Seite 30 von 140
Verfasst: 13. Jan 2006, 15:01
von Raubi
rubber hat geschrieben:aber hallo, da hab ich ja mit meinen 5 saison juniorentrainer mehr erfahrung im Umgang mit Junioren als der! Merke: nicht jeder gute Fussballer ist auch ein guter Trainer, schon gar nicht im U15 Alter...
Dann lassen wir mal Rato auf deine Jungs los, mal schauen wen sie dann lieber haben...
Verfasst: 13. Jan 2006, 15:08
von Admin
Raubi hat geschrieben:Dann lassen wir mal Rato auf deine Jungs los, mal schauen wen sie dann lieber haben...
U15-Spieler müssen ihren Trainer nicht gern haben, sondern mit ihm gemeinsam erfolgreich sein, finde ich...
Verfasst: 13. Jan 2006, 15:14
von Raubi
War nicht gmeint im Sinne von Schmusen und so
Wollte damit sagen mit wem sie lieber trainieren, von wem sie mehr profitieren und schlussendlich auch erfolgreicher sind.
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:04
von rubber
Nur weil Rathino mal in der Bundesliga gekickt hat, ist er noch lange kein guter Nachwuchstrainer

Verfasst: 13. Jan 2006, 16:09
von Raubi
Nicht weil er in der BuLi gespielt hat (einem Thorsten Legat würde nicht umbedingt eine grosse Trainerfähigkeit attestieren

) macht ihn für mich zu einem guten Juniorentrainer in spe, sondern seine Art. Denke er kann es gut mit Jungen.
Sorry wenn ich dir ein wenig an den Karren gefahren bin. Habe nichts gegen dich.
Ich denke einfach, dass ein Mann mit dieser Erfahrung und dieser Art ein Guter Trainer ist.
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:19
von UNDERCOVER
Raubi hat geschrieben:
Ich denke einfach, dass ein Mann mit dieser Erfahrung und dieser Art ein Guter Trainer ist.
mag sein, bewiesen hat er dies bisher jedoch noch nirgends. nur weil man ratinho weiterhin lohn bezahlen muss und eberhard problemlos künden kann, rechtfertigt sich die äusserst stillose abservierung eines äusserst erfahrenen und nachweislich erfolgreichen mannes in keinster weise.
so nicht, die herren böckli und stierli!
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:21
von Raubi
Ich kenne diesen Trainer der gehen muss nicht. Ja das ist schon nicht die feine Art.
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:22
von nelson
UNDERCOVER hat geschrieben:
mag sein, bewiesen hat er dies bisher jedoch noch nirgends.
Jetzt hat er die Chance dazu....

Verfasst: 13. Jan 2006, 16:26
von rubber
Raubi hat geschrieben:
Sorry wenn ich dir ein wenig an den Karren gefahren bin. Habe nichts gegen dich.
das macht nichts
"be e herte siech, mag das scho verlide!"
logisch hat rathino durch seine Karriere ein hohes Fachwissen und womöglich eine hohe Akzeptanz bei den Junioren (wobei meine Jungs beim Namen Rathino womöglich nur fragen würden wer denn das sei...). Bei einer U15 Mannschaft gehört aber noch sehr viel mehr als nur Fachkompetenz dazu um ein guter Trainer zu sein. Eine Mannschaft über eine Saison zu führen ist zudem noch einmal was anderes als dies in einem Trainingscamp zu tun.
Ich bin übrigens auch der Meinung dass Rato ein guter Nachwuchstrainer sein wird, allerdings ist seine Installierung und die Tatsache dass ein absoluter "Topshot-Jugendtrainer" entfernt wurde, irgendwie einfach typisch FCL...
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:39
von UNDERCOVER
Raubi hat geschrieben:Ich kenne diesen Trainer der gehen muss nicht. Ja das ist schon nicht die feine Art.
rubber hat geschrieben:"Topshot-Jugendtrainer"
rubbers einschätzung trifft den nagel ziemlich auf den kopf.
Verfasst: 13. Jan 2006, 16:48
von Phil Danker
Nicht dagegen, das Ratinho irgendwo Trainer wird. Ist wohl zur Zeit sportlich und finanziell die beste Lösung. Zudem sind seine Trainings sehr beliebt. Nur, warum muss so ein äussertst erfolgreicher, vereinstreuer und erfahrener Trainer über die Klippe springen. Es gäbe doch auch noch andere Kandidaten?!
Verfasst: 13. Jan 2006, 19:38
von Master
sag ja selten was zum "sportlichen", aber die entlassung von Hausi ist mehr als nur ein skandal! weiss ja nicht wie gut die anderen sind, aber wenn sie besser, effizienter oder was auch immer als Eberhart sind, dann hut ab.. und Rato ist das bestimmt (noch) nicht! und auch wenn er es mal wird.. ist es trotzdem ne frechheit gegenüber dem herrn Eberhart!
habe Eberhart über paar jahre jedes jahr an einem turnier verfolgen und mit anderen trainern (von grossen CH-vereinen in der altersklasse seiner junioren) vergleichen können, aber er war sicher immer einer der besten in umgang mit den jungs etc... sportlich waren es meist die hoppers

