Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Ultras
Re: Ultras
http://www.spiegel.de/sport/fussball/zw ... 13740.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Ultras
super duper celtic glasgow schliesst ihren ultra sektor
http://stadiumdb.com/news/2013/08/glasg ... ection_111" onclick="window.open(this.href);return false;

http://stadiumdb.com/news/2013/08/glasg ... ection_111" onclick="window.open(this.href);return false;

L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ultras
Schickeria den eigenen Verein schon gegründet?
Oder macht man auf Pappnasen?
Oder macht man auf Pappnasen?
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ultras
Es ist ein Drama. Schon lange. Jüngst wurde es zu einer Tragödie, die sich nun scheinbar in ihrem letzten Akt befindet: Der Überlebenskampf der Münchner Südkurve.
Man muss sich in der Vergangenheit nicht intensiv mit Fankultur beschäftigt haben, um zu erkennen, dass man sich an der Isar Schritt für Schritt einer roten Linie genähert hat. Man muss Fankultur allerdings schon mit vollkommener Ignoranz und Gleichgültigkeit begegnen, um nun fröhlich über diese rote Linie hinweg zu latschen.
Was gerade in München passiert, ist ein beispielloser Eingriff in autark gewachsene Fanstrukturen. Es ist eine Operation am offenen Herzen, ohne Patientenverfügung und Vollnarkose. In chirurgischer Nüchternheit wird das Herz kurzerhand entfernt. Ein paar tiefe Einschnitte, dann ist Ruhe. Grabesstille.
Wo kein Herz, da kein Leben, keine Lebendigkeit. Operation gelungen, Patient tot! Sekt-Stößchen auf der Teppichetage.
Ausverkauft. Passt schon.
Dass als Folge nur noch Gästefans in der heimischen Touristenattraktion den Ton angeben – geschenkt! Die Hütte ist voll. Alles zahlende Kunden, alles richtig gemacht.
Das Aufsprengen des Stimmungsblocks in der Allianz-Arena durch die neue Drehkreuz-Selektierung und Kartenkontingentierung ist nicht die Konsequenz einer Nacht-und-Nebel-Aktion. Diese finale Eskalation hatte sich angekündigt, steht sie doch am Ende eines langjährigen und zermürbenden Grabenkampfes zwischen Vereinsführung und aktiver Fanszene.
Der Grund ist simpel. Moderne Fanarbeit ist komplex, anstrengend und bisweilen ermüdend, da sie sich nahezu ausnahmslos über dialogische Kompromissbereitschaft vorwärts bewegt. Nicht immer passt die subkulturelle Renitenz der Ultras in den renditeorientierten Business Plan der kickenden Wirtschaftsunternehmen.
Allerdings hat man in der Bundesliga mittlerweile tatsächlich erkannt, dass gerade die aktiven Fans für einen der wichtigsten "unique selling points" im europäischen Vergleich sorgen: die authentische Stadionatmosphäre auf den Stehrängen.
Die Erkenntnis kam spät und etablierte sich nicht ohne Konflikte, aber sie ist de facto real. Und so funktioniert in den meisten Klubs der konstruktive Austausch zwischen Klubführung und Fanbasis mit fachkompetenten Fanbetreuern. Es ist ein Wechselspiel zwischen Zuckerbrot und Peitsche, ein Spiel mit klaren Regeln und Sanktionen. Aber es ist akzeptiert und funktioniert.
Fragwürdiges Signal
Nicht so in München. Ein Fanbetreuer existiert bestenfalls auf dem Papier. Als Vermittler haben die Bayern mit Wolfgang Salewski lieber mal einen Terrorexperten engagiert. Als handle es sich bei der Südkurve um ein Rollfeld in Mogadischu. Unmissverständlicher und verstörender kann Symbolik kaum sein.
Beim FC Bayern scheint es per se an einem Mindestmaß an Grundwissen über eine gewandelte Fanlandschaft zu mangeln. Ob Ultra oder nur engagierter Fan, ob Familienvater oder Stadiontourist – es fehlt an Differenzierung bei der Frage, wer denn da überhaupt für diese "außergewöhnliche Atmosphäre" (Werbetext für Business-Seats in der Allianz-Arena) bei einem Fußballspiel Verantwortung übernimmt.
Das Stadion ist chronisch ausverkauft. Also ist alles in Butter. Zum Singen könne man ja niemanden zwingen, erklärt Karl-Heinz Rummenigge in achselzuckender Polemik. Dabei kennen sie sich mit Zwang als fanpolitisches Stilmittel in München eigentlich recht gut aus. Dass sich Gesang als Grundlage einer beeindruckenden Stadionatmosphäre traditionell aus freiwilliger Leidenschaft heraus entwickelt und sich eben diese Leidenschaft nun komplett aus der Arena verabschiedet, scheint niemanden nachdenklich zu stimmen.
