Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.
CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Zu dieser Zeit wurde auch die WM mit 16 und die EM mit 8 Mannschaften durchgeführt. Wäre dies immer noch so, hätte sich die Schweiz nie qualifiziert (ausser 2008 als Gastgeber). Genauso waren sie als Gastgeber 1954 qualifiziert und an der WM 1950 (als Europa in Schutt und Asche lag) mussten sie sich nur gegen Luxembourg qualifizieren.Eddy hat geschrieben:[Die Schweizer waren zwischen 1966 und 2004 nie an Endrunden – die Ausnahmen bildeten die WM 1994 und die EM 1996.
Stockt die WM 2014 auf 64 Mannschaften auf und dann wäre die Schweiz vielleicht dabei. Aber auch nur mit einem anderen Trainer.
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Legia hat geschrieben:Zu dieser Zeit wurde auch die WM mit 16 und die EM mit 8 Mannschaften durchgeführt. Wäre dies immer noch so, hätte sich die Schweiz nie qualifiziert (ausser 2008 als Gastgeber). Genauso waren sie als Gastgeber 1954 qualifiziert und an der WM 1950 (als Europa in Schutt und Asche lag) mussten sie sich nur gegen Luxembourg qualifizieren.Eddy hat geschrieben:[Die Schweizer waren zwischen 1966 und 2004 nie an Endrunden – die Ausnahmen bildeten die WM 1994 und die EM 1996.
Stockt die WM 2014 auf 64 Mannschaften auf und dann wäre die Schweiz vielleicht dabei. Aber auch nur mit einem anderen Trainer.

1901 - Härzbluet Emotione Liideschaft
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Ich wäre für ide Abschaffung der Länderspielpause. Macht ja eh jeder was er will (Spieler meine ich). FCL zu beobachten ist spannender.
Swissporarena
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
fehlinfo.grantler hat geschrieben:Am 15. November dürfte es zum ersten Länderspiel im neuen Stadion kommen...
jetzt luxemburg away. lg an wiesel & co.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Shaqiri: «Man hat gesehen, wer das bessere Team ist» (Blick).
Saqiri ist ein riesen Hirni.
Saqiri ist ein riesen Hirni.
Swissporarena
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Erinnert mich an alte Podolski InterviewsBalü hat geschrieben:Saqiri ist ein riesen Hirni.

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
dafür scheint nun ein wm-quali-spiel auf sicher zu sein.grantler hat geschrieben:fehlinfo.grantler hat geschrieben:Am 15. November dürfte es zum ersten Länderspiel im neuen Stadion kommen...
jetzt luxemburg away. lg an wiesel & co.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
kann mir einer erklären, was dieses Nati-spiel von gestern für einen Zweck erfüllen sollte?
Das war ja unterste Schublade... So ein Spiel soll die Nati weiterbringen? Da wären zwei Tage lang Training mit etwas Öffentlichkeitsarbeit wohl einiges sinnvoller gewesen.
Es bleibt schon die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre Shaqiri und co mit der U21 die wichtigen Qualie-spiele bestreiten zu lassen.
Oder zumindest ein Gegner von etwas anderem Stellenwert (wo auch die äusseren Rahmenbedingungen etwas "besser" wären) hätte es durchaus sein können.
Aber mit so Auftritten macht sich die Nati und der Verband ja nur lächerlich...
Das war ja unterste Schublade... So ein Spiel soll die Nati weiterbringen? Da wären zwei Tage lang Training mit etwas Öffentlichkeitsarbeit wohl einiges sinnvoller gewesen.
Es bleibt schon die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre Shaqiri und co mit der U21 die wichtigen Qualie-spiele bestreiten zu lassen.
Oder zumindest ein Gegner von etwas anderem Stellenwert (wo auch die äusseren Rahmenbedingungen etwas "besser" wären) hätte es durchaus sein können.
Aber mit so Auftritten macht sich die Nati und der Verband ja nur lächerlich...
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"
ATV - Anti Thread Verhunzer
ATV - Anti Thread Verhunzer
- Kante
- Forumgott
- Beiträge: 3978
- Registriert: 15. Mär 2006, 13:52
- Wohnort: im schönsten Dorf am schönsten See
- Kontaktdaten:
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Heiri hat geschrieben: Es bleibt schon die Frage ob es nicht sinnvoller gewesen wäre Shaqiri und co mit der U21 die wichtigen Qualie-spiele bestreiten zu lassen.
Oder zumindest ein Gegner von etwas anderem Stellenwert (wo auch die äusseren Rahmenbedingungen etwas "besser" wären) hätte es durchaus sein können.
Aber mit so Auftritten macht sich die Nati und der Verband ja nur lächerlich...

