Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

Der Plastikarena Thread

cuervo
Experte
Experte
Beiträge: 349
Registriert: 13. Dez 2015, 21:13

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von cuervo »

LU-57 hat geschrieben: 28. Okt 2021, 10:25es wird ja sonst schon jeder schwachsinn von anderen kopien kopiert. aber dies wäre für einmal wirklich eine gelungene nachahme. macht mal nen ausflug in dieses scheissloch von fitnesscenterbaumarkt im schaffhausischen industrie-nirgendwo und lasst euch - und anschliessend uns - ebenfalls verzaubern.

(S)AUF JETZT!

greez
Team Beerjet! Aber alles macht der auch nicht von alleine - die Plastikleitungen reinigen muss man halt schon noch von Händsche, sonst schmeckt das Bier so wie gestern! :-)
Benutzeravatar
bjaz
Experte
Experte
Beiträge: 455
Registriert: 28. Mär 2019, 11:12

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von bjaz »

Sorry, da schaut man Jahre lang Höhle der Löwen um ja keine weltverändernde Innovation zu verpassen. Und dann gibt es tatsächlich so etwas weltveränderndes und irgendwer beim FCL will das anscheinend nicht. Anders ist das nicht zu deuten. Da müssen jetzt Köpfe rollen. Ich tippe mal auf Tomasson. RAUS! Schande von Luzern! Eine neue Stufe der ke Ahnig mann, aber verpiss dich einfach mit deinem drecks Mate. Der muss uns mega hassen. Wieso Brendon, wieso? Ich verstehs nicht. Ab 10k Zuschauer Wartezeiten von 20 Minuten. Die Schere zwischen den Cüpli-Lätschern und Bier-Säufern geht immer mehr auf. Wacht endlich auf!
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung »

Kann mir einer erklären warum heute das Flutlicht eingeschaltet wurde? Muss der Strom von der Solaranlage gebraucht werden? Bin ja nicht so der Ökotyp, aber so etwas ist dann schon Verschwendung. Stromsparen wo es einfach ist.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
cuervo
Experte
Experte
Beiträge: 349
Registriert: 13. Dez 2015, 21:13

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von cuervo »

Erfreuliche Zuschauerzahlen: Das dritte Heimspiel der Saison und offiziell immer 10'000+. Das gab es so seit zehn Jahren nicht mehr und die sogenannt "grossen" Heimspiele gegen FCB, FCZ, SG und YB folgen ja erst noch. :D
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Aufwindfahne »

Aufwindfahne hat geschrieben: 3. Jul 2019, 14:17 https://insideparadeplatz.ch/2019/07/03 ... h-sponsor/
Die AntePAY Card kann als Wertkarte mit festem Guthaben bei verschiedensten Verkaufsstellen erworben und online weltweit im Internet bei ausgewählten Partnern unterschiedlicher Branchen oder Shops eingesetzt werden.
Ich stell schon mal etwas Zucker, Wasser und Mais in die Mikrowelle...
https://www.srf.ch/news/schweiz/illega ... rlegenheit
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung »

Wer haftet eigentlich, bei Unfällen welche durch Ausrutschen auf den ungereinigten Betonböden passieren? Hatte das Gefühl auf einer Eisbahn zu sein und nicht im Stadion? Das war auch im C so. Also :usmeschte: mach mal deine Arbeit. Es ist ja dein Stadion.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
NOSG
Member
Member
Beiträge: 28
Registriert: 10. Jun 2022, 13:56

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von NOSG »

War am Mittwoch wirklich kriminell… :usmeschte:
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von LU-57 »

tiefschlag zum jahresstart: bier schlägt um fast 10% auf. wegen "gestiegenen rohstoff- und personalkosten."

migros raus! beerjet rein!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung »

Der FCL erhält nun also doch das von Wauti, KKF und Viktorowitz gewünschte (fast) reine Sitzplatz Stadion :stierlisip: ob der Bierstand und der Fanshop dazu bereit sind?
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
Don Pedro
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1299
Registriert: 22. Nov 2017, 10:21
Wohnort: Envigado

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Don Pedro »

Ich gebe es zu: Häufig war ich sehr kritisch eingestellt dem neuen Stadion gegenüber. Oder ich liess mich immer wieder zur Aussage hinreissen, dass das Stadion schlecht geplant und nicht durchdacht sei.
ABER: Ich hätte nie gedacht, dass es "einfach so" möglich ist, eine neue Fankurve (sogar inkl. eigenem Fanshop) zu "eröffnen"! Da haben sich die Macher um Alpstäg, Stierli und Co. wirklich was einfallen lassen! Danke dafür!
Die ganze Wahrheit unzensiert.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung »

Gemäss Zentralpluss ist Reto Matmann als FCL Vertreter in der Stadion AG . Ein GC Fan/ Stierli freund der den FCL vertreten soll..
Die Stadion Luzern AG hat sich diese Woche zu einer ausserordentlichen Generalversammlung getroffen. Am Anlass wurden neue Mitglieder des Verwaltungsrats gewählt. Die Stadt sowie auch der FCL haben nun wieder eine Vertretung im Rat.

