Seite 25 von 31
Verfasst: 25. Sep 2003, 13:22
von Phil Danker
Spielerberater von Alex Frei

Verfasst: 25. Sep 2003, 13:23
von Radiohead
Scoutsucher von Real

Ich wusste, irgendwann schnappen sie sich unseren Fussballgott

Verfasst: 25. Sep 2003, 13:24
von matchuhr
Für das muss er nicht ein ganzes Spiel besuchen (Viele Krienser werden es -anfangs Spiel- ja nicht mehr sein)
was soll das bedeuten??
Verfasst: 25. Sep 2003, 16:52
von Gunner
Würde mich auch wunder nehmen. Oder Du kein gut Deutsch?
Verfasst: 25. Sep 2003, 17:02
von Phil Danker
Jeder soll es so interpretieren wie er es will
@ Gunner Deutsche Sprache schweres Sprache

Verfasst: 25. Sep 2003, 18:33
von Regionalzog
jojo dutsches sprache wirklich schweres sprache

Verfasst: 25. Sep 2003, 19:03
von eXi
Maric wird nicht gehen!!!!!

Er bleibt uns treu!
Verfasst: 25. Sep 2003, 21:24
von Leu
Habe meinen Tipp noch nicht abgegeben:
FCLuzern : SCKriens 2:0/3:0 n.V
Tore für Luzern: Brand, Keita, Mikari
Zuschauer: 8700
Freue mich aufs Spiel
Hass den Kriensern
Verfasst: 25. Sep 2003, 21:29
von Gladiator
Mein Tipp:
FCL-SCK 3-1
Tore: Mikari, Cenci, Brand
Zuschauer: 7500

diesmal gibts keine bonuspunkte

Verfasst: 25. Sep 2003, 21:30
von Gladiator
@leu
nach welcher Verlängerung??

Verfasst: 25. Sep 2003, 21:35
von |{n@ller
s'blaue tüüfeli hat geschrieben:@leu
nach welcher Verlängerung??

Hmmm das frage ich mich auch gerade.
Kleine Regelkunde für Leu: Entweder das Spiel wird in den 90 Minuten entschieden, also kein 2:0 für den FCL, oder es gibt nach den regulären 90 Minuten (Plus Nachspielzeit) direkt ein Penaltyschiessen.
Verfasst: 25. Sep 2003, 22:42
von BUL-WISU
Hier noch mein Tip:
FCL 4:0 SCK!
Tore: 2x Cenci, Brand und keita!
Die schmach vom Kleinfeld muss vergessen gemacht werden!
Zuschauer: 7'200 (etwa 500 Krienser)
Verfasst: 25. Sep 2003, 22:57
von lucerne
hoffe auch auf einen sieg, aber mein tip:
1-1 !
zuschauer: 9000
schlechtes spiel...
Verfasst: 25. Sep 2003, 23:08
von Tegeränte
3:0 für den FC Luzern.
Hopp Hopp
Verfasst: 25. Sep 2003, 23:14
von FCLuzern
Ich glaube dass der FCL vor 6'900 Fans mit 4:1 gewinnt. Der FCL führt bis zur 85. Minute mir 3:0. Urdaneta schiesst dann das 3:1 und Cenci schiesst in der 92. Minute das 4:1 und der FCL bekommt die 5 Punkte in letzter Minute!
mfg
Verfasst: 26. Sep 2003, 01:17
von Partyanimal
Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, ob ich meinen Tip schon abgegeben habe. Das wäre dann also mein Tip:
Luzern - Kriens 4 - 1
Tore: Cenci (2), Brand, Mikari; Jurendic
Zuschauer: 8'500
Verfasst: 26. Sep 2003, 01:38
von Partyanimal
Und noch kurz was, dass sehr wahrscheinlich nicht alle interessieren wird: Es wird heute Abend keine Choreo geben! Bedankt euch bitte bei Michael "Büsche" Bucher!
Vielleicht hätte ich das jetzt hier nicht posten sollen, aber ich bin verdammt sauer und darum ist es mir ehrlich gesagt scheissegal!
Verfasst: 26. Sep 2003, 05:56
von Regionalzog
Verfasst: 26. Sep 2003, 07:52
von Gladiator
@PA
Gibts da einen bestimmten Grund???
War was eingeplant?? Wäre wirklich schade, denn beim Hinspiel sah es absolut geil aus!! Und heute beim Heimspiel würde es mit Sicherheit noch geiler aussehen!
Verfasst: 26. Sep 2003, 08:27
von NOISER
hier noch der reisserische blick-artikel zum heutigen derby....
Heute Derby
Schönenberger gewann Hauptprobe
VON BRUNO VOSER
Trainer-Duell: Kriens-Marini lag gegen FCL-Schönenberger (r.) zuerst vorn.
LUZERN – Die erste Runde zwischen Kriens und Luzern (2:0) gipfelte in drei Platzverweisen. Und die Fans schlugen sich im Kleinfeld die Köpfe ein.
Fliegen auch heute Abend im Rückfight die Fetzen?
Die beiden Trainer Urs Schönenberger (44, Luzern) und Stefan Marini (38, Kriens) trafen sich gestern schon einmal zu einem kleinen Kräftemessen.
Das Armdrücken auf der Allmend gewann Schönenberger. Marini stöhnte: «Wenn ich richtig dagegengehalten hätte, hätte mir Longo den Arm gebrochen.»
Die Familien-Väter haben eine gemeinsame Vergangenheit beim FC Luzern. Von 1986 bis 1993 kickten sie beide für den FCL. Unter Zampano Friedel Rausch wurden sie Meister und Cupsieger, stiegen aber einmal auch in die NLB ab.
Während Schönenberger beim FCL als Profitrainer wirkt, hat Marini bei Kriens nur einen Teilzeitjob. Im Hauptberuf ist der 19-fache Ex-Internationale Eidg. diplomierter Buchhalter im Kantonsspital Luzern.