nachhaltig Top6-8 der Liga, dann muss inkl. Besitzstreitende das Stadion bis 2028 zu 90% ausverkauft sein!
.
Klar die Identifikation mit eigenen Jungs macht uns keiner nach - und muss nachhaltig so bleiben. Jedoch: Stadion füllst Du nur mit sportlichem Erfolg und dazu würde beim FCL gerade auch mal eine Eurpäische Gruppenphase gut tun (auch finanziell).
Sonst bin ich mit Lubamba zu 100% einig und ergeänze "Agil zeigen sich die "swisspor-event-ag" Mitarbeitenden nicht und hinken im Vermarkten des Stadion(erlebnis) trotz der besten Kurve hinterher".
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von LU-57 »

90% ausverkauft? gott bewahre! ich will zwischendurch auch mal n bier trinken können!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Lubamba »

Jedoch: Stadion füllst Du nur mit sportlichem Erfolg und dazu würde beim FCL gerade auch mal eine Eurpäische Gruppenphase gut tun (auch finanziell).
Da bin ich dezidiert anderer Meinung - und ich fürchte, genau dieses obige Argument wird oft missbraucht um sich der Verantwortung zu entziehen, mehr Hebel in Bewegung zu setzen, um nachhaltig das Stadion unabhängig vom Erfolg besser auszulasten.

Viele HockeyClubs machen das vor, Friburg gewinnt NIE irgendetwas und hat immer 9000 ausverkauft, seit Jahren. 9000 in Fribourg - müsste locker 13-15000 für die Innerschweiz sein vom Verhältnis her - zumal man im Fussball nicht 957 Heimspiele pro Saison hat...

Gerade die Güller hatten in den letzten 10 Jahren nicht mehr Erfolg wie wir, dürfte sich so ziemlich die Waage halten, - wir natürlich obendrauf mit dem 3:1 Cupsieg!
Aber Hüppis Mission zeigt nach und nach Wirkung und Nachhaltigkeit.

Wer Erfolgsfans anziehen will, verliert diese ebensoschnell, wie sie gekommen sind - die brauchen wir nicht! Nein wir brauchen kollektive Erlebnisse wie eben jenes auswärts am Samstag - bezieht sich halt auf die Kurve - oder das Barrage-Heimspiel gen Bschisshusen 2022.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
timtim
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 762
Registriert: 29. Okt 2009, 14:39

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von timtim »

Lubamba hat geschrieben: 24. Sep 2024, 15:08
Es kommen Lausanne und Yverdon - als Aaregig, nöd als Kritik: En verpassti Chance, grad jetzt so ein Dreier-Packet zu verkaufen zusammen mit
dem FCB-Heimspiel. 2000 Karten hätte man so direkt anbinden können und somit für zwei weitere Spiele verkaufen. Sowiel wurde nähmlich bisher sowieso nie nachgefragt (eher sogar 3-4000).
An sich eine gute Idee. Aber das mit dem Anbinden finde ich den falschen Weg. Die Zuschauer sollen nicht angebunden werden. Wer nur Basel sehen will soll nicht gezwungen ist auch noch Tickets für die anderen beiden Spiele zu kaufen. Vielleicht eher ein Kombirabatt, so in richtung Saisonkarte light stiesse wohl auf mehr Akzeptanz.
Tchouuuga
Member
Member
Beiträge: 44
Registriert: 18. Aug 2023, 08:06

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Tchouuuga »

timtim hat geschrieben: 24. Sep 2024, 17:33
Lubamba hat geschrieben: 24. Sep 2024, 15:08
Es kommen Lausanne und Yverdon - als Aaregig, nöd als Kritik: En verpassti Chance, grad jetzt so ein Dreier-Packet zu verkaufen zusammen mit
dem FCB-Heimspiel. 2000 Karten hätte man so direkt anbinden können und somit für zwei weitere Spiele verkaufen. Sowiel wurde nähmlich bisher sowieso nie nachgefragt (eher sogar 3-4000).
An sich eine gute Idee. Aber das mit dem Anbinden finde ich den falschen Weg. Die Zuschauer sollen nicht angebunden werden. Wer nur Basel sehen will soll nicht gezwungen ist auch noch Tickets für die anderen beiden Spiele zu kaufen. Vielleicht eher ein Kombirabatt, so in richtung Saisonkarte light stiesse wohl auf mehr Akzeptanz.
Verstehe ebenfalls die Idee... Denke jedoch auch, dass dies nicht nachhaltig ist. Bin zudem skeptisch, ob dann die Spiele auch besucht werden oder nur Basel besucht wird und der Rest nicht (siehe Bsp von Leipzig... gegen BVB voll und gegen Mainz halbleer, aber als ausverkauft gemeldet (ja weiss Dosen etc, aber viel mir jetzt kein anderes Bsp ein))

Dass der FCL noch Potential bei der eigenen Vermarktung hat, ist wohl den meisten hier klar :lol:
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Lubamba »

Jep ich bin bei euch, ob eine solche Aktion die Richtige ist - habe ich auch Fragezeichen.

