Seite 39 von 75

Verfasst: 26. Mai 2011, 14:47
von IvRo
LUCERNE CITY hat geschrieben:
IvRo hat geschrieben:Danke Wauti für alles.
Ohne dich währen wir jetzt da wo SG ist.
iaa ist klar - der liebe gute wautii..

man kann ihm auch noch 30 jahre nachpredigen wie viel gutes er "getan" hat...
Der grösste Fehler den Stierli gemacht hat ist, dass er Fringer nicht schon drei Wochen früher rausgestellt hat.

Verfasst: 26. Mai 2011, 14:58
von chamäleon
IvRo hat geschrieben:
LUCERNE CITY hat geschrieben:
IvRo hat geschrieben:Danke Wauti für alles.
Ohne dich währen wir jetzt da wo SG ist.
iaa ist klar - der liebe gute wautii..

man kann ihm auch noch 30 jahre nachpredigen wie viel gutes er "getan" hat...
Der grösste Fehler den Stierli gemacht hat ist, dass er Fringer nicht schon drei Wochen früher rausgestellt hat.
fuckt, dann hätten wir nämlich alle spiele gewonnen und stünden heute auf dem 3. platz :roll:

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:02
von IvRo
chamäleon hat geschrieben:
IvRo hat geschrieben:
LUCERNE CITY hat geschrieben: iaa ist klar - der liebe gute wautii..

man kann ihm auch noch 30 jahre nachpredigen wie viel gutes er "getan" hat...
Der grösste Fehler den Stierli gemacht hat ist, dass er Fringer nicht schon drei Wochen früher rausgestellt hat.
fuckt, dann hätten wir nämlich alle spiele gewonnen und stünden heute auf dem 3. platz :roll:
Nein Platz 5, es hätte keine so grosse Aufruhr im Team gegeben und die Verunsicherung wäre nicht so gross gewesen.

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:06
von chamäleon
jo genau *userstimme*

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:29
von TW II
Die armen Spieler... Meingott.

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:12
von LUCERNE CITY
chamäleon hat geschrieben:
IvRo hat geschrieben:
LUCERNE CITY hat geschrieben: iaa ist klar - der liebe gute wautii..

man kann ihm auch noch 30 jahre nachpredigen wie viel gutes er "getan" hat...
Der grösste Fehler den Stierli gemacht hat ist, dass er Fringer nicht schon drei Wochen früher rausgestellt hat.
fuckt, dann hätten wir nämlich alle spiele gewonnen und stünden heute auf dem 3. platz :roll:
jaa ist klar - und mit welchem lappi - mit brand ?!

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:24
von LU-57
dass die vorzeitige entlassung von fringer aber auch rein gar nichts
gebracht hat, war und ist jetzt aber mehr als offensichtlich...

rückrunde unter brand:
5 spiele, 4 punkte = 1.25 punkte / spiel

rückrunde unter fringer:
13 spiele, 11 punkte = 1.18 punkte / spiel

wahnsinnig brutale steigerung. die bilanz ist genauso schlecht wie sie
zuvor war. und das nicht nur punktemässig, sondern auch bezüglich
art und weise des gekickes auf dem platz, dem einsatzwillen, ect.

vielleicht wäre es eben doch die richtige entscheidung gewesen, dem
hakan die captain-binde abzunehmen und ihn mal pausieren zu lassen,
um ein zeichen zu setzen (falls sich das fringer dann auch wirklich ge-
traut hätte) aber das ist ebenfalls nur spekulation und im nachhinein
natürlich einfach zu sagen. aber das die frühzeitige entlassung nach
jetztigem wissensstand tatsächlich sinn gemacht hat und richtig war,
dass glaubt wohl auch nur noch walter stierli himself. weder hakan
(eher im gegenteil) noch sonst ein anderer spieler hat sich dank dem
wechsel zu brand auch nur ein wenig gesteigert. das system (wow) wurde
"verändert beibehalten", analog fringer spielten nach wie vor immer
öpen die selben mannen, egal, ob sie ihren job gut oder schlecht erledigten,
die eckbälle fanden weiterhin meist nicht annähernd einen blau-weissen
kopf, ect., ect.

ob das ganze theater und der medienrummel aber u.u. bei diversen
nervenkostüm-mimöschen von fcl-spielern noch mehr verunsicherung
auslöste, ect. und daher sehr wohl negative folgen hatte, würde ich
für mich dagegen zumindest mal nicht ausschliessen.

ob man mit fringer den europacup-platz hätte halten können, steht eben-
falls in den sternen. aber schlechter als das eingetretene worst-case-szenario
hätte es wohl nicht kommen können...

greez

Verfasst: 26. Mai 2011, 16:41
von Simba
mein gott, walter.
gebt ihm auch endlich einen werkzeugkasten damit er seinen heiligenschein vergrössern kann, der drückt offenbar ganz schön aufs gehirn...

