Seite 4 von 6
Verfasst: 24. Sep 2007, 15:11
von glenlivet
glenlivet hat geschrieben:Im Moment auf Lager:
Single Cask, Scotch malt whisky associaton Cask no. 42.44 (19Y)
Glenlivet 18Y
Glenlivet 10Y
Talisker 13Y Double matured distillers edition
Talisker 10Y
Scapa 12Y
Cardhu 14Y
Oban 12Y
Glenmorangie 10Y
Ardbeg 10Y
Zusätzlich drei kleine Fun-Portionen "vom Fass" und einen Swissky
Favoriten ändern immer wieder, im Moment sind der Oban und der Talisker (10Y) hoch im Kurs, vor 1 Monat wärs noch der Glenlivet 18Y gewesen, nochmals 3 Monate vorher hatte ich eine Ardbeg-Phase...
Anzahl Flaschen möchte ich nicht anwachsen lassen. Mit anderen whiskys ersetzen werde ich folgende, sobald leer: Cardhu, Scapa, Glenlivet 10Y
Bei mir hat sich einiges Getan (jedoch nichts weltbewegendes). Werde demnächst aktualisierte Liste hier aufstellen. Whisky Liebhaber sind wohl dünn gesäht...
PS: Gibts auch palästinensichen Whisky???

Verfasst: 24. Sep 2007, 22:42
von glenlivet
Meine aktuelle Sammlung:
Single Cask
Scotch Malt Whisky Society Cask No. 44.24 (Cask aus Glenfiddich Distillerie). Ganz Ok, würde ich selbst aber nicht für den Preis kaufen.
Single Malt
Standards (meistens 10-jährig): Glenlivet, Scapa, Talisker, Glenmorangie, Cardhu, Caol Ila
Anderes:
- Talisker Distillers Edition
- McAllan Sherry Cask Strength
- Ein Ding, das 12 Jahre in Schottland war und dann noch 2 Jahre in einer franz. Höhle (keine Ahnung, was das bringen soll)
immer noch gilt:
Zusätzlich drei kleine Fun-Portionen "vom Fass" und einen Swissky
Blended
1 angefangene Flasche Two Pipes (Wurde mal von eh schon besoffenenen Gästen angefangen, um mit Cola zu trinken. Hab mich geweigert, Single Malt dafür zu opfern... ). Fusel der fuseligsten Klasse. Finde Keine wirkliche Verwendung dafür. Werde ich entweder einem Obdachlosen schenken, oder als Reinigungsmittel verwenden.
Glenlivet 18jährig gehört nicht mehr zu den Favoriten, der 10jährige auch nicht. R.I.P. Ardbeg.Auch Lagavullin hab ich in der Zwischenzeit 1 Flasche gekillt (14-jähriger glaub, ganz lecker!!!). Mein Problem: Die Whiskys, die im Trend sind, gehen weg wie nix... Cardhu, Scapa, Glenmorangie werde ich wohl nie los...
Verfasst: 24. Sep 2007, 22:54
von Bierli
Oh, ein Whisky-Thread.
Ich kenne mich noch überhaupt nicht aus, aber diesen Sommer habe ich verschiedene Irish Whiskey's ausprobiert.
Spontan erinnere ich mich noch an Bushmills (Single Malt) und einen Whiskey namens Tullamore die mir beide nicht so geschmeckt haben.
Dafür finde ich den Jameson (billigste Variante erhältlich für 25-30 Franken) hammermässig gut. Innerhalb weniger Wochen war ein 6-Flaschen-Karton weg. Kann ich auf jeden Fall sehr weiterempfehlen.
whisky
Verfasst: 24. Sep 2007, 23:05
von LU_Power_1901
Bin kein Whisky-Kenner aber möchte auch noch meinen Beitrag zum Thema abgeben.
Wer mal was
extrem exklusives möchte sollte sich mal in die Louis-Bar im Hotel Montana begeben. Ein Glas des teuertsten kostet tatsächlich 1000.- Ist die einzige Flasche dieser Sorte die weltweit zum trinken da ist, die anderen sind alles Sammlerstücke.
Wer es etwas "günstiger" möchte kann sich auch ein Whisky fur um die 450,- bestellen. Von diesem gibt es welltweit 300 Flaschen, wobei der der Direktor des Hotels mit 24 Flaschen die grösste Anzahl besitzt.
Im weiteren gibt es im Montana die grösste Whisky-Auswahl in der ganzen Zentralschweiz.
Na dann Prost

Re: whisky
Verfasst: 24. Sep 2007, 23:13
von glenlivet
LU_Power_1901 hat geschrieben:
Wer es etwas "günstiger" möchte kann sich auch ein Whisky fur um die 450,- bestellen. Von diesem gibt es welltweit 300 Flaschen, wobei der der Direktor des Hotels mit 24 Flaschen die grösste Anzahl besitzt.
Achtung, Anzahl Flaschen sagt bei Whisky nicht viel aus. Single Cask Whiskys stammen aus einem einzelnen Fass (Da gibt es ganz gute, aber auch ganz hässliche dabei, je nach Fass halt). Da gibt es naturgemäss nicht Tausende Flaschen! Kennst Du mehr Details ausser teuer und wenig Flachen?

