Verfasst: 5. Apr 2006, 01:20
"zäh" "nün" "acht" "sebbe" "sächs" "füf" "vier" "drü" "zwöi" "eis"...
..."noooootschlachte, nootschlachte, nooootschlachte...". (auf der allmend ist nach einem foul kein gegener gerne länger als zehn sekunden liegen geblieben...).
und da wäre noch in der kategorie "schmährufe":
"oh hängt sie auf. oh hängt sie auf. oh hängt sie auf die schwarze sau!".
(Opfer: Nicht Schwarzafrikaner, sondern ein Schiedsrichter nach einer Fehlentscheidung - und auch wenn der Entscheid korrekt war: Es musste einfach mal gesagt sein...).
Endlos gesungen auch: "Jürgen Mohr, Jürgen Mohr, Jürgen Mohr. Jürgen Mohr, Jürgen Mohr, Jürgen Mooohooor. Jürgen Mohr. Jürgen Mohr. Jürgen Mohr. Oh Jürgen Mohr. Jüüürgen Moooohr.".
Auch hier ist mit Mohr kein Schwarzafrikaner gemeint, sondern der Fussballgott schlechthin.
War 1989 ein ziemlicher Renner auf der Stehrampe. Tiefsinniger Text, eingängige Melodie. Unverständlich, dass das heute niemand mehr singt.
Nun gut, er verkauft jetzt edle Weine, statt sich um unseren nicht minder edlen Verein zu kümmern, und ich muss auch zugeben, dass sich die Melodie mit "Schooo Mischäääl Tschuuuga" nicht verträgt. Aber irgendwie reizt es mich schon, am nächsten Match das Megafon an mich zu reissen, um diese Perle der FCL-Stadion-Gesänge in's Rund (das eher eckig ist) zu schreien...vielleicht summe ich's aber auch nur leise vor mich hin...oder halte besser ganz die Klappe...
..."noooootschlachte, nootschlachte, nooootschlachte...". (auf der allmend ist nach einem foul kein gegener gerne länger als zehn sekunden liegen geblieben...).
und da wäre noch in der kategorie "schmährufe":
"oh hängt sie auf. oh hängt sie auf. oh hängt sie auf die schwarze sau!".
(Opfer: Nicht Schwarzafrikaner, sondern ein Schiedsrichter nach einer Fehlentscheidung - und auch wenn der Entscheid korrekt war: Es musste einfach mal gesagt sein...).
Endlos gesungen auch: "Jürgen Mohr, Jürgen Mohr, Jürgen Mohr. Jürgen Mohr, Jürgen Mohr, Jürgen Mooohooor. Jürgen Mohr. Jürgen Mohr. Jürgen Mohr. Oh Jürgen Mohr. Jüüürgen Moooohr.".
Auch hier ist mit Mohr kein Schwarzafrikaner gemeint, sondern der Fussballgott schlechthin.
War 1989 ein ziemlicher Renner auf der Stehrampe. Tiefsinniger Text, eingängige Melodie. Unverständlich, dass das heute niemand mehr singt.
Nun gut, er verkauft jetzt edle Weine, statt sich um unseren nicht minder edlen Verein zu kümmern, und ich muss auch zugeben, dass sich die Melodie mit "Schooo Mischäääl Tschuuuga" nicht verträgt. Aber irgendwie reizt es mich schon, am nächsten Match das Megafon an mich zu reissen, um diese Perle der FCL-Stadion-Gesänge in's Rund (das eher eckig ist) zu schreien...vielleicht summe ich's aber auch nur leise vor mich hin...oder halte besser ganz die Klappe...