nein. aber ein länderkoeffizient, welcher von mehreren vereinen positiv beeinflusst wird.Pete Boyle hat geschrieben:Am besten also einen Länderkoeffizienten à la Andorra anstreben, werter Windfahne?
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
FC Basel 1893
FC Basel 1893 Saison 12/13
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
-
- Experte
- Beiträge: 364
- Registriert: 7. Mär 2005, 00:42
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
ich verstehe deine argumentation ja schon ein bisschen.Windfahne hat geschrieben:nein. aber ein länderkoeffizient, welcher von mehreren vereinen positiv beeinflusst wird.Pete Boyle hat geschrieben:Am besten also einen Länderkoeffizienten à la Andorra anstreben, werter Windfahne?
ich sehe für die anderen vereine aber schon hauptsächlich vorteile an einem guten länderkoeffizienten. 2013 darf auch der zweitplatzierte in der cl-quali ran. für gc oder st. gallen schon noch verlockend. 2011 hätte zürich vier spieltage vor schluss aus eigener kraft meister werden können und wäre damit direkt für die cl qualifiziert gewesen. oder die tatsache, dass die halbe liga international spielen darf... liessen sich sicher noch weitere beispiele finden.
der fcb ist 2012 übrigens zum ersten mal seit 2005 schon vor dem letzten spieltag meister geworden. den meistertitel reserviert hat man also nicht gerade, auch wenn man es 2008, 2010 und 2011 halt am letzten spieltag geschafft hat.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Nur nicht grad so eingeschnappt. Es kann mal was untergehen.Windfahne hat geschrieben:du hast es wirklich nicht begriffen... ich mag meine frage nicht mehr wiederholen, jetzt scheissts mich an.
Ich habe aufgrund Garfield's Antwort darauf einige implizite Annahmen getroffen. Gerne gehe ich nochmals ausführlich auf deine Frage ein:
Meine Annahme ist, dass der FCB auch ohne internationale Erfolge einen Platz unter den ersten 3 gemietet hat.Windfahne hat geschrieben:Sogar komplett falsch verstanden, überhaupt nicht begriffen.Ildrial hat geschrieben:Ich hatte bislang das Gefühl, dass für einige eine geile Europacup-Fahrt derart hoch einzustufen ist, dass man sogar den FCB anfeuert, um diese Wahrscheinlichkeit minim zu erhöhen - wohl falsch interpretiert.
Die Frage lautet: Erhöhen wir denn diese Wahrscheinlichkeit tatsächlich damit?
Ich gehe also davon aus, dass der FCB sowieso vor uns klassiert ist. Entsprechend beschert ein erfolgreicher FCB der Schweiz einen extra Europacup-Platz. Damit steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass der FCL davon profitiert, womit ich diese Frage klar mit ja beantworten kann.
Nehmen wir jedoch an, dass auch der FCB die Saison nicht zwingend in den Top 3 abschliessen würde (sondern halt einfach durchschnittlich ist), dann wäre die Antwort womöglich nicht mehr ein derart klares ja. Aufgrund der weiteren Argumente (starker Nachwuchs, nachhaltige Führung, ...), wieso der FCB die Nase vorn hat, könnte ich eine solche Annahme nicht wirklich nachvollziehen.
Falls ich's noch immer nicht begriffen habe: Formluiere es doch bitte in kurzen einfachen Sätzen.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
FC Basel 1893 Saison 12/13
bin nicht eingeschnappt, mag mich halt auf dauer nicht zigfach wiederholen. aber ehrengast schreibts im prinzip auch. durch den an basel vergebenen fixplatz haben wir in "unserer liga" praktisch immer noch gleich viele plätze. und gegen hinten fehlt auch ein möglicher absteiger. selbst ein dominantes GC war damals nicht vor einer abstiegsrunde gefeit. ein ähnliches vorkommnis kann man heute gänzlich ausschliessen.
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
richtig!Windfahne hat geschrieben:abstiegsrunde kann man heute gänzlich ausschliessen
MvW
FC Basel 1893 Saison 12/13
"ähnlich"...
