totally agreeWindfahne hat geschrieben:Sorry, aber diese Phrase kann ich nicht mehr hören und lesen, das hiess es ja auch immer beim Birchermüesli-Trainer. Meint Ihr das echt im Ernst? Als ob es tausend mögliche resp. bessere Arbeitgeber in der CH gäbe. Es gibt genau zwei Vereine in der CH, die für einen Trainer als Arbeitgeber tatsächlich um Längen lukrativer sind. Alles andere ab Platz 3 abwärts ist weder garantiert skandalbefreit noch finanziell auf Rosen gebettet - zumindest sind wir mit diesen Clubs auf Schlagdistanz. Aktuell mag höchstens SG etwas Oberwasser haben, aber das legt sich vielleicht auch rasch wieder, wenns sportlich nicht aufgeht. Das punktuelle oder chronische Medienspektakel in LU schreckt doch niemanden wirklich ab, immerhin ist man dann nicht ganz vom (öffentlichen) Radar.Kaiser hat geschrieben:[...]die Frage ist aber auch - will er sich das "antun"?
Man sieht ja nur schon, welche Klubs Rahmen womöglich ausschlagen "musste": Aarau, Vaduz, Winterthur... also bitte. Wirkliche Alternativen gibt's höchstens im Ausland, aber dass die z.B. auf einen erfolgreichen LU-21-Trainer (oder Assi) aufmerksam werden und bereit sind, so eine Verpflichtung zu riskieren, wage ich auch stark zu bezweifeln.
ist halt anders, wenn man Gerry den unbedingten willen zu einem 1. mannschaft coach abspricht. ich kann mich an keine klare aussage zu seiner eigenen zukunft erinnern (wurde auch noch nie so öffentlich gefragt..). somit ist es nicht auszuschliessen, dass er lieber in den unteren ligen rumgurkt und dies abseits des medialen rummels.