Seite 24 von 28
Verfasst: 28. Jan 2005, 10:30
von Master
so ein
ARSCHLOCH hat's ja im CH-sport seit a. koller und g. oehri (etwas weiter ausgeholt auch noch g.c. und d.f.) nicht mehr gegeben..

Verfasst: 29. Jan 2005, 04:34
von Bill Shankly
Servette-Skandal
Rundumschlag von Roger
GENF - Servette-Mehrheitsaktionär Marc Roger hat zum Rundumschlag ausgeholt: Er entliess alle Angestellten der Presse- und Marketingabteilung Servettes!
Vor der wohl endgültigen Entscheidung über die Zukunft des konkursbedrohten Servette Genf am Montag hat Marc Roger (über)reagiert.
Roger, der sich von einem Teil der Servette-Verwaltung verraten fühlt, ersetzte zudem die Schlösser der Geschäftsstelle!
Weniger zielstrebig zeigt sich der Franzose in den Verhandlungen mit möglichen Investoren. Seine Gespräche mit syrischen und spanischen Interessenten haben bisher nichts gebracht, auch weil er scheinbar nicht bereit ist, sein Anteil an den Aktien (87 Prozent) für einen symbolischen Betrag abzugeben.
Loyale Mannschaft
Die gute Neuigkeit für Servette kommt einmal mehr von der Mannschaft. Bis auf den Chilenen Jorge Valdivia, der für ein Länderspiel in seine Heimat berufen worden ist, halten sich alle Spieler, die am Donnerstag zum vorläufig letzten Training erschienen waren, weiterhin in Genf auf. Sie könnten demnach im (unwahrscheinlichen) Fall einer Rettung wieder eine Mannschaft bilden.
Verfasst: 31. Jan 2005, 00:44
von Master
Servette: Kein Geld aus dem Morgenland
GENF - Der Konkurs von Servette rückt immer näher. Am Sonntag platzte auch die Hoffnung auf eine Finanzspritze aus dem Nahen Osten.
Die Kontakte zu den möglichen Millionen-Investoren bestünden nicht mehr, hiess es in einem Comuniqué der Genfer. Die von Boss Marc Roger für Sonntagabend angekündigte Morgenland-Rettung von Servette erwies sich – wie viele schon vermutet hatten – als Seifenblase.
Gelingt es Servette nicht, bis am Montag über andere Wege die fehlenden Millionen aufzutreiben, droht nach Lausanne Sports ein weiterer grosser Klub aus der Westschweiz in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.
Verfasst: 31. Jan 2005, 12:15
von Bill Shankly
...das Ende naht nun unaufhaltsam! Schade für den Verein, peinlich für Drahtzieher Marc Roger!
guter Artikel noch in der
Tribune de Geneve für alle französisch-sprechenden:
http://www.tdg.ch/tghome/toute_l_info_t ... 31_1_.html
Verfasst: 31. Jan 2005, 12:55
von Master
Bill Shankly hat geschrieben:für alle französisch-sprechenden
machst wohl witze..
Verfasst: 31. Jan 2005, 13:03
von Bill Shankly
Master hat geschrieben:Bill Shankly hat geschrieben:für alle französisch-sprechenden
machst wohl witze..
...hätte auch französisch-verstehenden schreiben können

mit ein wenig kenntnissen in der frz. sprache sollte man die grundaussagen des textes ja eigentlich verstehen.
Verfasst: 31. Jan 2005, 14:03
von Bill Shankly
blick.ch hat geschrieben:
Auch Karembeu verlässt Servette
GENF - Kurz vor dem wahrscheinlichen Konkurs von Servette kehrt auch Christian Karembeu den Genfern den Rücken.
Weltmeister Christian Karembeu unterschrieb für fünf Monate beim korsischen Verein Bastia, momentan Zweitletzter der Ligue 1. Damit wird der 34-Jährige Verteidiger Teamkollege von Bernt Haas, der von Westbromwich Albion auf die Mittelmeerinsel gewechselt ist.
Und der Franzose trifft mit Stéphane Ziani auf einen früheren Teamkollegen von Servette.
servettefc.ch hat geschrieben:
Tribunal à 16h
31-01-2005
Le juge Chenaux recevra les représentants des diverses parties dans le cadre de la procédure en cours à la chambre de commerce du tribunal de première instance. Cette séance aura donc lieu lundi à 16h au tribunal, bâtiment A, situé au Bourg-de-four.
Verfasst: 31. Jan 2005, 14:47
von Eddy
Master, falls Deine wenigen Neuronen es noch nicht wissen: Französisch ist eine unserer 4 Nationalsprachen! Wenn Du sie nicht beherrscht, soll das nicht heissen dass es anderen gleich geht. Versuch doch wieder einmal sinnvolle Einträge zu machen. Wenn Du so weiter machst, kommen wir in den Verdacht dass Du der Bruder von Knüller, alias Jenni, alias Guido Schüwig bist. Wäre schade.
Verfasst: 31. Jan 2005, 15:39
von tschounes
Mit dem Abgang von Karembeu ist jetzt wohl die letzte Hoffnung einer Rettung entgültig erloschen. Karembeu war einer der Spieler, der sagte, dass er bis zuletzt zum Club halten werde. Da dies jetzt nicht mehr der Fall ist, die gesamte Sache für mich gelaufen.
Bye Bye Servette, freut euch auf die Derbys gegen Lausanne Sport, Etoile Carouge, Stade Nyonnais usw. in der ersten Liga.
Verfasst: 31. Jan 2005, 20:47
von Master
Fall Servette:
Der Pleitegeier kreist weitere 48 Stunden
Zürich – Alle erwarteten heute Montag das endgültige Aus für den Genfer Pleiteklub. Doch: Servette erhält einen weiteren Aufschub um 48 Stunden.
Ein weiteres Mal gewährte das Genfer Handelsgericht Servette einen Konkursaufschub. Über das Gesuch um Nachlassstundung wird der zuständige Richter am Mittwoch, 16.00 Uhr entscheiden.
Wie bereits zehn Tage zuvor, konnte sich das Handelsgericht zu keinem Entscheid durchringen. Bis zum nächsten Termin vor dem Konkursrichter muss Servette verschiedene Buchhaltungsunterlagung nachliefern. Dies ermöglicht dem Verein seine Suche nach Investoren bis dahin fortzusetzen.
Die Verhandlungen um eine Übernahme der 115-jährigen Traditionsvereins waren in den letzten Tagen ins Stocken geraten. Es sollen aber weiterhin zwei Gruppen, eine spanische und eine syrische, am Aktienkapitel interessiert sein. Allerdings scheint Marc Roger – entgegen seinen bisherigen Aussagen – nicht bereits zu sein, seine Mehrheit (87 Prozent) für einen symbolischen Franken abzugeben.
Verfasst: 31. Jan 2005, 20:49
von Admin
Langsam wirds lächerlich...

