Seite 23 von 41

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:16
von LU 01
Ryter ist eine Machtgeile SAU.

RAUS MIT IHM

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:26
von LUzifer
Nur schon die Tatsache, dass der FCL eigens eine Medienkonferenz einberuft, um in Grosswildjäger-Manier Stadionverbote als Trophäen zu präsentieren, finde ich extrem stossend.

Wenn die Anzahl Stadionverbote neu der Massstab einer erfolgreichen Fanarbeit sein soll, na dann gute Nacht!

Laut FCL sollen die Stadionverbote ein Erfolg im Kampf gegen die Randale und ein Zeichen an die Öffentlichkeit sein, dass von Vereinsseite her Ausschreitungen nicht mehr toleriert werden. Einmal mehr versucht man hier, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen.

Unter den kommunizierten Stadionverboten befindet sich nachweislich kein einziger SG-Randalierer. Bestraft werden „Vergehen“ die zum Grossteil in der Nachspielzeit des Sion-Spiels begangen wurden. Dass es sich dabei um keine „organisierte Randale“ handelte, sondern um eine überkochende Stimmung, die mit dem nicht ganz alltäglichen Spielverlauf sehr gut zu erklären ist, weiss jeder, der im Stadion war.

Mir tun alle Leute extrem leid, die nun unter dem Druck von Politik und Medien als Bauernopfer herhalten müssen. Denn bestraft werden hier keine Chaoten, sondern ganz normale Fussballfans, die für Bagatellen wie „Bierbecher werfen“ oder “Fuss kurz auf die Bande stellen“ unverhältnismässig hart büssen müssen.

Ich kann mich noch gut an das Stelzbock-Interview von Ryter erinnern, in dem er nicht nur beteuert, dass „jedes Stadionverbot eines zu viel ist“, sondern auch verspricht, dass er „beim Verhängen von Stadionverboten so umsichtig und fair wie möglich“ vorgehen wird. Jetzt ist er unter dem Druck von Politik, Medien und Verein komplett umgefallen und lässt sich Indiana-Jones-mässig als Jäger der verlorenen Stadionverbote feiern. Einfach nur enttäuschend!

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:42
von Stecki
Der FC Luzern hat 15 neue Stadionverbote ausgeprochen

Der FC Luzern hat diese Woche 15 neue Stadionverbote ausgesprochen und den Betroffenen schriftlich mitgeteilt. Es handelt sich um 9 Verbote auf Antrag der Polizei und 6 Verbote wegen Missachtung der Stadionordnung. Die 15 Stadionverbote wurden allesamt aufgrund von Bildmaterial und begangenen Straftaten angeordnet. Weitere Verbote - vorallem nach Vorfällen nach dem Heimspiel gegen den FC St. Gallen - sind momentan noch in Bearbeitung.
Die 15 ausgeprochenen Stadionverbote sind 2 Jahre gültig und gelten in allen Stadien der Swiss Football League in der Schweiz und in Lichtenstein. Genauso gelten sie für alle Spiele im Swisscom-Cup. Verstösse gegen das Stadionverbot werden mit einer Anzeige wegen Hausfriedensbruch geahndet.

Der FC Luzern wird in Zukunft weiter verstärkt auf Prävention setzen. Die angelaufene Kampagne "Rote Karte für die Gewalt" hat durchwegs positive Reaktionen ausgelöst. Weiter ist der FC Luzern aktuell im Gespräch mit der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern. Ziel ist es ein ganzheitliches Konzept zusammen mit den Fangruppen, der Polizei, den VBL-Betrieben und der SBB zum Thema ,Sicherheit rund um die Spiele des FC Luzern' zu erstellen. Die Umsetzung dieses Konzept ist auf Frühjahr 2007 geplant.
LU 01 hat geschrieben:Ryter ist eine Machtgeile SAU.

RAUS MIT IHM
WORD!!!

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:47
von schesl
spätestens wenn die fankurve leer ist, werden sie merken, dass dies nicht der richtige weg ist...

