Liiribox
Nur angemeldete User dürfen liiren.

CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von LU-57 »

Aufwindfahne hat geschrieben: 10. Okt 2022, 10:03 Belarus chli ein Scheisslos, ansonsten gefällts mir ziemlich 8)
Aufwindfahne hat geschrieben: 10. Okt 2022, 12:52 Ich sag ja, Scheisslos.
ey, bist wieder das narrativ deines eigenen weltbilds am runterlabbern? bist du dir immer noch nicht bewusst, dass dieses nur gequirlte scheisse ist? hä? und sagst du nun endlich auch was zu den 230'000 todesopfern im jemen? du bel(l)a-russlandhassender katarsaudian(p)himmler du! und dass dir israel gefällt, war in diesem zusammenhang ja sowas von sonnenklar. echt, ich hab die schnauze ab deinen politischen statements voller als voll als ein thessalonikischer grieche! imfall!

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Aufwindfahne
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 1562
Registriert: 8. Jan 2018, 23:37

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Aufwindfahne »

:mrgreen: :eye:
Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst was dafür zu tun,
ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

I don‘t have dreams. I have goals.
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Heiri »

Schade zeigte man gestern eine Null-Leistung. Irgendwie hat diese Mannschaft so eine Packung nicht verdient...
Wie schon vor 4 Jahren war nach dem Duell gegen Serbien die Luft, die Leidenschaft und die Emotionen komplett draussen.
Wenns dann noch gegen einen Gegner mit dieser Qualität geht, siehts halt ganz übel aus. Schade

Dass jetzt aber alles über den Haufen geworfen wird ist meiner Meinung nach nicht nötig. Die WM war schlussendlich wieder ein positives Ergebnis für die Schweiz. Nur zur Erinnerung: Seit 2014 an jedem Grossanlass dabei und immer die Gruppenphase überstanden! Das hat neben der Schweiz von den Europäischen Teams gerade mal noch Frankreich geschafft....

Aber Murat wird auch seine Lehren ziehen. Auf den AV-Positionen müssen Alternativen zu Rodriguez und Widmer her (Muheim? Lotomba? Brunner?). Ein Cömert hat gezeigt, dass er auf diesem Niveau überfordert ist (dass der in Spanien so oft spielt erstaunt mich) die Ergänzungsspieler wie Steffen, Aebischer, Fassnacht werden den Ansturm der ganz Jungen abwehren müssen.
Zuletzt geändert von Heiri am 7. Dez 2022, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Benutzeravatar
Raubi
Elite
Beiträge: 8328
Registriert: 7. Apr 2004, 14:29
Wohnort: Anse Source d'Argent

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Raubi »

Wenn man die KO-Runde übersteht, ist man Welt- oder Europameister *nurso*
Fanclub Falken
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Heiri »

Raubi hat geschrieben: 7. Dez 2022, 09:55 Wenn man die KO-Runde übersteht, ist man Welt- oder Europameister *nurso*
:lol: danke, habs geändert 8)
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
lucern
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 15. Feb 2005, 20:58
Wohnort: New York

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von lucern »

Heiri hat geschrieben: 7. Dez 2022, 07:44 Dass jetzt aber alles über den Haufen geworfen wird ist meiner Meinung nach nicht nötig. Die WM war schlussendlich wieder ein positives Ergebnis für die Schweiz. Nur zur Erinnerung: Seit 2014 an jedem Grossanlass dabei und immer die Gruppenphase überstanden! Das hat neben der Schweiz von den Europäischen Teams gerade mal noch Frankreich geschafft....
Schon spannend wie man mit konstanter Mittelmässigkeit immer wieder zufrieden ist. Ich fand die Leistung gestern eine absolute Frechheit und nur beschämend. In den letzten 10 Jahren haben sie genau 1x outperformt, und dies war 2021 gegen Frankreich.
Somit für mich nach gestern eine Verlierertruppe (sorry immer noch tätsch). Und ja ich bin Nati-Fan, und ja ich bin auch oft bei den Nati-Reisen dabei.

Anyway, hauptsache Jashari noch eingewechselt.
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Heiri »

Pflicht erfüllt und Muri hat mit Topf 4 alles richtig gemacht. Duell gegen Italien oder Serbien unmöglich! :mrgreen:

Topf-Einteilung basiert ja auf den Ergebnissen der Quali. Daher sind da noch "lustige" Gruppen möglich... (z.B. Frankreich, Dänemark, Niederlande, Italien)
Für die Schweiz wirds wohl Frankreich, Türkei und Tschechien geben. Aus sportlicher Sicht müsste man wohl auf Deutschland, Albanien und Slowenien hoffen.