Wie die Stadion Luzern AG per Medienmitteilung am Samstag bekannt gibt, ist die Luzerner Stadtschreiberin Michèle Bucher als Vertreterin für die Stadt Luzern gewählt worden. Gleichfalls neu im Verwaltungsrat ist als Vertretung des FCL Reto Mattmann, Geschäftsleiter der Hallenbad Luzern AG.

Verwaltungsrat ist jetzt vollzählig
Die FCL Holding AG besitzt 40 Prozent der Aktien der Stadion Luzern AG. Die anderen 60 Prozent gehören der Antoga AG, die sich im Besitz von Bernhard Alpstaeg befindet. Dieser ist Verwaltungsratspräsident der Stadion Luzern AG. Nach den Zuwahlen von Michèle Bucher und Reto Mattmann ist der Verwaltungsrat der Stadion Luzern AG wieder vollzählig.
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Aufwindfahne »

Ich weiss nicht, wie gut Du Reto Mattmann kennst, aber ich denke, man darf ihn guten Gewissens als FCL-Fan bezeichnen. Und in dieser Funktion sind Kompetenzen gefragt, die er zweifelsohne mitbringt.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
the clou
Experte
Experte
Beiträge: 184
Registriert: 21. Sep 2020, 21:03

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von the clou »

Ob das gut kommt. Mattmann wurde effektiv vom FCL als VR der Stadion AG gestellt? Wenn ja, wäre das enttäuschend. War es nicht Mattmann der jahrelang als FCL Stadionmanager ein Alpstäg Statthalter war und einzig als ,Verwalter‘ von eben diesem Alpstäg auftrat? War es nicht Mattmann als FCL Stadionmanager, der all die Stierli Stadiondeals mit den einseitigen Stierli-Vorteile deckte und nie auf Widerstand ging.
Jedenfalls war auch alles blau-weisse im Stadion unter Mattmann ebenso verboten, wie generell mehr Identifikation mit den Fans zu bekommen. Erst als Mattmann beim FCL weg war und die Stadt Bitterli und Eisfeld VR Studhalter zum Hallenbad Chef wegbeordert wurde, konnten kleine Verbesserung im Stadion unter Hilfe der Fans realisiert werden (Akustik etc)
Darum, hat effektiv Bieri den Mattmann zum Stadion VR Job ,verholfen‘ und so einen ,Mann‘ installiert, der Alpstäg hörig ist? Tut mir leid - aber so kommt der FCL nicht weiter.

Ein Alpstäg/Stierli/Bitterli Mann wird Stadion VR? Sorry geht doch nicht. War die FCL Basis via Britschgi im Holding Gremium nicht fähig hier einen Mann/Frau zu positionieren? Rein aus Finanzsicht sowieso zwingend und nicht einen Verwalter wie Mattmann ,zulassen‘
the clou
Experte
Experte
Beiträge: 184
Registriert: 21. Sep 2020, 21:03

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von the clou »

Zu Aufwindfahne . Wo du die Kompetenz von Mattmann als VR siehst, entzieht sich meiner Kenntnis. FCL Fan vielleicht , aber strategisch als VR zum Vorteil FCL tätig zu sein, sicher nicht Mattmann. Die von mir beschriebene ,Mattmann-Vorgeschichte lassen die Alarmglocken schrillen. Um frech VR Kompetenz nicht vorhanden, aber wieder einer der sich im VIP als VR zeigt und auf Kosten FCL sich verköstigen lässt., und so den FCL im Gesamten keinen Deut weiterbringt.
Insider
Elite
Beiträge: 9950
Registriert: 2. Jun 2003, 12:14
Wohnort: Gästekurve

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Insider »

Also reden wir von dem Mattmann, der bis 2017/2018 oder so Stadionmanager des FCL war? Hatte eigentlich immer einen guten Eindruck von ihm und war dann schon überrascht, dass er plötzlich diese Hallenbad-Geschichte übernahm... Was waren da eigentlich die Gründe für den Abschied? Weiss man da mehr?
I'm going to make him an offer he can't refuse...

