Seite 31 von 58

Verfasst: 5. Jan 2006, 21:30
von FCL Schüblig
Radiohead hat geschrieben:
FCL Schüblig hat geschrieben:
risto hat geschrieben:Kann sich Alpay ja mal aufs erste Training freuen.
Der neue Schweizer Bundesligatrainer konnte dabei noch nicht alle seine Spieler sichten. Natistar Lukas Podolski fehlte wegen einer Kniereizung, dazu pausierten Peter Madsen und Anthony Lurling wegen Grippe und Özalan Alpay wegen Rückenproblemen.
Ein Reporter des Kölner Express hat den Täter, welcher Alpay von hinten attakiert hat, bei seiner Tat fotografiert!

http://is.blick.ch/img/gen/q/3/HBq3r4e2 ... _304xA.jpg
:lol: :lol: :lol:

fit, der alte!

Verfasst: 5. Jan 2006, 23:08
von Stecki
Ariel Sharon sagte vor kurzem auch er sei wieder fit...

Verfasst: 11. Jan 2006, 13:44
von lucern
Streller endgültig leihweise nach Köln!

www.fckoeln.de[/url]

Verfasst: 11. Jan 2006, 14:00
von Bani
Hier noch der Bericht von Blick Online:
Latour-Coup: Streller kommt!

11.01.2006 | 12:50:25

KÖLN – Verstärkung für Hanspeter Latours 1. FC Köln: Stuttgart leiht Stürmer Marco Streller bis Saisonende an die Geissböcke aus.
Latour hatte kurz nach seinem Amtsantritt in Köln das Interesse am Schweizer Natistürmer, der im Barrage-Rückspiel in der Türkei das so wichtige zweite Schweizer Tor beim 2:4 erzielt hatte, angemeldet. Jetzt ist der Deal über die Bühne.

Streller verliess heute das Stuttgarter Trainingslager in Dubai und reiste zur sportmedizinischen Untersuchung nach Köln. Mit ihm stieg auch Verteidiger Boris Zivkovic in den Flieger, den die Schwaben ebenfalls mit Saisonende an die Geissböcke ausleihen.

Der Kroate und der Basler spielten unter Trainer Giovanni Trapattoni keine Rolle mehr und sahen deswegen ihre Chancen auf eine WM-Teilnahme in Deutschland schwinden. Streller hatte deswegen auch das Gespräch mit dem FC Basel gesucht, der ihn aber nicht nur für ein halbes Jahr zurückholen wollte.

Unter Trainer Latour stürmte der kopfballstarke Streller im Frühjahr 2003 für den FC Thun und markierte in 16 Partien acht Tore.

Verfasst: 11. Jan 2006, 21:15
von FCL Schüblig
Wiedersehen mit Alpay

«Falls Streller zu uns kommen sollte, biete ich ihm an, mit mir das Zimmer zu teilen.» Ob der Kölner Oezalan Alpay nun zu seinem Angebot stehen wird? Zur Erinnerung: Der Türke ist jener Heisssporn, der Streller in der Skandalnacht von Istanbul in den Hintern getreten hat! Im Trainingslager in Portimao hätte Trainer Hanspeter Latour die erste Gelegenheit, die beiden unter «eine Decke» zu stecken...

Verfasst: 20. Jan 2006, 18:22
von FCL Schüblig
Ziegler zurück auf die Insel

Nach sechs Monaten beim Hamburger SV kehrt Reto Ziegler zurück zu seinem Besitzer Tottenham Hotspur.
Für ein halbes Jahr hatte Tottenham Hotspur Reto Ziegler (20) an den Hamburger SV ausgeliehen, wo der U21-Internationale an der Seite von Raphael Wicky spielte.

Total acht Spiele absolvierte Linksverteidiger Ziegler für die Norddeutschen. Doch nun geht’s zurück auf die Insel.

Denn Tottenham hat seine Option auf Ziegler genutzt und holt ihn zurück auf die Insel.

Sehr zur Enttäschung des Bundesliga-Zweiten. «Wir hätten Reto gerne in unseren Reihen behalten. Wir wünschen ihm für seinen weiteren Weg alles Gute», so HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

Die Hamburger hätten Ziegler vor allem in den nächsten Wochen gut gebrauchen können, da Timothee Atouba (ex-FCB) derzeit mit Kamerun am Afrika-Cup in Ägypten teilnimmt.