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Mit einem übermächtigen FCB (national und international stark), welcher uns einen 5. Startplatz beschert, kämpfen wir also mit 9 Vereinen die 4 restlichen Startplätze. -> 44%Windfahne hat geschrieben:bin nicht eingeschnappt, mag mich halt auf dauer nicht zigfach wiederholen. aber ehrengast schreibts im prinzip auch. durch den an basel vergebenen fixplatz haben wir in "unserer liga" praktisch immer noch gleich viele plätze. und gegen hinten fehlt auch ein möglicher absteiger. selbst ein dominantes GC war damals nicht vor einer abstiegsrunde gefeit. ein ähnliches vorkommnis kann man heute gänzlich ausschliessen.
Mit einem durchschnittlichen FCB (national überdurchschnittlich, aber ohne internationale Erfolge) würden wir uns mit 10 Vereinen um 4 Startplätze streiten. -> 40%
Mit einem starken FCB (national stark, aber ohne internationale Erfolge), welcher sich nach meiner These (der du nicht widersprochen hast...) in den Top 3 platziert, würden wir uns mit den restlichen 9 Vereinen um die restlichen 3 Startplätze kämpfen. -> 33%
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
FC Basel 1893 Saison 12/13
danke. und korreliert mit den titelchancen?
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
FC Basel 1893 Saison 12/13
was denkst, wieso ich das beispiel vom dominanten GC erwähnt habe?Ildrial hat geschrieben: Mit einem starken FCB (national stark, aber ohne internationale Erfolge), welcher sich nach meiner These (der du nicht widersprochen hast...) in den Top 3 platziert
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Momentan gebe ich mich mit Europacup mehr als zufrieden (und ja, ich sehe unsere Titelchancen so ziemlich bei 0). Jegliche höher gesteckte Ziele kann man ins Auge fassen, wenn man regelmässig europäisch spielt und sich in den Top 4/5 etabliert hat. Wie die Lücke zu Basel zu schliessen/verkleinern ist, habe ich in anderen Posts erörtert. Das kann nicht von heute auf morgen gehen.Windfahne hat geschrieben:danke. und korreliert mit den titelchancen?
Damit wären wir wieder bei der 'Generationen-Diskussion' und der geringerer Berechenbarkeit... mir ist das GC von dazumal zudem zu wenig präsent um nur schon annähernd Vergleiche machen zu können.Windfahne hat geschrieben:was denkst, wieso ich das beispiel vom dominanten GC erwähnt habe?Ildrial hat geschrieben:Mit einem starken FCB (national stark, aber ohne internationale Erfolge), welcher sich nach meiner These (der du nicht widersprochen hast...) in den Top 3 platziert
Jedenfalls scheint sich unsere ganze Diskussion daran aufzuhängen, ob der FCB jährlich in den Top3 rangiert wäre, wenn er international erfolglos wäre... und da hat nun jeder seine Meinung gefunden und wird wohl kaum davon abweichen.
Some people just need a high five. In their face. With a chair.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Kommt halt noch hinzu, dass damals 12 Mannschaften in der NLA waren und 4 in die Abstiegsrunde kamen, das ist auch nicht ganz vergleichbar. Aber ja die Liga war sicherlich ausgeglichener und es gab auch mal einen überraschenden Schweizermeister (z.B. Güllen 2000). Ob das direkt mit Anzahl EL Plätzen zusammenhängt oder nicht ist halt ne andere Frage. Wie auch schon andere gesagt haben, denke ich auch, dass Basel zur Zeit auch bei nur 3 EL Plätzen Fixstarter wäre. Mit mehr Qualirunden wäre halt die Chance/Gefahr (jeh nach Gesichtspunkt), dass sie früh scheitern grösser, was am Ende wieder weniger Geld und Punkte bedeuten würden.
Würde aber auch sagen als Luzerner muss man sich freuen ab und zu europäisch zu spielen. Titel dürfte in der Innerschweiz noch sehr lange kein Thema sein, da stimmt viel zu viel nicht zusammen. Für YB, GC oder Zürich ist das was anderes. Aber auch da gilt, dass Basel den Titel nicht auf sicher hat, weil sie immer wieder erst am letzten Spieltag Meister wurden.
