Seite 37 von 44
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 22. Mai 2014, 18:29
von FANATOR
Tomas Vaclik heisst der Nachfolger von Yann Sommer im Tor der Basler.
http://www.fcb.ch/news/show/byItemID/de ... 32274/16/7" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 22. Mai 2014, 20:15
von Questo
Befürchte, dass Basel damit wohl wieder einen Glücksgriff getätigt hat. Die Investition in eine sehr gute Nr. 1 zahlt sich in jeder Liga aus. Basel ist dank dieser Position in den letzten 10 Jahren x-mal Meister geworden. Wann schnallen unsere Verantwortlichen das endlich mal. Müssen ja nicht gleich 4 Kisten hinlegen wie Basel. Aber die Nr. 2 im Lande zu haben würd mir schon mal reichen.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 07:41
von Sammler
Gebe Dir recht. Aber der FCL erwirtschaftet kein Geld aus Transfers, so dass er sich noch immer keinen besseren Goalie kaufen kann. Besser (erst mal( weiterhin Verträge auslaufen lassen und nicht verlängern und so Spieler loswerden, die ihren hohen Lohn nicht oder nur gelegentlich wert sind. Zibung dürfte aktuell der bestverdienendste FCL-Crack sein. Damit muss der Verein halt noch leben. Was mich eher stört ist, dass Bernegger bisher für ihn keine Konkurrenzsituation geschaffen hat. Da liegt vermutlich auch das Problem für Daves eher durchzogene Leistungen.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 11:34
von Haxen-Paule
nana questo, die ersten paar meistertitel holte man trotz dem torhüter...
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 12:53
von Camel
Zubi?
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 13:25
von Haxen-Paule
jep
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 13:44
von Legia
Also mit Zubi und Chregel Gross Meister zu werden ist wirklich eine Meisterleistung.
Wahrscheinlich schwieriger als Champions League Sieg.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 13:45
von Haxen-Paule
chrigel war, als seine herausragenden fähigkeiten als motivator noch griffen, der richtige trainer für uns.
zubi ist zubi...
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 14:32
von Sammler
Haxen-Paule hat geschrieben:chrigel war, als seine herausragenden fähigkeiten als motivator noch griffen, der richtige trainer für uns.
zubi ist zubi...
Als Co-Kommentator und Analytiker bei TC schätze ich ihn inzwischen sogar. Macht dort meiner Meinung nach einen von hoher Fach-Kompetenz geprägten Job.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 15:47
von frosch
Sammler hat geschrieben:Als Co-Kommentator und Analytiker bei TC schätze ich ihn inzwischen sogar. Macht dort meiner Meinung nach einen von hoher Fach-Kompetenz geprägten Job.
Sofern er sich nicht vor den bösen bösen bösen Luzerner Fans fürchtet. Sie könnten ja eine Banane werfen...
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 16:42
von Questo
Haxen-Paule hat geschrieben:nana questo, die ersten paar meistertitel holte man trotz dem torhüter...
Geehrter HP dann sag mir doch bitte was qualitativ zu dieser Zeit besseres in unserer Liga zur Verfügung stand. Top 2 war er lockerst.......somit spricht nichts gegen meine These.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 23. Mai 2014, 16:47
von risto
Questo hat geschrieben:Haxen-Paule hat geschrieben:nana questo, die ersten paar meistertitel holte man trotz dem torhüter...
Geehrter HP dann sag mir doch bitte was qualitativ zu dieser Zeit besseres in unserer Liga zur Verfügung stand. Top 2 war er lockerst.......somit spricht nichts gegen meine These.
König vom FCZ war doch ned so leid.
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 25. Mai 2014, 23:17
von Marek
Hallo FCL Fans,
mich würde interessieren, was denkt Ihr über die Entlassung von Muri? Ihr habt ihn ja auch als Trainer gehabt, er hat immerhin Vizemeisterschaft und Cupfinal erreicht, bevor er dann in der Saison darauf gefeuert wurde.
Wie war das damals bei Euch? Waren auch Vorwürfe von mangelnder Empathie zu hören? Von langweiligem Fussball? Von seinen Kommunikationsschwierigkeiten und Umgang mit Stars?
Oder meint Ihr, dass man beim FCB verrückt geworden ist?
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 05:46
von Schalker jung
Marek hat geschrieben:Hallo FCL Fans,
mich würde interessieren, was denkt Ihr über die Entlassung von Muri? Ihr habt ihn ja auch als Trainer gehabt, er hat immerhin Vizemeisterschaft und Cupfinal erreicht, bevor er dann in der Saison darauf gefeuert wurde.
