Seite 222 von 365
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:17
von Heiri
scheisssion hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:Je nach dem kann das nicht die dümmste Lösung sein.
Vorallem für die Gästefans sicher die beste Lösung.....
Also ich schau die Spiele in Luzern meistens nicht im Gästesektor...
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:27
von Ronny
scheisssion hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:Je nach dem kann das nicht die dümmste Lösung sein.
Vorallem für die Gästefans sicher die beste Lösung.....
Gäste werden wohl trotzdem in Bar bezahlen können... ist ja jetzt in St. Gallen auch so. Und für die Heimfans gibt es meiner Meinung nach keinen grösseren Nachteil.
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:40
von scheisssion
Ronny hat geschrieben:scheisssion hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:Je nach dem kann das nicht die dümmste Lösung sein.
Vorallem für die Gästefans sicher die beste Lösung.....
Gäste werden wohl trotzdem in Bar bezahlen können... ist ja jetzt in St. Gallen auch so. Und für die Heimfans gibt es meiner Meinung nach keinen grösseren Nachteil.
Kommt drauf an wie e gelöst wird....
Am besten wäre es natürlich wenn man das Geld direkt auf die Saisonkarte tun könnte....
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:51
von LU-57
am besten wäre, wenn jeder selber wählen könnte, wie er bezahlen möchte.
greez
Verfasst: 19. Nov 2010, 09:55
von Frizzel
LU-57 hat geschrieben:am besten wäre, wenn jeder selber wählen könnte, wie er bezahlen möchte.
Top! Endlich wieder Tauschhandel! Wir haben irgendwo noch eine Ziege, wieviel Bier bekommt man wohl dafür?
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:05
von Chris Climax
Frizzel hat geschrieben:LU-57 hat geschrieben:am besten wäre, wenn jeder selber wählen könnte, wie er bezahlen möchte.
Top! Endlich wieder Tauschhandel!
Wir haben irgendwo noch eine Ziege, wieviel Bier bekommt man wohl dafür?
Deine Ex-Freundin ?

Verfasst: 19. Nov 2010, 10:05
von Heiri
scheisssion hat geschrieben:
Am besten wäre es natürlich wenn man das Geld direkt auf die Saisonkarte tun könnte....
Das ist in Planung
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:14
von steve
Heiri hat geschrieben:scheisssion hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:Je nach dem kann das nicht die dümmste Lösung sein.
Vorallem für die Gästefans sicher die beste Lösung.....
Also ich schau die Spiele in Luzern meistens nicht im Gästesektor...
was hat das eine mit dem anderen zu tun? meines wissens gibt es bei jedem fcl-spiel ein paar nasen, die das spiel vom gästesektor aus verfolgen. ob das nun du bist, oder ein paar thuner geht mir an meinem allerwertesten vorbei. dass die gästefans nicht für 1-2 spiele pro jahr eine karte besorgen und diese mit einem betrag aufladen möchten, welcher zudem schlussendlich wohl nicht einmal auf "0.00" aufgebraucht werden kann, scheinst du vergessen zu haben, oder es interessiert dich schlicht nicht.
ich für meinen teil schätze es sehr, dass ich mich in SG nicht jedesmal um diese karte bzw. das aufladen dieser kümmern muss. und dies soll auch für unsere gäste möglich sein!
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:24
von John Maynard
steve hat geschrieben:ich für meinen teil schätze es sehr, dass ich mich in SG nicht jedesmal um diese karte bzw. das aufladen dieser kümmern muss. und dies soll auch für unsere gäste möglich sein!
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:34
von Master
scheisssion hat geschrieben:Am besten wäre es natürlich wenn man das Geld direkt auf die Saisonkarte tun könnte....
das wäre die einzig halbwegs tolerierbare idee!
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:37
von Heiri
steve hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:scheisssion hat geschrieben:
Vorallem für die Gästefans sicher die beste Lösung.....
Also ich schau die Spiele in Luzern meistens nicht im Gästesektor...
was hat das eine mit dem anderen zu tun? meines wissens gibt es bei jedem fcl-spiel ein paar nasen, die das spiel vom gästesektor aus verfolgen. ob das nun du bist, oder ein paar thuner geht mir an meinem allerwertesten vorbei. dass die gästefans nicht für 1-2 spiele pro jahr eine karte besorgen und diese mit einem betrag aufladen möchten, welcher zudem schlussendlich wohl nicht einmal auf "0.00" aufgebraucht werden kann, scheinst du vergessen zu haben, oder es interessiert dich schlicht nicht.
ich für meinen teil schätze es sehr, dass ich mich in SG nicht jedesmal um diese karte bzw. das aufladen dieser kümmern muss. und dies soll auch für unsere gäste möglich sein!