Würde aber auch sagen als Luzerner muss man sich freuen ab und zu europäisch zu spielen. Titel dürfte in der Innerschweiz noch sehr lange kein Thema sein, da stimmt viel zu viel nicht zusammen. Für YB, GC oder Zürich ist das was anderes. Aber auch da gilt, dass Basel den Titel nicht auf sicher hat, weil sie immer wieder erst am letzten Spieltag Meister wurden.
BCL '12
DCS '14
DCS '14
-
- Elite
- Beiträge: 8486
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
risto hat geschrieben:Kommt halt noch hinzu, dass damals 12 Mannschaften in der NLA waren und 4 in die Abstiegsrunde kamen, das ist auch nicht ganz vergleichbar. Aber ja die Liga war sicherlich ausgeglichener und es gab auch mal einen überraschenden Schweizermeister (z.B. Güllen 2000). Ob das direkt mit Anzahl EL Plätzen zusammenhängt oder nicht ist halt ne andere Frage. Wie auch schon andere gesagt haben, denke ich auch, dass Basel zur Zeit auch bei nur 3 EL Plätzen Fixstarter wäre. Mit mehr Qualirunden wäre halt die Chance/Gefahr (jeh nach Gesichtspunkt), dass sie früh scheitern grösser, was am Ende wieder weniger Geld und Punkte bedeuten würden.
Würde aber auch sagen als Luzerner muss man sich freuen ab und zu europäisch zu spielen. Titel dürfte in der Innerschweiz noch sehr lange kein Thema sein, da stimmt viel zu viel nicht zusammen. Für YB, GC oder Zürich ist das was anderes. Aber auch da gilt, dass Basel den Titel nicht auf sicher hat, weil sie immer wieder erst am letzten Spieltag Meister wurden.

Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
GC (wie auch St. Gallen) wird aufgrund der jetzigen Saison völlig überschätzt. Wir kennen das ja aus der letzten Saison. Plötzlich waren wir auf diese Saison hin Basels Verfolger Nr. 1. Wie schnell alles Berg ab gehen kann sieht man diese Saison. Wenn die die nächste Saison einen Fehlstart hinlegen, gehts wieder ab gegen den Abstieg. Grichting, Salatic und Zuber hin oder her.risto hat geschrieben:Für YB, GC oder Zürich ist das was anderes.
Wer, über die letzten Jahre gesamthaft gesehen, vielleicht ein bisschen mit Basel mithalten konnte, war YB, Sion und der FCZ. Letzterer hat aber reichlich wenig aus einer guten Ausgangslage gemacht.
P.S. @WF, Locärne, Ildrial & co. ist ne spannende Diskussion zum mitverfolgen.
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Meine eher 1:4 für Windfahnedragao hat geschrieben:Bang. 5:0 für Windfahne.

Ich sehe dies ein bisschen anders. Ohne EC-Erfolge wäre der FCB genau gleich an der Spitze, da Oeri genug Geld hätte, den FCB auf diesem Nieveau zu halten. Der Nachteil gegenüber den EC-Erfolgen wäre nur der niederige Koeffizient, welcher schlussendlich den andern Clubs fast mehr dient als dem FCB. Und dies obwohl sie es wegen den grössenteils unfähigen Verwaltungsräten und Präsidenten gar nicht verdient hätten!Windfahne hat geschrieben:wer sagt sowas? selbstverständlich nicht. meine these ist ja nur die, dass die internationalen erfolge den abstand zu den anderen clubs erheblich vergrössern. darum nützt uns ein marginal höherer länderkoeffizient eigentlich einen scheissdreck. ob wir deswegen tatsächlich eine höhere chance haben auf eine europapokalfahrt, stelle ich arg in frage. that's all.Radiohead hat geschrieben:Ist es wirklich ein Fehler des FCB, dass dieser (auch zu NLB) so breit in der Region abgestützt ist und ein Mäzen nicht kurzfristig denkt und plant.
Deshalb drücke ich Basel international die Daumen. Und für die andern Club soll dies Ansporn sein, es ähnlich oder sogar noch besser zu machen!!
