Seite 230 von 365

Verfasst: 20. Dez 2010, 10:33
von Chäfer
KlamDo hat geschrieben:vielleicht hat auch ZWOELF einfach als erstes danach gefragt resp. recherchiert?

grande artikel, grosses kompliment! aupstäg ist mir einfach irgendwie sympathisch. ein komischer kauz, aber auf die gute art, scheint mir. es gibt definitiv schlimmere mäzene.
wirklich guter artikel.
"serlvelats vom denner sind die besten." :D

Verfasst: 20. Dez 2010, 11:34
von Gunner
Ist das Kauffieber ausgebrochen?

Verfasst: 4. Jan 2011, 22:21
von fcbasel1893
Bild

Gibt ein schöner Kessel euer neues Stadion. Ich denke mal ihr werdet den Zuschauerschnitt deutlich anheben. Ich behaupte mal in der ersten Saison um die 15000, danach wird es sich so um die 12000-13000 einpendeln.
Und vielleicht bekommt ihr sogar noch die Champions League als kleines Zückerchen zu dem neuen Stadion...?
Auf jedenfall geiles Stadion!Chapeau Luzern!

Verfasst: 4. Jan 2011, 23:55
von raven
War neulich mit dem Junior n bisschen an der Baustelle am rumschländern.
Fazit: Vorfreude steigt :!:

Verfasst: 5. Jan 2011, 18:21
von otti
Silvester-Stadionbesucher schon wieder auf den Beinen?

Verfasst: 5. Jan 2011, 22:12
von raven
otti hat geschrieben:Silvester-Stadionbesucher schon wieder auf den Beinen?
:lol:
hoffen wirs.
Glück im Unglück gehabt der junge.

Verfasst: 6. Jan 2011, 11:55
von Pyrofreak 1
Ineressanter bericht vom 3.Januar
Da die Bauarbeiter unter enormen Zeitdruck stehen,wird zweischichtig gearbeitet. Von Montag bis freitag von 7-22 Uhr und Samstag von 7-14 Uhr.
Interessant auch der Bau vom Hochhaus, das ohne Gerüst gebaut wird, da sie aussen so eine Verschalung haben, die die nach oben ziehen können. Das schütz die arbeiter vor gefahren und schützt sie auch vor dem Wetter

http://www.swissporarena.ch/mm/Newslett ... web_01.pdf

Verfasst: 6. Jan 2011, 12:52
von Wiesel
Pyrofreak 1 hat geschrieben:Ineressanter bericht vom 3.Januar
Da die Bauarbeiter unter enormen Zeitdruck stehen,wird zweischichtig gearbeitet. Von Montag bis freitag von 7-22 Uhr und Samstag von 7-14 Uhr.
Interessant auch der Bau vom Hochhaus, das ohne Gerüst gebaut wird, da sie aussen so eine Verschalung haben, die die nach oben ziehen können. Das schütz die arbeiter vor gefahren und schützt sie auch vor dem Wetter

http://www.swissporarena.ch/mm/Newslett ... web_01.pdf
Alles andere als zweischichtig wäre ja nicht normal bei so einem Projekt??!!

Verfasst: 10. Jan 2011, 20:52
von H4
täuscht es eigentlich oder kommt das dach einiges tiefer zu liegen als beispielsweise bei der afg-arena?

Verfasst: 10. Jan 2011, 21:02
von BVB 09
H4 hat geschrieben:täuscht es eigentlich oder kommt das dach einiges tiefer zu liegen als beispielsweise bei der afg-arena?
So wie es ausschaut, kommt es tiefer.. (Angabe ohne Gewähr)

Verfasst: 11. Jan 2011, 00:12
von bluewhite pride
BVB 09 hat geschrieben:
H4 hat geschrieben:täuscht es eigentlich oder kommt das dach einiges tiefer zu liegen als beispielsweise bei der afg-arena?
So wie es ausschaut, kommt es tiefer.. (Angabe ohne Gewähr)

Quelle: http://www.luzernerzeitung.ch/nachricht ... 1916,35982
Bild

so wie es da ausschaut, werden einige den Kopf einziehen müssen... 8)

Verfasst: 11. Jan 2011, 08:32
von Master
ist ja offensichtlich, dass es tiefer kommt.. das war übrigens auch so geplant.. :o

Verfasst: 11. Jan 2011, 11:02
von H4
war mir nicht sicher, ob die fotos täuschen :wink: dürfte auf alle fälle top voraussetzung für geile stimmung sein.

