Re: Liebe NLZ
Verfasst: 19. Okt 2012, 11:56
Danke für Aufdeckung des Ferienskandals!!!!
vielleicht alle Zwecks Teambuilding auf einem Himalaya Treklucerne dynamite hat geschrieben:skandal würd' ich's nicht nennen. aber man ist schon ein bisschen ungeschickt, wenn man stierli als dann ranghöchstes "vereingsorgan" zuhause lässt. ist ja inzwischen klar, wie das rauskommen kann. den hätte man halt auch noch irgendwie auf 'ne südseeinsel verfrachten müssen. grundsätzlich sollte mindestens einer der verwaltungsräte immer erreichbar sein, finde ich.
was genau hat stierli in dieser angelegenheit falsch gemacht?lucerne dynamite hat geschrieben:skandal würd' ich's nicht nennen. aber man ist schon ein bisschen ungeschickt, wenn man stierli als dann ranghöchstes "vereingsorgan" zuhause lässt. ist ja inzwischen klar, wie das rauskommen kann. den hätte man halt auch noch irgendwie auf 'ne südseeinsel verfrachten müssen. grundsätzlich sollte mindestens einer der verwaltungsräte immer erreichbar sein, finde ich.
klar... die medien rufen zuerst sicherlich den kommunikationschef an, um ne erlaubnis zu holen, walti/berni anrufen zu dürfen...fesch hat geschrieben:[-> Dann muss man aber einen fähigen Kommunikationschef zuhause haben welcher Zeitungen und den FCB Basel darauf hinweist, dass man das Problem nächste Woche in aller Ruhe angegangen wird und sicher NICHT Pouteris wie Berni und Wauti. (wobei man jetzt noch sagen muss, dass sich Walti zurück hält!)
ich sage nicht, dass er etwas falsch gemacht hat. schlecht ist, dass keiner der drei anderen erreichbar gewesen ist und somit stierli zur ansprechperson wurde. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wo man in den ferien sein muss, wo man weder mobilfunk- , noch wlan-, noch sonstige kommunikationsabdeckung hat, wenn man nur ein paar tage verreist.Heiri hat geschrieben:was genau hat stierli in dieser angelegenheit falsch gemacht?lucerne dynamite hat geschrieben:skandal würd' ich's nicht nennen. aber man ist schon ein bisschen ungeschickt, wenn man stierli als dann ranghöchstes "vereingsorgan" zuhause lässt. ist ja inzwischen klar, wie das rauskommen kann. den hätte man halt auch noch irgendwie auf 'ne südseeinsel verfrachten müssen. grundsätzlich sollte mindestens einer der verwaltungsräte immer erreichbar sein, finde ich.
Dschungelcamp!lucerne dynamite hat geschrieben:ich sage nicht, dass er etwas falsch gemacht hat. schlecht ist, dass keiner der drei anderen erreichbar gewesen ist und somit stierli zur ansprechperson wurde. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wo man in den ferien sein muss, wo man weder mobilfunk- , noch wlan-, noch sonstige kommunikationsabdeckung hat, wenn man nur ein paar tage verreist.Heiri hat geschrieben:was genau hat stierli in dieser angelegenheit falsch gemacht?lucerne dynamite hat geschrieben:skandal würd' ich's nicht nennen. aber man ist schon ein bisschen ungeschickt, wenn man stierli als dann ranghöchstes "vereingsorgan" zuhause lässt. ist ja inzwischen klar, wie das rauskommen kann. den hätte man halt auch noch irgendwie auf 'ne südseeinsel verfrachten müssen. grundsätzlich sollte mindestens einer der verwaltungsräte immer erreichbar sein, finde ich.
"erreichen können" oder "erreichen wollen"? diese frage stellt sich wohl speziell im bezug auf die medien...lucerne dynamite hat geschrieben:ich sage nicht, dass er etwas falsch gemacht hat. schlecht ist, dass keiner der drei anderen erreichbar gewesen ist und somit stierli zur ansprechperson wurde. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wo man in den ferien sein muss, wo man weder mobilfunk- , noch wlan-, noch sonstige kommunikationsabdeckung hat, wenn man nur ein paar tage verreist.Heiri hat geschrieben:was genau hat stierli in dieser angelegenheit falsch gemacht?lucerne dynamite hat geschrieben:skandal würd' ich's nicht nennen. aber man ist schon ein bisschen ungeschickt, wenn man stierli als dann ranghöchstes "vereingsorgan" zuhause lässt. ist ja inzwischen klar, wie das rauskommen kann. den hätte man halt auch noch irgendwie auf 'ne südseeinsel verfrachten müssen. grundsätzlich sollte mindestens einer der verwaltungsräte immer erreichbar sein, finde ich.
