Verfasst: 21. Jun 2005, 08:03
Arnaud Bühler von der U20 steht vor einem Wechsel zu Socheaux...
hat wohl aus seinem liverpool abenteuer nicht viel gelernt...
hat wohl aus seinem liverpool abenteuer nicht viel gelernt...
Huggel wechselt zu Frankfurt
BASEL – Der Deal ist perfekt. Benjamin Huggel verlässt den FC Basel und wechselt für rund 850´000 Franken zu Bundesligist Eintracht Frankfurt.
Nach wochenlangem Tauziehen ist es nun definitiv: Benjamin Huggel (28) wechselt von Meister Basel zum Bundesliga-Aufsteiger Eintracht Frankfurt. Der Mittelfeldspieler hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und wird Teamkollege von Christoph Spycher.
Der Münchensteiner spielte seit der Saison 1998/99 beim FCB, bestritt 153 Spiele und schoss 31 Tore. In der Nationalmannschaft kam der lauffreudige und kopfballstarke Kämpfer bislang 14 Mal zum Einsatz. Die Ablösesumme soll nach Frankfurter Quellen rund 850´000 Franken betragen.
langsam aber sicher würde ich es vonlanthen gönnen, wenn er sein potential mal zeigen könnte.Vonlanthen zu Breda
EINDHOVEN – Natistürmer Johan Vonlanthen wird nächste Saison nicht für seinen Besitzer PSV Eindhoven spielten. Der Verein leiht ihn an den NAC Breda aus.
Die Odyssee des Johan Vonlanthen geht weiter. Der Schweizer Natistürmer, im Besitz des PSV Eindhoven, wird auch nächste Saison nicht beim PSV spielen.
Wie erwartet leiht ihn sein Stammklub für ein Jahr an den Ligakonkurrenten NAC Breda aus, letzte Saison Achter der holländischen «Eeredivisie».
Bereits letzte Saison war Vonlanthen ausgeliehen worden, stieg damals aber mit Brescia in Italien aus der Serie A ab.
In einer ersten Stellungnahme zeigt sich der 19-Jährige froh um die neue Chance und hofft, bei Breda wieder regelmässig zum Einsatz zu kommen. «In einem 4-4-2-System kann ich in der Spitze spielen oder dahinter.»
Wie ist das zu interpretierener hat immer noch eine grosse Karriere vor sich, noch bis am 22. November könnte ihn Italien der Schweiz wegschnappen.
ja. bis 21 muss man sich entschieden haben.rubber hat geschrieben:Im Blick-Fussball Sonderheft steht über Davide Chiumento folgendes:
Wie ist das zu interpretierener hat immer noch eine grosse Karriere vor sich, noch bis am 22. November könnte ihn Italien der Schweiz wegschnappen.gibt es ein Reglement dass ab einem gewissen Alter den Nationenwechsel untersagt
Quelle: Blick onlineTessiner wagt Sprung zu Serie-A-Klub
GENUA - Der Luganese Stefano Botta wurde von Serie-A-Aufsteiger Genoa für die nächsten vier Jahre unter Vertrag genommen.
Der 18-jährige Stefano Botta bestritt die letzte Saison bei der AC Lugano in der Challenge League im linken Mittelfeld und hinterliess dabei einen starken Eindruck.
Noch nicht bestimmt ist allerdings, für welche Mannschaft der junge Mann aus Porlezza nächste Saison spielen wird.
Erstens steht Genoa unter Manipulationsverdacht und weiss noch nicht, in welcher Liga es mitmachen darf, zweitens soll der junge Tessiner ohnehin an einen andern Verein aus der Serie B oder C1 ausgeliehen werden. Den Weg von Lugano an die ligurische Küste fand vor zwei Jahren auch der U21-Internationale Valon Behrami. Inzwischen hat er sich bei Hellas Verona in der Serie B einen Namen gemacht.
Neuer Job für Henchoz?
WIGAN - Stéphane Henchoz steht vor einer Rückkehr in die Premier League. Der Ex-Natispieler steht beim Aufsteiger Wigan Athletic bis Ende Woche im Probetraining.
Wigans Coach Paul Jewell will den 72-fachen Internationalen Henchoz in den kommenden Tagen beobachten. «Henchoz wäre eine grossartige Verstärkung für uns. Seine fussballerischen Qualitäten muss er nicht mehr beweisen, doch wir wollen sehen, ob er auch physisch auf der Höhe ist», so der frühere Stürmer von Liverpool.
Bis Ende Woche befindet sich Wigan, das erstmals in der Vereinsgeschichte in die Premier League aufgestiegen ist, in Dänemark im Trainingslager. Danach hofft Jewell, die Vertragsverhandlungen mit dem langjährigen Liverpool-Verteidiger, der das letzte halbe Jahr mehr schlecht als recht bei Celtic Glasgow über die Runden gebracht hatte, aufnehmen zu können.
Quelle: blick.ch
Celestini wechselt zu Getafe
(Si) Fabio Celestini (29) bleibt in der Primera Division. Der ehemalige Internationale wechselt innerhalb Spaniens von Absteiger Levante zum Madrider Vorstadt-Klub Getafe. Er unterschrieb einen Dreijahres-Vertrag.