Wie war das damals bei Euch? Waren auch Vorwürfe von mangelnder Empathie zu hören? Von langweiligem Fussball? Von seinen Kommunikationsschwierigkeiten und Umgang mit Stars?
Oder meint Ihr, dass man beim FCB verrückt geworden ist?
Nimm die Suchfunktion und wirst es erfharen
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 07:23
von Windfahne
Hallo Marek,
Marek hat geschrieben:Hallo FCL Fans,
mich würde interessieren, was denkt Ihr über die Entlassung von Muri?
Unverzeihlich! Aus meiner Sicht gibts nun nur noch eine Möglichkeit als Nachfolger: Ciriaco Sforza (FC Wohlen).
Oder meint Ihr, dass man beim FCB verrückt geworden ist?
Wieso "geworden"?
Lg, Windfahne
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 08:23
von bluewhite pride
http://www.fclforum.lu/viewtopic.php?f= ... ilit=murat
76 Seiten, um dir ne Meinung zu bilden...
Finde es aber äusserst schade, dass er
beim FCB gehen musste. #Murihätmüessebliibe
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 12:11
von Haxen-Paule
Questo hat geschrieben:Geehrter HP dann sag mir doch bitte was qualitativ zu dieser Zeit besseres in unserer Liga zur Verfügung stand. Top 2 war er lockerst.......somit spricht nichts gegen meine These.
hast recht, zubi war ein meister seines fachs
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 13:40
von Questo
Haxen-Paule hat geschrieben:Questo hat geschrieben:Geehrter HP dann sag mir doch bitte was qualitativ zu dieser Zeit besseres in unserer Liga zur Verfügung stand. Top 2 war er lockerst.......somit spricht nichts gegen meine These.
hast recht, zubi war ein meister seines fachs
Hast Ironie-Smiley vergessen......
BTT: Tuchel schon unterschrieben?
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:00
von Incubator
@ Marek
geschrieben am 17.10.12 im FCB-Forum:
Ich gebe zu, wie die meisten Luzerner konnte ich mir vorgestern ein Lächeln nicht verkneifen. Erst vor wenigen Wochen bei Murats Entlassung wurden die Luzerner von vielen Seiten als undankbare, grössenwahnsinnige Bauern bezeichnet. So schnell kanns halt gehen.
Aber vielleicht von vorne, und für euch, aus möglichst objektiver (aber blau-weiss gefärbter) Sicht ein Versuch, Yakin als Trainer bisschen einzuordnen.
Murat wurde in Luzern vor eineinhalb Jahren eigentlich zurückhaltend optimistisch Empfangen. Klar war die Entlassung von Fringer aus der Sicht von vielen Fans unnötig, aber da hats halt zwischen Stierli und Trainer einfach nicht mehr gepasst. Wie Sforza damals, sollte Murat der neue Glamourtrainer von Stierli werden. Die Resultate waren dann ja auch einigermassen gut, aber die sich abzeichnende Personalpolitik, wobei vor allem Stürmer praktisch gratis verschenkt wurden, war vielen Leuten nicht geheuer (Proschwitz nach Paderborn abgeschoben, Ianu abgeschoben, Siegrist ausgeliehen). Schlussendlich standen wir ohne eigentliche Stürmer da, und taten uns dann im Verlauf der Saison auch zunehmend schwer beim Tore schiessen.
Mit dem Abgang von Hakan in der Winterpause brachen dann eigentlich auch die Leistungen ein. Auf Platz zwei konnte man sich vor allem deshalb halten, weil sonst eigentlich alle gegen alle Punkte liegen liessen und der FCB vorne alleine wegzog.
Der gespielte Fussball war häufig extrem minimalistisch. Ausnahmen waren meistens die Partien gegen den FCB, der praktisch als einzige Mannschaft gegen uns den Fehler machte, offensiv zu spielen. So konnte man dann auch die Räume mit den schnellen Flügeln Winter, Ferreira und Hyka durch Konter ausnutzen. Sobald der Gegner gegen uns defensiv gut stand, hatten wir kaum Torchancen. Das ist im Übrigen das Problem, das wir bis heute haben. Kaum offensive Durchschlagskraft, noch weniger Kreativität. Wenn dann auch die Abwehr nicht mehr wirklich steht, dann kommt dann halt so eine Saison raus, wie wir sie jetzt in LU haben.
Die offensive Impotenz ging zu einem grossen Teil auf die Kappe von Murat. Das wurde in der Winterpause auch immer offensichtlicher, darum hat man Lezcano verpflichtet. Mit 1.1 Millionen Ablöse der teuerste Transfer in der Vereinsgeschichte, von MY explizit gefordert. Lezcano ist bis heute eine einzig grosse und teure Enttäuschung geblieben.
