secondstep hat geschrieben:schaffhausen führt bis zur 67. min. 2:1 dann wird spiel abgebrochen weil die schiris sich prügeln![]()
![]()
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
SLimons Witz des Tages
-
- Forumgott
- Beiträge: 1258
- Registriert: 27. Sep 2003, 19:22
- Kontaktdaten:
FALSCH!!!
Richtig wäre es so:
Aus Spass wurde Ernst
und Ernst ist Polizeichef *hust*
Richtig wäre es so:
Aus Spass wurde Ernst
und Ernst ist Polizeichef *hust*
© by Plastikelefant, 2003-2010 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser dieses Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum von allen registrierten Benutzern gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen.
Mildred, 93, was despondent over the
recent death of her husband Earl,
so she decided to just kill herself
and join him in death.
Thinking it would be best to get it
over with quickly, she took out Earl's old
Army pistol and made the decision to
shoot herself in the heart since it was
so badly broken in the first place.
Not wanting to miss the vital organ and become
a vegetable and a burden to someone, she called
her doctor's office to learn her heart's exact location.
"Since you're a woman,"
the doctor said,
"your heart is just below your left breast.
Why do you ask?"
She hung up without answering
Later that night,
Mildred was admitted to the hospital
with a gunshot wound to her knee.
recent death of her husband Earl,
so she decided to just kill herself
and join him in death.
Thinking it would be best to get it
over with quickly, she took out Earl's old
Army pistol and made the decision to
shoot herself in the heart since it was
so badly broken in the first place.
Not wanting to miss the vital organ and become
a vegetable and a burden to someone, she called
her doctor's office to learn her heart's exact location.
"Since you're a woman,"
the doctor said,
"your heart is just below your left breast.
Why do you ask?"
She hung up without answering
Later that night,
Mildred was admitted to the hospital
with a gunshot wound to her knee.
Fanclub Falken
mag eigentlich witze nicht, WO man die pointe schon voraussieht... aber der ist ok!Raubi hat geschrieben:(...)

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

Auf dem Weg vom Militärdient nach Hause sieht der Bauer seinen Knecht, der mit dem Traktor gefahren kommt.
Der Bauer fragt:,, Ist etwas Besonderes passiert, während ich weg was?" - ,,Nein, nichts Besonderes."
,,Was hast du da auf dem Wagen?" - ,,Ich bringe unsere verbrannten Schweine weg." - ,, Unsere verbannten Schweine! Was ist passiert?"
,,Der Stall hat gebrannt." - ,,Der Stall hat gebrannt! Was ist passiert?"
,,Die Flammen sind vom Wohnhaus hinübergesprungen." - ,,Die Flammen vom Wohnhaus! Was ist passier?"
,,Eine Kerze neben dem Sarg ist umgefallen." - ,,Eine Kerze neben dem Sarg! Was ist passier?"
,,Die Magd ist gestorben." - ,,Die Magd gestorben! Was ist passiert?"
,,Sie ist von der Leiter gestürzt." - ,,Von der Leiter gestürzt! Was ist passiert?"
,,Sie hat beim Äpfelplücken ihre Holzschuhe getragen." - ,, Ihre Holzschuhe getragen! Aber das tat sie doch immer?"
,, Ich habe ja gesagt, es sei nichts Besonderes passiert!!"
Der Bauer fragt:,, Ist etwas Besonderes passiert, während ich weg was?" - ,,Nein, nichts Besonderes."
,,Was hast du da auf dem Wagen?" - ,,Ich bringe unsere verbrannten Schweine weg." - ,, Unsere verbannten Schweine! Was ist passiert?"
,,Der Stall hat gebrannt." - ,,Der Stall hat gebrannt! Was ist passiert?"
,,Die Flammen sind vom Wohnhaus hinübergesprungen." - ,,Die Flammen vom Wohnhaus! Was ist passier?"
,,Eine Kerze neben dem Sarg ist umgefallen." - ,,Eine Kerze neben dem Sarg! Was ist passier?"
,,Die Magd ist gestorben." - ,,Die Magd gestorben! Was ist passiert?"
,,Sie ist von der Leiter gestürzt." - ,,Von der Leiter gestürzt! Was ist passiert?"
,,Sie hat beim Äpfelplücken ihre Holzschuhe getragen." - ,, Ihre Holzschuhe getragen! Aber das tat sie doch immer?"
,, Ich habe ja gesagt, es sei nichts Besonderes passiert!!"
-
- FCL-Insider
- Beiträge: 724
- Registriert: 9. Mär 2007, 13:37
- Wohnort: Hintertux
Der Generaldirektor führt seinen 18-jährigen Sohn in die Firma ein.
Als er ihn seiner Sekretärin vorstellt, sagt er:
„Fräulein Müller, Sie können meinem Sohn alles zeigen!”
Die Sekretärin errötet leicht und fragt verlegen:
„Am ersten Tag schon, Herr Direktor?“
Als er ihn seiner Sekretärin vorstellt, sagt er:
„Fräulein Müller, Sie können meinem Sohn alles zeigen!”
