Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Schweiz - Türkei
es gibt leute, die können fussball & anderes nicht trennen... traurig, traurig!
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
geklaut aus dem yb-forum (tippfehler inklusive):
Quelle: Istihbarat Teskilati, Türkischer Nachrichtendienst
Laut dem Präsidenten des türkischen Fussballverbandes TFF Haluk Ulusoy erwägen sie eine Klage beim Sportgerichtshof in Lausanne und bei der FIFA einzureichen, aufgrund der Vorkommnisse des gestrigen Spiels. "Einmal mehr hat die Türkei erfahren müssen, unwürdig und unfair behandelt zu werden. Es versteht sich von selbst, dass der FIFA Präsident nicht auf unserer Seite steht, da er ja einen schweizer Pass besitzt." Sie seien von Anfang an im Nachteil gewesen und wären ständig von den Schweizern provoziert worden. So hätten seine Spieler nach dem Schlusspfiff keine Möglichkeit gehabt, die SChweizer ordentlich zu vermöblen: "Es kann ja nicht sein, dass die einfach vom Platz rennen, in dem engen Gang war es sehr schwierig, zuzuschlagen. Das waren unzivilisierte Bedingungen, jenseits des Fairplay." Auch die Fans waren zu streng durchsucht worden, so dass nur Kleinigkeiten wie Eisenrohre, Farbkübel und Flschen in den Schweizer Fan Sektor geworfen werden konnten. Auch die Sicherheitskräfte hätten sich zuwenig eingesetzt: "Ein krankenhasureifer Spieler, ich hätte mehr Entgegenkommen erwartet.!" Die FIFA wird die Vorwürfe klären und vor der Auslosung ihr Urteil bekannt geben.

Quelle: Istihbarat Teskilati, Türkischer Nachrichtendienst
Laut dem Präsidenten des türkischen Fussballverbandes TFF Haluk Ulusoy erwägen sie eine Klage beim Sportgerichtshof in Lausanne und bei der FIFA einzureichen, aufgrund der Vorkommnisse des gestrigen Spiels. "Einmal mehr hat die Türkei erfahren müssen, unwürdig und unfair behandelt zu werden. Es versteht sich von selbst, dass der FIFA Präsident nicht auf unserer Seite steht, da er ja einen schweizer Pass besitzt." Sie seien von Anfang an im Nachteil gewesen und wären ständig von den Schweizern provoziert worden. So hätten seine Spieler nach dem Schlusspfiff keine Möglichkeit gehabt, die SChweizer ordentlich zu vermöblen: "Es kann ja nicht sein, dass die einfach vom Platz rennen, in dem engen Gang war es sehr schwierig, zuzuschlagen. Das waren unzivilisierte Bedingungen, jenseits des Fairplay." Auch die Fans waren zu streng durchsucht worden, so dass nur Kleinigkeiten wie Eisenrohre, Farbkübel und Flschen in den Schweizer Fan Sektor geworfen werden konnten. Auch die Sicherheitskräfte hätten sich zuwenig eingesetzt: "Ein krankenhasureifer Spieler, ich hätte mehr Entgegenkommen erwartet.!" Die FIFA wird die Vorwürfe klären und vor der Auslosung ihr Urteil bekannt geben.


nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
HASS den Türken keine Frage. Vorallem diesem verdammt arrogannten Trainer. Also mein Gott, wenn ein Team bevorzug wurde, dann dieses Pack.
Aber : Sollte Halil Altintop die Wahrheit gesagt haben, dann Hut ab!
Und auch eine Zeitung, weis nicht mehr welche, bestätigte, dass sich die Altintops als einzige Türken für die Schweizer wehrten.
gruess
Aber : Sollte Halil Altintop die Wahrheit gesagt haben, dann Hut ab!
Und auch eine Zeitung, weis nicht mehr welche, bestätigte, dass sich die Altintops als einzige Türken für die Schweizer wehrten.
gruess
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
Es war Wicky der von den beiden in die Mitte genommen und in die Kabine gebracht wurde. Es war aber auch einer der Altintop-Bürder, keine Ahnung mehr welcher, der nachher die ganzen Vorfälle gegenüber dem TV runter spielte. Bei einigen Spielern seien die Emotionen ein wenig hoch gekommen war seine Aussage. Aber ist ja auch nicht so schlimm was passiert ist, gelle Herr Altintop...sät hat geschrieben:Ich habe es auch gehört von einem Schweizerspieler, dass die Altintops die einzigen waren, die den Schweizern geholfen haben.
Respekt.
Ich schäme mich, ein Schweizer zu sein, und dies aus folgenden Gründen:
1) In Bern hat das CH-Publikum die türkische Nationalhymne ausgepfiffen. Sowas ist unverzeihlich gegenüber einer Nation, deren Bevölkerung den Begriff "Ehre" noch kennt
2) Die Schweiz hat in Bern 2:0 gewonnen. Man hätte die Türken gewinnen lassen müssen um Gastfreundschaft zu zeigen.
3) Die Schweizer Medien haben den Empfang der CH-Nati in Istanbul mit falschen Angaben als unanständig bewertet. Die Bilder wurden gefälscht. In Wirklichkeit erhielt jeder CH-Spieler am Flughafen einen Blumenstrauss.
4) Beni Huggel gehört ins Gefängnis. Nur weil Valon Behrami absichtlich über ein Bein eines Türken stürzte, ist dies kein Grund, gegen ehrenwerte Türken handgreiflich zu werden
5) Ein Frechheit von der CH-Nati, nur mit 2:4 zu verlieren. Man hätte die Türken sich für die WM qualifizieren lassen müssen.
6) Trotz der sportlichen Enttäuschung wurden die Schweizer Fans von den Türken mit Handies und Münzen beschenkt. Und dies, obwohl Türken viel tiefere Löhne haben. Was für eine grosszügige Geste!
7) Der Torjubel Strellers war sehr provokativ. Schon die deutsche U21 machte vor 2 Jahren in der Türkei den selben Fehler.
Wie kann man das wieder gut machen?
1) Jeder in der Schweiz lebende Türke erhält vom Staat jährlich 100'000 Franken sowie alle 3 Jahre einen neuen Mercedes oder BMW.
2) Die Schweiz geht in die EU und sorgt dafür, dass auch die Türkei der EU beitritt. Dann zahlt die Schweiz dafür jährlich 15 Mia Franken in die Türkei.

1) In Bern hat das CH-Publikum die türkische Nationalhymne ausgepfiffen. Sowas ist unverzeihlich gegenüber einer Nation, deren Bevölkerung den Begriff "Ehre" noch kennt
2) Die Schweiz hat in Bern 2:0 gewonnen. Man hätte die Türken gewinnen lassen müssen um Gastfreundschaft zu zeigen.
3) Die Schweizer Medien haben den Empfang der CH-Nati in Istanbul mit falschen Angaben als unanständig bewertet. Die Bilder wurden gefälscht. In Wirklichkeit erhielt jeder CH-Spieler am Flughafen einen Blumenstrauss.
4) Beni Huggel gehört ins Gefängnis. Nur weil Valon Behrami absichtlich über ein Bein eines Türken stürzte, ist dies kein Grund, gegen ehrenwerte Türken handgreiflich zu werden
5) Ein Frechheit von der CH-Nati, nur mit 2:4 zu verlieren. Man hätte die Türken sich für die WM qualifizieren lassen müssen.
6) Trotz der sportlichen Enttäuschung wurden die Schweizer Fans von den Türken mit Handies und Münzen beschenkt. Und dies, obwohl Türken viel tiefere Löhne haben. Was für eine grosszügige Geste!
7) Der Torjubel Strellers war sehr provokativ. Schon die deutsche U21 machte vor 2 Jahren in der Türkei den selben Fehler.
Wie kann man das wieder gut machen?
1) Jeder in der Schweiz lebende Türke erhält vom Staat jährlich 100'000 Franken sowie alle 3 Jahre einen neuen Mercedes oder BMW.
2) Die Schweiz geht in die EU und sorgt dafür, dass auch die Türkei der EU beitritt. Dann zahlt die Schweiz dafür jährlich 15 Mia Franken in die Türkei.

