Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Kader und Transfers Saison 2007/8
- Fighting Irish
- Experte
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2002, 19:35
- Wohnort: Die grüne Insel
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
doch, kann man. quelle: vergangene zeiten...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
u-21lucerne dynamite hat geschrieben:solange man einen spieler nur bei solchen kurzeinsätzen sieht, ist es schwer sich ein abschliessendes urteil zu bilden.davest hat geschrieben: ihr denkt und glaubt zu viel
ein (ersatz-)goalie mit format und zukunft. guter transfer.Dräcksgoof hat geschrieben:Swen König wurde nun ebenfalls verpflichtet. Wechselt von Wohlen zu Luzern
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
u-21lucerne hat geschrieben:lucerne dynamite hat geschrieben:solange man einen spieler nur bei solchen kurzeinsätzen sieht, ist es schwer sich ein abschliessendes urteil zu bilden.davest hat geschrieben: ihr denkt und glaubt zu viel
in der u21 hat sulejmani wohl genügend tore geschossen, um in der ersten mannschaft eine echte chance zu erhalten. bis jetzt ist das trotzdem noch nicht passiert.
-
- Experte
- Beiträge: 373
- Registriert: 6. Mai 2005, 12:28
- Wohnort: in den Zügen und Flughäfen Europas
- Kontaktdaten:
Andreoli wurde im Schweizerhof verabschiedet,wie Mamone,Zukaj und dal Santo!
Die Abgänge von Sam und Righetti haben mich aber auch überrascht
Die Abgänge von Sam und Righetti haben mich aber auch überrascht

Heut komm ich,heut geh ich auch
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
Und morgen ist es dann vorbei
Vielleicht bleib ich auch
Gestern das liegt mir nicht
Heute brauch ich Liebe die endlos ist
Wer ständig seinen Senf dazu gibt,kommt in den Verdacht ein Würstchen zu sein.......
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
er hat ja nicht an der "offiziellen feier" geschrieben, sondern im schweizerhof. und da wars so.
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
Tassenwirt hat geschrieben:
Die Abgänge von Sam und Righetti haben mich aber auch überrascht
Wieso denn? Sind beide nicht SL-tauglich. Wollen wir um den Abstieg oder um den Anschluss an das Mittelfeld (St. Gallen, Sion, YB, GC) kämpfen?
Wir können alle "geile Sieche" aus Verbundenheit und Dankbarkeit behalten und weiterhin in der heutigen Tabellenregion (um den Abstieg) spielen -
oder wir trennen uns, trotz Wehmut, von den Spielern und orientieren uns nach vorne. Alles eine reine Sache der Einstellung.
Fussball ist nun mal ein knallhartes Geschäft.
Auch hier gilt: Stillstand = Rückschritt !
***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Emotions hat geschrieben:Tassenwirt hat geschrieben:
Die Abgänge von Sam und Righetti haben mich aber auch überrascht
Wieso denn? Sind beide nicht SL-tauglich. Wollen wir um den Abstieg oder um den Anschluss an das Mittelfeld (St. Gallen, Sion, YB, GC) kämpfen?
Wir können alle "geile Sieche" aus Verbundenheit und Dankbarkeit behalten und weiterhin in der heutigen Tabellenregion (um den Abstieg) spielen -
oder wir trennen uns, trotz Wehmut, von den Spielern und orientieren uns nach vorne. Alles eine reine Sache der Einstellung.
Fussball ist nun mal ein knallhartes Geschäft.
Auch hier gilt: Stillstand = Rückschritt !
du zitierst mich falsch...
Hier die Medienmitteilung:
FC Luzern verpflichtet Swen König als 2. Torhüter und plant ohne 4 Spieler die neue Saison
Der FC Luzern hat als 2. Torhüter für die neue Saison Swen König verpflichtet. Der 21 jährige König wechselt vom Challenge League Verein FC Wohlen in die Innerschweiz und hat beim FC Luzern einen Vertrag über 3 Jahre (bis 30.6.2010) unterschrieben.
Swen König wurde mit der Schweizer U-17 Nationalmannschaft Europameister und spielte u.a. mit dem FC Vaduz im UEFA-Cup.
Der FC Luzern plant die neue Saison zudem ohne David Andreoli, Nordine Sam, Norbert Sigrist und Caryl Righetti. Für alle 4 Spieler werden trotz noch bis 30.6.2008 laufenden Verträgen neue Lösungen gesucht. Der Verwaltungsrat der FC Luzern-Innerschweiz AG bedankt sich bei den obenerwähnten Spielern für den Einsatz und ihr Engagement beim FC Luzern.
FC Luzern verpflichtet Swen König als 2. Torhüter und plant ohne 4 Spieler die neue Saison
Der FC Luzern hat als 2. Torhüter für die neue Saison Swen König verpflichtet. Der 21 jährige König wechselt vom Challenge League Verein FC Wohlen in die Innerschweiz und hat beim FC Luzern einen Vertrag über 3 Jahre (bis 30.6.2010) unterschrieben.
Swen König wurde mit der Schweizer U-17 Nationalmannschaft Europameister und spielte u.a. mit dem FC Vaduz im UEFA-Cup.
Der FC Luzern plant die neue Saison zudem ohne David Andreoli, Nordine Sam, Norbert Sigrist und Caryl Righetti. Für alle 4 Spieler werden trotz noch bis 30.6.2008 laufenden Verträgen neue Lösungen gesucht. Der Verwaltungsrat der FC Luzern-Innerschweiz AG bedankt sich bei den obenerwähnten Spielern für den Einsatz und ihr Engagement beim FC Luzern.
Zitieren? Hallo? Wo? Wann? (C) by Emotions!Tassenwirt hat geschrieben:Emotions hat geschrieben:Tassenwirt hat geschrieben:
Die Abgänge von Sam und Righetti haben mich aber auch überrascht
Wieso denn? Sind beide nicht SL-tauglich. Wollen wir um den Abstieg oder um den Anschluss an das Mittelfeld (St. Gallen, Sion, YB, GC) kämpfen?
Wir können alle "geile Sieche" aus Verbundenheit und Dankbarkeit behalten und weiterhin in der heutigen Tabellenregion (um den Abstieg) spielen -
oder wir trennen uns, trotz Wehmut, von den Spielern und orientieren uns nach vorne. Alles eine reine Sache der Einstellung.
Fussball ist nun mal ein knallhartes Geschäft.
Auch hier gilt: Stillstand = Rückschritt !
du zitierst mich falsch...

