Seite 26 von 121
Verfasst: 27. Feb 2008, 14:45
von Barracuda
Garfield hat geschrieben:Dies dürfte nach der Abstimmung vom letzten Sonntag klar sein: mit einem neuen Stadion in Aussicht ein weiterer Schritt zum Kommerz und eine mögliche Zukunft an der Spitze des Schweizer Fussballs. Hoffe weiterhin, dass irgendwann nicht nur das Geld und die Vermarktung im Vordergrund steht, sondern auch der Vereinsgedanke und das Herz wieder vermehrt zum Tragen kommen.
ABSOLUTES WORD!!!
Verfasst: 27. Feb 2008, 19:21
von jean-michel
Garfield hat geschrieben:Dies dürfte nach der Abstimmung vom letzten Sonntag klar sein: mit einem neuen Stadion in Aussicht ein weiterer Schritt zum Kommerz und eine mögliche Zukunft an der Spitze des Schweizer Fussballs. Hoffe weiterhin, dass irgendwann nicht nur das Geld und die Vermarktung im Vordergrund steht, sondern auch der Vereinsgedanke und das Herz wieder vermehrt zum Tragen kommen.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Doch es wird wohl beim Traum davon bleiben... Anscheinend scheint das nicht zu kombinieren zu sein...
Verfasst: 27. Feb 2008, 23:26
von Siggi G.
Naja, ich finde es gibt genügend Bsp. dass es eben doch einigermassen geht. Mit der Situation in Basel könnte ich mich emel einigermassen anfreunden.
Verfasst: 28. Feb 2008, 08:51
von Wiggerl Kögl
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
Wenn wir uns anständig benehmen, werden wir auch sicher in
einer gewissen Weise mit in die Planungen einbezogen.
Schliesslich gehen wir Luzerner ja so!!!!
Verfasst: 5. Mär 2008, 15:19
von the_wolf
seit letztem samstag in st. gallen frage ich mich eher:
CHOREO QUO VADIS?
Verfasst: 17. Apr 2008, 09:19
von locärne
Schwegler und el'idrissi spielen seit längerem schlecht. bader hat keine spielpraxis und chiumento darf sich einmal eine Auszeit nehmen.
bei el'idrissi ist dies egal, da er den fcl eh bald verlassen wird. für mich eigentlich klar, dass Schwegler mit vescovac in der IV und lambert als aussenverteidiger gegen st.Gallen auflaufen soll!
Was der sturm betrifft, hat die schwache Torausbeute nicht nur mit der leistung der spieler sondern vor allem mit dem "neuen" System zu tun. seit Sforza nur noch mit einem stürmer spielen lässt, tritt der fcl defenisv solider auf - die zuletzt wenig Gegentore können nicht nur auf die neue IV zurückgeführt werden - hat dagegen an offensiver Power verloren.
immerhin zolle ich Sforza respekt, dass er in diesem wichtigen spiel in Sion auf den sperregefährdeten vescovac verzichtet hat, um nicht den Verlust beider IV gegen St.Gallen zu riskieren. zusätzlich kann sich dieser in den englischen wochen erholen und gabs ein zückerchen für den ewigen und dankbaren Ersatzspieler Bader.
ich hacke dies als die "schwierige" zweite Saison nach dem aufstieg ab. Aber nächste Saison muss definitiv ein schritt nach vorne gemacht werden. Zu lange schon tritt der FCL an ort !!!
Verfasst: 17. Apr 2008, 09:25
von Wiggerl Kögl
mit den richtigen (hoffentlich wenigen) transfers, kann neue qualität der mannschaft zugeführt werden.
ich denke da an typen wie
veskovac
bouba
gerry
mauro
Verfasst: 20. Apr 2008, 15:39
von locärne
Trotz einem nach der auswechslung nicht sehr attraktiven spiel gegen St.gallen, gibt es doch einige Erkenntnisse:
- der fcl wird auch nächste saison in der SL spielen
- ohne Jmt und lustrigol ist die Offensive inexistent
- im Abstiegskampf verzichtet sforza auf experimente (home und away das gleiche System, nur noch 15 spieler kommen zu Einsätzen)
- defensiv hat der fcl sein System gefunden
- die Defensive gehört zum besten, was die SL zu bieten hat
- Bader soll unbedingt gehalten werden. Solche typen braucht eine mannschaft und brauchen wir fans!
- seoane ist der unbestrittene Leader der Mannschaft
- Wiss war die entdeckung der vorrunde, Kukeli könnte neben vescovac die der rückrunde werden
- bättig (siehe aussage von Sforza in der SZ), el Idrissi, shi jun, sharbini und clemente müssen höchstwahrscheinlich einen neuen arbeitgeber finden (alle verträge ausser der von Sharbini laufen aus ....).
- probleme bestehen noch auf den positionen des rechten AV (schwegler soll durch Lambert ersetzt werden!!) und im rechten mittelfeld (freue mich auf ferreira) sowie im sturm, da Jmt noch länger nicht spielen wird
Verfasst: 27. Jul 2008, 23:40
von lucerne
aus aktuellem anlass wage ich auch mal wieder ein analyse:
allgemein wurde bemerkt:
-> meisten spieler zeigen zwar grundsätzlich einsatzwillen (man attackiert stumpfsinnig jeden rückpass auf gegnerischen torhüter), mannschaftsleistung wirkt jedoch unglaublich uninspiriert (mannschaft kreirt sehr wenige torchancen, es schläft einem das gesicht ein)
-> spieler sind weiterhin nicht fähig dieses 4-5-1 system umzusetzen (zumindestens offensiv)
-> trainer seit jeher (und inzw. auch die meisten spieler) kommen überhaupt nicht authentisch rüber, vielen worten folgene keine taten.
hauptprobleme liegen meiner meinung nach darin:
-> anspruch (fans: "wir geben alles...: choreo, stimmung: gratulation an aktuellen capo) sind zurecht gestiegen aufgrund ankündigungen aus dem umfeld vor der saison (budget, transfers, ziele, preiserhöhungen usw.), selbsteinschätzung (spieler) scheint gleichermassen (jedoch zu unrecht) gestiegen und stimmt jedoch überhaupt nicht mit dem gezeigten auf dem feld überein. zeigt sich in überheblichkeit (zibungs gesten gegenüber publikum, verlassen das stadions über hinterausgang, interviews...)
-> spieler wurden verpflichtet in hinblick auf das zielsystem 4-5-1, die meisten transfers enttäuschten jedoch bisher (mesbah, renggli, und die mitläufer). wiederum wurden im hinblick auf dieses system mehrheitlich technisch ansprechende jedoch physisch unterdurchschnittliche spieler verpflichtet (zusätzlich zu den vielen ähnlichen, welche bereits im kader sind). ravasi hier der gegensatz (leider technisch wohl zu limitiert um für 15 tore gut zu sein)
-> es scheint an einer hierarche im team zu fehlen. zibung ist als captain weiterhin überfordert (zeigt sich vor allem dann, wenn es der mannschaft nicht läuft). es wurde verpasst die verantwortung im sommer an seoane zu übergeben, der eigentlich als chef auftreten sollte, es im moment aber auch keinesfalls tut. auch restliche potentielle führungsspieler verweigern die übernahme jeglicher verantwortung (diarra, renggli (?), ferreira (?)). team macht deshalb einen charatkerlosen eindruck (viele worte, denen keine taten folgen; erinnert an güllen letzte saison (fringer, balakov, ..). weil die möglichen führungsspieler abtauchen, geht die überheblichkeit in unsicherheit über und trauen sich auch "die jungen" nichts mehr zu (alain muss endlich frecher werden)
-> der fcl muss wieder echter werden, sich wieder seinen wurzeln klar werden. irgendwie sinnbildlich, dass der fcl heute von dem aargauer bauern als einer der grossclubs bezeichnet wird, ähnlich fühlen sich inzwischen die leute vom nahen umfeld, hat man den eindruck, verdient haben diese bezeichnung eigentlich nur die treuen fans... hierbei ist zu aller erst auch der trainer zu nennen und bekanntlich hab mich lange zeit aufgrund verschiedener gründe nicht gegen ihn ausgesprochen (fortschritte im spielerischen bereich im vergleich zur zeit unter seinem vorgänger..., fehlen an alternativen und schliesslich während den saisons finanzielle folgen von trainerentlassungen). inzwischen bin ich jedoch der meinung, dass man je früher, desto besser mit einem anderen trainer weiterarbeiten sollte. damit der fcl wieder echter wird, braucht er (und wohl vor allem die spieler) auch wieder einen "echten" trainer als aushängeschild, dessen worte man glaubt, welcher nicht nur den fussball versteht (wir verfügen inzwischen über ein spielermaterial, das eigentlich zu fussball fähig sein sollte, wie man ihn von einem fcl noch nie gesehen hat), sondern ihn auch rüberbringt, zu alller erst gegenüber den spielern (für mich weniger wichtig auch gegenüber den fans), damit sich die spieler auch nicht mehr hinter seinen und eigenen worthülsen verstecken können.
Verfasst: 28. Jul 2008, 06:06
von Schalker jung
Der FCL ist def. nicht fähig ein 451 (Zeitweise361) zu spielen. In diesen Systemen kann man keinen in der Mitte haben, welche jedes mal ein Zauberstück einbauen will. Chiumento ist ein Zauberer. Leider wollen Zauberer den Applaus alleine. Jeder Eckball, jeder Freistoss will er ausführen. Fussball ist ein Mannschaftssport und findet nicht im KKL statt. Deshalb sehen wir nur brotlose Kunst. Paquito hat in 5 Minuten mehr Zweikämpfe gewonnen als Davide in 85. Minuten.
Nehmt Davide vom Feld und erlöst den FCL von seinem Egoisten.
Verfasst: 28. Jul 2008, 07:59
von Camel
lucerne hat geschrieben:...

