Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Der Plastikarena Thread
- Blue_White_Wolf
- Supporter
- Beiträge: 143
- Registriert: 15. Mär 2007, 14:20
- scheisssion
- FCL-Insider
- Beiträge: 954
- Registriert: 12. Mai 2007, 21:10
- Wohnort: Seetal
Tolle Sache, diese Onlinerechnung.Gerne stehen wir Ihnen für allfällige Fragen unter Tel. +41 (00) 000 00 00 oder info@betreiber.ch zur Verfügung.
das finde ich übrigens die smarteste variante.Heiri hat geschrieben:was hätten sie anderst machen sollen?
zudem interessant auch die tickettrader-platform, die der club/die franchise (what ever...) zur verfügung stellt. saisonkarteninhaber können dort ihren platz für ein spiel weiterverkaufen zu dem von ihnen offerierten preis (ich nehme an der club verdient einen weiteren prozentsatz daran).
nicht, dass dies in luzern auch funktionieren würde - die kapazität des neuen stadion ist wohl zu hoch (bzw. die nachfrage zu klein). der fcl möchte daher lieber zusätzliche tickets verkaufen, statt die bisherigen saisonkarten nochmals....
Aber, es wäre ein kundenfreundlicher service für die treuen saisonkarten-zuschauer. zudem könnte das angebot wahrscheinlich auch die saisonkartenverkäufe steigern und gleichzeitig die (aktuell sehr hohen) einzelpreise für karten an den besten plätzen allenfalls verringern.
kann bestätigen, dass bundesligist (war irgendwann mal meister...) im gespräch ist. könnten aber so einige sein...Cruiser hat geschrieben:Laut Radio Pilatus (ich glaube es war letzte Woche) ist der FCL scheinbar mit dem Hamburger SV für das Eröffnungsspiel im Gespräch.![]()
Keine Ahnung was an diesem Gerücht wirklich dran ist. Angeblich ist um diese Zeit eh Länderspielpause.

-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
- malfunction
- Forumgott
- Beiträge: 3628
- Registriert: 9. Sep 2004, 14:38
- Wohnort: Destino Ibiza
http://www.luzernerzeitung.ch/zentralsc ... 92,90134,B
Hannes Estermann, Rheinfelden (19. April 2011, 08:11)
Grosses Aergernis erspart-sehr gut !
Mit diesem klugen Entscheid hat sich die Stadt und der FCL viel programierter Aerger
erspart.
Was man machen könnte,ein Teil der alten
Tribüne mit Stacheldraht (das günstigste und sehr robust )Zu einem quasi Guantanomo
für unvernünftige Chaoten umfunktionieren.
Das währe Erziehung auf höchstem Niveau.
offene wettschulden: +10 von TJ (bald verjährt), +10 von Torpedo (bald verjährt)


VfR Mannheim! ist ja logisch, ihr banausen! 

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
- Chris Climax
- Problembär
- Beiträge: 4923
- Registriert: 21. Nov 2002, 14:21
- Wohnort: Tierra Caliente
- Gary Southgate
- Forumgott
- Beiträge: 1510
- Registriert: 3. Mär 2008, 11:19
- Wohnort: Boundary Park
Stadioneröffnung: FCL spielt gegen den HSV
Der Gegner des FC Luzern bei der Eröffnung der Swisspor-Arena steht fest: Es ist der Hamburger Sportverein.
«Wir freuen uns darauf», sagt HSV-Manager Bernd Wehmeyer auf Anfrage, «es ist für uns eine willkommene Gelegenheit, im Spielrhythmus zu bleiben.» Die feierliche Eröffnung des neuen Fussballstadions auf der Luzerner Allmend findet am 3. September statt.
Am Wochenende vom 2./3./4. September ruht in den grossen Ligen Europas der Clubfussballbetrieb, da wichtige Länderspiele für die EM-Qualifkation 2012 angesagt sind. Zuerst war das Eröffnungsspiel für den 9. Juli geplant – gegen Dortmund, den aktuellen Bundesliga-Leader. Da es beim Stadionbau zu Verzögerungen kam, musste der Termin verschoben und ein neuer Gegner gesucht werden.
Für FCL-Präsident Walter Stierli, der den Kontakt zum HSV knüpfte, ist dieser aber keineswegs «zweite Wahl». Der Hamburger Sportverein sei «einer der renommiertesten deutschen Fussballclubs mit riesiger Ausstrahlung und grosser Erfolgsgeschichte – er folgt in Deutschland kurz nach Bayern München». Der HSV wurde sechsmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Er gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister.
www.luzernerzeitung.ch
Der Gegner des FC Luzern bei der Eröffnung der Swisspor-Arena steht fest: Es ist der Hamburger Sportverein.
«Wir freuen uns darauf», sagt HSV-Manager Bernd Wehmeyer auf Anfrage, «es ist für uns eine willkommene Gelegenheit, im Spielrhythmus zu bleiben.» Die feierliche Eröffnung des neuen Fussballstadions auf der Luzerner Allmend findet am 3. September statt.
Am Wochenende vom 2./3./4. September ruht in den grossen Ligen Europas der Clubfussballbetrieb, da wichtige Länderspiele für die EM-Qualifkation 2012 angesagt sind. Zuerst war das Eröffnungsspiel für den 9. Juli geplant – gegen Dortmund, den aktuellen Bundesliga-Leader. Da es beim Stadionbau zu Verzögerungen kam, musste der Termin verschoben und ein neuer Gegner gesucht werden.
Für FCL-Präsident Walter Stierli, der den Kontakt zum HSV knüpfte, ist dieser aber keineswegs «zweite Wahl». Der Hamburger Sportverein sei «einer der renommiertesten deutschen Fussballclubs mit riesiger Ausstrahlung und grosser Erfolgsgeschichte – er folgt in Deutschland kurz nach Bayern München». Der HSV wurde sechsmal deutscher Meister und dreimal DFB-Pokalsieger. Er gewann 1983 den Europapokal der Landesmeister.
www.luzernerzeitung.ch
Gegen den modernen Becherwerfer!
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2173
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Langweilig ist es erst, wenn das Spiel 0:0 endet *denkanstoss*Köbi hat geschrieben:Langweilig.
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...