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:49
von risto
LUzifer hat geschrieben: Laut FCL sollen die Stadionverbote ein Erfolg im Kampf gegen die Randale und ein Zeichen an die Öffentlichkeit sein, dass von Vereinsseite her Ausschreitungen nicht mehr toleriert werden. Einmal mehr versucht man hier, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen.
Das ist ja genau das was die Öffentlichkeit sehen will. Das gemeine Fussvolk glaubt ja "aha jetz esch öpis passiert, guet so. Jetzt esch de rueh do", dass es eher das Gegenteilbewirkt ist doch der Hausfrau X und dem Grossvater Y weder bewusst noch könnten sie es nachvollziehen. Glauben jetzt, dass die 15 betroffenen in Zukunft zu Hause bleiben und nicht mehr randalieren (oder gar noch schlimmer Bierbecher aufs Feld werfen). Hauptsache die Medien berichten, dass was passiert ist

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:53
von Stecki
Tatsache ist dass der Hass der Leute die wegen Lapalien SV bekommen haben grösser wird, und sie IN ZUKUNFT Dinge tun werden die sie vorher nicht getan haben. Ein Bierbecherschmeisser ist kein Hooligan, aber ein SV macht ihn vielleicht dazu.

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:55
von Chris Climax
Super gemacht FCL ! 15 weitere schlecht gelaunte Junglads die nun anstatt an die Spiele an den Bahnhof gehen werden. :roll:

Verfasst: 15. Dez 2006, 14:57
von chief
Chris Climax hat geschrieben:Super gemacht FCL ! 15 weitere schlecht gelaunte Junglads die nun anstatt an die Spiele an den Bahnhof gehen werden. :roll:
geht nicht mehr lange und es reicht gegen die "grossen Mannschaften" ....

:wink:

Verfasst: 15. Dez 2006, 15:03
von LUzifer
FCL-Propaganda hat geschrieben: Der FC Luzern wird in Zukunft weiter verstärkt auf Prävention setzen. Die angelaufene Kampagne "Rote Karte für die Gewalt" hat durchwegs positive Reaktionen ausgelöst.
Nicht so bescheiden, FCL! Ich bin überzeugt, dass die „rote Karte Aktion“ als Paradebeispiel einer wirkungsvollen, vorbildlichen ja gar exzellenten präventiven Fanarbeit in die Geschichtsbücher eingehen wird. Besser kann man Fr. 20'000.- fürwahr nicht investieren...:roll: :roll: :roll:
FCL-Propaganda hat geschrieben:Weiter ist der FC Luzern aktuell im Gespräch mit der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern.
Gut zu hören, dass nun endlich mit Fachleuten zusammengearbeitet wird, die von Fanarbeit auch wirklich was verstehen... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 15. Dez 2006, 15:04
von kutte
Der FC Luzern wird in Zukunft weiter verstärkt auf Prävention setzen
Fürwahr eine tolle Basis, mit unverhältnismässiger Repression präventive Projekte zu starten. :roll:

Verfasst: 15. Dez 2006, 16:21
von Thomas1365
Chris Climax hat geschrieben:Super gemacht FCL ! 15 weitere schlecht gelaunte Junglads die nun anstatt an die Spiele an den Bahnhof gehen werden. :roll:
wer gestoppt ist, ist noch lange nicht Tod

Verfasst: 15. Dez 2006, 16:31
von Shava
Stecki hat geschrieben:
Aus Medienmitteilung:
Die angelaufene Kampagne "Rote Karte für die Gewalt" hat durchwegs positive Reaktionen ausgelöst.
Naja... :roll:

Warte jetzt auch auf SV-Brief wegen irgendeiner Lappalie...

Verfasst: 15. Dez 2006, 17:09
von Schmedi
Stecki hat geschrieben:Der FC Luzern hat diese Woche 15 neue Stadionverbote ausgesprochen und den Betroffenen schriftlich mitgeteilt. Es handelt sich um 9 Verbote auf Antrag der Polizei und 6 Verbote wegen Missachtung der Stadionordnung.
Wieso gibt es denn kein öffentliches Register von Sexualstraftätern oder zählt bei denen der Datenschutz???

Verfasst: 15. Dez 2006, 18:53
von Stecki
Schmedi hat geschrieben:
Stecki hat geschrieben:Der FC Luzern hat diese Woche 15 neue Stadionverbote ausgesprochen und den Betroffenen schriftlich mitgeteilt. Es handelt sich um 9 Verbote auf Antrag der Polizei und 6 Verbote wegen Missachtung der Stadionordnung.
Wieso gibt es denn kein öffentliches Register von Sexualstraftätern oder zählt bei denen der Datenschutz???
Dachte immer Fussballfans sind gefährlicher...

