Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Dave Zibung

Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions »

Zibung hat einen Vertrag bis Ende Saison 2009/2010. Also wo Problem?
Und eine Saison später (2011) wird die neue Sportarena Allmend eröffnet. Glaube kaum, dass sich dies Dave verpassen möchte :wink:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Emotions hat geschrieben:Zibung hat einen Vertrag bis Ende Saison 2009/2010. Also wo Problem?
als u28-spieler hat man nach drei jahren vertragslaufzeit die möglichkeit, gegen erstattung der lohnsumme zu wechseln (siehe smiljanics transfer in der sommerpause, wobei der als ü28-spieler bereits nach nur zwei jahren wechseln konnte).

d.h. zibung kann unter einhaltung der fristen ende saison gehen, sofern ein club bereit ist, dem fcl den gegenwert von zwei jahresgehältern zu bezahlen. was, gemessen an zibungs fähigkeiten, relativ günstig sein dürfte.
Frizzel
Moderator
Moderator
Beiträge: 7985
Registriert: 9. Dez 2003, 23:41
Wohnort: nord boyz town

Beitrag von Frizzel »

UNDERCOVER hat geschrieben:[...]nach drei jahren[...][...]gegen erstattung der lohnsumme[...]
[...]gegenwert von zwei jahresgehältern[...]
falsch geschrieben oder ist das so?

eigentlich egal, so eine Regelung ist ja wohl was vom dämlichsten...
D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Frizzel hat geschrieben:
UNDERCOVER hat geschrieben:[...]nach drei jahren[...][...]gegen erstattung der lohnsumme[...]
[...]gegenwert von zwei jahresgehältern[...]
falsch geschrieben oder ist das so?
das ist schon richtig. zu bezahlen hat der übernehmende club den restwert des vertrages. zibungs kontrakt läuft ab sommer noch zwei jahre.

die regelung finde ich auch verfehlt, da sie die interessen der spieler im verhältnis zu den interessen der vereine deutlich höher gewichtet. wer verträge unterschreibt, hat sich deren konsequenzen bewusst zu sein - erst recht, weil spieler in der praxis auch so schon genügend druckmittel haben und sich auf die dauer kein verein unmotivierte angestellte leisten kann.

entgegenzuhalten ist immerhin, dass clubs ihre spieler in aller regel werden halten können, sofern sie bereit sind, marktgerechte saläre zu bezahlen.
Benutzeravatar
kutte
Sieger der Herzen
Beiträge: 4567
Registriert: 26. Apr 2003, 11:26
Wohnort: ja

Beitrag von kutte »

Zibung wird sicherlich eine der ersten richtigen Knacknüsse für Galliker werden.

Trotzdem glaube ich, dass der FCL gar nicht mal so schlechte Argumente zu bieten hat.

- Vision 2010 (oder dann halt 2011) mag etwas ausgelutscht klingen, erhält aber mit der Stadion-Perspektive definitiv neuen Drive. Und ist so nicht nur einfach eine Vision, sondern kann sich zum Versprechen entwickeln.

- Dass Hitzfeld der neue Nati-Trainer wird, ist für Zibung ganz sicher kein Nachteil. Wenn Dave so weiter macht, wird er nach der EM ins Kader rutschen, das steht für mich fest. Und zwar auch trotz eines allfälligen Nicht-Transfer zu einem grösseren Klub oder ins Ausland.

- Fehlt also "nur" noch das finanzielle. Zibung ist einer der Pfeiler der aktuellen Strategie, insofern würde es mich echt wundern, wenn der FCL ausgerechnet bei ihm das Kässeli nicht aufmacht. Klar, es dürfte sich an der Schmerzgrenze bewegen, aber ich glaube kaum, dass man ihn wegen ein paar Fränkli ziehen lassen würde. Und es ist ja nicht so, dass bei anderen Klubs (auch nicht im Ausland) Unsummen für Torhüter ausgegeben werden, meines Erachtens ist diese Position sowieso deutlich unterbewertet im Vergleich zu anderen...

Nichtsdestotrotz, falls Zibung die sportliche Perspektive beim FCL tatsächlich nicht ausreicht, wäre mit König ein mehr als würdiger Nachfolger am Start. Und nicht zuletzt dank Foletti's Arbeit brauchen wir uns bei der Position wohl am wenigsten Sorgen zu machen in den nächsten Jahren.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

kutte trifft es auf den punkt.

was hat stierli heute noch gesagt, weiss nicht mehr wo ich das gelesen habe.

jetzt können wir richtig investieren...
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
locärne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2410
Registriert: 19. Mai 2006, 14:01

Beitrag von locärne »

zibung hat vom Präsidenten das wort, dass er unter fairen Bedingungen jederzeit ins Ausland wechseln kann. Für einen Transfer innerhalb der schweiz würde er aber kaum ziehen gelassen.

woher hast du uc die Regelung mit den u28 spieler?
Top 3, what else
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

locärne hat geschrieben:woher hast du uc die Regelung mit den u28 spieler?
Der neue Bosmann heisst Andy Webster ;-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Andy_Webster (Ab Absatz 3)
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

locärne hat geschrieben:woher hast du uc die Regelung mit den u28 spieler?
das besagt die CAS-rechtsprechung zu artikel 17 des fifa-transferreglements. kürzlich gabs dazu den fall des schotten andy webster, nachfolgend ein ausschnitt aus einem presseartikel dazu:
Scotsman hat geschrieben:Article 17 enables termination after three years when a contract is due to end before the player's 28th birthday, and also allows older players to leave after two years, providing compensation is paid. The rule was introduced in 2001 after a compromise deal with the European Commission, who had threatened to abolish the transfer system.
die fifa ist mit diesem entscheid allerdings höchst unzufrieden.
CBCsports hat geschrieben:FIFA's Blatter warned that small clubs that are already struggling to keep their squad together now face "an even more aggressive approach towards their players" from wealthy teams who "may sign a greater number of players, knowing that the contracts may be terminated at calculable costs."
gut möglich, dass das transferreglement deshalb demnächst angepasst wird... aber noch gilt dieser cas-leitentscheid. was umgemünzt auf luzern heissen würde, dass zibung die anforderungen erfüllt und sich im sommer aus dem vertrag rauskaufen könnte.
Benutzeravatar
Scooby
Supporter
Supporter
Beiträge: 103
Registriert: 2. Jul 2003, 20:35
Wohnort: Valascia