Mir geht es darum, das Thema permanment aufrecht zu erhalten. Im Zweifel mal lieber eine haltgute Aktion, aus der man auch lernen kann, als
gefühlt jahrelang keine neuen Impluse... OK, Die Ouchy-Aktion im sinnlosen Kehrausspiel war noch etwas vom Kreativeren ;)

--> Schulklassen, Junioren, etc. - an Sonntagsspielen gegen Zuschauerschwache Gegner, da muss man grosse Kampagnen machen! Die Kinder von heute
sind die Kurvengänger von morgen und bleiben dort oder wechseln irgendwann auf die Plastikschalen - sie alle werden gebraucht.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von LU-57 »

grundsätzlich kann man ja durchaus festhalten, dass die tendenz in bezug auf die zuschauerzahlen seit dem corona-neustart und der darauffolgenden entfernung der lügner&betrüger-bande aus der fcl-familie stimmt. ich denke also, man ist auf einem guten weg.

gerade in bezug auf "die kinder von heute sind die kurvengänger von morgen" wurde m.e. ebenfalls schon viel gemacht, u.a. mit der massiven vergünstigung der kinder-saisonkarten/einzeltickets (über die fanarbeit kosten die heute 8.-, übers internet 11.-). junioren aus der region waren in den letzten monaten/jahren auch regelmässig auf einladung zu gast.

wie viel bzw. wenig da die operativ angestellten mitarbeitenden des fcl dazu beitragen bzw. wie die ihren job noch etwas erfolgreicher erledigen könnten, sei dahingestellt. wie vorschreiber schon erwähnt haben, gibt es da aber ganz bestimmt noch es berebetzeli luft nach oben.

grundsätzlich sind einzelspiel-promos immer ein zweischneidiges schwert. der fokus sollte m.e. klar auf der allgemeinen verbesserung des "gesamterlebnis stadionbesuch" liegen - und damit auf der steigerung der saisonkarten-verkäufe. und auch da scheints in die richtige richtung zu gehen. die aktuellen zahlen habe ich allerdings grad noch nicht intus. weiss da jmd. bescheid, wie viele saisonkarten schon über den ladentisch gingen?

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
paloka
Experte
Experte
Beiträge: 197
Registriert: 25. Jun 2011, 16:43

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von paloka »

LU-57 hat geschrieben: 25. Sep 2024, 09:12grundsätzlich sind einzelspiel-promos immer ein zweischneidiges schwert. der fokus sollte m.e. klar auf der allgemeinen verbesserung des "gesamterlebnis stadionbesuch" liegen - und damit auf der steigerung der saisonkarten-verkäufe. und auch da scheints in die richtige richtung zu gehen. die aktuellen zahlen habe ich allerdings grad noch nicht intus. weiss da jmd. bescheid, wie viele saisonkarten schon über den ladentisch gingen?
Der einzige Anhaltspunkt zur Beantwortung deiner Frage als Nichtwissender sind die Stand Ende Juni „10% mehr verkauften Saisonkarten als zum selben Zeitpunkt im Vorjahr“. Ich habe aber so meine Zweifel, was die Richtigkeit dieser Aussage angeht. Man denke nur, dass die Gemütslage Ende Saison 22/23 mit Europa vor Augen ja fast konträr war zum letzten Saisonschluss mit der Relegation und dem Ouchy-Match als letzten Eindruck… ganz abgesehen von den gestiegenen Saisonkarten-Preisen… und den Abgängen von Jashari etc. Somit spekuliere ich, dass wir eher bei 6000 als bei 6500 verkauften Saisonkarten sind.

Wurde ja hier auch schon ausgebeinelt: So 30.07.23 FCL-SLO 11’120 ZS vs. So 21.07.24 FCL-SFC 10’254 ZS :wink:
lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1505
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von lucerne »

jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Benutzeravatar
harud
Technojunge
Beiträge: 2686
Registriert: 20. Dez 2006, 23:06
Wohnort: Kanton Luzern

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von harud »

SFL hat geschrieben:Guten Tag

Die nächsten Spielrunden werden in der Woche vor Weihnachten angesetzt.