FCL quo vadis?
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Auszug aus einem Tagi-Interview mit Heusler
Die Basler Fans sind seit einiger Zeit nicht mehr negativ aufgefallen. Können Sie garantieren, dass auch dann nichts passiert, wenn der FCB im letzten Match gegen St. Gallen den Titel verspielen sollte?
Nein, in einer solchen Situation kann niemand für irgendeine Fangruppierung in irgendeinem Stadion der Welt garantieren.
Wie erleben Sie die Fans?
Eine Fankurve besteht aus heterogenen Gruppierungen, die im Kern aber relativ straff organisiert sind. Es ist eine bunt gemischte Jugendbewegung, die mit Autoritäten eher Mühe und ein sehr subjektives Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden hat. Ein Club wie der FCB kann nicht ohne Kommerz funktionieren, muss aber den Spagat schaffen, dass die Fans in der Kurve den Club trotzdem als identifikationswürdige Institution sehen. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich nicht an den Rand gedrängt und ungerecht behandelt fühlen. Wenn das misslingt, kommt es in der Kurve zu einer Solidarisierung mit den radikalen Kräften, und es bildet sich eine Gruppe, die ein nicht zu unterschätzendes Gewaltpotenzial hat.
Welche Strategie verfolgen Sie konkret?
Entscheidend ist, dass wir ehrlich auftreten und uns mit den Einzelnen auseinandersetzen. Für Fanprobleme gibt es keine einfachen Lösungen. Wir setzen auf den Dialog und nicht auf Repression. Das tun wir im Wissen, dass es in diesem hoch emotionalen Umfeld immer wieder Ausschreitungen geben kann und wird.
Die Basler Fans sind seit einiger Zeit nicht mehr negativ aufgefallen. Können Sie garantieren, dass auch dann nichts passiert, wenn der FCB im letzten Match gegen St. Gallen den Titel verspielen sollte?
Nein, in einer solchen Situation kann niemand für irgendeine Fangruppierung in irgendeinem Stadion der Welt garantieren.
Wie erleben Sie die Fans?
Eine Fankurve besteht aus heterogenen Gruppierungen, die im Kern aber relativ straff organisiert sind. Es ist eine bunt gemischte Jugendbewegung, die mit Autoritäten eher Mühe und ein sehr subjektives Rechts- und Gerechtigkeitsempfinden hat. Ein Club wie der FCB kann nicht ohne Kommerz funktionieren, muss aber den Spagat schaffen, dass die Fans in der Kurve den Club trotzdem als identifikationswürdige Institution sehen. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich nicht an den Rand gedrängt und ungerecht behandelt fühlen. Wenn das misslingt, kommt es in der Kurve zu einer Solidarisierung mit den radikalen Kräften, und es bildet sich eine Gruppe, die ein nicht zu unterschätzendes Gewaltpotenzial hat.
Welche Strategie verfolgen Sie konkret?
Entscheidend ist, dass wir ehrlich auftreten und uns mit den Einzelnen auseinandersetzen. Für Fanprobleme gibt es keine einfachen Lösungen. Wir setzen auf den Dialog und nicht auf Repression. Das tun wir im Wissen, dass es in diesem hoch emotionalen Umfeld immer wieder Ausschreitungen geben kann und wird.
MvW
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Doppelmandat als Fanprojektler schon in Erwägung gezogen?
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
ne sorry, bin ausgelastet mit familie und jobCamel hat geschrieben:Doppelmandat als Fanprojektler schon in Erwägung gezogen?

MvW
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
SchadeHaxen-Paule hat geschrieben:ne sorry, bin ausgelastet mit familie und jobCamel hat geschrieben:Doppelmandat als Fanprojektler schon in Erwägung gezogen?
„In einem Jahr hab ich mal 15 Monate durchgespielt.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
„Ja gut, es gibt nur eine Möglichkeit: Sieg, Unentschieden oder Niederlage.“
„Der Grund war nicht die Ursache, sondern der Auslöser.“
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Jetzt werden schon penalties erfunden...
Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
danke chelsea!
dieses posting kann stilblüten und/oder ironie enthalten.