Welcher Teil von "je nach dem" war jetzt nicht verständlich?
Verfasst: 19. Nov 2010, 10:46
von steve
Heiri hat geschrieben:steve hat geschrieben:Heiri hat geschrieben:
Also ich schau die Spiele in Luzern meistens nicht im Gästesektor...
was hat das eine mit dem anderen zu tun? meines wissens gibt es bei jedem fcl-spiel ein paar nasen, die das spiel vom gästesektor aus verfolgen. ob das nun du bist, oder ein paar thuner geht mir an meinem allerwertesten vorbei. dass die gästefans nicht für 1-2 spiele pro jahr eine karte besorgen und diese mit einem betrag aufladen möchten, welcher zudem schlussendlich wohl nicht einmal auf "0.00" aufgebraucht werden kann, scheinst du vergessen zu haben, oder es interessiert dich schlicht nicht.
ich für meinen teil schätze es sehr, dass ich mich in SG nicht jedesmal um diese karte bzw. das aufladen dieser kümmern muss. und dies soll auch für unsere gäste möglich sein!
Welcher Teil von "je nach dem" war jetzt nicht verständlich?
warum hast du nicht verstanden, dass sich meine aussage nicht auf dein "je nach dem", sondern auf deinen 2. post bezieht? werde versuchen, mich beim nächsten mal ein wenig klarer auszudrücken. übrigens wäre das "nur-mit-karte-zahlen-möglich"-system auch für heimfans, welche die spiele nur ganz gelegentlich besuchen, ziemlich mühsam. merksch öbbis? (achtung: hat jetzt wieder chli was mit "je nach dem" zu tun! *hinweis*)
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:04
von Chäfer
entscheidender ist doch, dass normales heimisches bier ausgeschenkt wird und die wurst schmeckt. ob jetzt mit dieser doofen karte oder nicht, ist mir egal. leider werden wir wohl beim bier abstriche machen müssen...
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:23
von Camel
Lauft der Bierjunge mit einem Automätli rum?
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:34
von grantler
Camel hat geschrieben:Lauft der Bierjunge mit einem Automätli rum?
scotland yard?
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:37
von hässig-AL
Camel hat geschrieben:Lauft der Bierjunge mit einem Automätli rum?
funktionierte leider in aachen auch .....
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:43
von revolucion
Für die Gästefans hat dieses System keine Auswirkungen - sie können weiterhin mit Bargeld bezahlen. Bei allen anderen Stadionbereichen muss jedoch mit dieser Karte bezahlt werden. Desweiteren möchten die FCL Verantwortlichen die Karte auch ausserhalb des Stadions für Einkaufsmöglichkeiten zugänglich machen. Das würde wohl heissen, dass man im Migros, beim Schwimmbad, beim FCL Fanshop und noch in ein paar weiteren Shops mit dieser Karte ebenfalls bezahlen könnte.
Die FINMA hat folgende Auflagen:
1. Es gibt eine Maximallimite von 3000 Franken auf der Karte.
2. Die Shops müssen bekannt gegeben werden, wo man mit dieser Karte ebenfalls bezahlen kann. Dies kann der FCL in Eigenregie bekannt geben. Wenn ich mich nicht täusche, sollte dies vor Beginn bekannt gegeben werden.
Zumindest habe ich dies noch so im Kopf von der heutigen NLZ.
Verfasst: 19. Nov 2010, 11:44
von grantler
revolucion hat geschrieben:1. Es gibt eine Maximallimite von 3000 Franken auf der Karte.
kann man diese karte wöchentlich aufladen? *nordboyzstimme*
Verfasst: 19. Nov 2010, 14:19
von grantler
revolucion hat geschrieben:Für die Gästefans hat dieses System keine Auswirkungen - sie können weiterhin mit Bargeld bezahlen.
bestätigt. blöd, jetzt kann man gar nicht wirklich jammern...

Verfasst: 19. Nov 2010, 14:21
von Haxen-Paule
KlamDo hat geschrieben:revolucion hat geschrieben:1. Es gibt eine Maximallimite von 3000 Franken auf der Karte.
kann man diese karte wöchentlich aufladen? *nordboyzstimme*
und wenn ich in der 2. halbzeit immer noch durst habe? *chiefstimme*