Die Sekretärin errötet leicht und fragt verlegen:
„Am ersten Tag schon, Herr Direktor?“
Was du heute kannst besorgen, geht genauso gut auch morgen...
evtl falscher thread: aus dem gcz forum: zum schmunzeln:
Die Kontroll- und Strafkommission des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) hat entschieden, das Halbfinalspiel des Swisscom-Cups vom 26. April 2007 FC Zürich - FC Luzern (Endresultat 2:3) in ein 4:3 umzuwandeln. Eine nach dem Spiel durchgeführte Nachmessung der Tore auf dem Hardturm hat ergeben, dass diese zu klein sind resp. nicht den reglementskonformen 7,32x2,44m entsprechen. Deshalb werden der Pfostenschuss des Spielers Inler (FC Zürich/51. Min.) sowie der Lattenschuss des Spielers Margairaz (FC Zürich/82. Min.) als reguläre Treffer anerkannt; das Spiel wird somit mit dem obgenannten Resultat von 4:3 gewertet, womit sich der FC Zürich für den am 28. Mai 2007 stattfindenen Cupfinal qualifiziert hat.
Auf Initiative des FC Zürich wurden danach auch die Tore auf dem Sportplatz Bergholz in Wil nachgemessen. Es wurden ebenfalls reglementswidrige, zu geringe Masse festgestellt, weshalb die zuständige Kontroll- und Strafkommission des SFV den Lattenkopfball des Spielers Matic (FC Wil/5. Min.) sowie den Pfostenkopfball des Spielers Taljevic (FC Wil/52. Min.) als reguläre Treffer anerkennt. Das Spiel wird somit mit dem Resultat von 3:3 gewertet, womit eine Verlängerung und ein allfälliges Penaltyschiessen über den Einzug in den Cupfinal hätten entscheiden sollen. Die genannte Verlängerung wurde auf 23:30 Uhr angesetzt; der FC Basel war jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht spielbereit resp. befand sich ungerechtfertigterweise bereits auf dem Heimweg, weshalb die Verlängerung mit 3:0 forfait zugunsten des FC Wil gewertet wird. Das Spiel endet somit 6:3 nach Verlängerung und der FC Wil ist für den Final des Swisscom-Cups 2007 qualifiziert (Montag, 28. Mai 2007; Stade de Suisse Bern).
Die Kontroll- und Strafkommission des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) hat entschieden, das Halbfinalspiel des Swisscom-Cups vom 26. April 2007 FC Zürich - FC Luzern (Endresultat 2:3) in ein 4:3 umzuwandeln. Eine nach dem Spiel durchgeführte Nachmessung der Tore auf dem Hardturm hat ergeben, dass diese zu klein sind resp. nicht den reglementskonformen 7,32x2,44m entsprechen. Deshalb werden der Pfostenschuss des Spielers Inler (FC Zürich/51. Min.) sowie der Lattenschuss des Spielers Margairaz (FC Zürich/82. Min.) als reguläre Treffer anerkannt; das Spiel wird somit mit dem obgenannten Resultat von 4:3 gewertet, womit sich der FC Zürich für den am 28. Mai 2007 stattfindenen Cupfinal qualifiziert hat.
Auf Initiative des FC Zürich wurden danach auch die Tore auf dem Sportplatz Bergholz in Wil nachgemessen. Es wurden ebenfalls reglementswidrige, zu geringe Masse festgestellt, weshalb die zuständige Kontroll- und Strafkommission des SFV den Lattenkopfball des Spielers Matic (FC Wil/5. Min.) sowie den Pfostenkopfball des Spielers Taljevic (FC Wil/52. Min.) als reguläre Treffer anerkennt. Das Spiel wird somit mit dem Resultat von 3:3 gewertet, womit eine Verlängerung und ein allfälliges Penaltyschiessen über den Einzug in den Cupfinal hätten entscheiden sollen. Die genannte Verlängerung wurde auf 23:30 Uhr angesetzt; der FC Basel war jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht spielbereit resp. befand sich ungerechtfertigterweise bereits auf dem Heimweg, weshalb die Verlängerung mit 3:0 forfait zugunsten des FC Wil gewertet wird. Das Spiel endet somit 6:3 nach Verlängerung und der FC Wil ist für den Final des Swisscom-Cups 2007 qualifiziert (Montag, 28. Mai 2007; Stade de Suisse Bern).
Hammer!Tassenwirt hat geschrieben:evtl falscher thread: aus dem gcz forum: zum schmunzeln:
Die Kontroll- und Strafkommission des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) hat entschieden, das Halbfinalspiel des Swisscom-Cups vom 26. April 2007 FC Zürich - FC Luzern (Endresultat 2:3) in ein 4:3 umzuwandeln. Eine nach dem Spiel durchgeführte Nachmessung der Tore auf dem Hardturm hat ergeben, dass diese zu klein sind resp. nicht den reglementskonformen 7,32x2,44m entsprechen. Deshalb werden der Pfostenschuss des Spielers Inler (FC Zürich/51. Min.) sowie der Lattenschuss des Spielers Margairaz (FC Zürich/82. Min.) als reguläre Treffer anerkannt; das Spiel wird somit mit dem obgenannten Resultat von 4:3 gewertet, womit sich der FC Zürich für den am 28. Mai 2007 stattfindenen Cupfinal qualifiziert hat.