Danke für die Kenntnisnahme und freundliche Grüsse

Ihr SFL-Team
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von LU-57 »

STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von LU-57 »

LU-57 hat geschrieben: 10. Dez 2024, 01:32 fcz mit 7.4 mio. verlust.

https://www.fcz.ch/pages/news/generalve ... ich-091224

greez
tja. jetzt reichts halt nur noch für billige einmal-hopper-immer-hopper transfers. chch.

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von LU-57 »

harud hat geschrieben: 6. Dez 2024, 15:07
SFL hat geschrieben:Guten Tag

Die nächsten Spielrunden werden in der Woche vor Weihnachten angesetzt.

Danke für die Kenntnisnahme und freundliche Grüsse

Ihr SFL-Team
nur 2x samstag. jetzt wird richtig hart, in den top6 zu bleiben. :-x
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Lubamba »

Wie geil und straff es voll zur Sache geht bis Runde 33!! Episch! Möge das Stadion sich füllen, viel SAbend Ausreden gibts ja nicht. Nicht alle 3 Spieltage zig Wochen Nati Pause für irgend n Göpp, bei dem keiner motiviert mitmacht...und je nach Spielplan 5 Wochen (!) kein Heimspiel, länger als die Sommerpause...

2x Losann Plastik, ansonsten ganz ok.
Zuwenig Sa Spiele...aber Güllen natürlich am Abend, das aktuell wohl einzige Hochrisikospiel, braucht man wieder Wasser auf die Mühlen oder wie ist das zu verstehen?
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1299
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Don Pedro »

Mal eine kurze Auslegeordnung. Es sind nun noch 8 Spiele bis zum ersten Split. Theoretisch sind also bis dahin ganze 24 Punkte zu holen.

Nach 25 Spielen aktuell:

Platz 1-4: 42 Punkte (inkl. FCL)
Platz 5&6: 37 Punkte
---------------------------
Platz 7&8: 36 Punkte
Rest: 30 Punkte und weniger

Zum Vergleich letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt nach 25 Spieltagen (gem. Transfermarkt):
1: 51 P.
2: 47 P.
3: 40 P.
4: 39 P.
5&6: 37 P. (inkl FCL)
-------------
7: 34 P.
8: 31 P.

Letzte Saison stand es nach 33 Spieltagen so, es hätten also rein theoretisch auch 45 Punkte gereicht:
6. Platz: 48 P.
------------------
7. Platz: 44 P. (FCL)

Es deutet Vieles darauf hin, dass für die Top 6 auch dieses Mal etwas im Bereich von 46-49 Punkten benötigt werden. Insofern sind wir in einer sehr guten Ausgangslage, das Restprogramm lädt jedoch nicht zum Ausruhen ein. Die kommenden 4 Spiele mit 3 Auswärtsreisen dürften die Richtung endgültig weisen, wohin wir uns bewegen.
Mit 3 Siegen oder 2 Siegen und 2 Unentschieden kann die Top6-Gruppe wohl definitiv geplant werden. Die Chance ist gross, dass (rein statistisch gesehen) auch nur 2 Siege reichen könnten.

In Schottland werden für Platz 6 nach 33 Spieltagen aufgrund der zwei absoluten Topteams an der Spitze übrigens jeweils weniger Punkte benötigt, da eh alle in der Regel gegen Celtic und die Rangers verlieren:
23/24: 41 Punkte
22/23: 44 Punkte
21/22: 40 Punkte
20/21: 40 Punkte
18/19: 50 Punkte (mit 6 P. Vorsprung auf Platz 7)
17/18: 46 Punkte (mit 8 P. Vorsprung auf Platz 7)


Unsere verbleibenden Spiele (5 von 8 Spielen auswärts!):
- Yverdon (a)
- Basel (h)
- Züri (a)
- Lausanne (a)
- SG (h)
- GC (a)
- YB (h)
- Servette (a)

Toll wäre also, man hätte die Punkte schon vor den letzten beiden Spieltagen beisammen. :cyclopsani: :D

Top 6 mit 15 Punkten dann nur noch Formsache eh.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1505
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von lucerne »

Noch 6 Runden bis zum Split. Man kann davon ausgehen, dass Basel und Servette bereits sicher sind.