Im Gegenteil. Zufriedenheit macht sich breit, denn alles läuft nach Plan. Den akustischen Terror aus lautstarken Gesängen und rhythmischen Klatscheinlagen hat Terrorexperte Salewski erfolgreich bekämpft, die "Taliban der Fans" (Maischberger) werden zerschlagen. Zündler, Pyro-Gegner aus dem Ultrà-Lager, aktive Allesfahrer - Differenzierung erscheint zu mühsam.
You only sing, when you're winning?
Da der Rest des Stadions traditionell nur jene Stimmung konsumiert, die die Südkurve erst kreiert, ist jetzt also endgültig Ruhe im Karton.
Für Salewski geht das ok und ist auch "keine Überraschung". Der "Fanexperte" des FC Bayern versucht erst gar nicht, die offiziell avisierte Zerschlagung des Münchner Stimmungsblocks zu Gunsten einer neuen Südkurve zu leugnen. Das gehe aber nicht von jetzt auf sofort: "Wir brauchen eine Übergangszeit, um den gesamten Block neu zu organisieren."
Dankbarkeit für jahrelange Treue und aufopferungsvolle Unterstützung quer über den Globus, für fantastische Choreografien im In- und Ausland? – Fehlanzeige. Im Gegenteil. Zur Krönung verlieren genau diese treuen Allesfahrer und Dauerkartenbesitzer im Kollektiv nun auch das Vorkaufsrecht für Auswärtsspiele in Pokal und Champions League.
Für Salewski und den FC Bayern ist die Gleichung zur Perforierung der aktiven Fanszene ebenso simpel wie erschreckend naiv: "Neue Leute, neue Lieder, dann baut sich da wieder was auf."
Herz raus, Klatschpappe rein: fertig ist Fan-Frankenstein!
Man muss kein Prophet sein, um zu erahnen, dass diese radikale Zäsur nicht ohne Echo bleiben wird. Die aktive Fanszene in Deutschland wird über die Gräben der Rivalität springen und sich mit den Münchner Exilanten solidarisieren.
Die Profis des FC Bayern werden somit die Konsequenzen dieses grotesken "Coups" im eigenen Stadion am lautesten zu spüren bekommen und ergo ausbaden müssen. Nicht nur durch übellaunige Gästefans, die den Ton angeben, sondern eventuell auch durch eine neue Südkurve.
Schließlich werden Zeiten kommen, in denen der Ball auf dem Rasen nicht mehr richtig rund laufen will und die zahlenden Kunden ihren für München berüchtigten Unmut zum Ausdruck bringen: über die Lippen durchs Fingerglied auf die eigene Mannschaft.
Und dann ist da plötzlich niemand mehr, der aus dem Süden lautstark gegen die Pfiffe ansingen mag...
Michael Wollny / Eurosport
- Taylor Bourbon
- Forumgott
- Beiträge: 2149
- Registriert: 17. Mär 2009, 22:01
Re: Ultras
Egal wen es trifft, sowas wünscht man keiner Kurve.maré hat geschrieben:...
-
- Elite
- Beiträge: 8482
- Registriert: 23. Okt 2006, 14:53
- Wohnort: BANG BANG CLUB, BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Ultras
wünschen tut man es nicht, aber spannend ist es trotzdem, wie die jetzt reagieren werden.Taylor Bourbon hat geschrieben:Egal wen es trifft, sowas wünscht man keiner Kurve.maré hat geschrieben:...
also meine überraschung über die geschehnisse bei den roten halten sich in grenzen, war abzusehen.
austauschen, dass kennen wir doch von irgendwo her...
Re: Ultras
man? ich könnte mir vorstellen, dass WF auch hier eine ausnahme macht.Taylor Bourbon hat geschrieben:Egal wen es trifft, sowas wünscht man keiner Kurve.maré hat geschrieben:...
"Wer sich vor nichts Grossem fürchtet, der hat vor jeder Kleinigkeit Schiss. Gerade der postmoderne Relativismus führt dazu, dass wir nichts mehr relativieren können. So werden wir bei jeder minimalen Gelegenheit zu reaktionären Mimosen, die sofort nach Repressionsmassnahmen rufen und sich auch beträchtliche Zumutungen - wie zum Beispiel Leibesvisitationen, Nacktscannen, Rauchverbote, Bologna-Reformen oder massive Umverteilungen gesellschaftlichen Reichtums - gerne gefallen lassen."
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
- Robert Pfaller -
FUCK FRONTEX
Re: Ultras
Mitleid nur mit einzelnen. Diese Kurve hats nicht anders verdient - haben ihre Protagonisten und dieses System jahrelang dafür gefeiert und unterstützt, weil man alles dem Erfolg unterordnet hat (die meisten sind überhaupt deswegen Fans der Roten geworden). Man hat sich sogar von UH beschimpfen lassen und trotzdem weiter gemacht, als wär nix passiert. Jetzt ist der langersehnte maximale Erfolg da und - hoppla - sie merken plötzlich, dass sie nun nicht mehr gebraucht werden. Deppen, selbst schuld!
"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ultras
Alles wieder rückgängig gemacht
- das hat schon fast SFL oder FCL-style.