Verfasst: 24. Sep 2007, 23:15
von Chris Climax
Meine Sammlung ist leider arg geschmolzen in letzter Zeit.
Muss dringend wieder mal ein paar Flaschen zukaufen...
Scottland
Aberlour A'Bunadh
Aberlour 15y
Glenfiddich Vintage Reserve 1991
Glenfiddich Solera Reserve 15y
Glenfiddich Distillery Edition 15y
Glenfiddich Ancient Reserve 18y
Glenfiddich Havana Reserve 21y
Glenfiddich Millenium Reserve 21y
Glenfiddich 30y
Glendronach Sherry Cask 15y
Oban 14y
Macallan Elegancia 12y
Macallan Fine Oak 21y
Springbank 15y
The Balvenie Single Barrel 15y
The Glenlivet 18y
The Glenlivet (George & J.G.Smith's, Jahrgang 1955)
Ireland
Midleton very rare (blended)
Verfasst: 25. Sep 2007, 08:24
von Wiggerl Kögl
jammy jammy jammy....
schon was feines....
habe letzthin, als ich endlos blau war meine zwei lieblingsgetränke gemixt...
wein und whisky.... keine gute mischung meinte anschliessend mein magen...
Verfasst: 25. Sep 2007, 09:22
von Yoda
Immer zu Hause, ein wahres Gedicht....
Verfasst: 25. Sep 2007, 09:27
von chief
Chris Climax hat geschrieben:
Scottland
Scottland bitte immer so:
Scotland
oder so:
Schottland
schreiben
danke
Verfasst: 25. Sep 2007, 14:48
von glenlivet
Yoda hat geschrieben:
Immer zu Hause, ein wahres Gedicht....
Japanischer Whisky!!!
Noch nie davon gehört. Scheint aber auch nicht gerade der billigste zu sein.... Tja, hätte gerne am Freitag davon probiert, aber eben...
PS: Lass den Eiswürfel aber weg!!!
Verfasst: 25. Sep 2007, 15:41
von ziggzagg
Wiggerl Kögl hat geschrieben:jammy jammy jammy....
schon was feines....
habe letzthin, als ich endlos blau war meine zwei lieblingsgetränke gemixt...
wein und whisky.... keine gute mischung meinte anschliessend mein magen...
wiggerl ein geniesser

Verfasst: 25. Sep 2007, 15:55
von Yoda
glenlivet hat geschrieben:Japanischer Whisky!!!
Noch nie davon gehört. Scheint aber auch nicht gerade der billigste zu sein.... Tja, hätte gerne am Freitag davon probiert, aber eben...
PS: Lass den Eiswürfel aber weg!!!
Wenn davon nicht probierst bist selber schuld, du musst dein Wort brechen von wegen kein Alkohol für ein kleines "schnüfeli"

wirst es nicht bereuen ...
Verfasst: 26. Sep 2007, 08:47
von Wiggerl Kögl
Yoda auch ein Whisky-Liebhaber... so langsam gefällt mir das Forum wieder!!!
Verfasst: 27. Sep 2007, 13:52
von glenlivet
Yoda hat geschrieben:glenlivet hat geschrieben:Japanischer Whisky!!!
Noch nie davon gehört. Scheint aber auch nicht gerade der billigste zu sein.... Tja, hätte gerne am Freitag davon probiert, aber eben...
PS: Lass den Eiswürfel aber weg!!!
Wenn davon nicht probierst bist selber schuld, du musst dein Wort brechen von wegen kein Alkohol für ein kleines "schnüfeli"

wirst es nicht bereuen ...
nach deiner Whisky-Vorschwärm-Einlage in Nöschatell werde ich meinen Ramadan wohl für ein Schnüfeli unterbrechen müssen...

Verfasst: 29. Sep 2007, 16:33
von glenlivet
Yoda hat geschrieben:
Immer zu Hause, ein wahres Gedicht....
Mein "Möchtegern-Kenner" Urteil:
Top Duft (Nase und so... aber die Kennerfloskeln lassen wir mal bei Seite

). Angenehm fruchtig (müsste nochmals probieren, um genauer einordnen zu können)! Sehr ausgewogen, man könnte schon fast sagen "Mild" (will heissen: Kratzt nicht). War skeptisch und hätte wirklich nicht gedacht, dass die Japaner so einen guten Whisky hinkriegen!
Der in manchen Whisky-Regionen Schottlands verbreitete Torfgeschmack fehlt natürlich. Deshalb sollten Hardcore-Islay-Liebhaber sollten die Finger davon lassen.
Alles in allem aber: Sehr guter Whisky!!!
Besten Dank für Super Spaghetti und Top-Kuchen
War ein gelungener Abend, obwohl du mir die Hosen heruntergelassen hast... mein AA verliert gegen dein 6 und 3. mein Gott, ich habs noch immer nicht verarbeitet!!!!
Verfasst: 30. Sep 2007, 00:13
von LUgern.ch
Immer schön Ramadan machen glenlivet

Verfasst: 30. Sep 2007, 11:20
von Wiggerl Kögl
shit, gestern wieder 1 flasche fast geleert und eine zweite noch den rest geleert....
aber pokern und whisky passt halt einfach...
Verfasst: 1. Okt 2007, 07:55
von glenlivet
Wiggerl Kögl hat geschrieben:shit, gestern wieder 1 flasche fast geleert und eine zweite noch den rest geleert....
aber pokern und whisky passt halt einfach...
Wiggerl. Bitte diesen Fred nicht zum Sauf-Fred verkommen lassen
Bei der Menge hoffe ich, es handelte sich um blended Whisky der billigeren Sorte...
PS: Pokern geht auch ohne Alk. Man verliert zwar, aber es geht.

Verfasst: 1. Okt 2007, 10:31
von Wiggerl Kögl
kein sauf-fred...
wenn aber saufen, dann mit qualitativ guter ware, sonst gibts am anderen tag kopf-weh, hatte ich zum glück aber nicht.
muss dann nach den wein-ferien mein bestand wieder aufstocken.
Verfasst: 25. Dez 2007, 22:57
von glenlivet
versuche derzeit mit bourbon meinen whisky-horizont zu erweitern. (es gibt da nicht nur jacky-fusel)
erster versuch, ganz nett:
falls jemand zu bourbon tipps hat, her damit!