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:00
von tuce
LU-57 hat geschrieben: rückrunde unter brand:
5 spiele, 4 punkte = 1.25 punkte / spiel
...und davon 3 Punkte gegen unterirdisches St.Güllen!

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:04
von Radiohead
Stierli prinzipiell schon okay. Eigentlich meint er es nur gut und arbeitet gewissenhaft daran den Verein auf finanziell soliden Beinen zu halten. Tatsache ist auch, und die ist offensichtlich geworden in den letzten Wochen, dass er mit der momentanen Situation (Druck durch neues Stadion) überfordert ist und ihm wegen seiner Naivität eine gewisse Schläue fehlt, die in diesem Business mittlerweile unabdingbar ist. Dennoch, Stierli hat mit dem FCL zu viel erreicht, als dass man ihn nun auf unseriöse Art angreifen sollte. Einen gewissen Respekt hat die Person durchaus verdient, denn es ist noch gar nicht lange her als ein Grüppchen Blau-Weisser nach Muri pilgerte. Mir ist immer noch lieber ein medialer Ausrutscher oder eine fragwürdige Trainerentlassung als ständiges Bangen um eine neue Lizenz (dieses Problem kennen wohl viele nur aus der FCL-Chronik).
Die Entlassung von Fringer brachte offensichtlich nicht den von ihm gewünschten Effekt, dass nun mit Murat ein Trainer an der Linie steht, dem ich einen ähnlichen Erfolg zutraue wie Fringer in der Saison 09/10, lässt das Unverständnis allerdings schmälern. Auch ich bin mittlerweile der Meinung, dass das Projekt „Fringer“ nach über zwei, für FCL-Verhältnisse, sensationellen Jahren ausgelutscht war.
Grande Wauti

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:06
von Gunner
Radiohead hat geschrieben:Stierli prinzipiell schon okay. Eigentlich meint er es nur gut und arbeitet gewissenhaft daran den Verein auf finanziell soliden Beinen zu halten. Tatsache ist auch, und die ist offensichtlich geworden in den letzten Wochen, dass er mit der momentanen Situation (Druck durch neues Stadion) überfordert ist und ihm wegen seiner Naivität eine gewisse Schläue fehlt, die in diesem Business mittlerweile unabdingbar ist. Dennoch, Stierli hat mit dem FCL zu viel erreicht, als dass man ihn nun auf unseriöse Art angreifen sollte. Einen gewissen Respekt hat die Person durchaus verdient, denn es ist noch gar nicht lange her als ein Grüppchen Blau-Weisser nach Muri pilgerte. Mir ist immer noch lieber ein medialer Ausrutscher oder eine fragwürdige Trainerentlassung als ständiges Bangen um eine neue Lizenz (dieses Problem kennen wohl viele nur aus der FCL-Chronik).
Die Entlassung von Fringer brachte offensichtlich nicht den von ihm gewünschten Effekt, dass nun mit Murat ein Trainer an der Linie steht, dem ich einen ähnlichen Erfolg zutraue wie Fringer in der Saison 09/10, lässt das Unverständnis allerdings schmälern. Auch ich bin mittlerweile der Meinung, dass das Projekt „Fringer“ nach über zwei, für FCL-Verhältnisse, sensationellen Jahren ausgelutscht war.
Grande Wauti
:thumright: 100%