Verfasst: 15. Dez 2006, 18:56
von Wiesel
Der FCL macht sich zum Kaspar...und merkt es leider nicht!!! Na ja die ganze Sache könnte sehr schnell zum Bummerang werden..... ihr werdet es schon sehen *Tornadostimme :lol: *

Verfasst: 15. Dez 2006, 19:15
von Master
LUzifer hat geschrieben:Nur schon die Tatsache, dass der FCL eigens eine Medienkonferenz einberuft, um in Grosswildjäger-Manier Stadionverbote als Trophäen zu präsentieren, finde ich extrem stossend.

Wenn die Anzahl Stadionverbote neu der Massstab einer erfolgreichen Fanarbeit sein soll, na dann gute Nacht!

Laut FCL sollen die Stadionverbote ein Erfolg im Kampf gegen die Randale und ein Zeichen an die Öffentlichkeit sein, dass von Vereinsseite her Ausschreitungen nicht mehr toleriert werden. Einmal mehr versucht man hier, die Öffentlichkeit für dumm zu verkaufen.

Unter den kommunizierten Stadionverboten befindet sich nachweislich kein einziger SG-Randalierer. Bestraft werden „Vergehen“ die zum Grossteil in der Nachspielzeit des Sion-Spiels begangen wurden. Dass es sich dabei um keine „organisierte Randale“ handelte, sondern um eine überkochende Stimmung, die mit dem nicht ganz alltäglichen Spielverlauf sehr gut zu erklären ist, weiss jeder, der im Stadion war.

Mir tun alle Leute extrem leid, die nun unter dem Druck von Politik und Medien als Bauernopfer herhalten müssen. Denn bestraft werden hier keine Chaoten, sondern ganz normale Fussballfans, die für Bagatellen wie „Bierbecher werfen“ oder “Fuss kurz auf die Bande stellen“ unverhältnismässig hart büssen müssen.

Ich kann mich noch gut an das Stelzbock-Interview von Ryter erinnern, in dem er nicht nur beteuert, dass „jedes Stadionverbot eines zu viel ist“, sondern auch verspricht, dass er „beim Verhängen von Stadionverboten so umsichtig und fair wie möglich“ vorgehen wird. Jetzt ist er unter dem Druck von Politik, Medien und Verein komplett umgefallen und lässt sich Indiana-Jones-mässig als Jäger der verlorenen Stadionverbote feiern. Einfach nur enttäuschend!
LUzifer hat geschrieben:
FCL-Propaganda hat geschrieben: Der FC Luzern wird in Zukunft weiter verstärkt auf Prävention setzen. Die angelaufene Kampagne "Rote Karte für die Gewalt" hat durchwegs positive Reaktionen ausgelöst.
Nicht so bescheiden, FCL! Ich bin überzeugt, dass die „rote Karte Aktion“ als Paradebeispiel einer wirkungsvollen, vorbildlichen ja gar exzellenten präventiven Fanarbeit in die Geschichtsbücher eingehen wird. Besser kann man Fr. 20'000.- fürwahr nicht investieren...:roll: :roll: :roll:
FCL-Propaganda hat geschrieben:Weiter ist der FC Luzern aktuell im Gespräch mit der Hochschule für Soziale Arbeit in Luzern.
Gut zu hören, dass nun endlich mit Fachleuten zusammengearbeitet wird, die von Fanarbeit auch wirklich was verstehen... :roll: :roll: :roll:
mein gott, wenn Ihr wüsstet wie sehr ich LUzifer mag.. :love4:

Verfasst: 15. Dez 2006, 19:19
von Bani
Finde LUzifers erstes Statement Top! Elende Schweinerei was hier läuft, aber so schnell werden wir nicht aufgeben, NIEMALS :!: :!: :!:

Verfasst: 15. Dez 2006, 19:39
von Plastikelefant
Ich will Peter Fleischli zurück!!!!!!!

Verfasst: 15. Dez 2006, 19:39
von LU 01
Habe soeben den Bericht im Tele Tell gesehen. Mike Hauser ist genau wie Daniel Ryter ein verlogenes A.....

Verfasst: 15. Dez 2006, 19:41
von Bani
Freiheit für Unschuldige!