"Even if you fall flat on your face - at least you are moving forward."
Sue Luke
Sue Luke
Re: Ultras
wo wie was?Windfahne hat geschrieben:Alles wieder rückgängig gemacht- das hat schon fast SFL oder FCL-style.
Re: Ultras
legia warszawa?
Re: Ultras
Ja. Der Text darunter wurde erst am Schluss enthüllt.
Im Übrigen musste der eigentliche Supporterblock hinter dem Tor geschlossen bleiben. Ist man halt pragmatischerweise hinters andere Tor gegangen.
Im Übrigen musste der eigentliche Supporterblock hinter dem Tor geschlossen bleiben. Ist man halt pragmatischerweise hinters andere Tor gegangen.
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: Ultras
http://www.youtube.com/watch?v=4PtKByi394M#t=175" onclick="window.open(this.href);return false;
Ultras(?) Seattle Sounders
Ultras(?) Seattle Sounders
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ultras
italien steht ne äusserst spannende zeit bevor
gibt es hier im forum noch irgendwelche kenner, die da ein wenig den überblick haben? gab ja schon diverse kurven mit mitteilungen
gibt es hier im forum noch irgendwelche kenner, die da ein wenig den überblick haben? gab ja schon diverse kurven mit mitteilungen
L U C E R N E - Till I Die!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!
Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Re: Ultras
Rayo Vallecano protestiert gegen Freitagabendspiele um 23.00 (!) Uhr: http://www.ultras-tifo.net/photo-news/2 ... 02013.html.
Re: Ultras
Crystal Palace - Manchester United (Holmesdale Fanatics):


Re: Ultras
[quote="skajunge"][/quote]
Palace!!
Gestern Abend auf dem WDR gelaufen:
Ekstase und Schock - Die Fußballhauptstadt Buenos Aires
Hab kein Video online gefunden aber wird noch wiederholt: http://programm.ard.de/?sendung=2811111 ... 29&first=1
Palace!!

Gestern Abend auf dem WDR gelaufen:
Ekstase und Schock - Die Fußballhauptstadt Buenos Aires
Hab kein Video online gefunden aber wird noch wiederholt: http://programm.ard.de/?sendung=2811111 ... 29&first=1
That thing of supporting where you come from, even if your Dad's from somewhere else, is beautiful. Football's not about glory or winning. It's about so much more; your mates, your town and the ability to tell people to fuck off with no consequences!
Re: Ultras
Auch wenn man von Argentinien und Buenos Aires schon viel gehört, gesehen und gelesen hat und im Prinzip nicht viel Neues erfährt, taucht man in eine andere Welt ein... All die kleinen Buben jeden Alters, die dieses Spiel so zelebrieren in all seinen Facetten, einfach grande!Incubator hat geschrieben:[...] Ekstase und Schock - Die Fußballhauptstadt Buenos Aires
Hab kein Video online gefunden aber wird noch wiederholt: http://programm.ard.de/?sendung=2811111 ... 29&first=1