Verfasst: 15. Jan 2006, 17:08
von raven
...mag Ratho einfach nicht

.
Verfasst: 15. Jan 2006, 17:23
von Gelöscht
Habe selbst unter Hausi bei FCL gespielt. Er ist fachlich wie Menschlich ein Ass. Diesen Schritt des FCL kann ich nicht verstehen. Rato in den Nachwuchs finde ich gut. Nur als Cheftrainer

Für ihn und den FCL wäre es wohl besser wenn er vor allem im Technischen bereich bei allen U-Mannschaften mitgeholfen hätte und so den Jungs einieges über die Ballkonrtolle beigebracht hätte.
Verfasst: 16. Jan 2006, 16:18
von UNDERCOVER
die gebrüder simon (fcl-u21) und fabian (fcl-u18) lustenberger fahren mit dem kader der ersten mannschaft ins trainingslager. ein positives zeichen, zumal beim älteren der beiden schon mehrmals gerüchte zu vernehmen waren, er würde zum fc basel wechseln. offenbar hat sich der stürmer nun zum fcl bekannt, denn anders kann ich mir nicht vorstellen, dass er mit nach spanien fahren darf.
Verfasst: 22. Jan 2006, 23:11
von lucerne
noch dies gelesen im forum des
www.fclnachwuchs.ch:
Hausi
11:42 / 14.1.2006
Guten Tag liebe Sportsfreunde
"Was man Ausrutscher nennt, über Eis zu laufen, die Gangart ist es!" (Tomohisa)
Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen ca. 4000 Spielern, die ich beim FC Luzern ausbilden durfte.Sie haben meinen Lebensabschnitt beim FC Luzern mitgeprägt. Von Jedem habe ich profitiert.
Besonderen Dank verdient mein Assistent, die verrückte "Maschine" "Chrigu" Hartmuth Kurth, mit dem ich mich blind verstand.
Weiteren Dank verdienen die eifrigen und omnipräsenten Platzwarte für ihre Arbeit. Dank ihnen haben wir die besten Fussballplätze der Schweiz.
Ich danke meinen Trainerkollegen, insbesondere Heinz Fellmann, für ihre tolle Zusammenarbeit.
Danken möchte ich dem Nachwuchschef Roberto Böckli für die Führung des Leistungszentrums.
Peter Hauser gebührt einen herzlichen Dank für die fachkompetente Berichterstattung und die hervorragende Betreuung der homepage mit Sascha Frey zusammen.
Meinem Nachfolger Rato wünsche ich einen guten Einstand und viel Freude an der spannenden Aufgabe. Dem FC Luzern, insbesondere Rene van Eck und Steff Lehmann, wünsche ich viel Erfolg, der FCL gehört in die Super League.
Ich habe immer alles gegeben für meinen Verein und habe alle Hochs und Tiefs miterlebt.
Was morgen ist wissen wir nicht. Also leben wir heute.
Hausi Eberhard
starkes posting von einem der soeben entlassen wurde..

Verfasst: 23. Jan 2006, 00:12
von Bill Shankly
Respekt

Verfasst: 25. Jan 2006, 18:49
von Admin
Aus dem Kickers*-Newsletter:
Ebenfalls zur Verstärkung des Mittelfelds wurde Yves Andermatt – Sohn des Nationaltrainers Liechtensteins, Martin Andermatt – vom Nachwuchs des FCL zu uns Auf Tribschen geholt.
____________
* Scheiss Kickers!
Verfasst: 25. Jan 2006, 19:01
von UNDERCOVER
kein grosser verlust für den fcl-nachwuchs. andermatt wurde nur spärlich eingesetzt, zumeist eingewechselt. er ist ein solider arbeiter, bevorzugt im mittelfeld eingesetzt, mehr allerdings nicht.
Verfasst: 26. Jan 2006, 14:55
von revolucion
Ehm, hab ich da was verpasst, dass Jonas Bernet von Baden zu Luzern || kam?
Transfers aktuelle Saision