Auf Initiative des FC Zürich wurden danach auch die Tore auf dem Sportplatz Bergholz in Wil nachgemessen. Es wurden ebenfalls reglementswidrige, zu geringe Masse festgestellt, weshalb die zuständige Kontroll- und Strafkommission des SFV den Lattenkopfball des Spielers Matic (FC Wil/5. Min.) sowie den Pfostenkopfball des Spielers Taljevic (FC Wil/52. Min.) als reguläre Treffer anerkennt. Das Spiel wird somit mit dem Resultat von 3:3 gewertet, womit eine Verlängerung und ein allfälliges Penaltyschiessen über den Einzug in den Cupfinal hätten entscheiden sollen. Die genannte Verlängerung wurde auf 23:30 Uhr angesetzt; der FC Basel war jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht spielbereit resp. befand sich ungerechtfertigterweise bereits auf dem Heimweg, weshalb die Verlängerung mit 3:0 forfait zugunsten des FC Wil gewertet wird. Das Spiel endet somit 6:3 nach Verlängerung und der FC Wil ist für den Final des Swisscom-Cups 2007 qualifiziert (Montag, 28. Mai 2007; Stade de Suisse Bern).
Der Bauer kommt nach seiner Kneipen tour nach Hause und findet dort den Knecht im Ehebett. Der Bauer schlägt ihn K.O. als der Knecht wieder zusich kommt ist er in der Scheune, sein bestes Stück im Schraubstock eingeklemt. Er sieht den Bauern das Messer schleifen er fragt voller angst, du wierst es mir doch nicht abschneiden. Nein antwortet der Bauer, dass kannst du selbst machen. Ich gehe jetztnach draussen und zünde die scheune an.
zempus hat geschrieben:Der Bauer kommt nach seiner Kneipen tour nach Hause und findet dort den Knecht im Ehebett. Der Bauer schlägt ihn K.O. als der Knecht wieder zusich kommt ist er in der Scheune, sein bestes Stück im Schraubstock eingeklemt. Er sieht den Bauern das Messer schleifen er fragt voller angst, du wierst es mir doch nicht abschneiden. Nein antwortet der Bauer, dass kannst du selbst machen. Ich gehe jetztnach draussen und zünde die scheune an.

finds scheisse...Tassenwirt hat geschrieben:evtl falscher thread: aus dem gcz forum: zum schmunzeln:
Die Kontroll- und Strafkommission des Schweizerischen Fussball-Verbandes (SFV) hat entschieden, das Halbfinalspiel des Swisscom-Cups vom 26. April 2007 FC Zürich - FC Luzern (Endresultat 2:3) in ein 4:3 umzuwandeln. Eine nach dem Spiel durchgeführte Nachmessung der Tore auf dem Hardturm hat ergeben, dass diese zu klein sind resp. nicht den reglementskonformen 7,32x2,44m entsprechen. Deshalb werden der Pfostenschuss des Spielers Inler (FC Zürich/51. Min.) sowie der Lattenschuss des Spielers Margairaz (FC Zürich/82. Min.) als reguläre Treffer anerkannt; das Spiel wird somit mit dem obgenannten Resultat von 4:3 gewertet, womit sich der FC Zürich für den am 28. Mai 2007 stattfindenen Cupfinal qualifiziert hat.
Auf Initiative des FC Zürich wurden danach auch die Tore auf dem Sportplatz Bergholz in Wil nachgemessen. Es wurden ebenfalls reglementswidrige, zu geringe Masse festgestellt, weshalb die zuständige Kontroll- und Strafkommission des SFV den Lattenkopfball des Spielers Matic (FC Wil/5. Min.) sowie den Pfostenkopfball des Spielers Taljevic (FC Wil/52. Min.) als reguläre Treffer anerkennt. Das Spiel wird somit mit dem Resultat von 3:3 gewertet, womit eine Verlängerung und ein allfälliges Penaltyschiessen über den Einzug in den Cupfinal hätten entscheiden sollen. Die genannte Verlängerung wurde auf 23:30 Uhr angesetzt; der FC Basel war jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht spielbereit resp. befand sich ungerechtfertigterweise bereits auf dem Heimweg, weshalb die Verlängerung mit 3:0 forfait zugunsten des FC Wil gewertet wird. Das Spiel endet somit 6:3 nach Verlängerung und der FC Wil ist für den Final des Swisscom-Cups 2007 qualifiziert (Montag, 28. Mai 2007; Stade de Suisse Bern).
stänkerer gegen oben