Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
Neues aus der Welt der Stadien
Re: Neues aus der Welt der Stadien
In LugaNO fahren definitiv die Bagger auf.
Scheint nen netten prov. Block bis Ende 2025 zu geben:
Das neue Stadion entsteht gemäss diesem Zeirungsbericht etwas östlich des heutigen Cornaredos. Dazu wird zunächst die grosse Gegentribüne abgebrochen. Bauzeit anscheinend bis Ende 2025.
https://www.cdt.ch/news/ticino/con-la-d ... ivo-305005
Scheint nen netten prov. Block bis Ende 2025 zu geben:
Das neue Stadion entsteht gemäss diesem Zeirungsbericht etwas östlich des heutigen Cornaredos. Dazu wird zunächst die grosse Gegentribüne abgebrochen. Bauzeit anscheinend bis Ende 2025.
https://www.cdt.ch/news/ticino/con-la-d ... ivo-305005
Die ganze Wahrheit unzensiert.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
schletzi muess bliibe!

Blick hat geschrieben:Diesmal ists eine Naturschutz-Initiative
Zürich muss zum dritten Mal über Stadion-Neubau abstimmen
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... -clipboard
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Brögglifäld muess bliibe!www.aargauerzeitung.ch hat geschrieben: Nach einem Bundesgerichtsurteil sind Stadt und Bauherrin punkto Lärmbestimmungen nochmals über die Bücher gegangen. Der Aarauer Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker hatte als Reaktion auf das Urteil gesagt, es werde nun geprüft, ob darauf basierend Anpassungen am Gestaltungsplan notwendig seien und – wenn ja – ob dieser nochmals ganz oder teilweise aufgelegt werden müsse. Jetzt, sieben Monate nach dem Bundesgerichtsurteil, steht fest, dass der Gestaltungsplan mindestens in Teilen noch einmal öffentlich aufgelegt werden muss.
Für den Zeitplan heisst das: Ein Baustart könnte 2026 oder 2027 erfolgen. Das erste Spiel im neuen Stadion dann 2029. Alles hängt davon ab, wie gross der Widerstand in den nächsten Phasen ist.

- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2172
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Ob ich da noch den Aushub machen kann? Müsste in den nächsten 11 Jahren losgehen.timtim hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 15:54Brögglifäld muess bliibe!www.aargauerzeitung.ch hat geschrieben: Nach einem Bundesgerichtsurteil sind Stadt und Bauherrin punkto Lärmbestimmungen nochmals über die Bücher gegangen. Der Aarauer Stadtpräsident Hanspeter Hilfiker hatte als Reaktion auf das Urteil gesagt, es werde nun geprüft, ob darauf basierend Anpassungen am Gestaltungsplan notwendig seien und – wenn ja – ob dieser nochmals ganz oder teilweise aufgelegt werden müsse. Jetzt, sieben Monate nach dem Bundesgerichtsurteil, steht fest, dass der Gestaltungsplan mindestens in Teilen noch einmal öffentlich aufgelegt werden muss.
Für den Zeitplan heisst das: Ein Baustart könnte 2026 oder 2027 erfolgen. Das erste Spiel im neuen Stadion dann 2029. Alles hängt davon ab, wie gross der Widerstand in den nächsten Phasen ist.![]()
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Re: Neues aus der Welt der Stadien
update. Scheint einen relativ kleinen Gästeblock (wohl der rechts ohne Sitze) zu geben.Don Pedro hat geschrieben: ↑31. Mai 2023, 20:34 In LugaNO fahren definitiv die Bagger auf.
Das neue Stadion entsteht gemäss diesem Zeirungsbericht etwas östlich des heutigen Cornaredos. Dazu wird zunächst die grosse Gegentribüne abgebrochen. Bauzeit anscheinend bis Ende 2025.
https://www.cdt.ch/news/ticino/con-la-d ... ivo-305005


Die ganze Wahrheit unzensiert.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
bierausschank-kapazitäten im cornaredo schon seit jahren auf 100 gästefans ausgelegt. jetzt passt man einfach das volumen des gästesektors darauf an. macht soweit sinn.
greez
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Luganos provisorisches Stadion scheint soweit erstellt. Anscheinend sollen 800 Stehplätze im Gästeblock zur Verfügung stehen, wenn die keinen Quatsch erzählen. Es dürfte eng werden da drauf.
Artikel mit Video:
https://www.rsi.ch/news/ticino-e-grigio ... 79266.html