3 Luzern +6 / 44
4 Lugano +4 / 42
5 Young Boys +8 / 40
6 St. Gallen +4 / 39
******************
7 FC Zürich -1 / 39
8 Lausanne +6 / 37

Mein Tipp fürs Restprogramm:

3 Luzern +6 / 44 --> 49 Pt.
  • FCZ (a) --> 1 Pt.
    Lausanne (a) --> 0 Pt.
    St. Gallen (h) --> 1 Pt.
    Grasshopper (a) --> 3 Pt.
    YB (h) --> 0 Pt.
    Servette (a) --> 0 Pt.
4 Lugano +4 / 42 --> 49 Pt.
  • Winterthur (h) --> 3 Pt.
    Servette (h) --> 1 Pt.
    Yverdon (a) --> 0 Pt.
    Basel (a) --> 0 Pt.
    St. Gallen (h) --> 3 Pt.
    Lausanne (a) --> 0 Pt.
5 Young Boys +8 / 40 --> 54 Pt.
  • Basel (a) --> 1 Pt.
    St. Gallen (h) --> 3 Pt.
    Servette (a) --> 1 Pt.
    Yverdon (h) --> 3 Pt.
    Luzern (a) --> 3 Pt.
    Zürich (h) --> 3 Pt.
6 St. Gallen +4 / 39 --> 47 Pt.
  • Lausanne (h) --> 1 Pt.
    YB (a) --> 0 Pt.
    Luzern (a) --> 1 Pt.
    Servette (h) --> 3 Pt.
    Lugano (a) --> 0 Pt.
    Sion (h) --> 3 Pt.
7 FC Zürich -1 / 39 --> 42 Pt.
  • FCL (h) --> 1 Pt.
    GC (a) --> 1 Pt.
    Lausanne (h) --> 0 Pt.
    Winterthur (a) --> 0 Pt.
    Basel (h) --> 1 Pt.
    YB (a) --> 0 Pt.
8 Lausanne +6 / 37 --> 53 Pt.
  • SG (a) --> 1 Pt.
    FCL (h) --> 3 Pt.
    FCZ (a) --> 3 Pt.
    Sion (h) --> 3 Pt.
    Winterthur (a) --> 3 Pt.
    Lugano (h) --> 3 Pt.
Dann sähe die Tabelle nach 33 Spielen folgendermassen aus:

3 Young Boys 54
4 Lausanne 53
5 Luzern 49
6 Lugano 49
**************
7 St. Gallen 47
8 FC Zürich 42
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
lucern
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 589
Registriert: 15. Feb 2005, 20:58
Wohnort: New York

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von lucern »

Danke für die Übersicht, lucerne. Ich bin da bisschen optimistischer.

Mein Tipp:

3 Luzern +6 / 44 --> 53 Pt.

FCZ (a) --> 3 Pt.
Lausanne (a) --> 1 Pt.
St. Gallen (h) --> 3 Pt.
Grasshopper (a) --> 1 Pt.
YB (h) --> 1 Pt.
Servette (a) --> 0 Pt.
Benutzeravatar
Lubamba
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 11. Mär 2024, 10:03
Kontaktdaten:

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von Lubamba »

Danke für die Übersicht, lucerne.

+1

Mein Tipp:
Luzern +6 / 44 --> 54 Pt.

FCZ (a) --> 3 Pt.
Lausanne (a) --> 1 Pt.
St. Gallen (h) --> 3 Pt.
Grasshopper (a) --> 1 Pt.
YB (h) --> 1 Pt.
Servette (a) --> 1 Pt.

Würde heissen, wir verlieren kein Spiel. Davon gehe ich nicht aus, aber aus den letzten Drei kann ich mir auch zwei Niederlagen einen Sieg vorstellen, YB heim z.B. FCZ wirds nicht schaffen über den Strich, SG wird auch Mühe haben, auf den GC Sieg zu 10t daheim würd ich nicht zuviel einbilden (Winti 4-0...). Lugano wird auch noch heiss wenn die nicht schleunigst ankommen im Jahre 2025. Ggf. Doppelbelastung zuende diesen Do in Thun, evt.. Lausanne müsste es schaffen, die spielen mal wieder besser als sie resultaten. Umgekehrt vor Weihnachten.