Gibts das noch?Dschungelcamp!
neuenkirch hat paar nette hotelzimmer..lucerne dynamite hat geschrieben:ich sage nicht, dass er etwas falsch gemacht hat. schlecht ist, dass keiner der drei anderen erreichbar gewesen ist und somit stierli zur ansprechperson wurde. allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wo man in den ferien sein muss, wo man weder mobilfunk- , noch wlan-, noch sonstige kommunikationsabdeckung hat, wenn man nur ein paar tage verreist.
kam bizzeli falsch rüber:ivenhoe hat geschrieben:klar... die medien rufen zuerst sicherlich den kommunikationschef an, um ne erlaubnis zu holen, walti/berni anrufen zu dürfen...fesch hat geschrieben:[-> Dann muss man aber einen fähigen Kommunikationschef zuhause haben welcher Zeitungen und den FCB Basel darauf hinweist, dass man das Problem nächste Woche in aller Ruhe angegangen wird und sicher NICHT Pouteris wie Berni und Wauti. (wobei man jetzt noch sagen muss, dass sich Walti zurück hält!)
hat doch nichts mit aufbauschen zu tun, wenn man drei tage vor DEM SPIEL DER ABRECHNUNG paar berichte bringt...fesch hat geschrieben: Tatsache ist einmal mehr, dass 20min, als Gratiszeitung, den am neutralsten und am wenigsten reisserischen Bericht hat! (Blick bauscht die Sache ja auch anders auf, müsste man noch anfügen)
Was, die ist immigrantin?!?Master hat geschrieben:die wahl des blick girls des jahres und ihr migrationshintergrund wäre sonst auch noch was gewesen
scheinbar ne gebürtige berlinerinraven hat geschrieben:Was, die ist immigrantin?!?Master hat geschrieben:die wahl des blick girls des jahres und ihr migrationshintergrund wäre sonst auch noch was gewesen
Donnerwetter!Master hat geschrieben:scheinbar ne gebürtige berlinerinraven hat geschrieben:Was, die ist immigrantin?!?Master hat geschrieben:die wahl des blick girls des jahres und ihr migrationshintergrund wäre sonst auch noch was gewesen
eine wohltat sowas zu lesen! danke rené baumannfcl.ch hat geschrieben: Es ist nachvollziehbar, dass die Führungskräfte von Fussballclubs ihre Ferientage dann einziehen, wenn der Meisterschaftsbetrieb für zwei Wochen wegen Länderspielen unterbrochen ist. Dies traf in den letzten Tagen auch auf die operative Leitung des FC Luzern zu. Im heutigen digitalen Zeitalter ist aber natürlich abgesichert, dass alle Personen telefonisch und schriftlich jederzeit erreichbar sind. Deshalb kam es beim FCL zu keinem Zeitpunkt zu einem führungslosen Zustand.
Es war keineswegs überraschend, dass FCB-Präsident Bernhard Heusler in den hektischen Stunden vor Bekanntgabe des Trainerwechsels unseren Ehrenpräsidenten Walter Stierli anrief, um ihm den Trainerwechsel aus erster Hand mitzuteilen. Schliesslich hatten die beiden Vorsitzenden während Jahren sehr gut und sehr eng zusammengearbeitet. Noch am gleichen Nachmittag aber nahmen der FCB-Präsident und Mike Hauser miteinander Kontakt auf, um die weiteren Schritte aufzugleisen.
Obwohl die NLZ fast täglich berichtete, dass der FCL-Präsident landesabwesend und nicht erreichbar sei, stand Mike Hauser seit Montag in täglichem Kontakt mit seinen Kollegen von der FCL-Führung, mit Anwälten und der FCL-Medienstelle und Vertretern des FCB.
Über eine schriftliche Einigung und Abgangsvereinbarung mit Murat Yakin informiert der FC Luzern dann, wenn alle Unterschriften getätigt wurden.