jep, war früher mal kult als es nur Vinyl gab und der Laden noch eine echte Alternative zu City Disc und Ex Libris war. Die unfreundliche Hexe ist zwar geblieben, aber die durchschnittliche Innentemperatur von 40°C und die überhöhten Preise halten mich ab, jemals wieder einen Fuss in diesen Laden zu setzen.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Radiohead hat geschrieben:jep, war früher mal kult als es nur Vinyl gab und der Laden noch eine echte Alternative zu City Disc und Ex Libris war. Die unfreundliche Hexe ist zwar geblieben, aber die durchschnittliche Innentemperatur von 40°C und die überhöhten Preise halten mich ab, jemals wieder einen Fuss in diesen Laden zu setzen.
Hehe. Die Dame altert wohl nie. Die sah schon so aus, als ich mit meinem Sackgeld Back in Black kaufen wollte
Du hast recht, du hast verdammt nochmal recht. Ein "Wunder" Habe damals beim "Reign in Blood"-Kauf auch nicht gedacht, dass es beim bösen Blick bleibt und ich sogar Rückgeld bekomme.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
Radiohead hat geschrieben:Die unfreundliche Hexe ist zwar geblieben, aber...
Aha, scheinbar bin ich nicht der einzige, der dieser "Dame" nicht über den Weg traut. Ein sonderbares Wesen...
Ich habe jeweils Blut geschwitzt, wenn ich mehr als eine CD probehören wollte und mir dann auch noch erlaubt habe, keine von diesen CDs zu kaufen. Man musste sich fast rausschleichen.
Vielleicht sollte ich diesen Shop tatsächlich wieder einmal beehren.
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
Oscar Wilde
ja ja, die old-town-store-dame...! als teenie hatte ich richtig angst vor der! inzwischen find ich sie aber ganz ok, vor allem, wenn man ab und zu etwas kauft, wird sie mit jedem besuch freundlicher! inzwischen hat sie sogar ab und zu ein lächeln für mich übrig!
viel schlimmer find ich den typen - ihr mann? das ist ein richtiger idiot, der seinen frust an den kunden auslässt und einen komplett abgelöschten eindruck macht.
trotzdem: wenn man den OTS abfackeln würde, wo könnte man in luzern dann noch schlaue (metal-)cd's kaufen? scheiss city disc!!!
hehe hammer die "scheese"...
kaum ging man vom cd-abteil in den unteren teil drei stufen runter kam sie mit einer rekordverdächtigen grimasse hinten nach!
traute mich wirklich fast nicht mehr zum laden raus
Finde dass beide im verlauf der letzten
Jahre etwas freundlicher geworden sind,
müssen sie ja fast bei dieser Konkurrenz:
im Media M. bekommt man mittlerweile
FAST jede gesuchte CD, und das weit günstiger
als im OTS!
CHACHEI CHI, ELE E LE, CHI CHI
CHI CHILE, UNIVERSIDAD DE CHILE
Burner hat geschrieben:trotzdem: wenn man den OTS abfackeln würde, wo könnte man in luzern dann noch schlaue (metal-)cd's kaufen? scheiss city disc!!!
wo liegt das Problem mit City Disc? Ist bei Neuerscheinungen noch immer etwas vom billigsten. Der Laden und das Personal sind zwar dümmlich, aber für CD suchen, zu 20% finden, zahlen und wieder gehen ist er o.k.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
cds kauf ich mir bei cede.ch oder city disc wenns grad was billiges hat!
sonst gilt ganz klar: save the vinyl...und da gibts in luzern nur der comix der ab und zu was im laden hat wo er gar nicht weiss was es überhaupt wert hat! doo bop ist ja leider down, ots sind bei vinyl besonders frech (von den dvds gar nicht zu sprechen)
vinyl kauf ich mir viel bei ebay oder sonst ein mailorder im i-net...muss dann halt gleich für 200 stutz bestellen, sonst lohnt sichs nicht mit porto..
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)
Burner hat geschrieben:trotzdem: wenn man den OTS abfackeln würde, wo könnte man in luzern dann noch schlaue (metal-)cd's kaufen? scheiss city disc!!!
wo liegt das Problem mit City Disc? Ist bei Neuerscheinungen noch immer etwas vom billigsten. Der Laden und das Personal sind zwar dümmlich, aber für CD suchen, zu 20% finden, zahlen und wieder gehen ist er o.k.
dorfromantisch ausgedrückt plädiert burner wohl für die unterstützung kleiner lokaler geschäfte. für den grimmigen gesichtsausdruck der alten datel lohnt sich allein schon ein kleiner aufpreis, denn ein solches original ist angesichts des forcierten jobrotationsrhythmus in einem city-disc nicht anzutreffen resp. wenn, dann nur einmal und nie wieder...
syntax hat geschrieben:dorfromantisch ausgedrückt plädiert burner wohl für die unterstützung kleiner lokaler geschäfte.
auch ich ging genau aus diesem Grund noch lange Zeit in diesen Laden, mittlerweile muss ich aber feststellen, dass ein Zuschlag von manchmal 30% dieses Gefühl von "ich stell mich jetzt mal gegen die Masse und mach etwas Indie-mässiges" nicht mehr überzeugt. Solo bol.ch
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________
bol.ch muss ich mal auschecken. mit cede.ch bin ich aber ziemlich zufrieden - mit wenige ausnahmen, war das zeug wirklich immer verdammt schnell im briefkasten.
am city disc nervt mich (neben dem anti-dorfladen-flair ) zum beispiel das chaos, das dort herrscht. cd's massenhaft falsch eingeordnet, tonnenweise leere fächer, einfach ghetto, das zeigt, dass die deppen dort keine ahnung haben und sich nicht wirklich für musik interessieren. klar, ab und zu ein schnäppchen gitb's schon - vor allem bei den dvd's.
Eben, cede.ch ist sicher schneller, bol.ch ist dafür zu 99% billiger (meistens 3 bis 4 CHF), ein weiterer Nachteil sind halt eben die Versandgebühren, aber da ich eh meistens gleich ein paar CD's für 100 bis 150 CHF bestelle ist dies bei mir kein Problem.
Bei City Disc hat mal einer gearbeitet der neben 50 Rp. und Eminem auch noch andere kennt, komischerweise blieb der nur ein halbes Jahr.
AFCA / CAN'T BE STOPPED
____________________________________