Verfasst: 3. Mai 2011, 08:13
geh scheissen, wauti. nein zum türken clan 

wie wahr!NOISER hat geschrieben:natürlich lässt sich über die art und weise und vorallem die kommunikation diskutieren, aber diese grossbaustelle wird sich mit clowns wie büsche und df kaum verbessern.
als potentieller sponsor würde ich mich - trotz neuem stadion - nachwievor hüten, meine firma in verbindung mit diesem semiprofessionellen haufen zu bringen.
Sammler hat geschrieben:Yakin WAR der beste Fussballer der Schweiz. Das ist lange her
ein paar Monate?Sammler hat geschrieben:Yakin WAR der beste Fussballer der Schweiz. Das ist lange her. Für den FCL reichts gerade noch. Darum spielt er ja auch in Luzern und nicht in Basel, bei YB, Zürich. Nicht mal GC wollte ihn, als er nach dem Desaster im Bahrein ums Gnadenbrot bat, damit er mit zur WM kann. Nur Stierli begreift das offenbar immer noch nicht, windet seinen Kranz und es bleibt abzuwarten, inwieweit die Entscheidung zugunsten des Trios Yakin-Gygax-Zibung ihm nicht die Zügel vollens entgleiten lässt. Wer soetwas duldet, verliert schlussendlich selbst. Und es hat sich wiederum bestätigt: Sobald ein Präsident anfängt, davon zu sprechen, dass der Trainer nicht zur Diskussion stehe, ist die Lage für genau diesen Coach bitterbitterernst.
Yoda hat geschrieben:Stierli hat viel für den Verein getan, ohne sein Engagement, wären wir nicht da, wo wir jetzt sind! Diese Tatsache mag den einten nicht schmecken, da sie vielleicht Stierlis Art nicht mögen! Stierli führt den Verein wie ein Betrieb, das sagt er ja selber auch, denn er hat in dem ganzen Konstrukt auch Geld drin! Sei es in der FC Luzern Innerschweiz AG, sei es in der Stadion AG und auch in der Löwensport AG. Es ist sein gutes Recht zusammen mit dem Verwaltungsrat die Reissleine zu ziehen. Sie sind es, die hinstehen müssen und allen Leuten die Geld in den Verein pumpen einen erfolgreichen FCL zu präsentieren (denn ein Gönner oder ein Sponsor will nicht einen Verein am Tabellenende sehen). Dann die Leute die im Verein Arbeiten (ich meine nicht die Spieler) und das sind mit dem neuen Stadion viele, denen jeden Monat ein Lohn zu bezahlen ist. Für das sind sie verantwortlich, und das geht nur mit einem erfolgreichen Unternehmen sprich guten Platzierungen (wie schon mal in einem anderen Thread geschrieben 12`000er Schnitt)!
Denn die Resultate der Rückrunde stimmten einfach nicht, das haben wir alle an der Rückrundentabelle gesehen die auch hier im Forum eingestellt wurde, wenn man dem ganzen weiter zugesehen hätte, wäre alles noch schlimmer gekommen. Im Team wäre es zu einem teiferen Graben gekommen, die Fronten hätten sich noch mehr erhärtet, und dann hätte man nach einiger Zeit das halbe Team auswechseln können.Eine Suspensierung von Hakan hätte das Prolblem nicht gelöst. Hätte das Team in der Vorrunde nur 10 Punkte weniger geholt wären hier schon früher mehr Stimmen laut geworden von wegen Fringer raus, denn dann wären wir noch zimlich im Seich!
Einen Hakan zu suspendieren macht keinen Sinn, denn er ist einer der genialsten Fussballer auf den schweizer Fussballplätzen wenn er will, und ihm alles passt. Aber genau das hat man gewusst als man Ihn verpflichtete. Und dann noch den Gygax zu holen das war Menschlich Riskant, denn das hat man jetzt gesehen, das muste auch Rolf Fringer gewust haben, schlussendlich hat er selber die "Büchse der Pandora" zusammengestellt und sie jetzt geöffnet in dem er gegen diese 2 starken Charaktere im Team aufgemüpft hat. Wäre es in der Vorrunde nicht so geschmiert gelaufen (und das müssen wir zugeben, manchmal hatten wir viel Glück), hätte es schon früher geknallt! Auch der neue Trainer wird es nicht einfach haben mit diesen Charakteren.