GEGEN DEN MODERNEN SCHIFFSBAU

offene beträge: CHF 50 von tjfcl, CHF 10 von LU-57, CHF 10 von chamäleon, CHF 10 von nelson, CHF 10 an seimon.

JASSOBIG RETTEN - NIEDER MIT DEN WETTEN!

Sammler hat geschrieben: Der FCL ist ein Verein, den man besser erst gar nicht beitreten sollte. Leistungen werden definitiv nicht honoriert. Jetzt auf Margiotta herumzuhacken ist absolut fehl am Platz. Kein Wunder, bekommt der FCL keine Mannschaft mehr zusammen, die mal einen Kübel stemmen wird. Nicht unter Swisspor, nicht unter Meyer. :clown:
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Aufwindfahne »

Hui, da hab ich wohl in ein Wespennest gestochen. Fand es nur korrekt, darauf hinzuweisen, dass Mattmann FCL-Fan ist. Das bestätigst Du ja auch.

Bezüglich Stadion: Er war meines Wissens mehrere Jahre Stadionmanager vom FC Luzern, da würde ich ihm nun sicher eine gute Portion Fachkompetenz zuordnen - das ist dort sicher gefragt. Aber selbstverständlich darf man das auch anders sehen.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
the clou
Experte
Experte
Beiträge: 184
Registriert: 21. Sep 2020, 21:03

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von the clou »

Einfach soviel - unter Mattmanns Stadionmanager Zeit hätte das Spiel gestern nicht stattfinden können. Da kann er nichts für , weil sein naturell (Gründe suchen, warum was nicht geht statt Lösungen finden und -auch- externe Hilfe annehmen)
Hypothetisch warum er plötzlich nicht mehr beim FCL war - ruhigere Kugel schieben als quasi Stadtangestellter, statt Stress beim FCL nach Wegfall seiner Seilschaften (Stierli, Wyss Finanzer etc.).
Aber lassen wir Mattmann Mattmann sein.
Zentral bleibt für mich , warum Bieri mit seinem FCL-VR‘s nicht einen ,eigenen‘ starken Mann für den Stadion VR stellt, welcher sich klar Alpstäg/Stierli und dem Ego- Konstrukt entgegenstellt. Jetzt gibt es eine Windfahne mehr im VR der Stadion AG. Statt einen Mann/Frau , welche ,Sanierungsmassnahmen‘ zum Wohle FCL durchbringt und das ganze ,für den FCL günstiger macht, einfach einer mehr.,
Welcher sich von Alpstäg nicht distanziert
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Aufwindfahne »

Ist halt die Frage, ob man in dieser Angelegenheit mehr erreicht, wenn man konstruktiv-sachlich miteinander arbeitet oder eher emotional-konfrontativ. Zu letzterem hat man ja schon die eine oder andere Erfahrung. Die Besitzverhältnisse sind da weitaus problematischer und langfristig entscheidender, aber das ändert kein VR so plötzlich, ganz egal, ob Windfahne oder einer mit einer starken Idee.
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
Benutzeravatar
Schalker jung
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 2173
Registriert: 19. Mai 2008, 19:27

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von Schalker jung »

Aufwindfahne hat geschrieben: 24. Nov 2024, 21:15 Ist halt die Frage, ob man in dieser Angelegenheit mehr erreicht, wenn man konstruktiv-sachlich miteinander arbeitet oder eher emotional-konfrontativ. Zu letzterem hat man ja schon die eine oder andere Erfahrung. Die Besitzverhältnisse sind da weitaus problematischer und langfristig entscheidender, aber das ändert kein VR so plötzlich, ganz egal, ob Windfahne oder einer mit einer starken Idee.
Vielleicht ist er ja einfach eine Windfahne. In seiner Jugend trug er den Grasshopper noch mit Stolz
DANKE PAPA, DASS ICH EIN BLAU WEISSER GEWORDEN BIN
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: Der Plastikarena Thread

Beitrag von LU-57 »

Schalker jung hat geschrieben: 25. Nov 2024, 17:20Vielleicht ist er ja einfach eine Windfahne. In seiner Jugend trug er den Grasshopper noch mit Stolz
würde sowas jetzt nicht überbewerten. *duck-und-weg*

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Antworten