Verfasst: 31. Jan 2005, 20:56
von Master
langsam kommen sie auf FCL-niveau.. aber auch nur, was das aufschieben angeht..
Verfasst: 31. Jan 2005, 21:18
von Admin
Verfasst: 1. Feb 2005, 01:07
von Bill Shankly
...die frage momentan kann nur heissen, welchen aufschub an tagen servette nach dem mittwoch erhält ?
guter Artikel noch in der NZZ von heute Abend:
http://www.nzz.ch/2005/01/31/sp/newzzE4N03C1J-12.html
Verfasst: 1. Feb 2005, 09:31
von lucerne
wenn die nzz ein gerücht abdruckt (contatins gekaufte gläubiger) wird auch da sehr sehr wahrscheinlich was dran gewesen sein.. wann wird der endlich von den fussballplätzen verbannt

Verfasst: 2. Feb 2005, 23:27
von Mystery
Wieder kein Entscheid im Fall Servette
02.02.2005 20:44
FUSSBALL - Noch immer ist im Fall des vom Konkurs bedrohten Servette kein Entscheid gefallen. Das Genfer Handelsgericht kam auch am Mittwoch zu keinem endgültigen Verdikt.
Die Übernahme der Aktienmehrheit von Marc Roger durch eine syrische Investorengruppe war bis gestern Abend offenbar noch immer nicht Tatsache, auch wenn der streitbare Franzose eine Absichtserklärung unterzeichnet haben soll. Einen Entscheid will der Richter frühestens am Donnerstag fällen; möglich ist aber auch ein weiterer Aufschub bis Montag.
Die Syrer hoffen auf eine Einigung, die es ihnen erlauben würde, mit der Aktienmehrheit und einer Bankgarantie von 15 Millionen Franken vor den Richter zu treten. Sollte Servette tatsächlich in letzter Minute gerettet werden, droht Ungemach von der Disziplinarkommission der Nationalliga. Weil der Verein die wahren finanziellen Verhältnisse im Herbst kaschiert hatte, müssen die Genfer mit einem neuerlichen Punkteabzug rechnen. Sie starteten schon mit dem Handicap von drei Minuszählern in die Meisterschaft.
Verfasst: 3. Feb 2005, 00:12
von Tegeränte
Na das Konnte man ja erwarten, das der Fall Servette noch weiter gezögert wird...
Schlussendlich wird es wohl mitten ind der Rückrunde passieren... So weit komt`s noch
Schöne obig

Verfasst: 3. Feb 2005, 00:40
von FCL 4-ever
Tegeränte hat geschrieben:Na das Konnte man ja erwarten, das der Fall Servette noch weiter gezögert wird...
Schlussendlich wird es wohl mitten ind der Rückrunde passieren... So weit komt`s noch
Schöne obig

Da gewöhnt man sich daran....
Ist doch immer das gleiche....
Verfasst: 3. Feb 2005, 02:32
von Bill Shankly
einfach nur LÄCHERLICH!!!
Verfasst: 3. Feb 2005, 12:01
von Garfield
Stand der Dinge
- geht Servette Konkurs, gibts einen Neuanfang in der 1.Liga (oder 2.Liga falls die U21 absteigt)
- gibts keinen Konkurs, muss der SFV tätig werden und einen Punkteabzug veranlassen. Dies würde zusammen mit einem nun deutlich geschwächten Kader wohl den letzten Platz und damit einen Abstieg in die CHL bedeuten.
Somit ist für mich klar, dass Servette nächstes Jahr nicht in der SL spielen wird!