Old BM 64 hat geschrieben:Wenn dem so ist, dass die Eröffnung sich so verzögert, wieso nicht die Stehrampe in der Zone 2 vergrössern, überdachen. Gersag-Kapazität steigern. Wäre durchaus machbar. Ueberlegungen sind vorhanden.
Brauchts das? Heimspiele waren ja praktisch nie ausverkauft und so viel hat es auch nicht geregnet...
Zudem glaube ich, dass sie mit dem Gersag kapazitätsmässig bereits an die Limiten gestossen sind.
dach würde die zone 2 akustisch sicherlich aufwerten. regen egal.
denke nicht, dass dieser Ausbau finanziell lukrativ für den FCL wäre. Und da beim Stadionbau schon viel Unnötiges Geld verloren gegangen ist und vielleicht noch gehen wird wird es wohl auch nicht dazu kommen
"Du gehst nicht ins Stadion um eine fantastische Stimmung zu erleben, sondern um diese selbst zu kreieren"
wäre ich mir nicht so sicher. letzte saison hatte man mein einfach glück. genau einmal richtig regen. mehrere regenspiele wirken sich mit sicherheit stark auf die zuschauereinnahmen aus. wenn man sportlich nicht mehr an die vergangene saison anknüpfen kann sowieso.
H4 hat geschrieben:wäre ich mir nicht so sicher. letzte saison hatte man mein einfach glück. genau einmal richtig regen. mehrere regenspiele wirken sich mit sicherheit stark auf die zuschauereinnahmen aus. wenn man sportlich nicht mehr an die vergangene saison anknüpfen kann sowieso.
Denke auch, dass wir mit Regenspiele Glück hatten. Dachte bei meiner Aussage betreffend Ueberdachung, eigentlich auch mehr an die Akkustik.
Dirty old Town Crew
Ein Kanton, eine Stadt, ein Verein, FC LUZERN!
Old BM 64 hat geschrieben:Wenn dem so ist, dass die Eröffnung sich so verzögert, wieso nicht die Stehrampe in der Zone 2 vergrössern, überdachen. Gersag-Kapazität steigern. Wäre durchaus machbar. Ueberlegungen sind vorhanden.
weil sich da der FCE quer stellt. er will diesen Sandplatz nicht freigeben.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
wann folgt der "fc luzern - sportplatz wissenhusen" schal?
da sind wir ja scheinbar auch schon fast zu hause... ämel
während den sommer- und winterpausen jedenfalls, so z'
säge s ferie-dihäi!
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.