***************************************
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
Hauptsache Luzerner...
***************************************
1419 taucht erstmals in den Akten eines Hexenprozesses gegen einen Mann im schweizerischen Luzern das Wort Hexereye auf.
Dieser wurde anschliessend im Wasserturm verwahrt...
mein gott... haben ja alle noch einen vertrag, also sind sie noch nicht weg. somit können sie nicht verabschiedet werden....lucerne dynamite hat geschrieben:schön und gut. aber die anderen spieler wurden offiziell verabschiedet. der präsident überreichte ihnen ein geschenk und dankte ihnen für ihre dienste.kutte hat geschrieben:er hat ja nicht an der "offiziellen feier" geschrieben, sondern im schweizerhof. und da wars so.
sollte ja nicht so schwer sein...

I'm going to make him an offer he can't refuse...
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.
GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU
offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.
JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!
Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer.

ja, ist ja auch ein kleiner unterschied. solange die einen laufenden vertrag haben, kann man sie wohl kaum offiziell verabschieden...lucerne dynamite hat geschrieben:schön und gut. aber die anderen spieler wurden offiziell verabschiedet. der präsident überreichte ihnen ein geschenk und dankte ihnen für ihre dienste.kutte hat geschrieben:er hat ja nicht an der "offiziellen feier" geschrieben, sondern im schweizerhof. und da wars so.
bedeutet ja im endeffekt nix anderes, als wenn sie keinen neuen verein finden, sich beim fcl auf der tribüne bezahlen lassen. oder wieder versuchen, durchzubeissen. wobei sforza da wohl ziemlich konsequent sein wird. solange der am ruder ist...
nette stadionkneipen in der haupttribüne, die kleinere, über eine metalltreppe zu erreichen welche sicher schon manchem schwierigkeiten bereitet hat, nimmt uns warm auf. allerdings dürfte keiner schwierigkeiten mit dieser wirklich gut beleuchteten - und auch mit hilfsbereiten vorlokalitätkräften besetzten - treppe haben der das abenteuer pissoir im rausch - oder anrausch - souverän umschifft hat. eine blechbarakene, überdachte pissrinne, deren eingang sich zurückzieht wie der scham einer frau zwischen zwei langen, weit geöffneten beinen. geile konstruktion, ohne jedes licht - das fördert die phantasie, bringt aber natürlich auch gefahren mit sich.
- Barry Bonds
- Forumgott
- Beiträge: 1380
- Registriert: 18. Jul 2006, 17:19
- Wohnort: Caffé Portici
- Kontaktdaten:
Barry Bonds hat geschrieben:Werden wahrscheinlich trotz Vertrag gehen müssencupsiegerjungs hat geschrieben:In der NLZ hiess es einmal das sie ebenfalls keine Vertäge mehr haben, aber wenn sie noch weiter in Luzern bleiben ist es ja auch ok, ausser Sam dürfte man gerne weggebenBarry Bonds hat geschrieben: Alle 3 haben "eigentlich" Verträge bis 30.06.08.
SOLO ALLMEND!
- lucerne dynamite
- FCL-Insider
- Beiträge: 997
- Registriert: 10. Jul 2003, 09:47
ok, macht sinn. trotzdem unschön.kutte hat geschrieben:ja, ist ja auch ein kleiner unterschied. solange die einen laufenden vertrag haben, kann man sie wohl kaum offiziell verabschieden...lucerne dynamite hat geschrieben:schön und gut. aber die anderen spieler wurden offiziell verabschiedet. der präsident überreichte ihnen ein geschenk und dankte ihnen für ihre dienste.kutte hat geschrieben:er hat ja nicht an der "offiziellen feier" geschrieben, sondern im schweizerhof. und da wars so.
bedeutet ja im endeffekt nix anderes, als wenn sie keinen neuen verein finden, sich beim fcl auf der tribüne bezahlen lassen. oder wieder versuchen, durchzubeissen. wobei sforza da wohl ziemlich konsequent sein wird. solange der am ruder ist...