Beitrag von Scooby »

Das gilt aber nur bei einem Transfer ins Ausland. Oder sehe ich das falsch :?:
Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer »

Scooby hat geschrieben:Das gilt aber nur bei einem Transfer ins Ausland. Oder sehe ich das falsch :?:
nein. vgl. auch smiljanic
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Beitrag von UNDERCOVER »

Scooby hat geschrieben:Das gilt aber nur bei einem Transfer ins Ausland. Oder sehe ich das falsch :?:
was verleitet dich zu dieser annahme?

grundsätzlich sehe ich nicht, was eine unterscheidung zwischen inland- und auslandtransfers rechtfertigen würde. im fall smiljanic hat es sich zudem ebenfalls um einen inlandtransfer gehandelt...
Benutzeravatar
Scooby
Supporter
Supporter
Beiträge: 103
Registriert: 2. Jul 2003, 20:35
Wohnort: Valascia

Beitrag von Scooby »

UNDERCOVER hat geschrieben:
Scooby hat geschrieben:Das gilt aber nur bei einem Transfer ins Ausland. Oder sehe ich das falsch :?:
was verleitet dich zu dieser annahme?

grundsätzlich sehe ich nicht, was eine unterscheidung zwischen inland- und auslandtransfers rechtfertigen würde. im fall smiljanic hat es sich zudem ebenfalls um einen inlandtransfer gehandelt...
Der Wikipedia - Eintrag. Dort steht folgendes:

Bekannt wurde Andy Webster, da er als erster Spieler den Paragraph 17 der FIFA-Regularien nutzte, der Fußballprofis nach drei Jahren bei einem Verein ein einseitiges Kündigungsrecht zwecks Vereinswechsel ins Ausland ermöglicht. Als Entschädigung an den alten Verein sind lediglich die bis zum Vertragsende anstehenden Gehaltszahlungen vom Spieler zu leisten. Diese Neuerung gilt in der Fußballbranche als bedeutendste Veränderung seit Jean-Marc Bosman.
glenlivet
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2779
Registriert: 3. Nov 2005, 13:45

Beitrag von glenlivet »

habe bisher auch nur von scooby-variante gehört.

sie auch folgender interessanter artikel:
http://www.tagesanzeiger.ch/dyn/news/fu ... 37841.html
Benutzeravatar
dragao
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2815
Registriert: 26. Nov 2007, 19:19

Beitrag von dragao »

Chäfer hat geschrieben:
Scooby hat geschrieben:Das gilt aber nur bei einem Transfer ins Ausland. Oder sehe ich das falsch :?:
nein. vgl. auch smiljanic
Wurde der Transfer von Smiljanic nicht vor dem Webster Urteil durchgeführt?
Benutzeravatar
LUtown
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1933
Registriert: 9. Mär 2006, 12:32
Wohnort: hinter der baustelle

Beitrag von LUtown »

dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.
Wiggerl Kögl
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3813
Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
Wohnort: Reussbühl

Beitrag von Wiggerl Kögl »

was Kutte weiter oben geschrieben hat, hat an sich schon was.

Ich denke der FCL könnte langsam aber sicher auf alle Fälle keine schlechte Adresse mehr sein.

Wenn wir Dave behalten könnten, hätten wir sicher einen super Torwart.

Ansonsten wie auch schon gesagt, mit König einen guten Ersatz auf der Bank.
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........

FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------

FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Benutzeravatar
Emotions
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1968
Registriert: 12. Aug 2003, 15:04

Beitrag von Emotions »

Welches Team hat schon 2 so gute Torhüter wie der FCL :?:

Xamax oder Sion? :lol:
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Garfield
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4607
Registriert: 4. Mär 2003, 14:11
Wohnort: Allmend

Beitrag von Garfield »

Emotions hat geschrieben:Welches Team hat schon 2 so gute Torhüter wie der FCL :?:
Gemäss Bickel, Interview im heutigen Tagi, habe der FCZ mit Guatelli die beste Nr. 2 der SL ..... Wage zu behaupten, dass sowohl St.Gallen, Basel und natürlich auch der FCL eine bessere Nr. 2 in ihren Reihen haben.
FCL quo vadis?
Chäfer
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 545
Registriert: 14. Aug 2007, 22:28
Wohnort: Glasgow

Beitrag von Chäfer »

ciao dave? ps: ist nicht die einzige quelle.

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... 32906.html


Das Pokalfinale ist verloren, die Saison (Platz 13) versaut – jetzt werden beim BVB die Weichen für die Zukunft gestellt.

BILD erfuhr: Die Dortmunder haben den Schweizer Keeper David Zibung (24) verpflichtet. Der Torwart kommt im Sommer vom Schweizer Erstligisten FC Luzern zu den Schwarz-Gelben.
Zibung soll gegen Roman Weidenfeller (27) um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen.

Was wird aus Marc Ziegler (31)? Die etatmäßige Nummer 2, die derzeit für den verletzten Weidenfeller im BVB-Kasten steht, ist angeblich bei den Bayern im Gespräch – als zweiter Mann hinter Olli-Kahn-Erbe Michael Rensing.
Antworten