Und die Deepl-Übersetzung

Artikel mit Video:
https://www.rsi.ch/news/ticino-e-grigio ... 79266.html
Und die Deepl-Übersetzung
Reduzierte Kapazität und zwei neue Tribünen auf der Nord- und Südseite, die rund 5 Millionen Franken kosten. In der nächsten Saison wird der FC Lugano seine Heimspiele im provisorischen Stadion in Cornaredo austragen. Eine Anlage, die sich am Vorbild englischer Stadien orientiert, wobei die Fans näher ans Spielfeld rücken. Die Sitzplätze werden weniger: von 7.000 auf 4.870. Bei den durchschnittlichen Zuschauerzahlen der Bianconeri könnte dies bedeuten, dass mehrere Spiele vor ausverkauften Rängen stattfinden.
Badaracco: 'Wärmere Umgebung'
Das neue Stadion wird Anfang Juli in Betrieb genommen. "In diesen Tagen", erklärt Abteilungsleiter Roberto Badaracco, "haben wir mit dem Abriss der Monte Bré-Tribüne begonnen, aber das wird länger dauern als geplant, ich würde sagen, ein paar Wochen. Bei den beiden neuen Röhrentribünen hingegen fehlen nur noch die letzten Details.
Roberto Badaracco, stellvertretender Bürgermeister von Lugano
"Sie sind provisorisch, weil sie nur die zweieinhalbjährige Bauzeit bis zur Eröffnung des neuen Stadions Ende 2025 und der Einweihung Anfang 2026 überdauern werden, aber sie sind sehr schön. Sie sind komfortabel und sie sind national und international garantiert", so der stellvertretende Bürgermeister weiter. "Ich hoffe, dass diese neue, wärmere Umgebung mehr Enthusiasmus und mehr Lust wecken wird, Lugano im Stadion zu sehen", fährt er fort.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Könnte Stimmungsvoll werden in Lugano bis das neue Stadion steht.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Das Stade de Genève wird künftig cashless:
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -de-geneve
Schönberger reibt sich die sauberen Hände.
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -de-geneve
Schönberger reibt sich die sauberen Hände.
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Immerhin wird keine Cashcard eingeführt.Don Pedro hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 14:37 Das Stade de Genève wird künftig cashless:
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -de-geneve
Schönberger reibt sich die sauberen Hände.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Diese wäre immerhin anonym benutzbar.dragao hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 15:42Immerhin wird keine Cashcard eingeführt.Don Pedro hat geschrieben: ↑25. Jul 2023, 14:37 Das Stade de Genève wird künftig cashless:
https://www.srf.ch/sport/fussball/super ... -de-geneve
Schönberger reibt sich die sauberen Hände.
Naja, was essen war schon vorher kein Thema in Genf, aber leidig für die Biertrinker so lange es kein Bier in Beutel gibt. Capri-Sun <3
-
- Supporter
- Beiträge: 64
- Registriert: 29. Mai 2022, 20:38
- Wohnort: Sursee-Ost
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Habe letztens die zweite Halbzeit der Schweizer Nationalmannschaft der Frauen in einer sogenannten Ballsportart auf SF2 geschaut. Erinnerte mich schon extrem an Freilandhühner auf einem Bio-Bauernhof. (Kann auch ein Kompliment sein)
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien

SRF hat geschrieben:Eine kleine Stadt liebt ihr grosses Stadion
In vielen Städten wird über Fussballstadien gestritten. Nicht so in Grenchen, obwohl dort das Stadion viel zu gross ist.
https://www.srf.ch/news/schweiz/million ... es-stadion
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
- Schalker jung
- Forumgott
- Beiträge: 2172
- Registriert: 19. Mai 2008, 19:27
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Wer für so etwas Herzchen verteilt, war am 30. Mai 1992 nicht im Stadion.LU-57 hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 21:41![]()
SRF hat geschrieben:Eine kleine Stadt liebt ihr grosses Stadion
In vielen Städten wird über Fussballstadien gestritten. Nicht so in Grenchen, obwohl dort das Stadion viel zu gross ist.
https://www.srf.ch/news/schweiz/million ... es-stadion
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
RIP Tourbillon, welcome Schandmal in rot-weissLU-57 hat geschrieben: ↑10. Jan 2024, 03:27 bitte nicht ...
https://www.blick.ch/sport/fussball/sup ... 13315.html


- Hans Nötig
- FCL-Insider
- Beiträge: 606
- Registriert: 8. Aug 2012, 19:54
- Wohnort: Am Tresen
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Eine weitere 0815 Klo-Schüssel 

Zuletzt geändert von Hans Nötig am 12. Jan 2024, 08:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Heute tönte es diesbezüglich aber bereits wieder etwas anders. Von gar nichts, bis Umbau Tourbillon zu AI-Mega-Cyber-Dome scheint alles möglich zu sein.
-
- Supporter
- Beiträge: 111
- Registriert: 17. Jun 2022, 09:57
Re: Neues aus der Welt der Stadien
Also für 08/15 viel z gruusig.
- LU-57
- Rekordmeister
- Beiträge: 8796
- Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus der Welt der Stadien
schletzi muess bliibe!
trotzdem: gepflegte breitseite von cillo mit vielen schön versteckt-dekorierten schienbeinginggern
https://www.fcz.ch/pages/news/editorial ... epa-020424
greez
trotzdem: gepflegte breitseite von cillo mit vielen schön versteckt-dekorierten schienbeinginggern

https://www.fcz.ch/pages/news/editorial ... epa-020424
greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
\O/ cumk \O/ choooooom \O/
«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.