Rolf Fringer hat viel für den Verein getan, aber man merkte seit einigen Wochen das er die Mannschaft nicht mehr erreicht hat, denn wenn er sie noch erreicht hätte , dann wäre es nicht zu dieser besagten Grüppchenbildung gekommen. So lange alles läuft hatten sich alle lieb. Die Leistungsbilanz im 2011 sprach ganz klar gegen die Arbeit vom Trainer (denn es zählen nur Punkte und Tore), gut es kam auch noch das Verletzungspech dazu. Aber es waren immer noch andere, man müsste davon ausgehen, genug gute Fussballer auf dem Feld. Denn Fussballspielen können die Jungs, das haben sie schon genug gezeigt! Einige konnten auch seine Auswechslungen nicht mehr nachvollziehen, denn manchmal musste man sich wirklich an den Kopf fassen…
Ich hoffe aber jetzt dass die Spieler, die nicht mehr das gezeigt haben was sie können, wieder ihr wahres Gesicht zeigen auf dem Feld sich für unsere Farben verreissen. Denn die Zeit für Ausreden ist jetzt vorbei für die Leader im Team, denn die sind jetzt in der Verantwortung!
Und wenn diese in den nächsten 3 Spielen 7 - 9 Punkte holen, schreit niemand mehr nach Fringer, wenn es umgekehrt kommt, na dann kommt es umgekehrt und der Druck auf den VR wächst bei der Wahl des neuen Trainers (wenn er nicht schon feststeht) , denn einen zweiten Moronini kann sich der VR def. nicht leisten...
Wir stehen vor interessanten Wochen...
Ich habe nie viel von ihm gehalten, seit er beim FCL ist. Solange die Mannschaft für ihn spielt(e), kann/konnte er glänzen. Es wurde nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass das Spiel voll auf ihn zugeschnitten ist. (In der Nati funktioniert das eben nicht mehr und auch gegen Utrecht wurden so Yakin überdeutlich seine Limite aufgezeigt) Solange es wenigstens noch in der SL gut ging, war es mir auch fast egal. Aber Stierli denkt halt "...perspektifisch und auch darum war die Fringer-Entlassung nötig"; habe es eben in Tele1 in den Nachrichten im Stierli-Interview so venommen. Dass ich nicht lache. Zukunftsorientiert - mit einer verletzungsanfälligen, unaustrainierten alternden Diva, die nicht mal die A...backen zusammenkriegt und kämpfen kann, wenn es wirklich mal nicht läuft. Aber sowas geht halt nur beim FC Luzern.Köbi hat geschrieben: ein paar Monate?
ich finds interessant, wie unser Messias plötzlich völlig untendurch ist ohne dass man weiss, ob er "lediglich" ausser Form/verletzt oder einfach keine Lust mehr hat.
ich finde, das kann man auch umkehren. Seine Genialität (wenigstens im linken Fuss), die ihm schwer abzusprechen ist, liess zumindest in der Hinrunde seine Kumpels sehr gut aussehen.Sammler hat geschrieben:Ich habe nie viel von ihm gehalten, seit er beim FCL ist. Solange die Mannschaft für ihn spielt(e), kann/konnte er glänzen. Es wurde nie ein Geheimnis daraus gemacht, dass das Spiel voll auf ihn zugeschnitten ist. (In der Nati funktioniert das eben nicht mehr und auch gegen Utrecht wurden so Yakin überdeutlich seine Limite aufgezeigt) Solange es wenigstens noch in der SL gut ging, war es mir auch fast egal. Aber Stierli denkt halt "...perspektifisch und auch darum war die Fringer-Entlassung nötig"; habe es eben in Tele1 in den Nachrichten im Stierli-Interview so venommen. Dass ich nicht lache. Zukunftsorientiert - mit einer verletzungsanfälligen, unaustrainierten alternden Diva, die nicht mal die A...backen zusammenkriegt und kämpfen kann, wenn es wirklich mal nicht läuft. Aber sowas geht halt nur beim FC Luzern.Köbi hat geschrieben: ein paar Monate?
ich finds interessant, wie unser Messias plötzlich völlig untendurch ist ohne dass man weiss, ob er "lediglich" ausser Form/verletzt oder einfach keine Lust mehr hat.
Mag Yakin für den einen oder anderen der Messias sein - für mich bleibt er ein Drecksack, der von anderen Moral fordert, dieselbe aber immer mit den Füssen zu treten versteht und nun - unter Stierli - dafür sogar noch belohnt wird.
by 20minZuletzt fiel Stierli mehr als hemdsärmeliger Poleterer denn als besonnene Führungsperson auf
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich finde seine Arbeit (alles in allem) TOP!
Danke dass es den FCL noch gibt!
Doch noch einige, die die Ruhe bewahren und die Nerven nicht verlieren.Emotions hat geschrieben:Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich finde seine Arbeit (alles in allem) TOP!
Danke dass es den FCL noch gibt!
Wiggerl Kögl hat geschrieben:Ich finde seine Arbeit (alles in allem) TOP!
Danke dass es den FCL noch gibt!