Seite 278 von 347
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 4. Sep 2012, 23:33
von come on lucerne
fesch hat geschrieben:come on lucerne hat geschrieben:Taylor Bourbon hat geschrieben:In der Bosshard Arena herrscht im Gästesektor ab der neuen Saison ein Ess- und Trinkverbot.
Elender Fagottenklub...
quelle? finde (noch) nichts irgendwo?!?
http://evz.ch/de/community/forums/2/topics/76?page=4" onclick="window.open(this.href);return false;
stammt eigentlich vom Eiszeitmagazin...
ZUM KOTZEN
huren verdammte Affen! echt!
Die unternehmen alles, damit gar keine Gäste mehr kommen...
was kommt als nächstes? Gästesektor in einer alten Halle 2 km weg vom Stadion? Spiel wird nur noch via Grossleinwand übertragen?

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 07:44
von jossen
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 07:57
von the_wolf
Camel hat geschrieben:Zum Glück kennt Bornhauser den Tagi nicht.
ab heute kennt er ihn...

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 08:11
von grantler
hehe

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 08:46
von Frizzel
come on lucerne hat geschrieben:Die unternehmen alles, damit gar keine Gäste mehr kommen...
Dass sich die Gästefans noch nie in eine andere Kurve verschoben haben. Oder EVZ-Spiele immer ausverkauft? kenne mich da nicht so wirklich aus...
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 08:51
von the_wolf
Frizzel hat geschrieben:come on lucerne hat geschrieben:Die unternehmen alles, damit gar keine Gäste mehr kommen...
Dass sich die Gästefans noch nie in eine andere Kurve verschoben haben. Oder EVZ-Spiele immer ausverkauft? kenne mich da nicht so wirklich aus...
glaube eishockeyfans sind einfach nicht soooooo kreativ...die mögen es bequem...bin überzeugt, kloten oder langnau fans besuchen die arena ohne zu murren...
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 09:09
von come on lucerne
Frizzel hat geschrieben:come on lucerne hat geschrieben:Die unternehmen alles, damit gar keine Gäste mehr kommen...
Dass sich die Gästefans noch nie in eine andere Kurve verschoben haben. Oder EVZ-Spiele immer ausverkauft? kenne mich da nicht so wirklich aus...
doch doch... Szene Bern und die offiziellen Fanclubs haben letztes Jahr Gästesektor in Zug boykottiert (Spiel Ende Januar). Und wer trotzdem gehen wollte, sollte sonstige Tickets ausserhalb kaufen.
Aussage von Sicherheitschef noch "gut"
Ebenfalls wird eine Einlasskontrolle mit Foto und ID in Erwägung gezogen.
Dies gemäss eines TV Beitrages von Tele Züri mit dem Sicherheitschef von Zug.
Auf die Frage ob man sich bewusst sei, dass man damit auch Fans verärgern könnte,
meinte Sicherheitschef Stocker lediglich: „Vielen Dank, auf diese Fans können wir gerne verzichten.“
erinnert ein wenig an Sonnenkönig W.S.
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 09:18
von schesl
Naja, am Chohle liegts wohl nicht, dass sie auf Auswärtsfans nicht angewiesen sind... Schöne neue Welt.
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 09:51
von fesch
schesl hat geschrieben:Naja, am Chohle liegts wohl nicht, dass sie auf Auswärtsfans nicht angewiesen sind... Schöne neue Welt.
Das mag Kurzfristig so sein, längerfristig fehlen Emotionen, Stimmung und das gewisse etwas das es in einem Stadion braucht. Und dieser Schuss wird längerfristig nach hinten losgehen.
Die Idee ist klar, man will schlichtweg keine Gästefans mehr! (Man ist aber halt verpflichtet einen Sektor zu haben, gemäss SEHV Statuten -> aber man kann es halt so schwierig wie möglich machen...
glaube eishockeyfans sind einfach nicht soooooo kreativ...die mögen es bequem...bin überzeugt, kloten oder langnau fans besuchen die arena ohne zu murren...
teilweise sicher ein anderes Publikum als an Fussballspielen und halt die Gruppierungen viel kleiner, mit weniger Einfluss auf die gesamte Kurve und deshalb weniger Mächtig.
Trotzdem laufen zurzeit Bemühungen von diversen Heim und Gäste Fans gegen diese Massnahmen. (Da kann ich jetzt nocht nicht mehr dazu sagen)