Verfasst: 24. Jan 2006, 10:43
von Dräcksgoof
Von Tottenham wurde Ziegler nun an Wigan ausgeliehen und wird dort Teamkollege von Henchoz

Verfasst: 26. Jan 2006, 00:01
von Master
auch wenn ich's mir fast nicht vorstellen konnte, aber..

VOGEL HAT BEI MILAN TATSÄCHLICH EINE GANZE PARTIE ABSOLVIERT!

das zeigt mal wieder klar den stellenwert des italo-cup.. :roll:

ps. falls er das seit seinem wechsel schon mal gemacht hat, bitte ich das geschrei zu entschuldigen.. :wink:

Verfasst: 26. Jan 2006, 09:28
von revolucion
fussball.ch hat geschrieben:Patrick Müller kehrt zu Lyon zurück
Patrick Müller (29) wird den FC Basel verlassen. Der 63-fache Internationale dürfte am Donnerstag einen Vertrag über zweieinhalb Jahre mit dem französischen Serienmeister Lyon unterschreiben.

Basel konnte sich mit Lyon über die Transfermodalitäten einigen, noch ist aber nichts unterschrieben. Nach der auf heute angesetzten medizinischen Untersuchung soll Müller seine Rückkehr in die Ligue 1 besiegeln.

Genaue Angaben über die Transfersumme wurden noch nicht gemacht. Von Basler Seite hiess es, es handle sich um eine «hohe, feste Ablösesumme». In Frankreich ist die Rede von rund sechs Millionen Franken.

Lyon sucht defensive Verstärkung

Nach seinen eher enttäuschenden Gastspielen in Mallorca und Basel kehrt Müller damit dorthin zurück, wo er zwischen 2000 und 2004 sehr erfolgreich spielte und wiederholt auch die Captainbinde trug.

Unter den Trainern Jacques Santini und Paul Le Guen gewann er mit dem diesjährigen Champions-League-Achtelfinalisten drei Meistertitel und einen Ligacup.

Der unangefochtene Ligue-1-Leader Lyon, der seit diesem Sommer von Gérard Houllier gecoacht wird, war nach den Verletzungen von Cacapa, Eric Abidal, Anthony Réveillère und Jérémy Berthod auf der Suche nach defensiver Verstärkung.

Verfasst: 26. Jan 2006, 20:50
von motörhead
ich glaube müller wird nicht oft zum einsatz kommen. lyon ist eine tolle mannschaft mit tollen verteidigern , da wird er es wohl schwer haben...

Verfasst: 27. Jan 2006, 12:12
von Admin
ManU soll Interesse an Vogel haben. (Quelle: NLZ)

Verfasst: 27. Jan 2006, 12:30
von Jack
Vogel soll zu einem verein, wo er auch zum spiel kommt!

Verfasst: 27. Jan 2006, 12:57
von Skamer
Jack Bauer hat geschrieben:Vogel soll zu einem verein, wo er auch zum spiel kommt!

finde ich auch. Und bei ManU wird er kaum viel zum spielen kommen.

Verfasst: 30. Jan 2006, 01:11
von Admin
Ricardo Cabanas wechselt zu Köln

(Si) Die Grasshoppers verlieren nach Trainer Hanspeter Latour auch Captain Ricardo Cabanas (27) an den Bundesligisten 1. FC Köln. Trotz eines stark verbesserten Vertragsangebots der Zürcher entschied sich der Schweizer Internationale zum Wechsel, wie der Super-League-Verein mitteilte.

Cabanas spielte seit Sommer 1997 beinahe durchgehend für die erste Mannschaft der Hoppers. Sein erster Auslandaufenthalt, in der französischen Ligue 1 bei Guingamp, endete bereits nach sechs Monaten. Daraufhin kehrte der 30-fache Internationale zurück zu den Zürchern. Cabanas wird am Montag über seinen Wechsel zu Köln informieren.

Der 1. FC Köln, der auch Cabanas Nationalmannschaftskollege Marco Streller in der Winterpause verpflichtet hat, wird seit der Winterpause von Latour trainiert und ist stark abstiegsgefährdet. Zusammen mit Kaiserslautern belegt er den letzten Platz der Bundesliga.

Verfasst: 30. Jan 2006, 08:15
von Jack
ohh...jetzt hunderte teenies weniger im hardturm....

Verfasst: 30. Jan 2006, 08:25
von Gody
gilt dieser Vertrag auch für die 2. Bundesliga? :-k

Verfasst: 30. Jan 2006, 11:04
von Admin
Hier noch der zugehörige Blick-Artikel:
Cabanas bis 2010 in Köln!

