Re: FC Basel 1893 Saison 12/13
Verfasst: 18. Jul 2013, 09:33
Fairplay. Steinhöfer hat immerhin mal gegen Manure an die Latte geschossen.
Nicht schlecht, da wird der FCB einen Trostpreis los und kriegt noch Geld dafür! Ist, als ob ich den Müllsack rausstellen und mir der Müllmann dafür noch einen Fuffziger rüberschieben würde...UNDERCOVER hat geschrieben:Not bad, die haben für einen überzähligen Spieler noch eine hübsche Transfersumme rausgeholt.
plus cabral...locärne hat geschrieben:eigentlich hat Mainz 04 normalerweise einen guten riecher ....
werde park sicher beobachten wie auch steinhöfer und Zoua
simsalabim hat geschrieben:Nicht schlecht, da wird der FCB einen Trostpreis los und kriegt noch Geld dafür! Ist, als ob ich den Müllsack rausstellen und mir der Müllmann dafür noch einen Fuffziger rüberschieben würde...
Alter, benimm dich!bluewhite pride hat geschrieben:Fairplay. Steinhöfer hat immerhin mal gegen Manure an die Latte geschossen.
Sein Benehmen ist total korrekt, Glazerjunge.skajunge hat geschrieben:Alter, benimm dich!bluewhite pride hat geschrieben:Fairplay. Steinhöfer hat immerhin mal gegen Manure an die Latte geschossen.
Camel hat geschrieben:Sein Benehmen ist total korrekt, Glazerjunge.skajunge hat geschrieben:Alter, benimm dich!bluewhite pride hat geschrieben:Fairplay. Steinhöfer hat immerhin mal gegen Manure an die Latte geschossen.
Äusserst korrekt.http://stefanwatzinger.de/blog/2011/04/02/warum-manchester-united-nicht-manu-ist/ hat geschrieben:Manchester United ist ein 1902 gegründeter englischer Fußballverein aus Trafford in Greater Manchester, der aus dem 1878 gegründeten Verein Newton Heath hervorging. Er ist bekannt als Manchester Utd., Man United, United, Red Devils oder im nicht englischen Sprachraum auch als ManU. Die wenigsten dürften jedoch wissen, dass die Bezeichnung ManU einen düsteren Background hat und von “echten” United-Fals gemieden wird.
Die Kurzbezeichung ManU stammt tatsächlich aus einer der traurigsten Momenten der Vereinshistorie: Am 6. Februar 1958 flog die Mannschaft von einem Europacupspiel gegen Roter Stern Belgrad mit dem British-European-Airways-Flug 609 in die Heimat, als das Flugzeug beim Start nach einer Zwischenlandung auf dem Flughafen München-Riem während eines Schneesturms verunglückte. Acht Spieler starben, zwei erlitten Verletzungen, die ihr Karriereende bedeuteten. Einer der Überlebenden damals: Sir Bobby Charlton.
Was viele nicht wissen – offenbar auch deutsch Medien nicht, die das Kürzel ManU regelmäßig verwenden: Gegnerische Fans “nutzten” die München-Katastrophe, um Manchester United zu verhöhnen. Erstmals wurde “ManU” in einem Fangesang von Anhängern von West Bromwich Albion verwendet, um den verstorbenen Duncan Edwards zu beleidigen. “Duncan Edwards is manure,rotting in his grave,Man U(you) are manure,rotting in your grave!”
Später wurde es von Leeds United und Liverpool FC Anhängern übernommen,um die Toten von München insgesamt zu beleidigen.
“Man U(you) went on a plane, Man U (you) never came back again.” und “Man U(you) never intended coming home.” Setzt man die Anfangsbuchstaben des letzten Gesangs zusammen, bekommt man Munich – den Ort der Flugzeug-Katastrophe von 1958.
Heiri hat geschrieben:schönen Gruss noch an die Valentina.
Wenn du das nächste mal den sterbenden Schwan mimst (hätte nach diesem Foul nicht mal was dagegen gesagt), aber dann halt dir doch wenigstens das richtige Bein, oder täusche wenigstens ein Humpeln an beim verlassen des Feldes, sonst wirkt es nur noch lächerlicher...