- Scotland Yard
- FCL-Insider
- Beiträge: 688
- Registriert: 27. Nov 2004, 14:16
- Wohnort: Via Borgo Palazzo 90, Bergamo
- Surflehrer-Björn-Senjor
- Elite
- Beiträge: 5703
- Registriert: 12. Jul 2004, 09:01
- Wohnort: Patong
Wie die Türken jetzt reagieren passt exakt ins Drehbuch.
Null, aber auch wirklich kein kritischer Umgang mit den eigenen Fehlern.
Armenischer Völkermord wird heute noch geleugnet. Länder welche diese historische Tatsache anerkennen (so auch die Schweiz), werden von den Türken geächtet und boykottiert (zumindest so lange bis man wieder auf dieses Land angewiesen ist; Tourismus und dergleichen).
Jetzt passiert das selbe. Stattdessen dass man die grösse hätte hinzustehen und sich für die Vorkommnisse zu entschuldigen, bezeichnet man die Schweizer als sittenlose und unzivilisierte Provokateure. Kamerateams werden unter Androhung von Gewalt von der Berichterstattung abgehalten. Ein Hoch auf die Pressefreiheit.
Anstatt das eigene Verhalten kritisch zu durchleuchten werden Verschwörungstheorien aufgestellt, welche von beinahe sämtlichen Blättern des Landes aufgegriffen werden und welche einmal mehr helfen, die nationale Integrität zu wahren. Dem Türken wird sogar noch suggeriert, er sei Opfer einer gemeinen Provokationsfalle geworden.
Ja wie bitteschön soll da überhaupt einmal ein bisschen mehr Selbstkritik und ein bisschen weniger blanker Nationalismus entstehen?
Ich bin gegenüber pauschalisierungen abgeneigt, aber meines Erachtens sickert da ein grosser Teil türkischer Volksseele durch. Mit westeuropäischer Zivilisiertheit hat dies nicht viel zu tun. Meine Meinung bezgl. Türkei und EU ist für eine Weile gefestigt.
Null, aber auch wirklich kein kritischer Umgang mit den eigenen Fehlern.
Armenischer Völkermord wird heute noch geleugnet. Länder welche diese historische Tatsache anerkennen (so auch die Schweiz), werden von den Türken geächtet und boykottiert (zumindest so lange bis man wieder auf dieses Land angewiesen ist; Tourismus und dergleichen).
Jetzt passiert das selbe. Stattdessen dass man die grösse hätte hinzustehen und sich für die Vorkommnisse zu entschuldigen, bezeichnet man die Schweizer als sittenlose und unzivilisierte Provokateure. Kamerateams werden unter Androhung von Gewalt von der Berichterstattung abgehalten. Ein Hoch auf die Pressefreiheit.
Anstatt das eigene Verhalten kritisch zu durchleuchten werden Verschwörungstheorien aufgestellt, welche von beinahe sämtlichen Blättern des Landes aufgegriffen werden und welche einmal mehr helfen, die nationale Integrität zu wahren. Dem Türken wird sogar noch suggeriert, er sei Opfer einer gemeinen Provokationsfalle geworden.
Ja wie bitteschön soll da überhaupt einmal ein bisschen mehr Selbstkritik und ein bisschen weniger blanker Nationalismus entstehen?
Ich bin gegenüber pauschalisierungen abgeneigt, aber meines Erachtens sickert da ein grosser Teil türkischer Volksseele durch. Mit westeuropäischer Zivilisiertheit hat dies nicht viel zu tun. Meine Meinung bezgl. Türkei und EU ist für eine Weile gefestigt.
Gem. bvb.de hat sich Nuri gleich nach dem Spiel bei Philip Degen entschuldigt. Vlt seh ich Degen am SA beim Heimspiel, dann kann ich ihn gleich fragen was da gewesen ist.Mäli hat geschrieben:Nuri Sahin hat anscheinend auch geholfen die Schweizer Spieler zu schützen!
Und deine Reisen quer durchs Land, kosten dich Geld und den Verstand ! - Wohin du immer gehst ist der Verein zu dem du stehst !!
Soeben von Sepp Blatter an einer Pressekonferenz bekannt gegeben wurde, wurden auf Grund der unschönen Szenen nach dem Spiel in der Türkei folgende Sanktionen beschlossen:
- die nächsten 25 Heimspiele werden nach Bagdad ausgelagert, wobei aus Kostengründen auf Sicherheitsvorkehrungen verzichtet wird
- die übernächsten 25 Heimspiele muss die Türkei auf Zypern (und zwar zwingend im griechischen Teil!) austragen
- an Stelle der türkischen wird in Zukunft die kurdische Nationalhymne bei den Länderspielen der Türkei gespielt, zudem muss Öcalan ein garantierter Platz auf der Ehrentribüne angeboten werden
- Sobald die Türkei in der EU aufgenommen ist, zieht die Schweiz ihr EU-Beitrittsgesuch endgültig zurück
- Generell wird bei Heimspielen der Türkei die Regelung eingeführt, dass nach Abpfeifen des Spiels die Heimmannschaft in Handschellen in die Garderobe geführt wird (=> der ist gut !!)

- die nächsten 25 Heimspiele werden nach Bagdad ausgelagert, wobei aus Kostengründen auf Sicherheitsvorkehrungen verzichtet wird
- die übernächsten 25 Heimspiele muss die Türkei auf Zypern (und zwar zwingend im griechischen Teil!) austragen
- an Stelle der türkischen wird in Zukunft die kurdische Nationalhymne bei den Länderspielen der Türkei gespielt, zudem muss Öcalan ein garantierter Platz auf der Ehrentribüne angeboten werden
- Sobald die Türkei in der EU aufgenommen ist, zieht die Schweiz ihr EU-Beitrittsgesuch endgültig zurück
- Generell wird bei Heimspielen der Türkei die Regelung eingeführt, dass nach Abpfeifen des Spiels die Heimmannschaft in Handschellen in die Garderobe geführt wird (=> der ist gut !!)


H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!