KÖLN – «Es ist früh geworden, sehr früh», meinte Köln-Trainer Hanspeter Latour (58) gestern früh. Musste er nach der 2:4-Pleite zum Einstand gegen Mainz an der Hotel-Bar den Frust runterspülen? Nein, aber gestern Abend wird er ein Glas Sekt getrunken haben: Denn sein Wunschspieler Ricci Cabanas (27) sagte kurz nach 17 Uhr in Köln dem 1. FC zu: Vertrag bis 2010!

Bedeutet: GC verliert auch seinen Captain, Köln bezahlt 1 Million Franken nach Zürich. Latour hat endlich seinen Rettungsengel. Cabanas, der gestern Abend wieder in die Schweiz flog, soll morgen am Geissbockheim präsentiert werden.

Cabanas zu BLICK: «Die Entscheidung fiel mir ganz schwer. Es war kein Entscheid gegen GC – sondern einer pro Köln. Im WM-Jahr ist die Herausforderung Bundesliga noch grösser. 50´000 Fans im Stadion, Köln ist ein Riesen-Traditions-Klub.»

Lange hatte der 33-fache Internationale mit sich gerungen. GC bot gar einen 9-Jahres-Vertrag! Cabanas: «GC hat alles unternommen. Ich werde im Herzen immer ein Hopper bleiben!»

Bis in die frühen Morgenstunden hatte Latour nochmals das Spiel vom Samstag analysiert. Und dabei neben den eklatanten Abwehrfehlern nochmals gesehen, dass ihm einer wie sein ehemaliger GC-Captain Cabanas fehlt.

Und beim Frühstück war Latour trotz kleinen Äuglein eine Schlagzeile ins Gesicht gesprungen: «Schluss mit lustig, Herr Latour!» titelte der «Kölner Express» in grossen Lettern auf Seite 1. Hat die Stimmung in der Karnevals-Stadt schon gegen den Neuen aus der Schweiz umgeschlagen? «Noch» nicht. Denn im Sport-Teil stand treffend: «Mit dieser Trümmer-Abwehr ist es für keinen Trainer der Welt möglich, den Klassenerhalt zu schaffen.» Abwarten...

Latour zu seiner Verteidigung: «Es war kein Kampfspiel, es kam nicht zu Zweikämpfen. Wir waren viel zu stark in der Wartestellung. Das war nie so vorgesehen.» Darum fragte der Trainer seine neuen Spieler gestern: «War das früher oft so?» Und die Antwort? Latour: «Sie sagten ja. Das muss ich anders hinkriegen. Ich sage deutlich: ich! Denn ich übe jetzt zuerst einmal Selbstkritik. Erst später werde ich dann die Spieler in die Pflicht nehmen.»

Seit 13 Matches oder dem 17. September 2005 hat Köln in der Meisterschaft nicht mehr gewonnen. Die 30 Schüsse der Mainzer auf Wessels Tor waren gar Bundesliga-Saisonrekord!

Für heute 14.30 Uhr hat Latour kurzfristig einen Test gegen Rot-Weiss Essen anberaumt. Noch ohne Cabanas. Aber mit Ex-Dortmund-Brasilianer Evanilson. Und dem gegen Mainz noch gesperrten Türken Alpay.

Spielen ab Samstag (Heimspiel gegen Stuttgart) ausgerechnet Türken-Amok Alpay und die Schweizer Marco Streller/Ricci Cabanas gemeinsam Rettungsengel für die Geissböcke?
GC bot gar einen 9-Jahres-Vertrag!
:shock: :roll:

Ich frage mich ja, warum Köln Stürmer und Mittelfeldspieler holt, wenn doch das Problem in der ach so schlechten Abwehr liegen soll... :?

Verfasst: 30. Jan 2006, 11:25
von Jack
naja...hab mir die zusammenfassung auch genauer angelugt, klar, an der abwehr muss man auch drinngendst arbeiten!! aber auch die umstellung von abwehr zum angriff ist einfach nur schlecht! daher ist die verpflichtung von cabanas sicher nicht schlecht, ein klasse spieler mehr im kölner kader!
aber es müsste schon noch ein guter abwehrregisseur her, wenn nicht zwei!
es wird sehr schwierig!

Verfasst: 30. Jan 2006, 12:11
von WB
Abwehr? Da liefen ein paar Stelzböcke rum! Latour hin, Cabanas her - die spielen im Sommer wieder in Liga 2.

Verfasst: 30. Jan 2006, 12:13
von NOISER
WB hat geschrieben:Da liefen ein paar Stelzböcke rum!
raubi & radio in mainz eh?