G O S S L E
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
gegen die "grossen" können sie es (holland, spanien, england)
also muss gegen die "kleinen" getestet werden, bis es auch da klappt
in der wm-quali gilt es nämlich vA darum gegen die "kleinen" keinen einzigen punkt abzugeben.
also muss gegen die "kleinen" getestet werden, bis es auch da klappt
in der wm-quali gilt es nämlich vA darum gegen die "kleinen" keinen einzigen punkt abzugeben.
MvW
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Weltmeister im Schönreden (G)Ottmar ist es ja wichtig, aus den letzten zwei Begegnungen 4 Punkte geholt zu haben... Frage mich langsam, ob er noch normal ist; dachte ihm ist es wichtig, eine schlagkräftige Mannschaft mit Hinblick auf die WM 2014 aufzubauen. Aber es ist schon so: Punkte und Bilanzen sind ihm mehr wert, als alles andere. Bei Qualifikationsspielen hat das seine Berechtigung, gar keine Frage, aber wenn er schon bei Testspielen derart den Zahlenjongleur herauskehrt, wird's peinlich... Klar, ein 0:0 gegen die Niederlande zählt - formell gesehen, schon, aber die desolate Vorstellung der Oranjes auch gestern wieder in Hamburg rückt das alles ein wenig in ein anderes Licht. Nur fragt übermorgen schon niemand mehr danach...
Wann ist die Schweiz endlich diesen Plagegeist los?!
Wann ist die Schweiz endlich diesen Plagegeist los?!
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Gab es schon mal irgendwo auf der Welt ein Länderspiel mit weniger als 1000 Zuschauern?
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.
- Thunder
- Forumgott
- Beiträge: 1869
- Registriert: 15. Feb 2005, 17:42
- Wohnort: Choripan Bude, Buenos Aires
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
ja, z.b. Andorra - Armenien vom 02.09.2011 (750 Zuschauer)Legia hat geschrieben:Gab es schon mal irgendwo auf der Welt ein Länderspiel mit weniger als 1000 Zuschauern?
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.

Donschtig-Club Member
Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM
Offene Wettschulden:
CHF 10.00 @ JM
- blue-devil
- Forumgott
- Beiträge: 4277
- Registriert: 11. Mai 2003, 20:19
- Wohnort: Stadtteil Toumba
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Das lag kaum an den Schweizern...Legia hat geschrieben:Gab es schon mal irgendwo auf der Welt ein Länderspiel mit weniger als 1000 Zuschauern?
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.
Luxemburgerli einfach nicht so Fussballfans.
-
- Experte
- Beiträge: 251
- Registriert: 22. Apr 2003, 17:40
- Wohnort: Münchenbuchsee
- Kontaktdaten:
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Schweizer habe ich aber auch schon mehr gesehen in Luxemburg..blue-devil hat geschrieben:Das lag kaum an den Schweizern...Legia hat geschrieben:Gab es schon mal irgendwo auf der Welt ein Länderspiel mit weniger als 1000 Zuschauern?
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.
Luxemburgerli einfach nicht so Fussballfans.

WALTER STIERLIS PYRO BOUTIQUE
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
word. beim letzten mal war z.bsp. wiesel da, diesen dienstag nicht.Rollschuh hat geschrieben:Schweizer habe ich aber auch schon mehr gesehen in Luxemburg..blue-devil hat geschrieben:Das lag kaum an den Schweizern...Legia hat geschrieben:Gab es schon mal irgendwo auf der Welt ein Länderspiel mit weniger als 1000 Zuschauern?
Ohne Weiber- und U.. Spielen natürlich.
Luxemburgerli einfach nicht so Fussballfans.
"Mit leerem Kopf nickt es sich leichter"
- hässig-AL
- Forumgott
- Beiträge: 4254
- Registriert: 19. Apr 2006, 13:19
- Wohnort: Appenzell
- Kontaktdaten:
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
2011 eine einzige NiederlageSammler hat geschrieben:Weltmeister im Schönreden (G)Ottmar ist es ja wichtig, aus den letzten zwei Begegnungen 4 Punkte geholt zu haben... Frage mich langsam, ob er noch normal ist; dachte ihm ist es wichtig, eine schlagkräftige Mannschaft mit Hinblick auf die WM 2014 aufzubauen. Aber es ist schon so: Punkte und Bilanzen sind ihm mehr wert, als alles andere. Bei Qualifikationsspielen hat das seine Berechtigung, gar keine Frage, aber wenn er schon bei Testspielen derart den Zahlenjongleur herauskehrt, wird's peinlich... Klar, ein 0:0 gegen die Niederlande zählt - formell gesehen, schon, aber die desolate Vorstellung der Oranjes auch gestern wieder in Hamburg rückt das alles ein wenig in ein anderes Licht. Nur fragt übermorgen schon niemand mehr danach...
Wann ist die Schweiz endlich diesen Plagegeist los?!
-
- CUMK
- Beiträge: 4675
- Registriert: 3. Dez 2007, 09:16
- Wohnort: Blätzbums/BL
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
wer in dieser gruppe den zweiten platz verpasst hat versagt. (überragendes remis bei einem holland in topform oder glorioser sieg gegen die spielstarken bulgaren hin oder her)hässig-AL hat geschrieben:2011 eine einzige Niederlage
MvW
Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012
Hitzfeld taugt nur etwas, wenn man ihm hundert Millionen in den Arsch schiebt um Spieler zu kaufen. Bei der Nati geht das nun mal nicht.
Deshalb: Hitzfeld raus!
Deshalb: Hitzfeld raus!