Dass sich die Gästefans noch nie in eine andere Kurve verschoben haben. Oder EVZ-Spiele immer ausverkauft? kenne mich da nicht so wirklich aus...
EVZ Spiele gegen viele Gegener (nicht gerade Langnau und Servette) relativ gut besetzt. Und Sitzplätze relativ gut ausgelastet mit Saisonkarten, deshalb nicht so ein einfaches unterfangen für 500 Leute im gleichen Sektor Tickets zu bekommen.
Einzige Möglichkeit: Stehplätze im Heimsektor. -> Bemühungen in diese Richtung laufen...
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:01
von LU-57
auf stadionführungen wettert auch der fcl ganz ungeniert, dass man gästefans eigentlich gar nicht haben möchte,
man aber vom verband dazu verpflichtet sei, ihnen einen sektor zur verfügung zu stellen...
greez
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:02
von Taylor Bourbon
LU-57 hat geschrieben:auf stadionführungen wettert auch der fcl ganz ungeniert, dass man gästefans eigentlich gar nicht haben möchte,
man aber vom verband dazu verpflichtet sei, ihnen einen sektor zur verfügung zu stellen...
greez
Wäre sicher amüsanter, wenn sich an einem Spieltag 800 bis 1000 Basler in der Innenstadt aufhalten.
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:06
von LU-57
input in bezug dazu by knappdaneben.net...
http://knappdaneben.net/2012/09/ich-und-das-spiel/" onclick="window.open(this.href);return false;
greez
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 10:49
von hässig-AL
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 18:38
von Celica78
Hetzjagd gegen eigene Stars. Jetzt dreht der Kölner Mob komplett durch!
http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 23057.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 19:03
von Taylor Bourbon
Bedenklich ist unter anderem, dass sich gewisse Medienschaffende nach wie vor mit dem Kopieren von Zeitungsartikeln ihren Lebensunterhalt verdienen können und sich dadurch auch noch der breiten Öffentlichkeit als «sogenannte» Journalisten präsentieren. Hat vor 2000 Jahren schon funktioniert und das tut es anscheinend immer noch.
Wann begreift es der 08/15-Bürger endlich, dass er mit populistischer Berichterstattung und «Fremdscham-ich-will-nur-konsumieren-Hartz4-TV» bewusst dumm gehalten wird? Brot und Spiele funktioniert anscheinend immer noch.
Nicht, dass wir uns falsch verstehen, gewalttätige Aktion gegen Klubverantwortliche und Spieler gilt es aufs Schärfste zu verurteilen. Hingegen finde ich eine Aufforderung zur Abgabe der Trikots aufgrund mangelndem Einsatz und Identifikation mit dem Verein (wie zum Beispiel in Italien) durchaus legitim.
Damn, bi chli Hass hit...
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 19:23
von Wiesel
Zuger scheinen wirklich die wahren Pioniere zu sein in Sachen "Sicherheit". In allem sind sie die Ersten! Gästekurve boykottieren und schön verteilt in der Stadt die Spiele gucken.............
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 19:27
von Master
..bitzeli tagen dabei nicht vergessen..
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 5. Sep 2012, 20:14
von Taylor Bourbon
Wiesel hat geschrieben:Zuger scheinen wirklich die wahren Pioniere zu sein in Sachen "Sicherheit". In allem sind sie die Ersten! Gästekurve boykottieren und schön verteilt in der Stadt die Spiele gucken.............
Zuger und ähnliche werden sich noch wundern, was dann mal plötzlich in den «Städten» los ist, wenn sie diese Schiene weiterfahren.
Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 6. Sep 2012, 08:08
von the_wolf
Wiesel hat geschrieben:Zuger scheinen wirklich die wahren Pioniere zu sein in Sachen "Sicherheit". In allem sind sie die Ersten! Gästekurve boykottieren und schön verteilt in der Stadt die Spiele gucken.............
Zug gibt doch nichts her...

Re: Kampf den Hooligans und Rassisten
Verfasst: 6. Sep 2012, 12:23
von Wessun
Hätte Zug eine gute Kurve, so würden sie die Heimspiele ebenfalls boykottieren!!!