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:10
von Raubi
Radiohead hat geschrieben:Stierli prinzipiell schon okay. Eigentlich meint er es nur gut und arbeitet gewissenhaft daran den Verein auf finanziell soliden Beinen zu halten. Tatsache ist auch, und die ist offensichtlich geworden in den letzten Wochen, dass er mit der momentanen Situation (Druck durch neues Stadion) überfordert ist und ihm wegen seiner Naivität eine gewisse Schläue fehlt, die in diesem Business mittlerweile unabdingbar ist. Dennoch, Stierli hat mit dem FCL zu viel erreicht, als dass man ihn nun auf unseriöse Art angreifen sollte. Einen gewissen Respekt hat die Person durchaus verdient, denn es ist noch gar nicht lange her als ein Grüppchen Blau-Weisser nach Muri pilgerte. Mir ist immer noch lieber ein medialer Ausrutscher oder eine fragwürdige Trainerentlassung als ständiges Bangen um eine neue Lizenz (dieses Problem kennen wohl viele nur aus der FCL-Chronik).
Die Entlassung von Fringer brachte offensichtlich nicht den von ihm gewünschten Effekt, dass nun mit Murat ein Trainer an der Linie steht, dem ich einen ähnlichen Erfolg zutraue wie Fringer in der Saison 09/10, lässt das Unverständnis allerdings schmälern. Auch ich bin mittlerweile der Meinung, dass das Projekt „Fringer“ nach über zwei, für FCL-Verhältnisse, sensationellen Jahren ausgelutscht war.
Grande Wauti

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:13
von chamäleon
seine verdienste sind wohl unbestritten. aber genau so peinlich, wie ihm früher einige in den arsch krochen, reagieren sich halt heute einige an ihm ab

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:14
von Camel
chamäleon hat geschrieben:aber genau so peinlich, wie ihm früher einige in den arsch krochen
gunner immer noch drin :P

Verfasst: 26. Mai 2011, 17:56
von UNDERCOVER
LU-57 hat geschrieben:dass die vorzeitige entlassung von fringer aber auch rein gar nichts
gebracht hat, war und ist jetzt aber mehr als offensichtlich...

rückrunde unter brand:
5 spiele, 4 punkte = 1.25 punkte / spiel

rückrunde unter fringer:
13 spiele, 11 punkte = 1.18 punkte / spiel
der vergleich ist völlig absurd. aus einer stichprobe von fünf spielen etwas repräsentatives rauszulesen ist unmöglich. kommt noch dazu: in vier von fünf spielen unter brand mussten wir gegen eine der besten vier mannschaften der liga antreten.

dass sich spielerisch nicht viel geändert hat, ist fakt, erstaunt mich aber weiter nicht. erstens sind von einem interimstrainer keine wunder zu erwarten. dass zweitens spielerisch nahtlos an die rückrunden-leistungen unter fringer angeknüpft worden ist, zeigt mir vor allem etwas: die mannschaft hat nicht bewusst gegen den trainer gespielt und absichtlich schwache leistungen gezeigt. ansonsten wäre sie nach fringers entlassung nämlich zu einer reaktion in der lage gewesen.
LU-57 hat geschrieben:vielleicht wäre es eben doch die richtige entscheidung gewesen, dem
hakan die captain-binde abzunehmen und ihn mal pausieren zu lassen,
um ein zeichen zu setzen (falls sich das fringer dann auch wirklich ge-
traut hätte) aber das ist ebenfalls nur spekulation und im nachhinein
natürlich einfach zu sagen.
hakan ist DAS grosse fragezeichen im hinblick auf die kommende saison. war seine insgesamt unterirdische rückrunde nur dem konflikt mit dem trainer geschuldet oder hat der alternde star endgültig seinen zenit überschritten? wir werdens sehen. dass die sportliche führung ein sehr hohes risiko fährt, wenn im kreativpart ausschliesslich auf hakan gebaut wird, muss angesichts dieser ausgangslage jedem klar sein.
LU-57 hat geschrieben:aber das die frühzeitige entlassung nach
jetztigem wissensstand tatsächlich sinn gemacht hat und richtig war,
dass glaubt wohl auch nur noch walter stierli himself. weder hakan
(eher im gegenteil) noch sonst ein anderer spieler hat sich dank dem
wechsel zu brand auch nur ein wenig gesteigert. das system (wow) wurde
"verändert beibehalten", analog fringer spielten nach wie vor immer
öpen die selben mannen, egal, ob sie ihren job gut oder schlecht erledigten,
die eckbälle fanden weiterhin meist nicht annähernd einen blau-weissen
kopf, ect., ect.
wenn der VR nicht von seinem personal überzeugt ist, die gründe dafür sauber geprüft worden sind und nicht mit korrekturen zu rechnen ist, muss er sofort handeln - und mit sicherheit nicht den vertrag mit einem trainer verlängern, an den man nicht mehr glaubt. die entlassung von rolf fringer kam in meinen augen deshalb sogar zu spät. denn spätestens seit dem herbst war rolf fringer einzig und allein noch aufgrund der hervorragenden resultate fcl-trainer, das vertrauen von seiten des VR war da bereits weg.