Fussballmafia und so...Freispruch für Chakhsi – Stocker bestraft
Lausannes Verteidiger Abdel Chakhsi (l.) muss trotz einer roten Karte im letzten Super-League-Spiel gegen Basel (0:2) nicht mit einer Sperre rechnen. Die Liga hat den Marokkaner freigesprochen. Am letzten Samstag die Situation auf dem Rasen nach einem üblen Tackling von Chakhsi gegen Stocker aus. Der Schweizer Nationalspieler revanchierte sich für das Foul mit einem Griff an die Kehle des Nordafrikaners. Beide Beteiligte sahen direkt Rot. Chakhsi sei nach dem Gerangel von Schiedsrichter Nikolaj Hänni allerdings irrtümlicherweise ausgeschlossen worden, begründete der Disziplinarrichter. Stocker hingegen wurde mit zwei Spielsperren belegt.
football.ch hat geschrieben:29.07.2013 - Der Disziplinarrichter im Spielbetriebswesen der Swiss Football League hat Basels Valentin Stocker wegen grober Unsportlichkeit für zwei Spiele gesperrt. Der 24-jährige Offensivakteur packte am Samstag im Spiel gegen Lausanne (2:0) den Waadtländer Abdelouahed Chakhsi nach einem Zweikampf am Hals. Beide sahen danach vom Schiedsrichter die rote Karte. Im Falle von Chakhsi sah der Disziplinarrichter von einer Sperre ab, weil von einem offensichtlichen Irrtum des Unparteiischen ausgegangen wird. Die automatische Suspension wird gestützt auf das FIFA-Zirkular 866 aufgehoben.
Wo fängt eigentlich eine Tätlichkeit an?Reglement hat geschrieben: Tatbestand:
Grobe Unsportlichkeit
Anzahl Suspensionen: 3
schon beim Schauen der Zusammenfassung gedacht, dass rote Karte gegn Chakhsi ein Witz ist. Einmal mehr ein rotblauer Schiri halt...Frizzel hat geschrieben:Fussballmafia und so...Freispruch für Chakhsi – Stocker bestraft
Lausannes Verteidiger Abdel Chakhsi (l.) muss trotz einer roten Karte im letzten Super-League-Spiel gegen Basel (0:2) nicht mit einer Sperre rechnen. Die Liga hat den Marokkaner freigesprochen. Am letzten Samstag die Situation auf dem Rasen nach einem üblen Tackling von Chakhsi gegen Stocker aus. Der Schweizer Nationalspieler revanchierte sich für das Foul mit einem Griff an die Kehle des Nordafrikaners. Beide Beteiligte sahen direkt Rot. Chakhsi sei nach dem Gerangel von Schiedsrichter Nikolaj Hänni allerdings irrtümlicherweise ausgeschlossen worden, begründete der Disziplinarrichter. Stocker hingegen wurde mit zwei Spielsperren belegt.
Wäre dann aber bizzeli komisch, Chakhsi freizusprechen... ned?Heiri hat geschrieben:eine Sperre kann reduziert werden, wenn davor eine Provokation erfolgte. Dieser Passus könnte bei Stocker angewandt worden sein.
Schaut euch mal an, wie bei jedem heiklen Entscheid eine ganze Bande von FCB Spielern (angeführt von Super Streller) auf den Schiri losrennt... schon nur das ist einfach nur noch lächerlich. Die 2 Mini-Sperren gegen Stocker ein Skandal! Somit ist dieser kleine Krienser gegen uns wieder dabei!TurbojugendFCL hat geschrieben:schon beim Schauen der Zusammenfassung gedacht, dass rote Karte gegn Chakhsi ein Witz ist. Einmal mehr ein rotblauer Schiri halt...Frizzel hat geschrieben:Fussballmafia und so...Freispruch für Chakhsi – Stocker bestraft
Lausannes Verteidiger Abdel Chakhsi (l.) muss trotz einer roten Karte im letzten Super-League-Spiel gegen Basel (0:2) nicht mit einer Sperre rechnen. Die Liga hat den Marokkaner freigesprochen. Am letzten Samstag die Situation auf dem Rasen nach einem üblen Tackling von Chakhsi gegen Stocker aus. Der Schweizer Nationalspieler revanchierte sich für das Foul mit einem Griff an die Kehle des Nordafrikaners. Beide Beteiligte sahen direkt Rot. Chakhsi sei nach dem Gerangel von Schiedsrichter Nikolaj Hänni allerdings irrtümlicherweise ausgeschlossen worden, begründete der Disziplinarrichter. Stocker hingegen wurde mit zwei Spielsperren belegt.
klar, aber Stocker wird gesperrt und Basel hat was zum rumheulen, darum find ich das ganz okFrizzel hat geschrieben:Wäre dann aber bizzeli komisch, Chakhsi freizusprechen... ned?Heiri hat geschrieben:eine Sperre kann reduziert werden, wenn davor eine Provokation erfolgte. Dieser Passus könnte bei Stocker angewandt worden sein.