Verfasst: 11. Jan 2011, 11:47
von acer
vorfreude steigt ins unermessliche :!:

Verfasst: 11. Jan 2011, 11:52
von Gunner
1901%!!

Verfasst: 11. Jan 2011, 16:26
von Wiggerl Kögl
könnte richtig GEIL werden.

Verfasst: 11. Jan 2011, 20:28
von BVB 09
acer hat geschrieben:vorfreude steigt ins unermessliche :!:
Vorallem nach der Stadionsführung.. wird ein Hexenkessel.*prognose*!

Verfasst: 14. Jan 2011, 03:13
von dragao
10der hat geschrieben:War gestern an der Baustellenführung, hab dabei ein paar Interessante Details zum neuen Stadion erfahren. Das wichtigste denk ich war zu den Stehplätzen:

Laut Daniel Frank wurde beim FCL entschieden sogenannte Variositze in der Fankurve zu installieren. Dasselbe Model wird in der Bundesliga bspw. in Hoffenheim verwendet:

Bild

Auf die Frage warum es keine "richtigen" Stehplätze mit Wellenbrechern gibt sagte er sie denken dass sei die bessere Lösung da zwar von den Fans signalisiert wurde bei einem Umbau für int. Spiele zu helfen, man jedoch nicht sicher sei ob nach dem vierten, fünften mal noch genug Leute kommen würden um dies zu machen und es dann recht teuer würde.

Ich hatte vor Monaten bei einem Spielertalk in der Zone5 mal Büsché darauf angesprochen, er sagte damals dass man sich diese Lösung für den Gästesektor überlege, damals war aber noch nichts entschieden. Bezüglich dem Gästesektor konnte DF keine Auskunft geben.

Ich persönlich sehe dies als die klar schlechtere Lösung als reine Sehplätze nur mit Wellenbrechern. Zumal DF auch noch bestätigt hat dass es keine Zwischenstufen geben wird wie etwa auf dem Bild von Hoffenheim zu sehen ist, bedeutet nur jeweils 1 Reihe zwischen zwei solchen "Hühnerstangen", dadurch ist die Bewegungsfreiheit arg eingeschränkt und mal abgesehen von der etwas besseren Sicherheit (kein runterfallen über die Stühle möglich) ist diese Lösung nicht viel besser als eine reine Sitzplatzkurve wie etwa momentan (noch) im Letzigrund.

Ich hätte mir eine Lösung ähnlich wie Düsseldorf:

Bild

oder Hamburg erhofft:

Bild

Die Lösung beim HSV wurde ja vor ca. 3 Jahren von USL vorgeschlagen im Rahmen des Anforderungskatalogs der zusammengestellt wurde, offenbar hat dieser leider kein Gehör gefunden. Diese beiden Lösungen wären für mich der Idealfall, man hätte Zwischenstufen, sprich noch mehr Leute Platz in der Kurve, und die Sitzplätze wären mir relativ wenig Aufwand zu installieren.
Was man sich allenfalls noch erhoffen könnte für die Hühnerstangenlösung sind Zwischenstufen aus Riffelblech oder so ähnlich, gibt es teilweise auch in der Bundesliga, dann hätte man wenigstens 2 Reihen auf die sich eine Gruppe von Leuten die zusammenstehen wollen verteilen kann.

Noch was zum Schluss, hab auch noch nachgefragt in welchem Bereich die Stehplätze genau sein werden, hab das mal kurz blau eingezeichnet:

Bild

Ist nicht die ganze Kurve, einfach bis dort wo die Ecken anfangen, man hat ja mal von 4000 Stehplätzen gesprochen, ich denke das kommt mit diesem Bereich etwa hin.
Man hat sich nun offenbar gegen die Variante Hoffenheim entschieden

http://www.20min.ch/news/zentralschweiz ... e-16776633

Verfasst: 14. Jan 2011, 08:40
von Master
Master (am 13.10.2010) hat geschrieben:hoffenheim modell muss hier nicht diskutiert werden, das steht schon lange nicht mehr zur auswahl
weiter grüsse an die seite 293 dieses freds

Verfasst: 14. Jan 2011, 09:58
von Chris Climax
3000 versenkbare Klappstühle = 3000 Stehplätze ? Wie hoch wird jetzt die Gesamtkapazität des Stadions mit und ohne Sitzplätze in der Kurve ? :?