rolf fringer in aller ruhe bis saisonende arbeiten zu lassen statt öffentlich nadelstiche zu setzen, wäre nur auf den ersten blick eine vernünftige alternative gewesen. denn es sei daran erinnert: wohl im wissen um seine wacklige position übte rolf fringer via presse mitten im sportlichen höhenflug gekonnt druck aus, um schnellstmöglich eine vertragsverlängerung zu erzwingen - was ihm ende november ja auch gelang.

zusammenfassend zeigt sich, dass der machtkampf höchstens am rande zwischen mannschaft und trainer geführt worden ist. im ring standen der taktisch gewiefte, aber zu wenig kräftige rolf fringer gegen den teils wenig brillant agierenden, aber kräftemässig doch weit überlegenen walter stierli. wer k.o. ging, ist bekannt.

Verfasst: 26. Mai 2011, 18:39
von Simba
UNDERCOVER hat geschrieben:im ring standen der taktisch gewiefte, aber zu wenig kräftige rolf fringer gegen den teils wenig brillant agierenden, aber kräftemässig doch weit überlegenen walter stierli. wer k.o. ging, ist bekannt.
und leider fehlte ein ringrichter, der schläge unter die gürtellinie geahndet hätte.

Verfasst: 26. Mai 2011, 19:04
von Che
LU-57 hat geschrieben:dass die vorzeitige entlassung von fringer aber auch rein gar nichtsgebracht hat, war und ist jetzt aber mehr als offensichtlich...

rückrunde unter brand:
5 spiele, 4 punkte = 0.8 punkte / spiel

rückrunde unter fringer:
13 spiele, 11 punkte = 0.846 punkte / spiel
Nicht noch schlechte Statistiken frisieren. :wink:

Deine Gedanken sind grundsätzlich richtig. Jene von UC sind aber auch nicht ganz von der Hand zu weisen.

Die Frage ist wirklich, wann Stierli innerlich entschied (und schlussendlich war es sein Entscheid), zukünftig auf Muri als Trainer zu setzen. Ein ehrlicherer Umgang mit dieser Situation hätte wohl so manches Theater erspart. So hat man für die Problembewältigung eine halbe Saison verbraten.

Verfasst: 26. Mai 2011, 20:09
von raven
Bemerkenswert ist eigentlich nur, dass Rolf es nicht nötig hat via Medien Seitenhiebe zu verteilen. Dass zeigt mir persönlich wer von den beiden den besseren Charakter hat und wer der Haderlump ist.
Walti hat unglaublich viel für den FCL getan, aber Stil hat er nicht.

Verfasst: 26. Mai 2011, 20:19
von Chris Climax
Camel hat geschrieben:
chamäleon hat geschrieben:aber genau so peinlich, wie ihm früher einige in den arsch krochen
gunner immer noch drin :P
Würde Wautis Pauke erklären... :lol: 8)

Verfasst: 26. Mai 2011, 20:53
von BUL-WISU
raven hat geschrieben:Walti hat unglaublich viel für den FCL getan, aber Stil hat er nicht.
Er hat vorallem keine Ahnung von Fussball und ist definitiv Macht-Geil! Auch ein Sportchef ist unter der Leitung Stierlis überflüssig und kostet nur unnötig Geld! Stierli will ja sowieso immer das letzte Wort haben und entscheidet am Ende was geht! Ich denke jeder vernünftige Sportchef wird bei uns kein Angebot unter Stierli annehmen. So bleiben uns wohl so schläuche wie Egli und konsorten... Würde mich nicht mal überraschen wenn Natale als Sportchef eingestellt wird...
Wirtschaftlich Top, vom Fussball-Wissen / Verständnis her ein riesen-Flop.
Der Traum als Präsident wäre wohl eine Mischung zwischen Simioni und Stierli!