Topf 1
Deutschland, Portugal, Frankreich, Spanien, Belgien, England

Topf 2
Österreich, Ungarn, Dänemark, Albanien, Rumänien, Türkei

Topf 3
Niederlande, Schottland, Slowenien, Slowakei, Tschechien, Kroatien

Topf 4
Italien, Serbien, Schweiz, drei Playoff Gewinner
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Benutzeravatar
UNDERCOVER
Elite
Beiträge: 6270
Registriert: 26. Apr 2003, 00:29

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von UNDERCOVER »

Deutschland, Österreich, Niederlande, Schweiz 8)
lucern
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 15. Feb 2005, 20:58
Wohnort: New York

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von lucern »

Wieder mal "Losglück" gehabt. Spannende und attraktive Gruppe. Freue mich auf eine nette Anzahl an Schweizern in Köln und Frankfurt.
lucern
FCL-Insider
FCL-Insider
Beiträge: 588
Registriert: 15. Feb 2005, 20:58
Wohnort: New York

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von lucern »

Falls jemand noch Schweizer Tickets für egal welches Spiel an der EURO hat, bitte PN. Habe 4x #41 in Frankfurt zum Tausch (Achtelfinale, 1F vs 3ABC, Kat. 3).

Merci!
Tempo-Racer
Experte
Experte
Beiträge: 436
Registriert: 10. Dez 2012, 20:53

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Tempo-Racer »

Falls jemand noch Tickets für egal welches Spiel an der EURO hat, bitte PN.
Merci!
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Heiri »

Ugrinic, Mbabu, Bislimi und Hajdari nicht mehr im Aufgebot zur EM.
Damit steigen Jasharis Chancen auf eine EM-Teilnahme gerade recht stark.
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Master
Elite
Beiträge: 14124
Registriert: 9. Dez 2002, 10:31
Wohnort: I de Möscht

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Master »

Hätte mir lieber Ugrinic als Jashari gewünscht.

Jashari ist vier Jahre jünger und hat nun mit Brügge die grosse Chance selbst was zu reissen und sich für die Zukunft weiter zu empfehlen.

Für Filip wird es leider langsam eng für eine noch grössere Karriere an sich und eine in der Nati sowieso.
L U C E R N E - Till I Die!

Kämpfe Lozärn, Kämpfe Lozärn!
mer wend Euch gwönne gseh!

Master (am Do 20. Okt 2005 22:24 ) hat geschrieben:ich sage immer das gleiche.. dass er dem verein helfen wird, davon bin ich überzeugt!
dass er der fanszene schaden wird, davon bin ich genau so überzeugt! aber ich hoffe wir werden das überstehen!
Master hat geschrieben: 4. Mär 2021, 10:55 Danke sonnenkönnig*
*meine Prophezeiung in der Signatur ist kolossal falsch.. Die Fanszene hat sich geeint und geformt durch ihn, um den Verein steht es schlechter als erwartet..
Benutzeravatar
CollegeBoy
Supporter
Supporter
Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2024, 20:47

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von CollegeBoy »

Das Tor zum 3:1 hätte Embolo schon direkt mittels „Bischiglätta“ verwandeln können. Ich bin enttäuscht
CUPSIEGER JUNGS

Bild

Als Legende gekommen - als Legende gegangen
Heiri
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 3210
Registriert: 9. Dez 2009, 09:23

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von Heiri »

Grande Shaq!!

Als erst siebter Spieler der Geschichte hat er es geschafft, sowohl bei den EM als auch WM-Turnieren je mindestens 5 Tore zu erzielen
(neben CR7, Klinsmann, Platini, Lukaku, Zidane, Henry).
Aktuell zudem der einzige Spieler der in den letzten drei EM und WM-Turnieren immer getroffen hat (CR7 kann ihn da noch einholen)
"Ich realisierte wie stolz ich war, ein Luzerner zu sein"

ATV - Anti Thread Verhunzer
Benutzeravatar
CollegeBoy
Supporter
Supporter
Beiträge: 73
Registriert: 5. Mai 2024, 20:47

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von CollegeBoy »

Der wär doch noch einer für uns. Gute Sprüche, kickt noch den alten Joga bonito-Style und ist auch zufrieden, wenn der Arbeitstag in der 60 min. endet.