Was mich zur Bangen Frage bringt? Kommen ausgerechnet wir ohne obligate Baisse durch die ganze Saison? In Frick I trust, seine Rückrunden seien immer stärker als die Vorrunden. :mrgreen: Es wird wieder Sommer.
*** Blau ond Wiis ***
FC Lozärn - Fanpodcast

Spotify / Apple: Blau ond Wiis
[youtube]https://www.youtube.com/@BlauondWiis-y4f[/youtube]

*** blauondwiis@gmail.com ***
kleiner Mann
Supporter
Supporter
Beiträge: 59
Registriert: 6. Feb 2011, 23:16
Wohnort: ims Heime

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von kleiner Mann »

lucerne hat geschrieben: 11. Mär 2025, 18:10
8 Lausanne +6 / 37 --> 53 Pt.
  • SG (a) --> 1 Pt.
    FCL (h) --> 3 Pt.
    FCZ (a) --> 3 Pt.
    Sion (h) --> 3 Pt.
    Winterthur (a) --> 3 Pt.
    Lugano (h) --> 3 Pt.
Wie kommst du auf sowas? Lausanne spielt zwar attraktiven Fussball, aber die letzten Spiele waren weniger erfolgreich.
lucerne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1505
Registriert: 12. Mai 2010, 19:54

Re: Saison 2024/2025 NLA-NLB

Beitrag von lucerne »

Noch 5 Runden bis zum Split. Der totale Zusammenschluss, deshalb neu auch mit Basel und Servette.

1 Servette +8 / 48
2 Basel +26 / 46
3 Lugano +5 / 45
4 Luzern +5 / 44
5 Young Boys +9 / 43
6 FC Zürich 0 / 42
******************
7 Lausanne +8 / 40
8 St. Gallen +2 / 39

Mein Tipp fürs Restprogramm:


1 Servette +8 / 48 --> 53 Pt.
  • Lugano (a) --> 1 Pt.
    YB (h) --> 1 Pt.
    SG (a) --> 0 Pt.
    Sion (a) --> 0 Pt.
    Luzern (h) --> 3 Pt.
2 Basel +26 / 46 --> 55 Pt.
  • Winti (a) --> 1 Pt.
    GC (h) --> 1 Pt.
    Lugano (h) --> 3 Pt.
    Zürich (a) --> 1 Pt.
    Yverdon (h) --> 3 Pt.
3 Lugano +6 / 45 --> 49 Pt.
  • Winterthur (h) --> 3 Pt. :!:
    Servette (h) --> 1 Pt.
    Yverdon (a) --> 0 Pt.
    Basel (a) --> 0 Pt.
    St. Gallen (h) --> 3 Pt.
    Lausanne (a) --> 0 Pt.
4 Luzern +5 / 44 --> 48 Pt.
  • FCZ (a) --> 1 Pt. —> 0 Pt. :x
    Lausanne (a) --> 0 Pt.
    St. Gallen (h) --> 1 Pt.
    Grasshopper (a) --> 3 Pt.
    YB (h) --> 0 Pt.
    Servette (a) --> 0 Pt.
5 Young Boys +9 / 43 --> 56 Pt.
  • Basel (a) --> 1 Pt. —> 3 Pt. :x
    St. Gallen (h) --> 3 Pt.
    Servette (a) --> 1 Pt.
    Yverdon (h) --> 3 Pt.
    Luzern (a) --> 3 Pt.
    Zürich (h) --> 3 Pt.
6 FC Zürich 0 / 42 --> 44 Pt.
  • FCL (h) --> 1 Pt. —> 3 Pt. :x
    GC (a) --> 1 Pt.
    Lausanne (h) --> 0 Pt.
    Winterthur (a) --> 0 Pt.
    Basel (h) --> 1 Pt.
    YB (a) --> 0 Pt.
7 Lausanne +8 / 40 --> 55 Pt.
  • SG (a) --> 1 Pt. —> 3 Pt. :x
    FCL (h) --> 3 Pt.
    FCZ (a) --> 3 Pt.
    Sion (h) --> 3 Pt.
    Winterthur (a) --> 3 Pt.
    Lugano (h) --> 3 Pt.
8 St. Gallen +2 / 39 --> 46 Pt.
  • Lausanne (h) --> 1 Pt. —> 0 Pt. :lol:
    YB (a) --> 0 Pt.
    Luzern (a) --> 1 Pt.
    Servette (h) --> 3 Pt.
    Lugano (a) --> 0 Pt.
    Sion (h) --> 3 Pt.
Dann sähe die Tabelle nach 33 Spielen folgendermassen aus. Es wird super eng…

1 Young Boys 56
2 Basel 55
3 Lausanne 55
4 Servette 53
5 Lugano 49
6 Luzern 48
**************
7 St. Gallen 46
8 FC Zürich 44
jossen hat geschrieben:Lucerne hatte immer recht! Asche über mein Haupt
Antworten