Bei Getafe wird Celestini wieder unter Bernd Schuster spielen, der bereits in Levante sein Trainer war. Nach gutem Start hatte der Lausanner in Levante seinen Stammplatz verloren, noch ehe Schuster vier Runden vor Saisonende entlassen wurde. Dennoch freut sich der Lausanner auf die erneute Zusammenarbeit mit dem Deutschen: «Er ist ein junger Coach, der aber viel Erfahrung hat. Wenn er spricht, hören alle zu.»
by the way... abnormal, wie der bereits in Testspielen wieder scorte...Frei-Tore für Rennes bis Sommer 2007
RENNES – Ligue-1-Torschützenkönig Alex Frei bleibt bis zum Sommer 2007 bei Rennes. Der Schweizer Starstürmer hat jetzt doch vorzeitig verlängert.
Frei freute sich auf der Klub-Homepage über die Vertragsverlängerung: «Ich bin seit zweieinhalb Jahren in der Bretagne und fühle mich sehr gut in Rennes. Auch aus sportlicher Sicht kündigt sich die kommende Saison reizvoll an.»
Der Basler hatte mit 20 Treffern massgeblichen Anteil am 4. Platz von Rennes und der damit verbundenen UEFA-Cup-Qualifikation. Insgesamt hat der 35-fache Internationale in 77 Meisterschaftsspielen 40 Tore für die Bretonen geschossen.
Rennes hatte in letzter Zeit alles unternommen, um Frei zum Bleiben zu bewegen. Die Leistungsträger konnten grösstenteils gehalten werden und mit Youssouf Hadji (Bastia) und John Utaka (Lens) wurden für knapp acht Millionen Euro zwei vielversprechende Offensivspieler verpflichtet.
Mit dementsprechend grosser Zufriedenheit verkündete der Stade Rennais die Vertragsverlängerung. «Es ist eine exzellente Nachricht für den Verein und alle seine Fans. Wir wünschen uns, das Alex so lange wie möglich bei Rennes bleibt», freute sich Manager Pierre Dréossi. Über die Details des neuen, sicherlich besser dotierten Vertrags wurde nichts bekannt.
Ach wie hättest du bei Stuttgart absahnen können...Bill Shankly hat geschrieben:by the way... abnormal, wie der bereits in Testspielen wieder scorte...Frei-Tore für Rennes bis Sommer 2007
RENNES – Ligue-1-Torschützenkönig Alex Frei bleibt bis zum Sommer 2007 bei Rennes. Der Schweizer Starstürmer hat jetzt doch vorzeitig verlängert.
Frei freute sich auf der Klub-Homepage über die Vertragsverlängerung: «Ich bin seit zweieinhalb Jahren in der Bretagne und fühle mich sehr gut in Rennes. Auch aus sportlicher Sicht kündigt sich die kommende Saison reizvoll an.»
Der Basler hatte mit 20 Treffern massgeblichen Anteil am 4. Platz von Rennes und der damit verbundenen UEFA-Cup-Qualifikation. Insgesamt hat der 35-fache Internationale in 77 Meisterschaftsspielen 40 Tore für die Bretonen geschossen.
Rennes hatte in letzter Zeit alles unternommen, um Frei zum Bleiben zu bewegen. Die Leistungsträger konnten grösstenteils gehalten werden und mit Youssouf Hadji (Bastia) und John Utaka (Lens) wurden für knapp acht Millionen Euro zwei vielversprechende Offensivspieler verpflichtet.
Mit dementsprechend grosser Zufriedenheit verkündete der Stade Rennais die Vertragsverlängerung. «Es ist eine exzellente Nachricht für den Verein und alle seine Fans. Wir wünschen uns, das Alex so lange wie möglich bei Rennes bleibt», freute sich Manager Pierre Dréossi. Über die Details des neuen, sicherlich besser dotierten Vertrags wurde nichts bekannt.
Quelle: Blick.chChiumiento irrt weiter
TURIN – Davide Chiumiento (20) ist von Juventus Turin für die kommende Saison an den Ligue-1-Aufsteiger Le Mans ausgeliehen worden.
Chiumiento, der als 18-Jähriger in der ersten Mannschaft von Juventus Turin debütierte, war in der letzten Saison an Siena ausgeliehen, kam aber nur 14 Mal zum Einsatz und schoss dabei einen Treffer. Im Motorsport-Mekka, rund 150 Kilometer westlich von Paris, will der Appenzeller Erfahrung sammeln und sich für das Fanionteam Juventus´ empfehlen. Zuletzt machte er vor allem durch seine Unentschlossenheit in Sachen Schweizer Nationalmannschaft auf sich aufmerksam.
Obwohl Chiumiento verschiedentlich gesagt hatte, in Italien bleiben zu wollen und Angebote aus der Super League ablehnte, liess sich der technisch beschlagene, aber leichtgewichtige Spielmacher von Sportdirekteur Daniel Jeandupeux – früher u.a. Trainer beim FCZ und der Schweizer Nati – für einen Wechsel nach Frankreich gewinnen. Le Mans, mit einem Budget von 20 Millionen Euro ein Leichtgewicht in der Ligue 1, spielte letzte Saison mit einem zentralen Spielmacher, was der Spielweise des 6-fachen U21-Internationalen entgegenkommen dürfte.
Wie in Siena letzte Saison wird Chiumiento mit seiner neuen Mannschaft gegen den Abstieg spielen müssen. Le Mans bestreitet erst zum zweiten Mal eine Saison in der Ligue 1, diente aber bereits verschiedenen Spielern als Karriere-Sprungbrett: Chelsea-Stürmer Didier Drogba machte sich bei den Gelb-Roten einen Namen.