Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Wer wird neuer FCL-Trainer?
100% Anti Sforza
Alles aber nicht den, wollt Ihr eigentlich das unser FCL ende nächster Saison wieder absteigt.
Seeberger wäre der ideale Trainer für uns.
Seeberger wäre der ideale Trainer für uns.
Matthäus hat bei Rd Bull Salzburg noch nicht unterschrieben! Das üble Vorhaben kann also noch gesteigert werden! Wer bietet mehr?
Nach jedem Spiel nehme ich mir vor 10 Spieler auszuwechseln.Am Dienstag sind es noch 8,am Mittwoch noch 6,am Donnerstag noch 4 und am Freitag weiss ich,dass ich am Samstag wieder mit den 11 gleichen Scheisskerlen spielen muss (John Toshak, ex-Trainer Real Madrid)
- pommespanzer
- Forumgott
- Beiträge: 1058
- Registriert: 16. Jul 2005, 21:32
Es scheint Mode zu sein, Sachen zu veröffentlichen die noch nicht unter Dach und Fach sind... Matthäus passt aber gut zu diesen Marionetten. Noch lieber sehe ich ihn als CheftrainerBig Slide hat geschrieben:Matthäus hat bei Rd Bull Salzburg noch nicht unterschrieben! Das üble Vorhaben kann also noch gesteigert werden! Wer bietet mehr?

ADLER 06
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Mainz 05 - mehr als nur ein Karnevalsverein
Master hat geschrieben:seeberger würde wirklich gut passen.. hatte bei den gsprächen mit ihm echt das gefühl, dass er zu LU kommen will und auch die philosophie unseres vereines gut rüberbringen könnte..
hitzfeld fühlt sich im beirat wohl und möchte erst noch abwarten, ob er nicht noch ein grosses angebot zum anbeissen bekommt..
schälli sicher als typ i.o., aber er hat mich nicht so überzeugt, passte mir seeberger besser..
sforza traff ich noch nicht.. war immer in mailand am shoppen.. also wohl kaum ernsthaftes interesse..
andermatt hat bei mir richtig um den job gestürmt.. sehr unsympathisch und daher auch nicht näher gepfrüft..
werde meine erkenntnisse nun mal mit walti bequatschen und Euch bald informieren..
mlg an die forum-elite, glg an Doc und die mitleser aus dem team und lg an den rest - hab Euch alle lieb
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: 100% Anti Sforza
was macht dich so sicher? denkst du mit seeberger ist das risiko kleiner??Latour hat geschrieben:Alles aber nicht den, wollt Ihr eigentlich das unser FCL ende nächster Saison wieder absteigt.
Seeberger wäre der ideale Trainer für uns.
du hast bei jedem trainer ein risiko, egal ob sforza oder seeberger, ich
haette es ja mit van eck auch nie fuer moeglich gehalten aufzusteigen...

-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Mai 2006, 17:45
- Wohnort: Luzern
-
- Member
- Beiträge: 12
- Registriert: 11. Mai 2006, 17:45
- Wohnort: Luzern
-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
-
- Forumgott
- Beiträge: 3813
- Registriert: 12. Feb 2003, 08:27
- Wohnort: Reussbühl
Tja da kann man wohl nichts machen.
Vor allem die, welche ständig jammern das RVE und Steph nicht mehr da sind.
Neue Situation, alte Situation abhacken ( nein nicht Hacke sein) und vollgas ins A!!!!
Geben wir doch CIRI eine faire Chance, soll er sich beweisen, wenn es ihm gelingt, sehr gut, wenn nicht muss er halt wieder gehen.
@Chris
Der Punkt Aargauer gebe ich dir, hat er wohl immer weisse Socken an? Wohnt er neben einer Autobahn???
Int. Fußball
Schweiz: Ex-Bundesligaprofi soll Luzern übernehmen - 22.05.2006 20:30
Ciriaco Sforza vor Trainer-Engagement
Nur der Verband verhindert noch seinen Einstieg als Trainer: Ciriaco Sforza will in Luzern anheuern.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern, Bayern München) wird in seiner Heimat aller Voraussicht nach eine zweite Karriere als Trainer starten. Der 36 Jahre alte Schweizer und der Erstligia-Aufsteiger FC Luzern sind sich über eine Zusammenarbeit grundsätzlich einig. Allerdings legte der nationale Verband ein Veto ein.
Denn der Verband fordert nun nicht mehr nur die Vorlage der deutschen Trainer-Lizenz, sondern auch noch den Beginn des UEFA-Pro-Lizenz-Kursus bereits im Sommer. Die ursprüngliche Vorgabe war, dass Sforza den Kurs auf europäischer Ebene erst im Januar 2007 beginnen muss.
Cirica Sforza spielte in der Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern (1993 - 95, 1997 - 2000 und zwischen 2002 und Herbst 2005) sowie bei Bayern München (1995/96 und zwischen 2002 und 2002) und absolvierte insgesamt 265 Bundesligaspiele, in denen ihm 23 Tore gelangen.
Nach einem Streit mit dem damaligen FCK-Coach Michael Henke wurde er im Herbst 2005 aus dem Kader der "Roten Teufel" gestrichen und hatte seitdem keinen Einsatz mehr. Sforza besitzt bei den Pfälzern noch einen Vertrag bis 30. Juni 2006. (www.kicker.de)
Vor allem die, welche ständig jammern das RVE und Steph nicht mehr da sind.
Neue Situation, alte Situation abhacken ( nein nicht Hacke sein) und vollgas ins A!!!!
Geben wir doch CIRI eine faire Chance, soll er sich beweisen, wenn es ihm gelingt, sehr gut, wenn nicht muss er halt wieder gehen.
@Chris
Der Punkt Aargauer gebe ich dir, hat er wohl immer weisse Socken an? Wohnt er neben einer Autobahn???
Int. Fußball
Schweiz: Ex-Bundesligaprofi soll Luzern übernehmen - 22.05.2006 20:30
Ciriaco Sforza vor Trainer-Engagement
Nur der Verband verhindert noch seinen Einstieg als Trainer: Ciriaco Sforza will in Luzern anheuern.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Ciriaco Sforza (1. FC Kaiserslautern, Bayern München) wird in seiner Heimat aller Voraussicht nach eine zweite Karriere als Trainer starten. Der 36 Jahre alte Schweizer und der Erstligia-Aufsteiger FC Luzern sind sich über eine Zusammenarbeit grundsätzlich einig. Allerdings legte der nationale Verband ein Veto ein.
Denn der Verband fordert nun nicht mehr nur die Vorlage der deutschen Trainer-Lizenz, sondern auch noch den Beginn des UEFA-Pro-Lizenz-Kursus bereits im Sommer. Die ursprüngliche Vorgabe war, dass Sforza den Kurs auf europäischer Ebene erst im Januar 2007 beginnen muss.
Cirica Sforza spielte in der Bundesliga beim 1. FC Kaiserslautern (1993 - 95, 1997 - 2000 und zwischen 2002 und Herbst 2005) sowie bei Bayern München (1995/96 und zwischen 2002 und 2002) und absolvierte insgesamt 265 Bundesligaspiele, in denen ihm 23 Tore gelangen.
Nach einem Streit mit dem damaligen FCK-Coach Michael Henke wurde er im Herbst 2005 aus dem Kader der "Roten Teufel" gestrichen und hatte seitdem keinen Einsatz mehr. Sforza besitzt bei den Pfälzern noch einen Vertrag bis 30. Juni 2006. (www.kicker.de)
FANCLUB SUPERMARIO
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
...........SINCE 2007...........
FANCLUB SUPER-HAKI
--------SINCE 2009---------------------
FANCLUB SUPER-SCHNÖWLY
--------SINCE 2014---------------
Ab den meisten Beiträgen hier könnte ich
oder den entsprechenden User
.
Wartet doch jetzt einfach mal ab. Wie war die Stimmung hier von einigen Usern, am Anfang der letzten Saison gegenüber RvE? Einfach mal überlegen.
Persönlich hoffe ich, dass es mit Ciri klappen wird, so wie es im heutigen Blick auch steht!!
Für alle hier nochmals ein Beitrag von mir:


Wartet doch jetzt einfach mal ab. Wie war die Stimmung hier von einigen Usern, am Anfang der letzten Saison gegenüber RvE? Einfach mal überlegen.
Persönlich hoffe ich, dass es mit Ciri klappen wird, so wie es im heutigen Blick auch steht!!
Für alle hier nochmals ein Beitrag von mir:
Habe fertig!Gody hat geschrieben:Klar hat er an den meisten Orten angeeckt. Nur das zeugt von Charakter. Er hat sich schon damals gedanken über das "Fussball spielen" gemacht!Admin hat geschrieben:Gody, die meisten werden das wohl aus der Berichterstattung in der Presse während seiner Aktivzeit schliessen. Und dass er dann an nicht wenigen Orten immer und immer wieder angeeckt ist, legt halt die Vermutung nahe, dass es (auch) an seiner Person liegt. Das heisst natürlich nicht, dass er im privaten Kreis eine ganz angenehme Person ist und so...
Ich bin davon überzeugt, dass er attraktiven Fussball spielen lassen wird!, so wie er ihn selber spielen wollte, bzw. gespielt hat!
Ich hoffe einfach, dass der Vorstand bzw. das Präsidium Ciri auch genügend Zeit geben wird. Sind wir doch ehrlich, für uns geht es ab dem 1. Spieltag darum, mit den beiden letzten Plätzen nichts zu tun zu haben!
H S V -> Die Unabsteigbaren oder der Bundesliga DINO!!
-
- Forumgott
- Beiträge: 1824
- Registriert: 22. Dez 2002, 19:17
- Wohnort: Theater of Dreams
- Kontaktdaten:
Also wenn das wirklich stimmt......Wiggerl Kögl hat geschrieben:Allerdings legte der nationale Verband ein Veto ein.
Denn der Verband fordert nun nicht mehr nur die Vorlage der deutschen Trainer-Lizenz, sondern auch noch den Beginn des UEFA-Pro-Lizenz-Kursus bereits im Sommer. Die ursprüngliche Vorgabe war, dass Sforza den Kurs auf europäischer Ebene erst im Januar 2007 beginnen muss.
Auf der Webseite von 20min wird Bidu Zaugg als Assi gehandelt
Doch trotz aller Risikofreude der Luzerner soll dem Wohlener ein «erfahrener Mann» (O-Ton Stierli) als Assistent zur Seite gestellt werden. Im Gespräch ist Xamax-Sportchef Hans-Peter Zaugg.
Währe doch ein toller Sachzug, zudem könnte er den Natale gliech noch ersetzen
Doch trotz aller Risikofreude der Luzerner soll dem Wohlener ein «erfahrener Mann» (O-Ton Stierli) als Assistent zur Seite gestellt werden. Im Gespräch ist Xamax-Sportchef Hans-Peter Zaugg.
Währe doch ein toller Sachzug, zudem könnte er den Natale gliech noch ersetzen

1901 - FC Luzern