Verfasst: 28. Jul 2008, 08:24
von rubber
sehe gewisse Details zwar anders als lucerne, aber im grossen und ganzen fasst er die momentane Situation wohl gut zusammen.
Verfasst: 28. Jul 2008, 08:28
von Radiohead
Camel hat geschrieben:lucerne hat geschrieben:...

und zwar zu allen aufgezählten Punkten.
Verfasst: 28. Jul 2008, 08:48
von Frizzel
lucerne hat geschrieben:...
Wie lange habe ich darauf gewartet...
Verfasst: 29. Jul 2008, 11:05
von steve
ohne ein neues stadion kann man keinen erfolg haben. das stadion wird so viele vorteile bieten, emotionen wecken und zuschauer anlocken, dass luzern nur gewinnen kann. mit dem neuen stadion ist ein platz unter den ersten 4 teams garantiert!
in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
Verfasst: 29. Jul 2008, 11:07
von rubber
Verfasst: 29. Jul 2008, 11:07
von the_wolf
steve hat geschrieben:
in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
seit wann ist die allmend für niederlagen schuld? MG

Verfasst: 29. Jul 2008, 11:28
von Camel
Text ist von steve eh

Verfasst: 29. Jul 2008, 12:23
von Agent Sawu
steve hat geschrieben:ohne ein neues stadion kann man keinen erfolg haben. das stadion wird so viele vorteile bieten, emotionen wecken und zuschauer anlocken, dass luzern nur gewinnen kann. mit dem neuen stadion ist ein platz unter den ersten 4 teams garantiert!
in dieser bruchbude von allmend stadion kann doch kein ronaldinho oder kaka gut fussball spielen. kein wunder verlieren wir spiel für spiel
St. Gallen?
Servette Genf?

Verfasst: 29. Jul 2008, 12:47
von Camel
Ironie - jetzt oder nie