Als Abschieds-Tour tut der sich den Chemie-Schwachsinn sicherlich nicht mehr an.
CUPSIEGER JUNGS

Bild

Als Legende gekommen - als Legende gegangen
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von LU-57 »

top5 im chaoten-ranking. zumindest darauf darf man als schweizer fussballfan durchaus stolz sein.

grande uemafia, wir kennens ja von den öiropagöpp-spielen. hochrespektvolle grüsse an die fettärschigen funktionäre, welche nach den spielen jeweils die becher zählen gehen. :lol:
BAZ hat geschrieben:Uefa verteilt saftige Bussen – auch für die Schweiz wirds teuer

Die starken Auftritte des Nationalteams kosten den Verband einen hohen fünfstelligen Betrag, weil sich die Fans in der Euphorie nicht an die Regeln halten.

Es ist so sicher wie der «Tooooooooooor»-Schrei von Sascha Ruefer: Wenn die Schweiz in Deutschland einem Gegner den Ball ins Netz legt, fliegen auf den Rängen die Bierbecher durch die Luft. So ist das eben im Stadion: In der Euphorie geht schnell vergessen, dass man vorher für das Bier anstehen (und zahlen) musste und sicher bald wieder durstig sein wird. Dann schmeisst man halt, was man gerade in der Hand hält (wenns nicht gerade das Smarthphone ist).

Die Uefa sieht das weniger gern. Sie registriert genau, was aus den Fansektoren Richtung Spielfeld segelt, und büsst die Verbände dafür. Für den Schweizerischen Fussballverband (SFV) kamen in den drei Gruppenspielen über 91’000 Euro zusammen. Den Grossteil machen die fliegenden Becher aus, zudem wurden Papierknäuel auf den Rasen geworfen, eine verbotene UCK-Fahne geschwenkt und einzelne Pyros gezündet.

Damit liegt die Schweiz in der wenig schmeichelhaften Rangliste auf Platz 5 und ist eine von acht Mannschaften, deren Fans sich in jedem Vorrundenmatch etwas zuschulden kommen liessen. Einsamer Spitzenreiter ist Kroatien mit über 220’000 Euro, danach folgen Albanien, Serbien und die Türkei.

Drei Nationen scheinen ganz brave Anhänger zu haben: Frankreich, die Slowakei und Spanien blieben unbestraft. Insgesamt hat die Uefa in den 36 Gruppenspielen Bussen in der Höhe von 1,2 Millionen Euro ausgesprochen.

Übrigens: So ärgerlich die Summe für den SFV sein mag, er kann es verschmerzen angesichts des Preisgelds durch die Uefa, das er im Laufe der EM bereits verdient hat. Dank der Qualifikation für die Endrunde, der beiden Siege gegen Ungarn und Italien, der zwei Unentschieden gegen Schottland und Deutschland sowie des Einzugs in den Viertelfinal hat die Schweiz schon 16,25 Millionen Euro auf sicher. (kai)
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Benutzeravatar
risto
Forumgott
Forumgott
Beiträge: 4563
Registriert: 6. Jul 2004, 21:19
Wohnort: NW

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von risto »

Wer bezahlt eigentlich für das Feuerwerk bei der Schlussfeier?

Die Becherwürfe sollten mit den 3 EUR Pfand ja schon bezahlt sein.
BCL '12
DCS '14
Benutzeravatar
LU-57
Rekordmeister
Beiträge: 8796
Registriert: 30. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Nasj Goräng / Schmette-Schnettene!
Kontaktdaten:

Re: CH-Nationalmannschaft - Der Weg zum EM-Titel 2012

Beitrag von LU-57 »

neischens-liig-freundschaftsspiele away:
5.9. in kopenhagen
12.10. in leskovac
18.11. in teneriffa

da könnte man ja durchaus auf den gedanken kommen, nach dem goat-ausflug auf die färöer noch n zweites mal an n nazi-spiel zu fahren ...

greez
STADION ALLMEND 1934 - 2009
\O/ cumk \O/ choooooom \O/

«Stellen sie sich vor, ein Pyro mit 2000 Grad trifft ein Kind und das Kind stirbt. Was sagen Sie dann?»
«Gewaltanwendungen gab es zwar keine, es hätte aber auch anders kommen können!»
Romano Simioni, Allmend-Buch, 2009 hat geschrieben:Das KKL ist kein Ort, der für uns Luzerner und Innerschweizer
gemacht wurde, sondern ein Ort, der in erster Linie dazu da ist,
dem Prestige der Stadt gut zu tun. Ich befürchte, dass das neue
Stadion eher ein KKL des modernen Fusballs wird und nicht eine
lebendige Volksbühne, wie es die so sympathisch unperfekte
Allmend war.
Antworten