Zu Beginn dieser Saison wurden weitere Fehler in der Personalplanung gemacht. Burim Kukeli, Publikumsliebling und Herz des Mittelfelds wurde der Vertrag nicht erneuert. Philipp Muntwiler kann ihn bis jetzt nicht vergessen machen. Nelson Ferreira wurde ohne Not ziehen gelassen. Jetzt soll Andrist die Lücke füllen. Moshe Ohayon der im Winter als "Hakan-Ersatz" geholt wurde, erhielt nie eine wirkliche Chance sich auszuzeichnen.
Fazit: Die Personalpolitik von MY wurde von den meisten FCL-Fans nie wirklich verstanden. Die strukturellen Mängel im Kader waren offensichtlich, wurden aber durch das Erreichen des Cupfinals und den zweiten Platz in der Meisterschaft kaschiert. Über diesen zweiten Platz konnten sich allerdings die meisten Fans ohnehin nicht so richtig freuen.
Yakin war ein klassischer Stierli-Transfer. Stierli mochte es, sich im Glanz der Yakins zu sonnen, insbesondere, weil ja jetzt das neue Stadion stand. Im Winter brach in LU der Konflikt zwischen dem alten Stierli-Vorstand und den Fans aus. Das brachte enorm viel Unruhe in den Verein. Viele Fans begannen sich vom Verein zu entfremden: Stierli, die neue Glitzerarena und auch Yakin waren der Inbegriff von einer neuen Welt, die nicht mehr viel mit dem geliebten bodenständigen FCL zu tun hatte.
Yakin war wegen seiner Art nie sonderlich populär, höchstens akzeptiert, wenns dann mal gut lief, wie ganz zu Beginn der Saison. Was man von den Spielern vernahm, so war Yakin angeblich ein starker Taktiker. Einige behaupteten, sie hätten noch nie so viel von einem Trainer gelernt wie von MY. Was aber auch ein offenes Geheimnis war, ist dass er sein ihm genehmes Grüppchen um sich scharte. Wer ihm nicht passte, wurde entweder regelmässig öffentlich gebrandmarkt (Gygax, Puljic, Siegrist, Ohayon) oder ganz ausgebootet (Ianu, Kukeli, Proschwitz). Das war die Eigenschaft, die ihm viele am übelsten genommen haben und die ihm wohl am Schluss auch den Kopf gekostet hatte.
Sobald die Resultate in der neuen Saison nicht mehr da waren, ist das Kartenhaus zusammengebrochen. MY machte in seinen letzten Tagen beim FCL den Eindruck, als ob ihm die Zügel längst entglitten waren. In seiner letzten PK nach der desolaten Heimniederlage gegen GC beschwerte er sich über das mangelhafte Personal, das ihm für das Spiel zur Verfügung stand. Ich glaube nicht, dass Yakin selbst zu diesem Zeitpunkt an eine Zukunft beim FCL glaubte. Jetzt werden die Scherben zusammengewischt.
Zusammenfassend: Yakin scheiterte in LU an seiner Personalpolitik, an seinem arroganten Ton und mangelnder Kritikfähigkeit (bezeichnete Lokaljournalisten indirekt als Drogensüchtigen)und an seinem Umgang mit den Spielern, den ihm viele Übel genommen haben. Dass der Mann taktisches Talent und Fussball-Sachverstand hat, daran hat wohl nie einer gezweifelt.
Es wird aus meiner Sicht entscheidend sein, wie MY sich in das Gefüge beim FCB einfügt. Wie kommt er mit den alten Stars klar? Wie mit der bestehenden sportlichen Führung? Beim FCB hat er grössere Chancen, das ihm seine Personalwünsche erfüllt werden. Das ist wohl ein Vorteil. Alles in allem bin ich (und die meisten LUs) froh, dass er bei uns weg ist und jetzt auch nicht mehr länger auf der Gehaltsliste sitzt.
P.S. Obwohl sich natürlich in Luzern die meisten an den Kopf fassen. Polteri Alpstäg hat etwas auf den Punkt gebracht, was sich viele hier denken:
«Endlich ist er zuhause, der Wandervogel Murat. Wandervögel soll man ziehen lassen. Er wollte schon immer nach Basel, jetzt ist er endlich da beim FCB, bei der Mutter, bei Mama. Hoffentlich hat er beim FCB ein besseres Verhältnis zu den Spielern als beim FCL.»
Re: FC Basel 1893
Verfasst: 26. Mai 2014, 14:05
von Haxen-Paule
GOTT