Danke... was heisst C-Dur?rubber hat geschrieben:Chindscheifach, C-Dur: 0,13,12,1,0,12,2,0Frizzel hat geschrieben:PS: Die Tonleiter kann ich jetzt noch nicht...
Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Mein erstes Instrument nach der Flöte
- Michaelitos
- FCL-Insider
- Beiträge: 555
- Registriert: 17. Nov 2008, 08:32
- Wohnort: Lozärn
C-Dur ist die einfachste und simpelste Tonart, da diese keine Vorzeichen hat.Frizzel hat geschrieben:Danke... was heisst C-Dur?rubber hat geschrieben:Chindscheifach, C-Dur: 0,13,12,1,0,12,2,0Frizzel hat geschrieben:PS: Die Tonleiter kann ich jetzt noch nicht...
die Frage was vorzeichen sind kannst du dir sparen...

ich bin ein Niemand...
- Partyanimal
- Elite
- Beiträge: 7767
- Registriert: 25. Feb 2003, 11:56
- Wohnort: Luzern
Es gibt mehrere Tonarten?rubber hat geschrieben:C-Dur ist die einfachste und simpelste Tonart, da diese keine Vorzeichen hat.Frizzel hat geschrieben:Danke... was heisst C-Dur?rubber hat geschrieben: Chindscheifach, C-Dur: 0,13,12,1,0,12,2,0
die Frage was vorzeichen sind kannst du dir sparen...

D ZIIT ESCH RIIF!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
Pavel Karpf - Nie vergessen!
-
- Experte
- Beiträge: 410
- Registriert: 4. Sep 2007, 15:55
Re: Mein erstes Instrument nach der Flöte
gewisse Einträge in diesem Fred und die neue Fan-CD.... irgendwie beisst sich das abartig 

"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
Re: Mein erstes Instrument nach der Flöte
xylophone, steel drum und zum schluss "handorgel".... 


-mehr Schutz für TT-
-Krüppelkicker Ottehuse-
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01