Balü hat geschrieben:Ich verstehe das nicht. Keine Leidenschaft, kein Feuer, keinen Einsatz, keinen Kampf. Und dies in einem so wichtigen Spiel. Nach dem 1:0 hätte (spätestens) eine Reaktion kommen sollen.
Ich stelle jetzt einfach mal Hitzfeld in Frage. Ist er wirklich der richtige Mann für die Ch-Nati?
Erstaunlich, dass du dir erst jetzt diese Frage stellst. Jetzt hat er Koch nachnominiert. Womit hat der sich seine Berufung verdient? Leistungsmässig gibt es genügend SL-Spieler, die aktuell auf dieser Position besser oder zumindest gleichwertig sind.
Bin nicht traurig, dass die EM-Endrunde verpasst wurde. Nun hört endlich mal die ewige Schönrederei auf und auch der Verband muss sich in die Pflicht nehmen wegen der vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Hitzfeld (dem ich durchaus zutraue, dass ihm sehr bewsst war, warum er damals so sehr darauf bestanden hat...)
Mir fehlt es schlichtweg am Konkurrenzkampf in der Nati. Zuviele Spieler sind "gesetzt" und dürfen sich eine schwache Partie nach der anderen erlauben. Inler wird komplett überschätzt - als ob Spiele wie gegen Bulgarien ein Massstab sein könnten. Resultatsmässige Lichtblicke wie der WM-Sieg gegen Spanien oder das Remis in London verschleiern hierzulande leider zu oft den kritischen Blick.
Den Umbruch kam zu spät, denn schon nach der WM hätte Hitzfeld handeln müssen. Die Folgen waren fatal, das Resultat ist bekannt. Die EM-Kampagne wurde schon in der Starphase verloren. - In aller Öffentlichkeit darf Ziegler von Ungerechtigkeit ihm gegenüber palavern. Dumm geboren und nichts dazugelernt, kann ich da nur sagen. Wer so brutal grätscht, sollte eigentlich noch eine Zivielklage an den Hals bekommen. Zum Glück sind Schienbeinschützer Pflicht. Aber das ist halt so, wenn einige Spieler vor lauter Lobhudelei das Mass zur eigenen Kritikfähigkeit aus den Augen verlieren. Noch trauriger

ist es, wenn der Trainer dem in nichts nachsteht.